AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • "Fantasieloser Kahlschlag": Budgetwoche startet mit kritischen Tönen

    16.06.2025 Der Start der Budgetwoche hat am Montag kritische Töne gebracht. Die FPÖ sieht einen "herzlosen und fantasielosen Kahlschlag", die Grünen orten "politische Mutlosigkeit".

    Nationalrat: Gedenken an Opfer des Grazer Amoklaufs

    16.06.2025 Der Nationalrat hat am Montag zu Beginn seiner Plenarwoche der Opfer des Amoklaufs an einem Grazer Gymnasium gedacht.

    Vorarlberger Offizier muss wegen langer Haare Strafe zahlen

    16.06.2025 Österreichs Soldatinnen dürfen lange Haare haben, Soldaten nicht.

    Erstmals seit Kriegsbeginn: Selenskyj zu Besuch in Österreich

    16.06.2025 Am Montag besucht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Österreich. Es handelt sich um den ersten Besuch seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 in Wien.

    Iran-Israel: Mehrere Tote bei iranischen Raketenangriffen auf Israel

    16.06.2025 Bei den neuen iranischen Raketenangriffen auf israelische Städte sind in der Nacht auf Montag nach Angaben von Sanitätern acht Menschen getötet und 92 verletzt worden.

    Exodus aus der iranischen Hauptstadt Teheran

    16.06.2025 Seit Beginn des Krieges zwischen Israel und dem Iran verlassen Bewohner Teherans die Hauptstadt in Scharen. Augenzeugen berichteten von verstopften Autobahnen in der Metropole mit ihren mehr als 15 Millionen Einwohnern. An den Tankstellen bildeten sich teils kilometerlange Schlangen.

    Budget: Fiskalrat erwartet Österreich auch 2029 über Maastricht-Grenze

    16.06.2025 Die Budgetprognose des Fiskalrats beinhaltet für 2029 ein Defizit von 4,2 Prozent des BIP. Die Maastricht-Obergrenze wäre damit nicht eingehalten.

    Hochsicherheitsbesuch in Wien: Selenskyj trifft Van der Bellen und Stocker

    16.06.2025 Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zu einem offiziellen Besuch in Wien. Wie mehrere österreichische Tageszeitungen berichten, treffen die Behörden umfassende Sicherheitsvorkehrungen – darunter großflächige Sperren im Umfeld der Hofburg.

    Minnesota: US-Politikerin und Ehemann erschossen

    18.06.2025 In Minnesota wurden die demokratische Abgeordnete Melissa Hortman und ihr Ehemann in ihrem Haus erschossen. Der mutmaßliche Täter, Vance Luther Boelter, wurde nach einer zweitägigen Großfahndung festgenommen.

    Kommentar: Wie gut kennen Sie Ihr eigenes Kind?

    16.06.2025 Der Amoklauf des 21-Jährigen, der am vergangenen Dienstag am BORG in der Grazer Dreierschützengasse zehn Menschen ermordet und elf weitere teilweise schwer verletzt hat, wird Österreich lange beschäftigen. Ob es die Aufarbeitung der Opfer und ihres Umfelds, die Ermittlungsarbeit der Behörden oder die politischen Folgen, etwa zum Thema Waffengesetz, betrifft. Das Grazer Schulmassaker ist eine

    Nationalrat gedenkt Grazer Opfer und beschließt Budget

    16.06.2025 Überschattet vom Amoklauf an einer Grazer Schule vergangenen Dienstag wird im Nationalrat ab Montag die Budget-Woche durchgeführt.

    Gedenken im Nationalrat nach Grazer Amoklauf

    16.06.2025 Nach dem Grazer Amoklauf findet im Nationalrat unter anderem eine Gedenkminute statt.

    Regierung will Hotline 1450 vereinheitlichen

    16.06.2025 In Österreich gibt es bei der Gesundheitshotline 1450 Unterschiede zwischen den Bundesländern. Die Regierung will das ändern.

    Kommentar: Gegen Denkverbote

    16.06.2025 Der Philosoph Peter Sloterdijk hat einmal gesagt, dass Denkverbote die Kontrollmechanismen einer Gesellschaft seien, die Angst vor sich selbst hat. Den Beweis bekommen wir aktuell täglich, wenn Autokraten von Trump über Orbán bis Netanyahu verbieten wollen, dass über ihre Vorschläge auch nur nachgedacht wird. Jüngstes Beispiel bei uns: Nach dem Amoklauf von Graz wird quer

    Verdächtiger nach Ermordung von US-Abgeordneter gefasst

    16.06.2025 Nach den tödlichen Schüssen auf eine Politikerin und ihren Ehemann im US-Bundesstaat Minnesota hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst.

