AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM vol

  • Costa Rica schafft Sensation

    14.06.2014 Costa Rica schlägt Mitfavorit Uruguay trotz Rückstand am Ende sensationell mit 3:1.

    Kolumbien mit deutlichem Sieg

    14.06.2014 Im Auftaktspiel der Gruppe C gewinnt Kolumbien gegen Griechenland verdient mit 3:0.

    Italiens Buffon fällt für das England-Spiel aus

    14.06.2014 Italiens Fußball-Nationaltormann Gianluigi Buffon wird das WM-Auftaktspiel gegen England zu verpassen. Der 36-Jährige bestätigte am Samstagnachmittag via Twitter diesbezügliche Medienberichte. "Es gibt viele Wege, um wichtig zu sein, auch wenn man kein Protagonist auf dem Platz ist", schrieb der 36-Jährige. Für ihn wird voraussichtlich der 27-jährige Salvatore Sirigu von Paris St. Germain spielen.

    Beckenbauer darf vorerst keine Matches mehr besuchen

    14.06.2014 Die durch die FIFA ausgesprochene provisorische 90-Tage- Suspendierung von Franz Beckenbauer hat für den "Kaiser" weitläufige Konsequenzen. "Beckenbauer kann an keiner Fußball-Aktivität teilnehmen.

    "Letzter Tanz der Elefanten" beginnt gegen Japan

    14.06.2014 Die Elfenbeinküste verabschiedet sich bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien von ihrer "Goldenen Generation". Für den erstmaligen Einzug in die K.o.-Phase sollen am Sonntag (3.00 Uhr MESZ) mit einem Sieg gegen Japan die Weichen gestellt werden. In dem Spiel der Gruppe C müssen die Afrikaner aber wohl auf Spielmacher Yaya Toure verzichten. Japan möchte heuer erstmals ins Viertelfinale.

    Uruguays Brasilien-Rückkehr gegen Außenseiter Costa Rica

    14.06.2014 64 Jahre nach dem größten Triumph seiner Fußball-Geschichte läuft Uruguay wieder in einem WM-Spiel in Brasilien ein. Die "Celeste" startet in der mit drei Ex-Weltmeistern stark besetzten Gruppe D am Samstag (21.00 Uhr MESZ) in Fortaleza gegen den krassen Außenseiter Costa Rica den Kampf um einen der zwei Aufstiegsplätze. Stürmerstar Luis Suarez wird voraussichtlich noch geschont.

    Kolumbien setzt auch ohne Falcao voll auf Offensive

    14.06.2014 Nach 16-jähriger Abwesenheit kehrt Kolumbien am Samstag (18.00 Uhr MESZ) auf die Fußball-WM-Bühne zurück. Zum Auftakt der Gruppe C wartet auf die Südamerikaner in Belo Horizonte die Partie gegen Griechenland. Auch ohne den verletzten Starstürmer Radamel Falcao setzt Kolumbien gegen die griechischen Defensivkünstler voll auf Offensive.

    Mexiko geht gestärkt aus Regenschlacht von Natal

    14.06.2014 Selbst zwei zu Unrecht aberkannte Tore haben Mexiko zum Auftakt der Fußball-WM nicht verzweifeln lassen. Die Mexikaner glauben nach einem 1:0 gegen Kamerun an ihren sechsten Achtelfinal-Einzug in Serie. Ein Punktgewinn am Dienstag gegen Gastgeber Brasilien wäre bereits ein großer Schritt. "Wenn das Team das Tempo hält, bin ich sicher, dass wir es schaffen", meinte Teamchef Miguel Herrera.

    Niederlande nach "surrealem Sieg" im Freudentaumel

    14.06.2014 Bondscoach Louis van Gaal blickte mit fast ungläubigem Blick auf die Anzeigetafel, auf dem Spielfeld feierten seine Schützlinge, als hätten sie den Titel bereits in der Tasche. Mit einem 5:1-Kantersieg gegen den regierenden Weltmeister Spanien in der prestigeträchtigen Final-Revanche für 2010 sorgte "Oranje" für das erste große Aha-Erlebnis des Turniers in Brasilien.

