AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran

    24.06.2025 Zwischen Israel und dem Iran soll nach Angaben von US-Präsident Donald Trump in wenigen Stunden eine "komplette und absolute" Waffenruhe beginnen. Schon 24 Stunden nach Beginn der gestaffelten Waffenruhe soll der Krieg beendet werden, wie Trump montags auf seiner Plattform Truth Social schrieb.

    Ukrainischer Geheimdienst berichtet über Mordpläne gegen Selenskyj

    24.06.2025 Ein ehemaliger polnischer Soldat soll laut dem ukrainischen Geheimdienst SBU einen Anschlag auf Präsident Selenskyj geplant haben – am Flughafen der Stadt Rzeszow. Polen hat Anklage erhoben.

    FPÖ-Politiker will Pride in Österreich verbieten – scharfe Kritik von Grünen

    23.06.2025 Mit Aussagen zum möglichen Verbot von Regenbogenparaden sorgt FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber erneut für Aufsehen. Die Grünen sprechen von einem "Angriff auf die Demokratie".

    US-Angriff auf iranische Atomanlagen: Zerstörung noch unklar

    23.06.2025 Nach einem groß angelegten Militärschlag der USA gegen Atomanlagen im Iran herrscht Ungewissheit über das tatsächliche Ausmaß der Schäden.

    Trainingslager-Absage in USA: DFB-Team in der Klemme

    23.06.2025 Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft in den USA abgesagt: Visaprobleme stoppten die Einreise. Jetzt müssen neue Vorbereitungen in Deutschland getroffen werden – alles vor wichtigen Turnierphasen.

    Österreich half 350 Menschen bei Ausreise aus Iran und Israel – Spezialkräfte im Einsatz

    23.06.2025 Seit Beginn der Eskalation zwischen Iran und Israel konnten 350 Personen mit Unterstützung Österreichs ausreisen. Eine Rückholaktion mit 155 Passagieren landete am Montag in Wien.

    "Mehr Grips" will Budget-Krise als Chance nützen

    23.06.2025 Die unabhängige Experteninitiative "Mehr Grips" hat ihre Ideen für eine "gute Politik" präsentiert. Mit "12 Chancen für Österreich" wird versucht, die aktuelle Budget-Krise als "Chance" zu sehen und fordert etwa eine "wirkliche Schulautonomie", eine "Entwirrung des Kompetenzwirrwarrs im Bildungsbereich" sowie ein "verpflichtender Sozialdienst für alle in Österreich lebenden Personen im Alter von 18 bis 25 Jahren".

    Abschiebung eines Syrers gescheitert – Luftraum über Syrien geschlossen

    23.06.2025 Die erste geplante Abschiebung eines Syrers seit Jahren konnte nicht vollzogen werden. Wegen des geschlossenen Luftraums bleibt der Mann vorerst in Schubhaft.

    Krieg gegen Iran: "Das wird auch politisch teuer für Israel"

    23.06.2025 Der Vorarlberger Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger berichtet über die aktuelle Stimmung im Iran und die Rolle der USA im Konflikt.

    Abschiebungen nach Syrien: "Lage ist relativ instabil"

    24.06.2025 Österreich will trotz Hindernissen wieder nach Syrien abschieben. Nahost-Experte Thomas Schmidinger sagt, dass sich die Sicherheitssituation je nach Region unterscheiden kann.

    Auftakt für Wiener Rechnungsabschluss im Rathaus mit Premiere für Novak

    23.06.2025 Am Montag hat im Rathaus die Debatte zum Wiener Rechnungsabschluss 2024 begonnen. Es ist die erste reguläre Sitzung des Stadtparlaments nach der Wien-Wahl im April, abgesehen von der konstituierenden Sitzung. Finanzstadträtin Novak hielt ihre erste Rede in dieser Rolle.

    "Viva la libertad!" - Israel meldet Angriff auf berüchtigtes Gefängnis in Teheran

    23.06.2025 Israels Armee greift nach Angaben des Verteidigungsministeriums das berüchtigte Evin-Gefängnis in der iranischen Hauptstadt Teheran an.

