AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Kürzungen in der Entwicklungshilfe: “In hohem Maße unklug”

    26.06.2025 Caritas kritisiert österreichische Sparmaßnahmen, die Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe massiv treffen.

    Klimaticket & Co: Was ab Sommer teurer wird

    26.06.2025 Ab Juli 2025 treten in Österreich zahlreiche Gebührenerhöhungen in Kraft. Betroffen sind unter anderem Reisepässe, Führerscheine und das Klimaticket. Auch Pensionist:innen müssen mit weniger Netto rechnen.

    AMS-Neuerungen ab Juli: Was Arbeitslose jetzt wissen müssen

    26.06.2025 Ab 1. Juli 2025 treten beim AMS in Österreich neue Regelungen in Kraft. Sie betreffen strengere Fristen bei Unterbrechungen, verpflichtende Nutzung des eAMS-Kontos und Änderungen bei Gebühren für ausländische Arbeitskräfte.

    Trumps Ausraster: Reaktionen auf sein F-Wort

    26.06.2025 US-Präsident Donald Trump zeigte sich frustriert über die anhaltenden Kämpfe zwischen Israel und Iran. In einem öffentlichen Statement verwendete er dabei ein vulgäres Schimpfwort, was weltweit für Aufsehen sorgte.

    Neues Gesetz: Dieses Land verbietet ab Juli das Rauchen im Freien

    26.06.2025 Ab 1. Juli ist das Rauchen an französischen Stränden verboten. Auch Parks und Schulumgebungen sind betroffen. Die Maßnahme soll vor allem Kinder und Jugendliche schützen.

    Schlangengift und Urin: Unkonventionelle Wege zur Langlebigkeit auf der Biohacking-Konferenz 2025

    26.06.2025 Auf der Biohacking-Konferenz 2025 in Austin präsentierten Enthusiasten unkonventionelle Methoden zur Lebensverlängerung. Die MAHA-Bewegung unter RFK Jr. verleiht der Szene zusätzlichen Auftrieb.

    Regierung beschließt Stopp für Familiennachzug – vorerst für sechs Monate

    26.06.2025 Die türkis-rote Koalition hat im Ministerrat offiziell den Familiennachzug für Geflüchtete ausgesetzt. Als Grund nennt Innenminister Karner Überlastung in Bildung, Sozialsystem und Sicherheit.

    AMS stellt Regeln um: Das gilt ab dem 1. Juli

    26.06.2025 Wer nach einer Unterbrechung Arbeitslosengeld beantragen will, muss sich ab 1. Juli 2025 sofort am ersten Tag beim AMS melden. Die neue Regel ersetzt die bisher einwöchige Frist – mit Folgen bei Versäumnis.

    Trump trifft Selenskyj – "Putin will aus dem Schlamassel raus"

    26.06.2025 Erstmals seit April sind der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump beim Nato-Gipfel in Den Haag wieder persönlich zusammengekommen. Laut Trump will selbst Putin den Ukraine-Krieg beenden – Selenskyj spricht von Friedensfortschritten.

    Regierung plant Krisenmechanismus gegen hohe Energiepreise

    25.06.2025 Wegen der unsicheren Lage auf der Welt gibt es wieder die Sorge vor einem neuerlichen Anstieg der Energiepreise. Die Regierung plant, dagegen gesetzlich vorzugehen. Das ging aus Mitteilungen von ÖVP und SPÖ am Dienstag gegenüber der APA hervor. Demnächst werde ein "Energie-Krisenmechanismus" beschlossen. "Preiseingriffe sollen möglich werden, sie sind für mich ein denkbares Mittel", so Kanzler Christian Stocker. Die NEOS dementierten dahingehende Gespräche allerdings.

    Trump sorgt beim Nato-Gipfel für Eklat – Iran, Israel und Medien im Visier

    25.06.2025 US-Präsident Donald Trump nutzt seine Bühne beim Nato-Gipfel in Den Haag für teils wütende, teils bizarre Aussagen: Er nennt Medien "Abschaum", vergleicht den Iran-Angriff mit Hiroshima – und macht Israel und den Iran zu Streithähnen auf dem Schulhof.

    Iran-Israel-Konflikt: Stocker bietet Wien als Verhandlungsort an – Absage an EU-Israel-Sanktionen

    25.06.2025 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) bringt Wien als Ort für neue Atomverhandlungen ins Spiel. In der EU bleibt Österreich beim Ukraine-Kurs hart – und lehnt eine Aussetzung des Israel-Abkommens ab.

    Burgenland führt Pflichtarbeit für Asylwerber ein – 1,60 Euro pro Stunde

    25.06.2025 Ab 1. Juli müssen Asylwerber im Burgenland gemeinnützige Arbeit leisten. Wer sich weigert, verliert Leistungen der Grundversorgung – inklusive Wohnung und Krankenversicherung.