    Chile startete mit 3:1-Erfolg gegen Australien

    14.06.2014 Chile ist am Freitag mit einem 3:1 (2:1)-Erfolg gegen Australien in die Fußball-WM gestartet. Nach dem sensationellen 5:1 (1:1)-Kantersieg der Niederlande über Weltmeister Spanien setzten sich die Chilenen damit gemeinsam mit den "Oranjes" an die Spitze der Gruppe B.

    Beckenbauer von FIFA für 90 Tage gesperrt

    14.06.2014 Franz Beckenbauer ist von der FIFA provisorisch für 90 Tage für jegliche Tätigkeit im Fußball gesperrt worden. Der Weltverband begründete dies am Freitag mit einem "mutmaßlichen Verstoß" gegen das Ethikreglement. Beckenbauer habe in einer Untersuchung der Ethikkommission nicht kooperiert. Die Sperre wurde auf Antrag von FIFA-Chefermittler Michael Garcia ausgesprochen und gilt ab sofort.

    Holland deklassiert den Weltmeister

    13.06.2014 Weltmeister Spanien musste im Auftaktspiel der Gruppe B gegen die Niederlande ein 1:5-Debakel hinnehmen und steht nun bereits nach dem ersten Spieltag mit dem Rücken zur Wand.

    Mexiko mit Auftaktsieg gegen Kamerun

    13.06.2014 Mexiko siegte im zweiten Spiel der Gruppe A gegen Kamerun hochverdient mit 1:0. Erneut stand auch das Schiedsrichter-Gespann wieder im Mittelpunkt. So wurden Mexiko gleich zwei Treffer zu Unrecht aberkannt.

    "Nicht kooperiert": FIFA sperrt Beckenbauer für 90 Tage

    13.06.2014 Franz Beckenbauer ist von der FIFA provisorisch für 90 Tage für jegliche Tätigkeit im Fußball gesperrt worden. Der Weltverband begründete dies in einer Mitteilung am Freitag mit einem mutmaßlichen Verstoß gegen das Ethikreglement.

    Referee-Obmann Busacca verteidigte Nishimura

    13.06.2014 Der Schiedsrichter-Obmann der FIFA, Massimo Busacca, hat den Japaner Yuichi Nishimura für seinen Elfmeterpfiff im Eröffnungsspiel der Fußball-WM verteidigt. "Es ist nicht Schwarz oder Weiß. Es gibt auch Zwischenstufen und der Schiedsrichter muss die Gestik beurteilen", sagte Busacca am Freitag in Rio de Janeiro.

    Italien und England im "Rumble in the Jungle"

    13.06.2014 Mit 35 Jahren ist Andrea Pirlo noch immer Herz des italienischen Fußball-Nationalteams. In Brasilien will der Spielmacher seinen zweiten WM-Titel nach jenem von 2006 holen. Doch zumindest Auftaktgegner England glaubt im Duell zweier Ex-Weltmeister am Sonntag (0.00 Uhr MESZ), gut auf Italiens Mittelfeld-Star vorbereitet zu sein. Ob auch auf das Klima im tropisch-heißen Manaus, wird sich zeigen.

    Proteste in Brasilien trotz Auftaktsieg

    13.06.2014 Randale und Proteste, Tore und Freudentaumel - Brasiliens "Weltmeisterschaft der Weltmeisterschaften" hat in jeder Hinsicht turbulent begonnen. Während der Rekordweltmeister in Sao Paulo ein 3:1 gegen Kroatien bejubelte und die heimischen Fans in Ekstase verfielen, gingen die Proteste weiter. In Sao Paulo, Rio, Belo Horizonte, Brasilia, Porto Alegre und Fortaleza mündeten diese auch in Randale.

    Wayne Rooney kämpft gegen Versager-Image

    13.06.2014 Mit Wayne Rooneys Heldentaten bei Fußball-Weltmeisterschaften lassen sich ebenso viele Bücher füllen wie mit schmackhaften englischen Kochrezepten. Der Star der "Three Lions" wartet nach acht WM-Partien noch immer auf ein Tor, entscheidenden Einfluss auf den Ausgang eines Endrunden-Spiels hatte der Stürmer nur einmal: 2006 sah er im Viertelfinale gegen Portugal die Rote Karte, England schied aus.