    Regierung will Armutsbekämpfungs-Fonds ohne Mittel aus Budget befüllen

    23.06.2025 Die Regierung plant einen Fonds zur Armutsbekämpfung, jedoch ohne eigene Mittel bereitzustellen. Der Fonds soll durch Schenkungen und Erbschaften finanziert werden. Die Grünen kritisieren das Vorhaben und bezweifeln, dass viele Menschen für unklare Zwecke spenden werden, so Sozialsprecher Markus Koza.

    Österreich plant erste Abschiebung nach Syrien seit vielen Jahren

    23.06.2025 Österreich plant erstmals seit vielen Jahren eine Abschiebung nach Syrien. Wien. Wegen des geschlossenen Luftraums über dem Land in Folge der Eskalation des Nahost-Konflikts konnte sie nicht am Montag durchgeführt werden. Sobald eine Abschiebung möglich ist, soll diese vorgenommen werden.

    Kallas: "Schließung der Straße von Hormuz wäre extrem gefährlich"

    23.06.2025 Die EU sei extrem besorgt über die jüngste Entwicklung im Nahen Osten, sagte EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas am Montagvormittag in Brüssel, wo die Außenministerinnen und Außenminister der 27 EU-Staaten zu einer Ratssitzung zusammenkommen. 

    Österreich plant erste Abschiebung nach Syrien seit über zehn Jahren

    23.06.2025 Ein 32-jähriger Mann aus Syrien soll am Montag aus Österreich abgeschoben werden – die erste Abschiebung seit mindestens einem Jahrzehnt, wie das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl in einem Erlass anführt.

    Warum die Straße von Hormuz so wichtig für die Weltwirtschaft ist

    23.06.2025 Nach dem US-Angriff auf iranische Atomanlagen droht der Iran mit der Schließung der Straße von Hormuz: Das Parlament billigte die Sperrung, es fehlt aber noch die Zustimmung des Obersten Nationalen Sicherheitsrats der Islamischen Republik.

    Wenn Polit-Power auf Hip-Hop-Hits trifft: Sahra Wagenknecht erkannte 50 Cent nicht!

    23.06.2025 Die Deutsche Polit-Größe Sahra Wagenknecht sorgt mit einem überraschenden Geständnis für Aufsehen: Sie kennt Rap-Ikone 50 Cent nicht – und löst damit kollektives Erstaunen in der Hip-Hop-Szene aus!

    Papst Leo XIV enthüllt überraschende Hollywood-Verwandtschaften!

    23.06.2025 Papst Leo XIV überrascht mit seinem außergewöhnlichen Stammbaum: Madonna, Justin Bieber und Hillary Clinton gehören zu seinen Verwandten!

    "MIGA!!!" - Trump flirtet mit Machtwechsel im Iran

    23.06.2025 US-Präsident Donald Trump signalisiert nach den Bombardierungen der Atomanlagen im Iran durch das US-Militär Unterstützung für einen Wechsel der Führung der Islamischen Republik.

    Grüne wählen Gewessler zu Nachfolgerin von Kogler

    22.06.2025 Am Sonntag vollziehen die Grünen beim Bundeskongress in Wien einen Generationenwechsel an ihrer Spitze.

    Mindestens 15 Tote bei Anschlag auf Kirche in Damaskus

    22.06.2025 Bei einem Anschlag auf eine Kirche in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind nach Angaben von Rettungskräften mindestens 15 Menschen getötet worden. Ein Selbstmordattentäter sei in die St. Elias-Kirche eingedrungen, habe das Feuer eröffnet und sich dann in die Luft gesprengt, gab das syrische Innenministerium am Sonntag bekannt. Das Ministerium machte die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) für die Tat verantwortlich, 53 Menschen seien verletzt worden.

    Sind Sie eigentlich privatversichert, Herr Rümmele?

    22.06.2025 Der aus Vorarlberg stammende Gesundheitspublizist und Buchautor Martin Rümmele über das “Kaputtsparen” des Gesundheitswesens, Prävention und die Situation in Vorarlberg.

