Satellitenbilder zeigen Rückzug: USA ziehen sich aus Militärbasis nahe Iran zurück

Hintergrund ist die angespannte Lage zwischen Israel und dem Iran – und die Frage, ob sich die USA militärisch einmischen werden.
Fast 40 Flugzeuge verlegt
Wie aus Satellitenaufnahmen hervorgeht, wurden zwischen dem 5. und dem 19. Juni rund 40 Militärflugzeuge vom US-Stützpunkt Al-Udeid abgezogen. Zurück blieben lediglich drei Transportmaschinen. Die Analyse stammt von der Nachrichtenagentur AFP auf Basis von Daten des Unternehmens Planet Labs.
Sicherheitsvorkehrungen erhöht
Laut US-Botschaft in Katar wurde der Zugang zum Stützpunkt aus Sicherheitsgründen vorübergehend eingeschränkt. Auch dem dort stationierten Personal sei besondere Wachsamkeit empfohlen worden. Der ehemalige US-General Mark Schwartz betonte gegenüber AFP, der Stützpunkt liege weniger als 300 Kilometer vom Iran entfernt und sei daher besonders gefährdet.
Hintergrund: Konflikt Israel–Iran
Israel hatte wenige Tage zuvor militärische Angriffe auf iranisches Gebiet durchgeführt. Im Fokus standen dabei Atomanlagen und andere militärische Einrichtungen. Der Iran wiederum reagierte mit Raketen- und Drohnenangriffen. Ziel Israels ist laut eigenen Angaben die Zerstörung des iranischen Atomprogramms.
US-Entscheidung weiter offen
Unklar bleibt weiterhin, ob sich die USA direkt am Krieg zwischen Israel und dem Iran beteiligen werden. Präsident Donald Trump kündigte an, innerhalb von zwei Wochen über ein mögliches Eingreifen zu entscheiden. Der Iran hatte die Vereinigten Staaten zuvor mehrfach vor einer Einmischung gewarnt.
(VOL.AT)