    Iranisches Atomprogramm: Verhandlungen in Wien?

    25.06.2025 Kanzler Christian Stocker (ÖVP) hat Österreich als Ort für Verhandlungen zum iranischen Atomprogramm ins Spiel gebracht.

    Sparpaket der Landesregierung trifft alle Bereiche

    25.06.2025 Erste Details zum Sparpaket des Landes: Alle müssen sparen. Festspiele verlieren 30 Prozent Förderungen.

    NÖ: Erfolglose Wahlanfechtung in Gablitz

    25.06.2025 Nachdem die Gemeinderatswahl in Gablitz wiederholt worden war, ist eine weitere Anfechtung bei der Landes-Hauptwahlbehörde gescheitert.

    NATO-Gipfel: Milliarden für Verteidigung – Mark Rutte vor riesiger Herausforderung im Schatten von Trump

    25.06.2025 Das große Thema war mal wieder Geld. Genauer gesagt: Richtig viel Geld für Verteidigung. Nach Jahren der Diskussion haben sich die Verbündeten endlich dazu verpflichtet, *mindestens* zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für die Abwehr auszugeben. Viele packen sogar noch mehr drauf, um auf die veränderte Sicherheitslage zu reagieren.

    Vorarlberg erteilt Bezahlkarte des Bundes für Asylwerber eine Absage

    25.06.2025 Basiskonto habe sich bewährt. In der Causa Gaisbühel hat eine umstrittene Gesetzesänderung die nächste Hürde genommen.

    Fördermittelkürzung von 30 Prozent für 2025 und 2026 beschlossen

    25.06.2025 Die Bregenzer Festspiele müssen Einsparungen in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro hinnehmen.

    Künftig Anfragen an den Landtagspräsidenten? SPÖ will Reform, Sonderegger sieht keinen Bedarf

    26.06.2025 Die SPÖ stellte im Rechtsausschuss einen Antrag auf Ausweitung des Interpellationsrechts. Der Landtagspräsident begründet, warum er keine Notwendigkeit für eine solche Änderung sieht.

    Mit mehr Durchmischung in Österreichs Klassenzimmern bessere Chancen für alle

    25.06.2025 Studien zeigen, dass eine bessere soziale Durchmischung in Österreichs Schulen den Bildungserfolg steigern kann, während gezielte Unterstützung für benachteiligte Schulen die Abbrecherquote senken könnte.

    Österreichs Gewerkschafts-Ikone Rainer Wimmer: Ein unermüdlicher Kämpfer für Arbeitnehmerrechte, der eine riesige Lücke hinterlässt

    25.06.2025 Rainer Wimmer war über viele Jahre hinweg eine zentrale Stimme für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich. Als Vorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE (Produktionsgewerkschaft), die wichtige Industriezweige wie Metall, Textil, Chemie und Papier umfasst, vertrat er die Interessen zehntausender Beschäftigter mit Nachdruck und Engagement.

    Gemeinderat unterstützt Wiener ESC-Bewerbung

    25.06.2025 Im Rennen um die Austragung des Eurovision Song Contests 2026 ist auch der Wiener Gemeinderat aktiv.

    Nato folgt Trump: Fünf-Prozent-Ziel beschlossen

    25.06.2025 Auf Drängen von US-Präsident Donald Trump und angesichts des Ukraine-Kriegs haben sich die Nato-Staaten auf eine historische Erhöhung der Rüstungsausgaben geeinigt: Künftig sollen jährlich 5 Prozent des BIP in Verteidigung fließen.

    Budapest Pride - Grüne wollen Stopp von EU-Zahlungen an Ungarn

    25.06.2025 Die Grünen wollen eine Aussetzung der EU-Zahlungen an Ungarn sehen. Eine dahingehende Forderung kam vor der Budapest Pride.

    Regierung erntet von FPÖ "Nicht genügend"

    25.06.2025 Knapp vier Monate nach ihrer Angelobung war die Bundesregierung am Mittwoch mit Kritik der FPÖ konfrontiert.

    Asyl: Stopp von Familiennachzug rückt näher

    25.06.2025 Österreich steuert auf die Aussetzung des Familiennachzugs zu. Eine dahingehende Verordnung hat der Ministerrat abgesegnet.

    Trump: Iranische Atomanlagen durch US-Angriffe "vollständig" zerstört

    25.06.2025 Angesichts von Zweifeln am Ausmaß der Schäden durch die US-Angriffe im Iran hat US-Präsident Donald Trump bekräftigt, dass die iranischen Atomanlagen "vollständig" zerstört worden sei.