    Elfenbeinküste-Star Yaya Toure fordert mehr Anerkennung

    13.06.2014 Yaya Toure hat in seiner bisherigen Karriere unter anderem sechs Meisterschaften, einen Champions-League-Titel und dreimal die Auszeichnung für Afrikas Fußballer des Jahres gewonnen. Dennoch fühlt sich der Star der Elfenbeinküste nicht entsprechend gewürdigt. "Ich hätte mehr Anerkennung verdient", sagte der 31-Jährige, der mit seinem Team bei der WM am Samstag in Recife auf Japan trifft.

    WM-Auftakt in Brasilien: Kroaten nach Elferpfiff erzürnt - Kovac: "Schande"

    13.06.2014 Mitten in die Euphorie um die bei der Fußball-WM in Brasilien erstmals genutzte Torlinientechnik hat schon im Auftaktspiel eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung für Aufregung gesorgt.

    Brasilien siegt zum Auftakt gegen Kroatien

    13.06.2014 Titelfavorit und Gastgeber Brasilien startete mit einem eher glücklichen 3:1-Sieg in die Weltmeisterschaft 2014.

    LIVE: Eröffnung der WM 2014 in Brasilien

    12.06.2014 Die Eröffnung der Fußball WM 2014 in Brasilien wird ein fröhlich-bunter Auftakt: Mehr als 600 Tänzerinnen und Tänzer sollen am Donnerstag direkt vor dem Eröffnungsspiel der 20. Fußball-Weltmeisterschaft in der Corinthians-Arena in Sao Paulo für ausgelassene Stimmung sorgen.

    Kurz vor WM-Anpfiff: Polizei geht mit Tränengas gegen Demonstranten vor

    12.06.2014 In der WM-Eröffnungsstadt Sao Paulo ist es wenige Stunden vor Anpfiff des Auftaktspiels Brasilien gegen Kroatien kurzzeitig zu Tumulten zwischen WM-Gegnern und der Polizei gekommen.

    Vorarlberg tippt den Fußballweltmeister 2014

    12.06.2014 Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien startet am Donnerstagabend mit einer riesigen Eröffnungsfeier. Für die Buchmacher ist klar: Brasilien ist daheim der Champion. Für die Vorarlberger ist die Selecao aber nur Mitfavorit.

    9 von 10 Männer freuen sich auf Fußball-WM

    11.06.2014 Schwarzach - Österreichweit fiebern Fußballfans dem größten Sportevent des Jahres entgegen, obwohl sich das Nationalteam nicht einmal dafür qualifiziert hat. Besonders Männer freuen sich auf die Fußball-WM. Wie es mit der Vorfreude der Vorarlberger aussieht, hat VOL.AT für Sie herausgefunden.

    Auftaktsieg gegen Kroatien für Brasilien Pflicht

    12.06.2014 Gastgeber Brasilien und Kroatien eröffnen am Donnerstag (22.00 Uhr) die 20. Fußball-WM. Superstar Neymar und Co. werden vor dem Startschuss zu ihrer ersten Heim-WM seit 1950 als Topfavorit gehandelt, alles andere als ein Sieg gegen die Kroaten in der Corinthians-Arena in Sao Paulo scheint in Brasilien undenkbar zu sein.

    Bischof Kräutler hat "ungutes Gefühl" bei Fußball-WM

    11.06.2014 Als "Indio-Bischof" hat es Erwin Kräutler weit über die Grenzen Brasiliens hinaus zu Bekanntheit gebracht. Sein fast 50 Jahre währender Einsatz für die indigenen Völker im größten Land Südamerikas bescherte dem gebürtigen Vorarlberger den Alternativen Nobelpreis, aber auch zahlreiche Morddrohungen, weshalb er seit acht Jahren unter ständigem Polizeischutz steht.