    Kommentar: Gesetze abschaffen

    22.06.2025 Nicht nur Politiker und Wirtschaftsexperten reden seit Jahren davon, dass ein Bürokratieabbau notwendig ist. Passieren tut tatsächlich so gut wie gar nichts. Im Gegenteil: Die Kosten der öffentlichen Verwaltung steigen laufend, ohne dass damit immer ein Gegenwert erkennbar ist. Beispiele davon gibt es auf allen Ebenen. Egal, ob es Vorschriften der Gemeinden, der Länder, des

    Totschnig sieht Klimaneutralität bis 2040 als "Kür"

    23.06.2025 In der Umwelt- und Klimapolitik sei ein ökosozialer Ansatz erforderlich, um die Ziele zu erreichen, erklärte Landwirtschaftsminister Totschnig in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag. Kritik am Minister kommt von den Grünen.

    Familiennachzug nach Österreich findet kaum noch statt

    22.06.2025 Bereits vor dem formalen Stopp des Familiennachzugs für Flüchtlinge nach Österreich kam dieser nahezu vollständig zum Stillstand.

    Marterbauer für Bonus-Malus-System zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer

    22.06.2025 Finanzminister Marterbauer plant, Druck auf Arbeitgeber auszuüben, die keine älteren Arbeitnehmer einstellen. Dies könnte laut Marterbauer durch Bonus-Malus-Systeme erreicht werden, wie er in der "Krone" (Sonntag-Ausgabe) erklärte.

    USA bombardieren iranische Atomanlagen – droht ein Flächenbrand im Nahen Osten?

    22.06.2025 Die Vereinigten Staaten haben unter Präsident Donald Trump gemeinsam mit Israel zentrale Atomanlagen im Iran bombardiert. Ziel der Angriffe waren die Anlagen in Fordo, Natans und Isfahan, die als Kernstück des iranischen Atomprogramms gelten.

    20 Millionen Euro Fördergeld – neuer Photovoltaik-Bonus startet am Montag

    22.06.2025 Mit Start der zweiten Förderrunde am 23. Juni gibt es bis zu 30 % Bonus für PV-Anlagen mit EU-Komponenten. Insgesamt stehen bis zu 20 Millionen Euro bereit.

    USA bombardieren iranische Atomanlagen – droht jetzt die Eskalation im Nahen Osten?

    22.06.2025 Im Zuge der Eskalation im Nahen Osten haben die USA unter Führung von Präsident Donald Trump gemeinsam mit Israel Militäroperationen gegen den Iran gestartet. Ziel dieser Angriffe waren insbesondere die Atomanlagen in Fordo, Natans und Isfahan, welche als entscheidend für die Urananreicherung gelten.

    Fasslabend: NATO-Austritt der Slowakei könnte Beitritt Österreichs auslösen

    21.06.2025 Ex-Verteidigungsminister Werner Fasslabend sieht Österreichs Sicherheitslage unter Druck, falls die Slowakei die NATO verlässt. Dann könnte eine Nato-Mitgliedschaft zur Debatte stehen.

    Österreich bleibt unter den Top 5 der friedlichsten Länder

    21.06.2025 Der neue Friedensbericht zeigt: Weltweit nehmen Konflikte zu, der globale Frieden ist so gefährdet wie seit 1945 nicht mehr. Österreich bleibt hingegen unter den Top 5 der friedlichsten Staaten.

    "Welche Familie kommt auf 9.000 €?" – FPÖ attackiert SPÖ-Ministerin Schumann

    21.06.2025 Nach Aussagen von Sozialministerin Schumann zur Aufstockung bei niedrigem Einkommen entbrennt neue Kritik: Die FPÖ spricht von „Verhöhnung arbeitender Österreicher“.

    Trump zögert Iran-Angriff hinaus – Drei Bedingungen entscheiden über Kriegseintritt

    21.06.2025 Trotz wachsender Spannungen verschiebt US-Präsident Trump eine Entscheidung über einen Militärschlag gegen den Iran – und nennt dafür drei konkrete Bedingungen.