    Tote in Israel und Iran bei neuen Angriffen

    16.06.2025 Während Israel im Krieg mit dem Iran dem Machtapparat der Islamischen Republik schwere Schläge versetzt, feuert Israels Erzfeind weitere Raketen auf den jüdischen Staat ab.

    Handyverbot an Schulen: Bisher keine Probleme mit Umsetzung

    15.06.2025 Das seit 1. Mai geltende bundesweite Handyverbot bis zur achten Schulstufe wird in Österreichs Schulen bislang weitgehend problemlos umgesetzt.

    Israels Großangriff auf den Iran: Das sind Ziele, das sind die Folgen

    16.06.2025 Seit Freitag führt Israel seinen Großangriff gegen den Iran und bombardiert dabei ohne Unterlass strategisch wichtige Ziele im Iran. 

    Kogler möchte Prinzipienumkehr bei Waffenbesitz

    15.06.2025 Am Sonntag hat Grünen-Chef Werner Kogler nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule abermals für eine Prinzipienumkehr bei Waffenbesitz plädiert.

    Amoklauf in Graz: Flexible Maturaregelung für betroffene Schule

    15.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule hat das Bildungsministerium eine flexible Regelung für die anstehenden Maturaprüfungen vorgestellt.

    Mit 30. Juni: Wien beendet Schulungszuschlag in der Mindestsicherung

    15.06.2025 Mit 30. Juni streicht Wien den erhöhten Schulungszuschlag in der Mindestsicherung für Menschen, die eine AMS-Ausbildung absolvieren.

    300.000 Dollar für matschiges Gemüse: Donald Trump verdient mit dem Präsidentenamt

    15.06.2025 Ein Dinner für Großinvestoren, ein Milliardenvermögen und ein Staatschef, der offiziell auf sein Gehalt verzichtet: Donald Trump bringt politische Macht und geschäftliches Kalkül auf einzigartige Weise zusammen – und stößt damit auf Widerstand.

    Land ist säumig bei Behinderteneinstellung: SPÖ kritisiert hohe Ausgleichszahlungen

    15.06.2025 In Vorarlberg gibt es trotz Fortschritten bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen noch einige Lücken.

    Anti-Trump-Proteste in 2.000 US-Städten während Präsident Militärparade abhält

    15.06.2025 US-Präsident Donald Trump hat am Samstag (Ortszeit) - seinem 79. Geburtstag - in Washington die erste Militärparade in den USA seit Jahrzehnten abgehalten, während landesweit gegen ihn protestiert wurde.

    “Ich möchte eine Lanze für Gestaltungsbeiräte brechen”

    15.06.2025 Der neue Gemeindeverbandspräsident Walter Gohm spricht im NEUE-Interview über die angespannte Finanzlage der Kommunen, Gemeindefusionen und die Rolle von Gestaltungsbeiräten in Bauverfahren.

    Trump droht dem Iran massive Reaktion auf Angriff an

    15.06.2025 Das US-Militär war nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump an den nächtlichen israelischen Angriffen im Iran nicht beteiligt.

    US-Demokratin und Ehemann bei mutmaßlich gezieltem Angriff getötet

    15.06.2025 In den USA ist eine Politikerin der Demokraten bei einem mutmaßlich gezielten Angriff getötet worden.

    König Charles' Geburtstagsparade mit Schweigeminute für Absturzopfer

    15.06.2025 Mit einer Schweigeminute haben die Royals in London bei der traditionellen Geburtstagsparade des britischen Königs der Opfer des Flugzeugabsturzes in Indien gedacht. 

    "Unsere Herzen sind in Graz": Pride-Parade mit Schweigemarsch für Amok-Opfer gestartet

    17.06.2025 Hinter einem Banner mit der Aufschrift "Unsere Herzen sind in Graz" ist am Samstag die 29. Wiener Regenbogenparade gestartet.

    Regierung kündigt nach Amoklauf in Graz Maßnahmenpaket an

    14.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule will die Regierung in der kommenden Woche ein Maßnahmenpaket beschließen, das unter anderem eine deutliche Verschärfung des Waffengesetzes mit strengeren Eignungsvoraussetzungen zum Waffenbesitz sowie Einschränkungen des Zugangs zu Waffen für bestimmte Personengruppen vorsieht.

    Iran-Israel: Ranghohe iranische Militärs und Atomforscher getötet, Teile von Irans wichtigster Atomanlage zerstört

    14.06.2025 Israels Großangriff auf den Iran hat auch die Elite des iranischen Militärs sowie der Atomforschung des Landes tödlich getroffen. Außerdem hat Israel bei seinen Großangriffen auf nukleare Anlagen im Iran den oberirdischen Teil der wichtigsten Atomanlage der Islamischen Republik zerstört. 

    Kinderarbeit geht weltweit nur langsam zurück

    14.06.2025 Laut neuem Bericht von UNICEF und ILO sind weltweit noch immer 138 Millionen Kinder in Arbeit – besonders stark betroffen ist Subsahara-Afrika. Fortschritte verlaufen zu langsam.

    Iranischer Gegenangriff beginnt: Raketen auf Israel abgefeuert

    14.06.2025 Als Reaktion auf den israelischen Großangriff hat der Iran nach eigenen Angaben am Freitagabend Hunderte Raketen auf Israel abgefeuert. 

    "Enorme Explosion"- Atomanlage in Isfahan im Zentrum des Iran getroffen

    13.06.2025 Israel hat am Freitag Militär- und Atomanlagen im Iran bombardiert mit dem Ziel, eine nukleare Bewaffnung der Islamischen Republik zu verhindern. Die Angriffe nahmen auch ranghohe iranische Militärs und Wissenschafter ins Visier, die am Atomprogramm des Landes arbeiten.

    Kommentar: Der Falke

    13.06.2025 Darf man Israel kritisieren? Bald nachdem das Land begonnen hat, auf den barbarischen Überall der Hamas, einer Terrororganisation, vom 7. Oktober 2023 zu antworten, ist diese Frage aufgekommen und wird seither immer wieder gestellt. Durch die nunmehrige Eskalation wird sich das wohl kaum ändern, im Gegenteil. Um es kurz zu machen: Selbstverständlich darf man Israel

    Wie Arbeiten bis 70 gehen soll

    13.06.2025 Bei der IV sieht man sich durch die laufende Anhebung des Frauenpensionsalters bestätigt.

    Streit um abgesagte Lesung: Klimaaktivistin wirft VHS Götzis und Gemeinde Zensur vor

    14.06.2025 Klimaaktivistin und Autorin Marina Hagen-Canaval übt harsche Kritik an Vorgehensweise der Volkshochschule (VHS) Götzis, diese verweist auf ihre überparteiliche Linie.

    Iran-Israel: Was der Angriff für Ölpreis und Inflation bedeutet

    14.06.2025 Israels Angriff auf den Iran hat auch erhebliche wirtschaftliche Folgen: Die Börsenkurse geben weltweit nach, der Dollar wertet auf, Anleger flüchten in Staatsanleihen.

    Land fordert Steuererleichterungen für den Bodenfonds

    13.06.2025 Erste Projekte bereits realisiert. Tittler kritisiert Steuerpflicht und rechtliche Einschränkung.

    Stocker: "Die Situation ist hochvolatil und hat großes Eskalationspotenzial"

    13.06.2025 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat Israel und den Iran zu äußerster Zurückhaltung aufgerufen.

    Tschann-Urteil vor dem OGH: Höchstgericht prüft Amtsmissbrauchsfall

    13.06.2025 Der Fall des Bludenzer Bürgermeisters Simon Tschann (ÖVP) beschäftigt nun das Höchstgericht.

    Iran-Israel: Das sagen Stocker und Meinl-Reisinger

    13.06.2025 "Die Berichte, die uns seit der Nacht aus dem Nahen Osten erreichen, sind äußerst besorgniserregend", erklärte Österreichs Regierungschef Christian Stocker (ÖVP).