    Ronaldo fit, Portugal in Form - 5:1 gegen Irland

    11.06.2014 Portugal hat am Dienstag eine perfekte Generalprobe für die Fußball-WM hingelegt. Mit einem eindrucksvollen 5:1 (3:0)-Sieg in einem Test-Länderspiel in East Rutherford/New Jersey gegen Irland bewiesen die Portugiesen starke Form. Zudem präsentierte sich Superstar Cristiano Ronaldo nach seinen Knie- und Oberschenkelproblemen topfit und lieferte zwei Assists.

    FC Bayern verlängerte Verträge mit Lahm und Müller

    11.06.2014 Der deutsche Fußball-Meister Bayern München hat die Verträge mit seinen Nationalspielern Philipp Lahm und Thomas Müller auf mehrere Jahre verlängert. Der 30 Jahre alte Kapitän Lahm bleibt bis zum 30. Juni 2018 beim Rekordmeister und wird in München seine Karriere beenden. Der 24-jährige Müller erhält beim Doublegewinner einen neuen Kontrakt bis zum 30. Juni 2019.

    Japaner Yuichi Nishimura pfeift WM-Eröffnungsspiel

    10.06.2014 Der Japaner Yuichi Nishimura pfeift das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Brasilien und Kroatien. Die FIFA betraute den 42-Jährigen aus Tokio mit der Leitung der Partie am Donnerstag (22.00 Uhr MESZ) in Sao Paulo. Bei der WM 2010 leitete Nishimura vier Partien, darunter das Viertelfinale zwischen Brasilien und Holland, das die Brasilianer mit 1:2 verloren.

    Rund drei Monate Pause für Deutschen Marco Reus

    10.06.2014 Der deutsche Fußball-Nationalspieler Marco Reus wird wohl drei Monate ausfallen und damit länger als zunächst angenommen. Der 25-Jährige vom Bundesligisten Borussia Dortmund hatte sich beim Test-Länderspiel am vergangenen Freitag gegen Armenien (6:1) einen Teilriss der vorderen Syndesmose oberhalb des linken Sprunggelenks zugezogen.

    WM-Titel bringt Siegerteam 25,7 Millionen Euro

    10.06.2014 Der neue Fußball-Weltmeister kassiert von der FIFA eine Rekordprämie. Der Sieger des Endspiels am 13. Juli bekommt aus dem Topf des Weltverbandes 25,72 Millionen Euro (35 Mio Dollar). Der unterlegene Finalist streicht immerhin noch 18,37 Millionen Euro ein (25 Millionen Dollar). Mit insgesamt 423,28 Mio. Euro (576 Mio. Dollar) schüttet die FIFA die höchste Preisgeldsumme der WM-Geschichte aus.

    Live bei der Fußball WM mit dem Special von VOL.AT

    12.06.2014 Alle WM-Spiele im Liveticker, den kompletten Spielplan, alle Infos zu den Teams und einiges mehr bietet das Special zur Fußball WM 2014 in Brasilien auf VOL.AT.

    Spanien träumt von WM-Double

    10.06.2014 Spaniens größter Traum bei der WM in Brasilien heißt Titelverteidigung. Um dieses Ziel zu erreichen setzt Trainer Des Bosques auf "Tiki-Taka" und den Mittelstürmer Diego Costa.

    ÖFB-Teamchef Koller sieht Brasilien als WM-Favorit

    9.06.2014 Österreichs Teamchef Marcel Koller reiht sich in jenen großen Kreis von Fußball-Experten ein, die Brasilien als Favoriten auf den WM-Titel sehen.

    Russland ohne Kapitän Schirokow nach Brasilien

    6.06.2014 Russland muss bei der Fußball-WM in Brasilien ohne Kapitän Roman Schirokow auskommen. Das bestätigte Trainer Fabio Capello am Freitag unmittelbar nach dem 2:0-Sieg der Sbornaja bei der WM-Generalprobe gegen Marokko in Moskau. Der 32-jährige Mittelfeldspieler hat seine Achillessehnenprobleme nicht rechtzeitig überwunden und muss sich nächste Woche einer Operation unterziehen.

    Ribery verpasst wegen Verletzung WM

    6.06.2014 Frankreichs Fußball-Superstar Franck Ribery fällt wegen seiner anhaltenden Rückenprobleme für die WM in Brasilien aus. Das bestätigte Teamchef Didier Deschamps am Freitag. Ribery klagt seit fast zwei Monaten über Rückenschmerzen.

