AA
  • VIENNA.AT
  • Niederösterreich

  • FPÖ wird von IG Autoren für Zustände in Traiskirchen verantwortlich gemacht

    31.07.2015 Die FPÖ sei für die Zustände im Flüchtlingslager Traiskirchen verantwortlich, wo Asylwerber im Freien auf dem Boden schlafen müssen, sagen die IG Autoren. "Verantwortlich für das untätige Zusehen gegenüber dem Flüchtlingselend" sei "die unablässig geschürte Fremdenfeindlichkeit der FPÖ", hieß es in einer Aussendung der Vereinigung.

    Asyl: Aufnahmesperre für Traiskirchen

    31.07.2015 Ab kommender Woche wird das Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge in Traiskirchen keine weiteren Flüchtlinge aufnehmen. Grund für den Aufnahmestopp waren die Ergebnisse einer gesundheitsbehördlichen Überprüfung am 30. Juli.

    Asyl: Stadt Wien nimmt alle unbegleiteten Mädchen in Traiskirchen auf

    31.07.2015 Die Stadt Wien nimmt alle Mädchen, die sich derzeit ohne Begleitung in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen befinden, auf. Rund 50 minderjährige Mädchen werden zu Mittag vom Arbeitersamariterbund abgeholt und in eine leer stehende Liegenschaft der Stadt Wien gebracht.

    Gespräche zur Asyl-Situation im Innenministerium

    31.07.2015 Am Freitag wird die Asyl-Problematik einmal mehr bei einem von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) einberufenen Treffen thematisiert.

    Schwarzfahrer in Baden attackierte Polizisten: Finger gebrochen

    30.07.2015 Ein ertappter Schwarzfahrer ist in Baden auf einen Polizisten losgegangen und hat ihm einen Finger gebrochen, so die Stadtpolizei.

    Sicherheitskontrollen am Flughafen Wien: Sprengstoffdetektoren ab Herbst

    30.07.2015 Neue Sicherheitsvorschriften: Ab Herbst 2015 müssen gemäß einer EU-Verordnung auf europäische Flughäfen Passagiere und ihr Handgepäck auf Spuren von Sprengstoff kontrolliert werden. Diese Checks werden mit speziellen Papierstreifen und sogenannten Sprengstoffspuren-Detektoren durchgeführt - auch am Flughafen Wien-Schwechat.

    Amnesty International will die Asyl-Situation in Österreich prüfen

    29.07.2015 Amnesty International will die Flüchtlingslage in der Bundesbetreuungsstelle Traiskirchen und in ganz Österreich überprüfen. Dies wurde beim Innenministerium beantragt.

    15 Kilometer langer Stau bis Wien-Schwechat auf A4 durch Unfall

    29.07.2015 Die A4 (Ostautobahn) wurde Mittwochnachmittag von einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen lahmgelegt. 15 Kilometer reichte der Stau bis zum Flughafen Wien-Schwechat zurück.

    Jugendliche brachen nach Brand in Wohnungen in Neunkirchen ein

    29.07.2015 Diebe haben sich den Umstand, dass ein Mehrparteienhaus in Neunkirchen nach einem Brand teilweise nicht bewohnbar war, zunutze gemacht. Sie drangen am Wochenende in sechs Wochnungen ein und erbeuteten Schmuck und diverse Elektronikgeräte. Die mutmaßlichen Täter, drei Jugendliche, konnten von der NÖ Landespolizeidirektion ausgeforscht werden.

    Exhibitionist onanierte vor Kindern in Wien und NÖ: Weitere Opfer gesucht

    29.07.2015 Die Wiener Polizei hat einen Sexualstraftäter festgenommen, der in mindestens sechs Fällen Kinder belästigte. Der 44-Jährige ging so vor, dass er Kindergärten oder Spielplätze aufsuchte, die Kinder ansprach und vor ihnen zu onanieren begann. Die Exekutive hält weitere Vorfälle für möglich.

    Asyl-Situation: Traiskirchen steht vor Aufnahmestopp

    29.07.2015 Kommende Woche dürfte es einen Aufnahmestopp in der Bundesbetreuungsstelle Traiskirchen geben. Das Innenressort wird aller Voraussicht nach neue Notquartiere schaffen.

    Ex-Casinos-Austria-Chef Leo Wallner im Alter von 79 Jahren gestorben

    29.07.2015 Leo Wallner, der ehemalige Chef der Casinos Austria, ist im Alter von 79 Jahren in Wien gestorben. Ein Casinos-Sprecher bestätigte einen dahingehenden "Kurier"-Bericht.

    Angeblich 1.800 unbegleitete Kinder in Traiskirchen

    28.07.2015 Täglich gibt es neue Meldungen von den Flüchtlingen in Traiskirchen. Nachdem bekannt wurde, dass knapp 4.000 Menschen aufgenommen wurden, schätzt man nun darunter knapp 1.800 Minderjährige ohne Begleitung.

    Metalldiebstähle auf Friedhof in NÖ: 25.000 Euro Schaden

    28.07.2015 Plünderer treiben - offenbar nicht zum ersten Mal - auf dem Friedhof von Blindenmarkt (Bezirk Amstetten) ihr Unwesen. In der Vorwoche sind Metallvasen und -Grabschmuck von rund 65 Gräbern gestohlen worden. Medienberichten zufolge beläuft sich der Schaden auf 25.000 Euro.

    Asyl-Situation - Jarolim über Mikl-Leitner: "Nahezu professionelle Inkompetenz"

    28.07.2015 SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim äußerte sich nun auch zum Umgang der Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) mit dem Flüchtlingsproblem: Das wochenlange Scheitern beim Versuch der Problemlösung "erinnert nahezu an professionelle Inkompetenz".

    Rekord: Knapp 4.300 Flüchtlinge derzeit in Traiskirchen, 2.000 Betten fehlen

    27.07.2015 Eine neue Rekordzahl hat das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen bei der Belegung zu vermelden: An die 4.300 Flüchtlinge waren am Montag auf dem Areal untergebracht, bestätigte das Innenministerium. Betten stehen in Traiskirchen derzeit für lediglich 2.300 Asylwerber zur Verfügung.

    90-jährige Frau in Notlage mit Teleskopmastbühne abtransportiert

    27.07.2015 Am Montag kam es in Gießhübl im Bezirk Mödling zu einem medizinischen Notfall bei einer 90-Jährigen. Aufgrund der engen Wendeltreppe im Haus musste die Frau mittels Teleskopmastbühne abtransportiert werden.

    Ungewöhnlicher Kleinbrand nach Bauarbeiten in NÖ

    27.07.2015 Am Montag, den 27. Juli kam es auf der Hauptstraße in Wiener Neudorf zu einem Kleinbrand in Folge von Bauarbeiten. Beim Herstellen einer Hausanschlussleitung geriet die Isolierung der Leitung beim Kellerdurchbruch in Brand.

    Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk St. Pölten: Pkw prallte gegen Baum

    27.07.2015 Am Samstagabend kam es im Bezirk St. Pölten zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 19-Jähriger tödlich verunglückte.

    Mann in NÖ bei Anstarten von Traktor tödlich verunglückt

    27.07.2015 Beim Anstarten seines Traktors ist ein 57-Jähriger am Sonntag, den 26. Juli in Obergänserndorf, im Bezirk Korneuburg, tödlich verunglückt.

    Küchenbrand in Vösendorf: Mieter löschte Feuer

    27.07.2015 In Vösendorf stand am Sonntag, den 26. Juli plötzlich eine Küche in Brand. Die Mieter der Wohnung waren gerade im Garten, als sie plötzlich dichten Rauch aus den Fenstern bemerkten.

    Asyl: Aggression und Schaulustige bei ÖH-Demonstration in Traiskirchen

    26.07.2015 Laut Polizei nahmen rund 200 Menschen an der von der ÖH angemeldeten Asyl-Kundgebung am Sonntag in Traiskirchen teil. "Mindestens ebenso viele Schaulustige" waren bei der Demonstration dabei, sagte NÖ Polizeisprecher Markus Haindl. Der Demonstrationszug hatte sich ausgehend vom Bahnhofsplatz in Traiskirchen um 14 Uhr in Richtung Flüchtlingslager in Bewegung gesetzt. Auf den Plakaten waren Aufschriften wie "Muslime und Flüchtlinge willkommen", "no border, no nation, stop deportation" und "break the isolation" zu lesen.

    Flurbrand nahe des Erstaufnahme-Zentrums in Traiskirchen

    26.07.2015 Samstagabend gab es einen Flurbrand nahe des Erstaufnahmezentrums in Traiskirchen im Bezirk Baden. Der Brand, der an der Stelle ausbrach, an der Sonntagnachmittag eine ÖH-Demo in Sachen Asyl angesagt war, konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Schräg gegenüber der Sicherheitsakademie stand ein 300 Meter langer Grünstreifen in Flammen.

    Schlepper auf A4: 42 Flüchtlinge in Kastenwagen eingepfercht

    26.07.2015 Am Freitag konnte ein Schlepper-Transport auf der Ostautobahn (A4) gestoppt werden: 42 Menschen, darunter Kinder und Jugendliche, befanden sich, auf engstem Raum zusammengepfercht und ohne jegliche Frischluftzufuhr, in einem Kastenwagen. Der rumänische Lenker (37) wurde festgenommen und wird verdächtigt für weitere "Großschleppungen" verantwortlich zu sein.

    Flüchtlinge in NÖ mit Softguns "gezielt" anvisiert: Abneigung gegen Asylwerber

    25.07.2015 Jene Schüsse aus Softguns, die auf Flüchtlinge in Wiener Neustadt am Donnerstagabend abgegeben wurden, dürften einen fremdenfeindlichen Hintergrund haben. Die vier jungen Männer sollen aus Abneigung gegen Asylwerber und Unzufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik gezielt geschossen haben.

    Asyl: Angemeldete Demo der ÖH in Traiskirchen am Sonntag nicht untersagt

    25.07.2015 Grünes Licht für ÖH-Demo: Die Bezirkshauptmannschaft Baden hat die in Sachen Asyl geplante Kundgebung am Sonntag in Traiskirchen "nicht untersagt", teilte NÖ Polizeisprecher Markus Haindl auf Anfrage mit. Die Versammlung der ÖH sei für 13.00 bis 17.00 Uhr angemeldet.

    Reiseverkehr: Kilometerlanger Stau nach Unfall auf der Ostautobahn (A4)

    25.07.2015 Samstagfrüh gab es laut ÖAMTC auf der A4 einen Unfall im Gegenverkehrsbereich vor Fischamend. Im dichten Kolonnenverkehr kam es zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Auch ein Lkw war beteiligt.

    Asyl: Demo der ÖH gegen das Demoverbot in Traiskirchen am Sonntag angemeldet

    24.07.2015 Das ÖH-Vorsitzteam an der Universität Wien rechnet nach Angaben vom Freitag mit bis zu 500 Teilnehmern an ihrer - polizeilich angemeldeten - Demonstration am Sonntag in Traiskirchen. Die Kundgebung soll um 13.00 Uhr starten. Genehmigt ist die beantragte Demo bislang noch nicht.

    "Krone"-Urgestein Ernst Trost nach Badeunfall in Kritzendorf verstorben

    24.07.2015 Ernst Trost ist im Alter von 82 Jahren gestorben, das teilte "Krone"-Chefberater Richard Schmitt via Twitter mit. Trost hatte am Donnerstag im Strombad Kritzendorf einen schweren Badeunfall erlitten. Er war bei brütender Hitze wegen einer plötzlichen Kreislaufschwäche untergegangen.

    Asyl-Situation spitzt sich zu - NEOS fordern Rücktritt Mikl-Leitners

    25.07.2015 Immer mehr spitzt sich die Asyl-Situation in Österreich zu. In Wiener Neustadt wurden am Donnerstagabend Flüchtlinge von einem Auto heraus mit einer Soft-Gun beschossen. Traiskirchen wiederum war in der Nacht Schauplatz einer Schlägerei zwischen 300 Asylwerbern. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner plädierte indes dafür, die Standards für Unterkünfte zu senken, um mehr Plätze zur Verfügung stellen zu können.

    "Krone"-Urgestein Ernst Trost nach Badeunfall in Kritzendorf in Lebensgefahr

    24.07.2015 Laut einem Medienbericht ringt "Krone"-Urgestein Ernst Trost (82) mit dem Tod. Der Starkolumnist und langjährige Weggefährte des legendären "Krone"-Gründers Hans Dichand hatte demnach am Donnerstag im Strombad Kritzendorf einen schweren Badeunfall erlitten.

    Missstände im Lager Traiskirchen: Caritas-Aufruf auf Facebook wird viral

    4.08.2015 Die Caritas wies auf ihrer Facebook-Seite auf verheerende Zustände im Lager Traiskirchen hin. Flüchtlinge litten Hunger und Durst, eine ältere Frau sei zusammengebrochen, es gebe Gewalt und Selbstmord-Drohungen. Binnen weniger Stunden fand der Aufruf mehrere tausend Unterstützer.

    Flüchtlinge in NÖ aus fahrendem Fahrzeug beschossen

    24.07.2015 In Wiener Neustadt wurde eine Gruppe von Flüchtlingen aus einem fahrenden Fahrzeug heraus mit Soft-Air-Gewehren beschossen, bestätigte NÖ Polizeisprecher Johann Baumschlager.

    Grüne wollen dichtere S-Bahn-Takte bessere Öffi-Anbindung für Pendler nach Wien

    23.07.2015 Die Grünen fordern nun sichtere S-Bahn-Takte, eine Ausweitung der Kernzone 100 auf die ersteN Außenzone und Schnellstraßenbahnen, um die Pendlerströme besser abfertigen zu können.

    Verkauf gebrauchter Fahrzeuge und Geräte der MA 48

    23.07.2015 Mehrmals im Jahr mustert die Stadt Wien alte Fahrzeuge und Geräte aus, die aufgrund des technischen Zustandes für den städtischen Intensivbetrieb nicht mehr geeignet sind. Interessierte Privatleute können diese kaufen - Ende Juli ist es wieder soweit.

    Traiskirchen: Antirassistische Demo trotz Bablers Kritik an Asyl-Kundgebungen

    22.07.2015 Am Sonntag, den 26. Juli ab 13 Uhr startet eine antirassistische Großdemonstration am Bahnhofsvorplatz Traiskirchen. Bürgermeister Andreas Babler ist nicht begeistert.

    Betrugsverdächtiger aus Baden in Haft: Polizei sucht weitere Opfer

    22.07.2015 Nach der Festnahme eines 59-jährigen Mannes unter Betrugsverdacht, die vor fünf Wochen in Baden gelang, sucht die Polizei nun weitere Geschädigte. Dem 59-Jährigen wird zur Last gelegt, seine Opfer um etwa 70.000 Euro geprellt zu haben. Der Mann ist in Korneuburg in Haft.

    Tödlicher Motorradunfall in Gänserndorf: 50-jährige Frau getötet

    22.07.2015 Dienstagnachmittag hat sich im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich ein tödlicher Motorradunfall ereignet. Eine 50-jährige Frau lenkte nach Polizeiangaben ihr Motorrad auf der L11 aus Gänserndorf-Süd kommend in Fahrtrichtung Gänserndorf.

    Jihadismus-Prozess: 30-Jähriger in Krems zu fünf Jahren Haft verurteilt

    22.07.2015 In der Nacht auf Mittwoch ist am Landesgericht Krems ein Prozess gegen einen mutmaßlichen Jihadisten zu Ende gegangen. Der 30-jährige russische Staatsbürger wurde wegen des Verbrechens der terroristischen Vereinigung sowie Besitzes von pornografischem Material zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.

    Nach tödlichem Badeunfall in NÖ: Leiche des Wieners gefunden

    21.07.2015 Nach dem tödlichem Badeunfall in Klosterneuburg wurde nun die Leiche des Wieners entdeckt.

    Jihadismus-Prozess um IS-Facebook-Postings: 18-Jähriger in Krems verurteilt

    21.07.2015 Wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Gutheißung terroristischer Straftaten ist ein 18-jähriger Tschetschene am Dienstag am Landesgericht Krems zu zehn Monaten bedingter Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er hatte laut Anklage via Facebook IS-Botschaften verbreitet.

    Asyl: Eine Festnahme wegen aggressivem Verhalten bei Demo in Traiskirchen

    21.07.2015 Laut Polizeiangaben haben Montagabend etwa 300 Menschen an einer Demonstration zum Thema Asyl vor der Erstaufnahmestelle in Traiskirchen teilgenommen. Ein Demonstrant wurde festgenommen.

    Schwerer Verkehrsunfall in NÖ: Motorradfahrer wurde schwer verletzt

    21.07.2015 Am Montagnachmittag ereignete sich in NÖ ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradlenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

    Lkw-Unfall auf der A4 bei Flughafen Wien

    21.07.2015 Am 21. Juli ist auf der Ostautobahn (A4) beim Flughafen Wien ein Lkw verunglückt.

    Leichtes Erdbeben in Wiener Neustadt

    21.07.2015 In Niederösterreich gab es am späten Abend des 21. Juli ein leichtes Erdbeben. Es ereignete sich südwestlich von Wiener Neustadt.

    89 Brände in Niederösterreich: Feuerwehren standen im Dauereinsatz

    20.07.2015 Vergangenes Wochenende standen die Feuerwehren in NÖ im Dauereinsatz und bekämpften insgesamt 89 Brände.

    Vermeintlicher Badeunfall in Klosterneuburg: Suche erfolglos

    19.07.2015 Am Sonntagnachmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Korneuburg aus, um einen möglicherweise untergegangenen Badegast zu suchen. Die Sucher verlief allerdings erfolglos.

    Zwei Erwachsene und ein 16 Monate altes Kind bei Autounfall verletzt

    18.07.2015 Am Samstag forderte ein Autounfall zwischen Willendorf und Neunkirchen drei Verletzte, darunter auch ein 16 Monate altes Kind.

    Traktor-Vollbrand drohte auf gesamtes Feld in Achau, Mödling überzugreifen

    17.07.2015 Aus ungeklärter Ursache geriet am 17. Juli ein Traktor samt Rundballenpresse auf einem Feld im Gemeindegebiet Achau (Bezirk Mödling) in Brand.

    Die Wachauer Marillen sind wieder da

    17.07.2015 Vor kurzem hat die Ernte der Wachauer Marille begonnen. An den Ständen entlang der Bundesstraße zwischen Krems und Melk oder bei einem der Wachauer Marillenbauern können die Früchte jetzt gekauft werden.

    Grüne sprechen sich gegen "Deponiehügel" in Gerasdorf bei Wien aus

    17.07.2015 Die niederösterreichischen Grünen sprechen sich ganz klar gegen einen in Gerasdorf bei Wien geplanten "Deponiehügel" aus.

    Sehr hohe Waldbrandgefahr für den Osten

    17.07.2015 Die Universität für Bodenkultur (Boku) in Wien warnt vor einer potentiell hohen Gefahr für Waldbrände am kommenden Wochenende. In einer Aussendung hieß es, dass das Europäische Waldbrandinformationssystem zum ersten Mal in diesem Jahr sogar die höchste Waldbrandgefahrenstufe in Österreich für das Gebiet vom Waldviertel bis ins Wiener Becken prognostiziert hat.

    Anzeige für "Roofer": 110 Meter hohen Abluftkamin des AKW Zwentendorf erklommen

    15.07.2015 In luftigen Höhen und das ohne Sicherung: "Roofer" erklommen den 110 Meter hohen Abluftkamin des AKW Zwentendorf und müssen sich nun auf eine Anzeige gefasst machen.

    Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler fordert einen Sonder-Ministerrat

    14.07.2015 Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) fordert einen Sonder-Ministerrat in der Gemeinde im Bezirk Baden. Manche Regierungsmitglieder könnten sich vermutlich gar nicht vorstellen, welche Zustände in der Erstaufnahmestelle herrschten, sagte er.

    Schwerer Verkehrsunfall in Purkersdorf

    14.07.2015 Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am 13. Juli auf der B44 im Gemeindegebiet Purkersdorf. Aus ungeklärter Ursache stießen zwei Fahrzeuge auf einer geraden Straße frontal zusammen.

    Weltweit einzigartiger Grabstätten-Fund wird in Wiener Museum erforscht

    14.07.2015 Archäologen entdeckten vor zehn Jahren in der Nähe von Krems (NÖ) eine rund 30.000 Jahre alte Doppelbestattung zweier Säuglinge unter einem Mammut-Schulterblatt. Der Fund wurde mitsamt der umgebenden Erde geborgen und seither untersucht. Nun wurden die Skelette freigelegt, um die vielen noch offenen Fragen zu klären.

    Asyl-Debatte: Niederösterreich will kein zweites Verteilerzentrum

    14.07.2015 Niederösterreich plant kein zusätzliches Verteilerzentrum zusätzlich zur Bundesbetreuungsstelle in Traiskirchen. Das Land übererfülle seine Verpflichtungen mit einer Quote von 115,66 Prozent, hielt der für Asylfragen zuständige Landesrat Maurice Androsch (SPÖ) dazu fest.

    Flughafen Wien: Mehr Passagiere im Juni abgefertigt

    14.07.2015 Im Juni sind im Vergleich zum Vorjahr mehr Passagiere am Flughafen Wien abgefertigt worden. Im gesamten ersten Halbjahr 2015 gab es allerdings in Summe einen Rückgang.

    Feuerwehrmann in NÖ im Einsatz gestorben: Mann brach zusammen

    14.07.2015 In Enzersdorf a.d. Fischa ist am Montag ein Feuerwehrmann im Einsatz gestorben. Der 53-Jährige war plötzlich zusammengebrochen.

    Familiendrama im Bezirk Baden: Bei der Bluttat fielen zehn Schüsse

    13.07.2015 Die Ermittlungen nach der Bluttat in Landegg im Bezirk Baden, bei der eine 41-jährige Frau durch einen Schuss in den Kopf lebensgefährlich verletzt und ein Mann getötet wurden, laufen auf Hochtouren.