    Iran-Israel - Trump: "Nächste Angriffe werden noch brutaler"

    13.06.2025 US-Präsident Donald Trump drängt die iranische Führung zum Abschluss eines neuen Atomabkommens.

    Social Freezing: Warum Frauen Österreich verlassen müssen

    13.06.2025 Frauen dürfen in Österreich ohne medizinischen Grund keine Eizellen einfrieren – jetzt liegt das Verbot beim Verfassungsgerichtshof.

    Ludwig erneut als Wiener Landeshauptmann angelobt

    13.06.2025 Michael Ludwig ist am Freitagvormittag in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Alexander Van der Bellen offiziell als Landeshauptmann von Wien angelobt worden.

    Info-Offensive in NÖ nach Amoklauf von Graz

    13.06.2025 Niederösterreichs Schulen sollen eine Aussendung mit einem Überblick zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten bekommen.

    Regierung berät über höhere Hürden für Waffenbesitz

    13.06.2025 ÖVP, SPÖ und NEOS setzen sich nach dem Amoklauf von Graz mit den Hürden für den Waffenbesitz auseinander.

    Nach Amoklauf in Graz: "Es muss Konsequenzen geben"

    13.06.2025 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hält nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule Reaktionen des Gesetzgebers für unbedingt notwendig.

    Karner nach Amoklauf von Graz für Konsequenzen

    13.06.2025 Der Amoklauf von Graz darf in den Augen von Innenminister Gerhard Karner nicht ohne Folgen bleiben. "Es muss Konsequenzen und Änderungen geben", erklärte er am Freitag.

    S18: Asfinag verwirft Gewessler-Variante endgültig

    13.06.2025 Vorprojekt liegt jetzt beim Ministerium. Nun starten UVP-Planungen für die CP-Variante.

    Eskalation in Nahost: Alle Infos im Liveblog

    14.06.2025 Israel hat in der Nacht auf Freitag den Iran angegriffen. Bei dem Großangriff wurden der Kommandant der mächtigen Revolutionsgarden und der Armeechef getötet, wie iranische Medien bestätigten.

    Eskalation zwischen Israel und Iran: Droht ein großer Krieg?

    13.06.2025 Nach dem Beginn des israelischen Großangriffs auf die Atomanlagen im Iran ist die Lage in der Region explosiver denn je. Die Islamische Republik schlägt nach israelischen Angaben bereits mit Drohnen zurück.

    Israel startet Großangriff auf Iran

    13.06.2025 Nach dem Beginn des israelischen Großangriffs auf Irans Atomanlagen schlägt die Islamische Republik nach israelischen Angaben mit Drohnen zurück.

    Skandal um Putins mutmaßliche Tochter: Antikriegs-Kunst und pikante Verbindungen in der Pariser Kunstszene

    13.06.2025 Putins angebliche Tochter entfacht einen Skandal in der Pariser Kunstszene, indem sie mit antikriegsgerichteter Kunst gegen die russische Aggression auftritt und pikante Verbindungen zu Exil-Künstlern enthüllt.

    Ruf nach mehr Sicherheit an Schulen wird lauter

    13.06.2025 Nach dem tödlichen Amoklauf in einer Schule in Graz mit elf Todesopfern werden Forderungen nach verstärkten Sicherheitsmaßnahmen an Bildungseinrichtungen laut.

    Kommentar: Die Dunkelheit, die nicht von außen kam

    13.06.2025 „Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht“, ein Satz aus dem Woyzeck von Georg Büchner, ein Autor, der selbst mit 23 Jahren starb. Wir wissen das. Und doch sind wir immer wieder erschüttert, wenn sich dieser Abgrund plötzlich auftut, mitten unter uns, in der friedlichsten unserer Städte, an einem Ort, den

    Volksbegehren will Radfahren im Wald legalisieren

    13.06.2025 Ein österreichisches Volksbegehren fordert die Legalisierung des Radfahrens auf Forstwegen. Hintergrund sind wiederholte Konflikte und ein veraltetes Gesetz. Über 15.000 Menschen haben bereits unterzeichnet.

    Selenskyj-Besuch wird Österreich nicht spalten

    13.06.2025 Der geplante Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Österreich sorgt für politische Diskussionen. Meinungsforscher Peter Hajek erwartet jedoch keine tiefgreifende Polarisierung in der Bevölkerung.

    Israel greift den Iran an: Was wir wissen – und was nicht

    13.06.2025 Israel hat in der Nacht mit einem Großangriff auf iranische Städte und Atomanlagen begonnen.