    "Katastrophale Zustände" in Wiener MA 35: Verwaltungsgericht klagt über Flut an Beschwerden

    25.06.2025 Die Wiener Magistratsabteilung 35 sorgt weiterhin für Unmut. Die Behörde, die für Aufenthaltstitel und Staatsbürgerschaft verantwortlich ist, wurde in den letzten Jahren wiederholt kritisiert. Das Wiener Verwaltungsgericht bemängelt im Bericht für das Jahr 2024 erneut einen signifikanten Anstieg der Beschwerden. Der Bericht wird am Donnerstag dem Landtag präsentiert. Die Grünen sehen nach wie vor "katastrophale Zustände" in der Abteilung.

    Trump hin und weg vom niederländischen Königspaar

    25.06.2025 US-Präsident Donald Trump hat den Morgen des NATO-Gipfels in Den Haag offenbar gut gelaunt begonnen.

    Burgenland: Juli bringt verpflichtende gemeinnützige Arbeit für Asylwerber

    25.06.2025 Das Burgenland steuert auf die verpflichtende gemeinnützige Arbeit für Asylwerber zu.

    Sicherheitsmaßnahmen in Österreich erhöht

    25.06.2025 In Österreich wurden die Sicherheitsmaßnahmen aufgrund des Kriegs zwischen Israel und dem Iran sowie dem militärischen Eingreifen der USA verschärft. Bundeskanzler Stocker bestätigte, dies gelte für internationale, amerikanische und israelische Einrichtungen sowie gefährdete Personen.

    Stocker: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen in Österreich

    25.06.2025 Auf gemeinsame Initiative von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) tagt Mittwoch der Nationale Sicherheitsrat im Parlament.

    Die Preise für Zigaretten steigen weiter: Diese Marken werden teurer

    25.06.2025 Die Preiserhöhung betrifft ausgewählte Marken und kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Rauchen ohnehin kein billiges Vergnügen mehr ist. Oft geht es um rund 10 Cent pro Packung, aber auch kleinere oder größere Sprünge sind möglich, je nach Marke und Hersteller.

    20.000 Elefanten für Deutschland? Botswanas ungewöhnliches Angebot an Kanzler Merz sorgt für Aufregung

    25.06.2025 Elefanten-Alarm in Botswana: Ein Angebot, das Deutschland nicht ablehnen kann?

    FBI warnt: Gefälschte SMS bedrohen Smartphone-Nutzer in den USA

    25.06.2025 Das FBI warnt vor einer neuen Welle gefälschter SMS, die als Mitteilungen von Behörden erscheinen. Diese sogenannten Smishing-Angriffe zielen darauf ab, persönliche Daten zu stehlen. Nutzer sollten solche Nachrichten umgehend löschen.

    Iran will Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde IAEA aussetzen

    25.06.2025 Das iranische Parlament hat den Weg für eine Aussetzung der Zusammenarbeit mit der UNO-Atomaufsichtsbehörde IAEA geebnet.

    Ex-Chef von PRO-GE- und FSG Rainer Wimmer gestorben

    25.06.2025 Rainer Wimmer, ehemaliger Chef der PRO-GE und FSG, sowie langjähriger SPÖ-Nationalratsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren verstorben.

    Terroristen immer jünger: Wie Online-Plattformen Kinder zu Attentätern machen

    24.06.2025 Terroristen werden einem Bericht von Europol zufolge immer jünger. Im vergangenen Jahr war fast jeder dritte Tatverdächtige unter 20 Jahre alt – der jüngste sogar erst 12.

    EU-Kommission empfiehlt Defizitverfahren gegen Österreich – Ziel: Unter drei Prozent bis 2028

    24.06.2025 Wegen des hohen Budgetdefizits soll gegen Österreich ein EU-Verfahren eingeleitet werden. Gleichzeitig bewertet die Kommission den österreichischen Reform- und Investitionsplan positiv.

    Sabotageverdacht vor NATO-Gipfel - Verkehr am Flughafen Schiphol massiv gestört

    24.06.2025 Der Zugverkehr rund um den Amsterdamer Flughafen Schiphol ist massiv gestört. Die niederländische Regierung schließt Sabotage nicht aus – prorussische Hacker sollen bereits angegriffen haben.

    Satellitenbilder zeigen US-Angriff auf Irans Atomanlage: "Monumentale" Zerstörung oder nicht?

    25.06.2025 Neue Satellitenaufnahmen belegen gezielte Luftschläge der USA auf die iranische Atomanlage Fordo. Experten sprechen von erheblichen Schäden, Trump verkündet eine "monumentale" Zerstörung. Der tatsächliche Grad der Zerstörung ist unklar.

