AA

Beckenbauer darf vorerst keine Matches mehr besuchen

Beckenbauer widersprach FIFA: Fragen der Ethikkommission nur auf Englisch erhalten.
Beckenbauer widersprach FIFA: Fragen der Ethikkommission nur auf Englisch erhalten. ©DPA
Die durch die FIFA ausgesprochene provisorische 90-Tage- Suspendierung von Franz Beckenbauer hat für den "Kaiser" weitläufige Konsequenzen. "Beckenbauer kann an keiner Fußball-Aktivität teilnehmen.
Beckenbauer für 90 Tage gesperrt


Das schließt andere Dinge ein, wie eine Einladung zum Besuch eines Fußballspiels oder den privaten Besuch einer jeglichen Partie”, sagte Alan Sullivan, stellvertretender Chef der FIFA-Ethikkommission.

Nicht bei Veranstaltungen erwünscht

Der 68-Jährige darf also nicht nur für drei Monate kein Amt im Fußball ausüben, sondern ist auch bei keiner Veranstaltung erwünscht. Er hatte deshalb schon am Vortag nach Bekanntwerden der Sperre seine persönlichen Konsequenzen gezogen. Via “Bild”-Zeitung kündigte er an: “Die WM ist für mich gestrichen, auf die geplante Reise nach Brasilien werde ich verzichten. Ich gehe davon aus, dass ich bei der FIFA nicht mehr willkommen bin”, sagte Beckenbauer, der eigentlich zu Halbfinale und Finale nach Brasilien reisen wollte.

Ob sich der FIFA-Bann auch auf seine Aktivitäten als WM-Medienexperte auswirkt, war zunächst unklar. Die Strafe war auf Antrag von Chefermittler Michael Garcia wegen der mangelnden Kooperation des “Kaisers” bei der Untersuchung der brisanten WM-Doppelvergabe an Russland 2018 und Katar 2022 ausgesprochen worden.

Nicht auf Fragen der Ethikkommission reagiert

Die FIFA wirft Beckenbauer vor, auf diesbezügliche Fragen der Ethikkommission nicht reagiert zu haben, “obwohl er wiederholt angefragt wurde, in einem persönlichen Interview oder durch die Beantwortung schriftlicher Fragen, die in Englisch und Deutsch gestellt wurden, Informationen zu liefern”, hieß es am Freitag in einer Pressemitteilung des Weltverbandes.

“Fragen nicht auf Deutsch erhalten”

Beckenbauer hingegen gab an, die Fragen nicht auf Deutsch erhalten zu haben und des Englischen nicht so mächtig zu sein. “Ich sollte ungefähr 130 Fragen beantworten. Ich habe das nicht alles verstanden und mitgeteilt, die wichtigsten Fragen, also auch die zur Korruption, auf Deutsch beantworten zu wollen. Das wurde nicht genehmigt”, erläuterte Beckenbauer. Er habe sich deshalb außerstande gesehen, der Forderung der Ethikkommission nachzukommen.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM vol
  • Beckenbauer darf vorerst keine Matches mehr besuchen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen