AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Totschnig sieht Klimaneutralität bis 2040 als "Kür"

    23.06.2025 In der Umwelt- und Klimapolitik sei ein ökosozialer Ansatz erforderlich, um die Ziele zu erreichen, erklärte Landwirtschaftsminister Totschnig in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag. Kritik am Minister kommt von den Grünen.

    Familiennachzug nach Österreich findet kaum noch statt

    22.06.2025 Bereits vor dem formalen Stopp des Familiennachzugs für Flüchtlinge nach Österreich kam dieser nahezu vollständig zum Stillstand.

    Marterbauer für Bonus-Malus-System zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer

    22.06.2025 Finanzminister Marterbauer plant, Druck auf Arbeitgeber auszuüben, die keine älteren Arbeitnehmer einstellen. Dies könnte laut Marterbauer durch Bonus-Malus-Systeme erreicht werden, wie er in der "Krone" (Sonntag-Ausgabe) erklärte.

    USA bombardieren iranische Atomanlagen – droht ein Flächenbrand im Nahen Osten?

    22.06.2025 Die Vereinigten Staaten haben unter Präsident Donald Trump gemeinsam mit Israel zentrale Atomanlagen im Iran bombardiert. Ziel der Angriffe waren die Anlagen in Fordo, Natans und Isfahan, die als Kernstück des iranischen Atomprogramms gelten.

    20 Millionen Euro Fördergeld – neuer Photovoltaik-Bonus startet am Montag

    22.06.2025 Mit Start der zweiten Förderrunde am 23. Juni gibt es bis zu 30 % Bonus für PV-Anlagen mit EU-Komponenten. Insgesamt stehen bis zu 20 Millionen Euro bereit.

    USA bombardieren iranische Atomanlagen – droht jetzt die Eskalation im Nahen Osten?

    22.06.2025 Im Zuge der Eskalation im Nahen Osten haben die USA unter Führung von Präsident Donald Trump gemeinsam mit Israel Militäroperationen gegen den Iran gestartet. Ziel dieser Angriffe waren insbesondere die Atomanlagen in Fordo, Natans und Isfahan, welche als entscheidend für die Urananreicherung gelten.

    Fasslabend: NATO-Austritt der Slowakei könnte Beitritt Österreichs auslösen

    21.06.2025 Ex-Verteidigungsminister Werner Fasslabend sieht Österreichs Sicherheitslage unter Druck, falls die Slowakei die NATO verlässt. Dann könnte eine Nato-Mitgliedschaft zur Debatte stehen.

    Österreich bleibt unter den Top 5 der friedlichsten Länder

    21.06.2025 Der neue Friedensbericht zeigt: Weltweit nehmen Konflikte zu, der globale Frieden ist so gefährdet wie seit 1945 nicht mehr. Österreich bleibt hingegen unter den Top 5 der friedlichsten Staaten.

    "Welche Familie kommt auf 9.000 €?" – FPÖ attackiert SPÖ-Ministerin Schumann

    21.06.2025 Nach Aussagen von Sozialministerin Schumann zur Aufstockung bei niedrigem Einkommen entbrennt neue Kritik: Die FPÖ spricht von „Verhöhnung arbeitender Österreicher“.

    Trump zögert Iran-Angriff hinaus – Drei Bedingungen entscheiden über Kriegseintritt

    21.06.2025 Trotz wachsender Spannungen verschiebt US-Präsident Trump eine Entscheidung über einen Militärschlag gegen den Iran – und nennt dafür drei konkrete Bedingungen.

    Druck auf Iran wächst – Israel setzt Angriffe fort, Verhandlungen blockiert

    21.06.2025 Während Israel weitere Ziele im Iran angreift, lehnt Teheran Gespräche ab. US-Präsident Trump hält sich eine Entscheidung über eine Beteiligung der USA noch zwei Wochen offen.

    Bis zu 3.000 Euro steuerfrei: Freiwilligenbonus stärkt Ehrenamt in Österreich

    21.06.2025 Mit der neuen Freiwilligenpauschale erhalten ehrenamtlich Engagierte in Österreich bis zu 3.000 Euro jährlich steuerfrei – zwei Millionen Menschen profitieren.

    Satellitenbilder zeigen Rückzug: USA ziehen sich aus Militärbasis nahe Iran zurück

    21.06.2025 Die Vereinigten Staaten haben einen wichtigen Luftwaffenstützpunkt in Katar nahezu vollständig geräumt.

    Nach Putins Angriff auf seine Legitimität kontert Selenskyj mit Seitenhieb

    20.06.2025 In einer Videobotschaft reagierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf jüngste Aussagen von Wladimir Putin. Der russische Präsident hatte erneut die Legitimität seines Amtskollegen infrage gestellt.

    Putin: "In diesem Sinne gehört die ganze Ukraine uns"

    21.06.2025 Russlands Präsident Wladimir Putin bekräftigt seinen Anspruch auf eine Vorherrschaft in der Ukraine. Zugleich bestritt Putin beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg am Freitag erneut die Eigenständigkeit des ukrainischen Volkes.

    Trumps "Gorilla": Er soll möglichen Iran-Schlag leiten

    20.06.2025 US-Präsident Donald Trump hat eine Entscheidung über eine militärische Beteiligung der Vereinigten Staaten an der Seite Israels im Konflikt mit dem Iran bislang nicht getroffen. "Niemand weiß, was ich tun werde", erklärte Trump am Mittwoch.

    "Vorarlberg ist zu klein, um etwas zu bewegen"

    22.06.2025 Der Social Media-Trend „Propaganda I‘m Not Falling For“ ist nicht nur bei jungen Menschen beliebt – auch in der Vorarlberger Landespolitik ist er angekommen.

    Wirtschaftsminister will Sonn- und Feiertagsarbeit wieder steuerfrei machen

    21.06.2025 ÖVP-Minister Wolfgang Hattmannsdorfer fordert eine Gesetzesänderung: Arbeit an Sonn- und Feiertagen soll künftig wieder von der Steuer befreit werden.

    Armeniens Regierungschef zu historischem Besuch in der Türkei

    20.06.2025 Historischer Besuch in Istanbul: Armeniens Regierungschef Nikol Paschinjan, dessen Land seit über hundert Jahren mit der Türkei verfeindet ist, ist am Freitag in das Nachbarland gereist.

    Sozialministerin Schumann plant Reform der Sozialhilfe ohne Kürzungen

    20.06.2025 Korinna Schumann will das Sozialhilfesystem fairer und zielgerichteter gestalten – ohne Deckelung, aber mit Fokus auf Sachleistungen, Integration und einheitlichen Standards.

    Hattmannsdorfer für steuerfreie Feiertagsarbeit

    20.06.2025 Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer will, dass Löhne und Gehälter für Feiertagsarbeit nicht besteuert werden.

    RH übt Kritik an Umgang mit Nebentätigkeiten in Ministerien

    20.06.2025 Kritik am Umgang mit Nebentätigkeiten sowie -beschäftigungen im öffentlichen Dienst kommt vom Rechnungshof.

    Sprit der Zukunft? Was Autofahrer zu E20 wissen müssen

    20.06.2025 Ein neuer Kraftstoff mit mehr Bioethanol soll helfen, CO2 zu sparen: E20 enthält doppelt so viel Bio-Anteil wie E10. In Mannheim läuft ein Test – doch die Einführung bundesweit ist noch offen.

    Kommentar: Schule von heute

    20.06.2025 Die 59-jährige Lehrerin, die sich beim Amoklauf am Grazer BORG Dreierschützengasse dem Täter in den Weg und vor Schüler gestellt haben soll, ehe sie von diesem hingerichtet worden ist, steht für so vieles: Für selbstloses Verhalten etwa; und dafür, dass Pädagogen weit mehr sind als Lehrpersonen, die Dienst nach Vorschrift leisten. Das geht unter. Die

    Kürzung der Wohnbauförderung: “In der Branche ist Feuer am Dach!”

    21.06.2025 Branchenvertreter und Projektentwickler Günther Ammann mit massiver Kritik an der Landesregierung.

    Sozialhilfe in Österreich: Wer bekommt wie viel und warum?

    20.06.2025 Die Regierung plant eine Reform der Sozialhilfe in Österreich. Hier ein Überblick, welche Regelungen aktuell gelten.

    Europa verhandelt mit Iran über Atomprogramm – Trump droht mit Kriegseintritt

    20.06.2025 In Genf beraten europäische Außenminister mit dem Iran über eine Deeskalation im Atomstreit. US-Präsident Trump stellt eine Entscheidung über einen Kriegseintritt in Aussicht.

    Nach Grazer Amoklauf: Babler fordert EU-weite Altersgrenze für Facebook & Co.

    20.06.2025 Nach dem Schulattentat in Graz will die Bundesregierung den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige verschärfen.

    Hundert Tage Standby-Modus

    20.06.2025 Hundert Tage Regierung also. Man nahm das in der Vergangenheit stets als Melodie, welche die Taktung einer Legislaturperiode erkennen ließ. Dieses Mal ist es aber bloß das Hintergrundrauschen einer Koalition, die sich pragmatisch eingerichtet hat, ohne auch nur an einem Zwischenstopp angekommen zu sein. Hundert Tage, in denen viel verwaltet, wenig gesagt und nichts gestaltet

    Flüssigkeiten bald ohne Limit im Handgepäck? EU prüft Abschaffung der 100-ml-Regel

    20.06.2025 Dank neuer Scanner-Technologie könnten Reisende bald wieder Getränke und Kosmetik in voller Größe mitnehmen – doch die EU-Zulassung fehlt noch.

    Urlaub in Zypern: Was du über die aktualisierten Reisehinweise wissen musst!

    20.06.2025 Was steckt hinter dem Hinweis? Die Eskalation zwischen dem Iran und Israel hat die ganze Region in Aufruhr versetzt. Da Zypern geografisch nicht weit vom Nahen Osten entfernt liegt, sind die Behörden und andere Länder wachsam. Die Präsenz der USA in der Region spielt hier ebenfalls eine Rolle. Berichte, wonach die USA Tankflugzeuge auf Zypern stationieren, zeigen, wie relevant die Insel in der aktuellen Sicherheitslage gesehen wird.

    Nach Amoklauf in Graz: Babler will EU-Lösung für Social-Media-Altersgrenze

    20.06.2025 Nach dem Grazer Schulattentat hat die Bundesregierung angekündigt, den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige zu verschärfen.

    Trump zögert Iran-Angriff hinaus – Hoffnung auf Diplomatie bleibt

    20.06.2025 US-Präsident Donald Trump kündigt eine Entscheidung über einen möglichen Militärschlag gegen den Iran innerhalb von zwei Wochen an – und verweist auf diplomatische Chancen.

    Sozialhilfe-Reform: Schumann verspricht Gerechtigkeit ohne soziale Kälte

    20.06.2025 Sozialministerin Korinna Schumann strebt bei der geplanten Reform der Sozialhilfe eine Neuausrichtung an, die gezielter und gerechter sein soll - jedoch ohne soziale Härten oder pauschale Leistungskürzungen.

    Vorarlbergs Familien im Faktencheck: Was die neue Studie offenlegt

    20.06.2025 Vorarlberg ist jung und familiengeprägt wie kein anderes Bundesland. Über dem Österreichschnitt liegt das Land aber auch bei der allgemeinen Armutsgefährdung.

    Termin künftig über 1450: Gesundheitshotline verändert sich

    20.06.2025 Über die Hotline 1450 sollen auch Arzttermine vergeben werden können. Ärzte sind skeptisch.

    Nach iranischem Angriff: Israel erklärt Ayatollah Khamenei zur Zielperson

    20.06.2025 Nach dem iranischen Angriff auf ein Krankenhaus in Israel hat der israelische Verteidigungsminister Israel Katz erklärt, dass Irans geistliches und politisches Oberhaupt Ayatollah Ali Khamenei nicht "weiter existieren" dürfe.

    Eskalation im Nahen Osten: Iran bombardierte israelisches Krankenhaus

    19.06.2025 Bei einem großangelegten Raketenangriff des Iran auf Israel wurde am Donnerstagmorgen das Soroka-Krankenhaus in Beersheba schwer beschädigt. Laut Angaben des israelischen Außenministeriums handelte es sich um einen "direkten Einschlag". Dabei wurden laut Rettungskräften mindestens 32 Menschen verletzt.

    Regierung beschließt Vorlage zum "Dick-Pic-Verbot"

    19.06.2025 Die Bundesregierung hat im Ministerrat am Mittwoch unter anderem die Regierungsvorlage zum bereits angekündigten Verbot der unaufgeforderten Übermittlung von Penisbildern beschlossen.

    Trump: Iran will verhandeln, es ist aber "sehr spät"

    19.06.2025 US-Präsident Donald Trump hat erklärt, der Iran habe Verhandlungen im Weißen Haus vorgeschlagen. Einzelheiten nennt das Staatsoberhaupt nicht.

    USA erwägen Einsatz von Spezialwaffe gegen Irans Uran-Anlage

    18.06.2025 Die israelischen Angriffe auf iranische Einrichtungen weiten sich aus.

    Die bunkerbrechende Bombe GBU-57 der USA

    18.06.2025 Sollte US-Präsident Donald Trump sich entschließen, militärisch in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran einzugreifen, wäre die GBU-57 die Waffe seiner Wahl.

    Doppelbudget für 2025/2026 beschlossen

    18.06.2025 Der Nationalrat hat am Mittwochnachmittag das Doppelbudget 2025/2026 beschlossen. Zustimmung kam in der Schlussabstimmung nach drei Tagen Debatte nur von den Koalitionspartnern ÖVP, SPÖ und NEOS.

    Nationalrat beschloss Doppelbudget

    19.06.2025 Der Nationalrat hat am Mittwochnachmittag das Doppelbudget 2025/2026 beschlossen. Zustimmung kam in der Schlussabstimmung nach drei Tagen Debatte nur von den Koalitionspartnern ÖVP, SPÖ und NEOS.

    Kommentar: Die Zeit des Schraubenziehers ist vorbei

    18.06.2025 Was haben handwerklich begabte und politikinteressierte Menschen gemeinsam? Sie haben mit Stellschrauben zu tun. Handwerkerinnen und Handwerker mit echten Stellschrauben, politikaffine Menschen mit metaphorischen. Für die erstgenannte Gruppe ein sinnvolles Werkzeug, werden sie für zweitgenannte zum Hemmnis. Österreich ist das Land der politischen Stellschrauben. Sie werden verwendet, wenn Mut, Rückhalt oder Mehrheiten für Reformen fehlen.

    "Sexistisch, respektlos und ausgrenzend": Schwere Vorwürfe gegen SPÖ-Chef Leiter

    19.06.2025 Funktionärin kritisiert Vorsitzenden deutlich. Dieser distanziert sich und kündigt Aufarbeitung an.

    Israel: Hauptquartier für Innere Sicherheit im Iran zerstört

    18.06.2025 Israelische Kampfjets haben nach Angaben des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz am Mittwoch das Hauptquartier für Innere Sicherheit im Iran zerstört.

    Israel: Hauptquartier für Innere Sicherheit im Iran zerstört

    18.06.2025 Israelische Kampfjets haben nach Angaben des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz am Mittwoch das Hauptquartier für Innere Sicherheit im Iran zerstört.

    Sorge am Bau: Nach Förderungskürzung warten auch neue Kreditregeln

    18.06.2025 Wirtschaft und Opposition kritisieren Kürzungen. Neue Kreditregeln könnten erhoffte Entspannung eintrüben.

    USA kürzt Militärhilfe für die Ukraine: Europa muss einspringen!

    18.06.2025 Achtung, es gibt Neuigkeiten, die den Blick auf die Unterstützung für die Ukraine verändern könnten. Nach Monaten massiver Hilfsleistungen plant die USA, einer der wichtigsten Unterstützer Kiews, eine deutliche Kürzung ihrer Militärhilfe im kommenden Budget. Das ist eine Entwicklung, die viele überrascht und Fragen aufwirft.

    Amoklauf in Graz: Aufarbeitungsphase bricht an

    18.06.2025 Nach dem Grazer Amoklauf ist am Mittwoch eine Sitzung des steirischen Landessicherheitsbeirates über die Bühne gegangen. Landeschef Mario Kunasek erklärte danach, man komme nun in die Aufarbeitungsphase nach der Amoktat.

    Kunst oder Steuergeldverschwendung? Schellhorn bei "Alien"-Performance im Museumsquartier

    18.06.2025 Staatssekretär Josef Schellhorn gerät erneut in die Kritik: Bei einer vom Außenministerium mitfinanzierten Darbietung zum Thema "Stolpern und Stürzen" war er Ehrengast – und sorgt mit dem geförderten "Alien-Projekt" für Irritationen.

    ID Austria bekommt ein Mega-Upgrade: So wird dein digitaler Schlüssel zum Allrounder im Netz!

    18.06.2025 ID Austria wird zum digitalen Multitalent: Der neue Universal-Schlüssel eröffnet dir völlig neue Welten online, von Unternehmensgeschäften bis zur Altersverifikation

    Regierung bringt Teilpension und Pensionsdeckel auf den Weg

    18.06.2025 Die Regierung hat sich auf ein neues Pensionspaket verständigt, das im Juli im Nationalrat beschlossen werden soll. Kernpunkte sind die Einführung einer Teilpension und ein sogenannter Nachhaltigkeitsmechanismus zur Begrenzung der Pensionsausgaben.

    Trinkgeld-Debatte in der Regierung reißt nicht ab

    18.06.2025 Der Streit um die steuerliche Behandlung von Trinkgeldern in der Gastronomie spitzt sich zu. Die NEOS fordern mittels parlamentarischer Petition eine gänzliche Abgabenfreiheit, während sich die SPÖ für differenzierte Lösungen ausspricht.

    Kalkuliertes Schweigen: Lässt Putin Iran im Krieg fallen?

    18.06.2025 Putins Priorität bleibt die Ukraine – und ausgerechnet ein möglicher Deal mit Trump könnte dazu führen, dass Russland seinem langjährigen Partner Iran im Konflikt mit Israel die Unterstützung entzieht.

    Wolf-Abschuss ohne Nutztier-Riss: Tirol prescht voran, Vorarlberg möchte folgen

    18.06.2025 Nachbarbundesland will "Risikowölfe" schneller erlegen. Verordnung wäre keine mehr nötig.

    Teilpension statt Altersteilzeit: Das ändert sich ab 2026

    19.06.2025 Mit Jahresbeginn 2026 greift die Regierung tief ins Arbeits- und Pensionssystem ein. Teilpension, Zuverdienst-Stopp und strenge AMS-Regeln treffen Hunderttausende – hier alle neuen Maßnahmen im Überblick.

    Regierung einigt sich auf Überwachung von Messenger-Diensten

    18.06.2025 Die Regierung hat sich beim Ministerrat am Mittwoch auf die Überwachung von Messenger-Diensten bei konkreter Gefährdung geeinigt.