    Druck auf Iran wächst – Israel setzt Angriffe fort, Verhandlungen blockiert

    21.06.2025 Während Israel weitere Ziele im Iran angreift, lehnt Teheran Gespräche ab. US-Präsident Trump hält sich eine Entscheidung über eine Beteiligung der USA noch zwei Wochen offen.

    Bis zu 3.000 Euro steuerfrei: Freiwilligenbonus stärkt Ehrenamt in Österreich

    21.06.2025 Mit der neuen Freiwilligenpauschale erhalten ehrenamtlich Engagierte in Österreich bis zu 3.000 Euro jährlich steuerfrei – zwei Millionen Menschen profitieren.

    Satellitenbilder zeigen Rückzug: USA ziehen sich aus Militärbasis nahe Iran zurück

    21.06.2025 Die Vereinigten Staaten haben einen wichtigen Luftwaffenstützpunkt in Katar nahezu vollständig geräumt.

    Nach Putins Angriff auf seine Legitimität kontert Selenskyj mit Seitenhieb

    20.06.2025 In einer Videobotschaft reagierte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf jüngste Aussagen von Wladimir Putin. Der russische Präsident hatte erneut die Legitimität seines Amtskollegen infrage gestellt.

    Putin: "In diesem Sinne gehört die ganze Ukraine uns"

    21.06.2025 Russlands Präsident Wladimir Putin bekräftigt seinen Anspruch auf eine Vorherrschaft in der Ukraine. Zugleich bestritt Putin beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg am Freitag erneut die Eigenständigkeit des ukrainischen Volkes.

    Trumps "Gorilla": Er soll möglichen Iran-Schlag leiten

    20.06.2025 US-Präsident Donald Trump hat eine Entscheidung über eine militärische Beteiligung der Vereinigten Staaten an der Seite Israels im Konflikt mit dem Iran bislang nicht getroffen. "Niemand weiß, was ich tun werde", erklärte Trump am Mittwoch.

    "Vorarlberg ist zu klein, um etwas zu bewegen"

    22.06.2025 Der Social Media-Trend „Propaganda I‘m Not Falling For“ ist nicht nur bei jungen Menschen beliebt – auch in der Vorarlberger Landespolitik ist er angekommen.

    Wirtschaftsminister will Sonn- und Feiertagsarbeit wieder steuerfrei machen

    21.06.2025 ÖVP-Minister Wolfgang Hattmannsdorfer fordert eine Gesetzesänderung: Arbeit an Sonn- und Feiertagen soll künftig wieder von der Steuer befreit werden.

    Armeniens Regierungschef zu historischem Besuch in der Türkei

    20.06.2025 Historischer Besuch in Istanbul: Armeniens Regierungschef Nikol Paschinjan, dessen Land seit über hundert Jahren mit der Türkei verfeindet ist, ist am Freitag in das Nachbarland gereist.

    Sozialministerin Schumann plant Reform der Sozialhilfe ohne Kürzungen

    20.06.2025 Korinna Schumann will das Sozialhilfesystem fairer und zielgerichteter gestalten – ohne Deckelung, aber mit Fokus auf Sachleistungen, Integration und einheitlichen Standards.

    Hattmannsdorfer für steuerfreie Feiertagsarbeit

    20.06.2025 Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer will, dass Löhne und Gehälter für Feiertagsarbeit nicht besteuert werden.

    RH übt Kritik an Umgang mit Nebentätigkeiten in Ministerien

    20.06.2025 Kritik am Umgang mit Nebentätigkeiten sowie -beschäftigungen im öffentlichen Dienst kommt vom Rechnungshof.

    Sprit der Zukunft? Was Autofahrer zu E20 wissen müssen

    20.06.2025 Ein neuer Kraftstoff mit mehr Bioethanol soll helfen, CO2 zu sparen: E20 enthält doppelt so viel Bio-Anteil wie E10. In Mannheim läuft ein Test – doch die Einführung bundesweit ist noch offen.