    Italien in Rio gelandet - Balotelli als Steward

    6.06.2014 Italiens extrovertierter Stürmerstar Mario Balotelli hat während des Flugs des Nationalteams zur Fußball-WM nach Brasilien die Rolle des Aushilfs-Stewards übernommen. Medienberichten zufolge schnappte sich der 23-Jährige das Mikrofon und rief seine Teamkollegen dazu auf, sich hinzusetzen. "Sonst gibt es nichts zu essen", scherzte er. Das Team landete Freitagfrüh (Ortszeit) in Rio de Janeiro.

    Ronaldo lässt auch Mexiko-Test aus

    6.06.2014 Portugals Star Cristiano Ronaldo wird auch im Testspiel gegen Mexiko am Freitag in Foxborough bei Boston nicht mit von der Partie sein. Das Rätselraten, ob der an einer Muskelverletzung im Oberschenkel laborierende Weltfußballer zum WM-Auftakt am 16. Juni gegen Deutschland dabei sein wird, geht damit weiter. Portugals Teamchef Paulo Bento ließ Reporter diesbezüglich im Dunkeln tappen.

    Rooney schmettert Scholes-Kritik ab

    6.06.2014 Englands Fußball-Superstar Wayne Rooney hat die Kritik seines früheren Clubkollegen Paul Scholes als für ihn irrelevant abgetan und sich fit für die erste WM-Partie erklärt. "Er war mein Teamkollege, aber er ist jetzt eine lange Zeit weg von der ersten Mannschaft", sagte Rooney im Trainingslager in Miami über die Legende von Manchester United. "Es interessiert mich nicht."

    Erfolgreicher erster WM-Test für Argentinien

    6.06.2014 Argentiniens Fußball-Nationalmannschaft hat in seinem ersten von zwei WM-Testspielen Trinidad und Tobago mit 3:0 besiegt. Die Südamerikaner waren im Estadio Monumental von Buenos Aires von Beginn weg überlegen, bekundeten vorerst aber Mühe mit dem Toreschießen. Argentiniens Superstar Lionel Messi ging am Ende leer aus.

    ÖFB-Team verlor in Weltrangliste zwei Plätze

    5.06.2014 Österreich hat in der aktuellen Fußball-Weltrangliste zwei Positionen verloren und ist nun auf Rang 42 zu finden. Allerdings ist in diesem Ranking noch nicht der 2:1-Sieg von Dienstag in Tschechien berücksichtigt worden. In den Top Ten schob sich WM-Gastgeber Brasilien von Platz vier auf drei vor. Spitzenreiter ist weiter Welt- und Europameister Spanien vor Deutschland.

    Eine Woche vor Beginn gemischte Stimmung in Brasilien

    5.06.2014 Viele Brasilianer lässt die Fußball-WM im eigenen Land kalt. Von "WM-Fieber" jedenfalls kann nicht die Rede sein. Zumindest noch nicht. 39 Prozent der Brasilianer beschreiben ihr Verhältnis zur "Copa" als "kalt" oder sogar "eiskalt" und 28 Prozent als "lauwarm".

    Italien in WM-Testspiel gegen Luxemburg nur 1:1

    5.06.2014 Fußball-Vizeeuropameister Italien hat sich zehn Tage vor seinem Auftaktspiel bei der WM in Brasilien blamiert: Die "Squadra Azzurra" kam am Mittwochabend in Perugia gegen Luxemburg nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus.

    Ronaldo leidet an Sehnenentzündung

    4.06.2014 Portugals Superstar Cristiano Ronaldo leidet unter einer Sehnenentzündung im linken Bein und einer damit verbundenen Muskelverletzung. Diese erstmals genaue Diagnose gab der portugiesische Fußball-Verband am Mittwoch bekannt, nachdem der Angreifer von Real Madrid seit längerem angeschlagen ist.

    Koller trotz schwacher Leistung ohne Sorgenfalten

    4.06.2014 Zwiespältig ist die Bilanz von Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller nach dem 2:1 am Dienstag in Olmütz gegen Tschechien ausgefallen. Der Schweizer freute sich zwar über den zweiten Auswärtserfolg in Serie, musste allerdings auch zugeben, dass die Leistung alles andere als optimal war. "Das war sicher eines unserer schlechteren Spiele", meinte Koller.

