AA
  • VIENNA.AT
  • Festspiele

  • Erfolgreiche Festspielsaison

    27.08.2011 Mit der 55. Aufführung der „West Side Story“ auf der Seebühne gehen am Sonntagabend die 59. Bregenzer Festspiele zu Ende. David Pountney hat sein Debüt als Intendant mit Bravour bestanden.     

    Menschen direkt angreifen

    27.08.2011 Ulf Schirmer, der Seebühnenopern geleitet hat, agiert nun für eine Entdeckung. Der Dirigent der Festspieloper "Maskerade" im VN-Interview mit Christa Dietrich.

    Nielsen als Entdeckung

    27.08.2011 Der in Österreich kaum bekannte, in seiner Heimat jedoch überaus populäre Däne Carl Nielsen (1865-1931) erhält posthum Schützenhilfe vom Bodensee.

    Beginn der 60. Bregenzer Festspiele

    27.08.2011 Am Mittwoch Vormittag eröffnet Bundespräsident Heinz Fischer die 60. Bregenzer Festspiele. Am Abend hat im Festspielhaus die Oper "Maskerade" von Carl Nielsen Premiere.

    Festspiele hinter den Kulissen

    27.08.2011 Jedes Jahr tragen rund 1600 Mitarbeiter aus der ganzen Welt dazu bei, dass die Bregenzer Festspiele zu einem erfolgreichen Spektakel werden. Rund 50 davon sind Ferialpraktikanten.

    Feinstes aus dem WOK und Mousse

    25.08.2011 Premieren enden fast immer mit einer Party. Besonders dann, wenn es sich um die letzte Premiere der Bregenzer Festspielsaison handelt und das umjubelte Hamburger Thalia-Theater im Mittelpunkt des Abends steht, ist Feiern angesagt.

    Alt, aber nicht altersschwach

    25.08.2011 Ablachen und Aufhorchen hieß es gestern Abend bei der letzten Festspiel-Premiere Keine Ahnung wie sich Songs, die jüngst in den Charts waren, in vierzig Jahren anhören.

    Schon 50 Mal regenfrei

    25.08.2011 Nein, über fünfzig Mal steht die "West Side Story" heuer nicht auf dem Programm, aber 50 Seeaufführung konnten hintereinander gespielt werden.

    Von Hupfdolls und Karrieristen

    25.08.2011 Nein, hier wird nicht verraten „Wie man was wird im Leben ohne sich anzustrengen“, nur, dass das Musical dieses Namens gestern Abend auf der Werkstattbühne einigermaßen gut einschlug.

    Eröffnung der Festspiele 2004

    25.08.2011 Der neue Bundespräsident Heinz Fischer hat Mittwoch Vormittag zum ersten Mal die Bregenzer Festspiele eröffnet, die bis 22. August dauern.      | NEU       

    "Homo austriacus" Heinz Fischer

    25.08.2011 Über spontanen Beifall nach ihren Reden konnten sich Festspielpräsident Günter Rhomberg und Bundespräsident Heinz Fischer freuen.

    Manu ist da

    25.08.2011 Wir schreiben jetzt ein Wort fett.

    Opernuraufführung bejubelt

    24.08.2011 "Die schöne Wunde", für dessen Realisierung bzw. Finanzierung Festspielintendant Alfred Wopmann lange Zeit kämpfte, wurde am Donnerstagabend begeistert aufgenommen. Inhalt und die Biographien der Mitwrkenden der Oper "Die schöne Wunde". Inhalt und Biographien [DOC 39,5 KB]

    "Troubadour" soll "West Side Story" folgen

    24.08.2011 Für das erste Jahr seiner Intendanz braucht sich David Pountney kein Seebühnen-Stück zu überlegen, für 2005 ist das aber notwendig und da soll Verdis „Troubadour“ erklingen.

    Erfolg für Eberle

    24.08.2011 Geradezu stürmisch gefeiert wurde am Mittwoch eine weitere Produktion der Bregenzer Festspiele.

    West Side Story begeisterte

    24.08.2011 Mit viel Applaus für das Ensemble ist die Premiere der „West Side Story“ von Leonard Bernstein kurz vor Mitternacht auf der Bregenzer Seebühne zu Ende gegangen.

    Festspiele feierlich eröffnet

    24.08.2011 Bundespräsident Klestil hat die 58. Bregenzer Festspiele eröffnet, die bis 19. August dauern. Die Eröffnungsrede hielt Jamie Bernstein, Tochter Leonard Bernsteins.

    Geschichte von Tony und Maria

    24.08.2011 Die West Side Story erzählt die packende Geschichte einer verbotenen Liebe inmitten der New Yorker West Side.

    Thalia-Theater spielte Pinter

    24.08.2011 Harold Pinters Einakter "Celebration" aus dem Jahr 2000 hatte bei den Bregenzer Festspielen als Koproduktion mit dem Hamburger Thalia-Theater am Dienstag Premiere.

    Zwei Premieren

    24.08.2011