    Kommentar: Schule von heute

    20.06.2025 Die 59-jährige Lehrerin, die sich beim Amoklauf am Grazer BORG Dreierschützengasse dem Täter in den Weg und vor Schüler gestellt haben soll, ehe sie von diesem hingerichtet worden ist, steht für so vieles: Für selbstloses Verhalten etwa; und dafür, dass Pädagogen weit mehr sind als Lehrpersonen, die Dienst nach Vorschrift leisten. Das geht unter. Die

    Kürzung der Wohnbauförderung: “In der Branche ist Feuer am Dach!”

    21.06.2025 Branchenvertreter und Projektentwickler Günther Ammann mit massiver Kritik an der Landesregierung.

    Sozialhilfe in Österreich: Wer bekommt wie viel und warum?

    20.06.2025 Die Regierung plant eine Reform der Sozialhilfe in Österreich. Hier ein Überblick, welche Regelungen aktuell gelten.

    Europa verhandelt mit Iran über Atomprogramm – Trump droht mit Kriegseintritt

    20.06.2025 In Genf beraten europäische Außenminister mit dem Iran über eine Deeskalation im Atomstreit. US-Präsident Trump stellt eine Entscheidung über einen Kriegseintritt in Aussicht.

    Nach Grazer Amoklauf: Babler fordert EU-weite Altersgrenze für Facebook & Co.

    20.06.2025 Nach dem Schulattentat in Graz will die Bundesregierung den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige verschärfen.

    Hundert Tage Standby-Modus

    20.06.2025 Hundert Tage Regierung also. Man nahm das in der Vergangenheit stets als Melodie, welche die Taktung einer Legislaturperiode erkennen ließ. Dieses Mal ist es aber bloß das Hintergrundrauschen einer Koalition, die sich pragmatisch eingerichtet hat, ohne auch nur an einem Zwischenstopp angekommen zu sein. Hundert Tage, in denen viel verwaltet, wenig gesagt und nichts gestaltet

    Flüssigkeiten bald ohne Limit im Handgepäck? EU prüft Abschaffung der 100-ml-Regel

    20.06.2025 Dank neuer Scanner-Technologie könnten Reisende bald wieder Getränke und Kosmetik in voller Größe mitnehmen – doch die EU-Zulassung fehlt noch.

    Urlaub in Zypern: Was du über die aktualisierten Reisehinweise wissen musst!

    20.06.2025 Was steckt hinter dem Hinweis? Die Eskalation zwischen dem Iran und Israel hat die ganze Region in Aufruhr versetzt. Da Zypern geografisch nicht weit vom Nahen Osten entfernt liegt, sind die Behörden und andere Länder wachsam. Die Präsenz der USA in der Region spielt hier ebenfalls eine Rolle. Berichte, wonach die USA Tankflugzeuge auf Zypern stationieren, zeigen, wie relevant die Insel in der aktuellen Sicherheitslage gesehen wird.

    Nach Amoklauf in Graz: Babler will EU-Lösung für Social-Media-Altersgrenze

    20.06.2025 Nach dem Grazer Schulattentat hat die Bundesregierung angekündigt, den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige zu verschärfen.

    Trump zögert Iran-Angriff hinaus – Hoffnung auf Diplomatie bleibt

    20.06.2025 US-Präsident Donald Trump kündigt eine Entscheidung über einen möglichen Militärschlag gegen den Iran innerhalb von zwei Wochen an – und verweist auf diplomatische Chancen.

    Sozialhilfe-Reform: Schumann verspricht Gerechtigkeit ohne soziale Kälte

    20.06.2025 Sozialministerin Korinna Schumann strebt bei der geplanten Reform der Sozialhilfe eine Neuausrichtung an, die gezielter und gerechter sein soll - jedoch ohne soziale Härten oder pauschale Leistungskürzungen.

    Vorarlbergs Familien im Faktencheck: Was die neue Studie offenlegt

    20.06.2025 Vorarlberg ist jung und familiengeprägt wie kein anderes Bundesland. Über dem Österreichschnitt liegt das Land aber auch bei der allgemeinen Armutsgefährdung.