    Neymar kommt in Fahrt - Lob von Teamchef Scolari

    4.06.2014 Brasiliens Neymar kommt rechtzeitig vor der kommende Woche beginnenden Heim-Fußball-WM richtig in Form. Beim 4:0-Test-Triumph am Dienstag in Goiania gegen Panama wirbelte der Barcelona-Offensivspieler dermaßen, dass sogar Luiz Felipe Scolari ins Schwärmen geriet. "Neymar ist ein Fußballer, der jeden Tag anders spielt, immer mit neuen Spielzügen überrascht", sagte Brasiliens Teamchef über sein Ass.

    Diese Fußball-Stars sind nicht bei der WM 2014 in Brasilien

    12.06.2014 Zahlreiche Fußball-Stars müssen die Fußball-WM verletzungsbedingt ausfallen lassen, einige andere konnten sich mit ihren Teams erst gar nicht für das Turnier in Brasilien qualifizieren. Das sind die prominenten Abwesenden.

    Kolumbien tritt ohne Stürmerstar Falcao an

    3.06.2014  Wie nun bekannt wurde, wird Kolumbien die Fußball-WM ohne Stürmerstar Radamel Falcao bestreiten. Der Angreifer von AS Monaco steht nicht im endgültigen 23-Mann-Kader, den Teamchef Jose Pekerman am Montag nominierte.

    Deutschland ohne Schmelzer, Mustafi und Volland

    2.06.2014 Deutschlands Teamspieler Marcel Schmelzer, Shkodran Mustafi und Kevin Volland haben den Sprung zur Fußball-WM in Brasilien verpasst. Das Trio wurde von DFB-Teamchef Joachim Löw am Montag nicht in den endgültigen 23-Mann-Kader für die Endrunde berufen. Löw hatte sein Aufgebot zuvor schon auf 26 Mann verkleinert gehabt.

    Ribery hat "seit sechs Wochen" Rückenprobleme

    2.06.2014 Frankreich rätselt vor der Fußball-WM in Brasilien über die Fitness von Superstar Franck Ribery. Der Flügelspieler von Bayern München verpasste das Testspiel am Sonntagabend gegen Paraguay (1:1) wegen anhaltender Rückenprobleme.

    WM-Eröffnungsstadion in Sao Paulo bestand Test

    2.06.2014 Das Eröffnungsstadion in Sao Paulo hat sein letztes Testspiel vor der WM-Eröffnung am 12. Juni ohne größere Probleme hinter sich gebracht. In der Corinthians Arena waren am Sonntag beim Meisterschaftsduell von Corinthians mit Botafogo, das mit 1:1 endete, 37.119 Zuschauer anwesend und damit deutlich weniger als zum WM-Auftakt zwischen Brasilien und Kroatien, wenn 68.000 Fans erwartet werden.

    Brasilien laut Innsbrucker Statistiker Weltmeister

    2.06.2014 Geht es nach Forschern rund um Achim Zeileis von der Uni Innsbruck, hat Brasilien bei der Heim-WM die Nase vorn - zumindest statistisch. Die anderen Länder mit den höchsten Siegchancen folgten mit Respektabstand. Mit ihrem auf Buchmacherquoten basierenden Modell haben die Statistiker laut eigenen Angaben bereits 2008 das EM-Finale, sowie 2010 den WM- und 2012 den EM-Titel für Spanien vorhergesagt.

    Costa Rica: Stürmer Saborio fällt wegen Knochenbruch aus

    30.05.2014 Schlechte Nachricht für das Nationalteam von Costa Rica: Alvaro Saborio, der beste Torschütze der Qualifikation, fällt wegen eines Mittelfußbruches für die WM in Brasilien aus.

    Brasilien vor WM-Auftakt gegen Kroatien nervös

    30.05.2014 In rund zwei Wochen startet die Fußball WM in Brasilien. Das Gastgeberland ist vor dem Eröffnunggspiel gegen Kroatien nervös.