    FPÖ fordert Rücktritt von Vizekanzler Babler wegen 6.000-Euro-Coaching und "Freunderlwirtschaft"-Vorwürfen

    24.06.2025 Ein 6.000-Euro-Coaching für einen einzigen TV-Auftritt sorgt für politischen Wirbel. Die FPÖ ortet Vetternwirtschaft und verlangt den Rücktritt des SPÖ-Vizekanzlers.

    Bill Gates: "Wir stehen vor einer globalen Gesundheitskrise"

    28.06.2025 Microsoft-Mitbegründer Bill Gates hat am Dienstag in einem Ausschuss des Europäischen Parlaments heftige Kritik an den radikalen Kürzungen des amerikanischen Entwicklungshilfeprogramms USAID unter US-Präsident Donald Trump geübt. "Die kurzfristigen Aussichten sind düster", sagte er in Brüssel bei einer Aussprache mit EU-Abgeordneten. "Am Ende werden es über eine Million Todesfälle sein, die auf diese Kürzungen zurückzuführen sind."

    Waffenruhe im Nahen Osten: Gaspreis bricht nach starken Anstiegen ein

    24.06.2025 Der Preis für europäisches Erdgas ist am Dienstagmorgen nach einem starken Anstieg seit 13. Juni mit der Hoffnung auf eine Entspannung der Lage im Nahen Osten wieder stark gesunken.

    Defizitverfahren gegen Österreich rückt näher

    24.06.2025 Die Europäische Kommission hat ein EU-Defizitverfahren gegen Österreich empfohlen. Der Rat der Wirtschafts- und Finanzminister muss dies noch am 8. Juli beschließen. Zudem hat die Kommission den österreichischen Budgetplan positiv bewertet, der aus dem Verfahren führen soll.

    Österreichische Lotterien: Sparprogramm der Regierung führt zu Kündigung von 45 Mitarbeitenden

    24.06.2025 Laut einem Bericht der Tageszeitung "Standard" (online) planen die Österreichischen Lotterien, eine Tochtergesellschaft der teilstaatlichen Casinos Austria, den Abbau von Arbeitsplätzen. Der Stellenabbau sei aufgrund der Sparmaßnahmen der Regierung, die unter anderem die Onlinesteuer, Glücksspielabgabe und den Verwaltungskostenbeitrag betreffen.

    Landesregierung nimmt Millionen-Kredit auf

    24.06.2025 120-Millionen-Darlehen beschlossen, gleichzeitig Sparpaket in Höhe von 33 Millionen präsentiert.

    "Europe's Futures Initiative": Schallenberg wird Präsident von neuer Denkfabrik in Wien

    24.06.2025 Der frühere Bundeskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) wird eine neue Denkfabrik in Wien anführen.

    Österreichs "KI-Fabrik" startklar - Co-Working Space entsteht in Wien

    24.06.2025 Im Rahmen der Strategie der EU-Kommission, Europa im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wettbewerbsfähiger zu machen, plant Brüssel, den Kontinent mit einem Netz aus KI-Fabriken und Supercomputern zu versehen. Die "AI Factory Austria" (AI:AT), die das österreichische KI-Ökosystem in Bezug auf Forschung, Unternehmen und öffentliche Institutionen fördern soll, ist bereits startklar, wie die Beteiligten des Projekts am Dienstag während einer Online-Veranstaltung mitteilten.

    Babler kündigt Krisenmechanismus gegen hohe Energiepreise an

    24.06.2025 Aufgrund der Lage im Nahen und Mittleren Osten gibt es erneut Bedenken hinsichtlich steigender Energiepreise. Die Regierung plant laut Vizekanzler Babler gesetzliche Maßnahmen dagegen zu ergreifen. Laut Angaben aus dem Bundeskanzleramt verhandelt die Koalition bereits eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes, was die NEOS dementieren.

    Pride: Shetty und Brandstötter kommen nach Budapest

    24.06.2025 Für die NEOS-Politiker Yannick Shetty und Henrike Brandstötter geht es diese Woche nach Budapest.

    Beraterkosten der Regierung verdoppelt – 1,6 Millionen Euro in nur vier Wochen

    24.06.2025 Innerhalb eines Monats hat die aktuelle Regierung rund 1,6 Millionen Euro für externe Beratung ausgegeben – mehr als doppelt so viel wie unter Türkis-Grün im Vergleichszeitraum.

    Neue ID Austria soll Bürgern das Leben erleichtern

    24.06.2025 Viele Behördenwege sollen ab sofort komfortabel und schnell am Handy erledigt werden können. Die VN haben sich angesehen, wie gut die neue App funktioniert.

    Fischer übernimmt als SPÖ-Fraktionschef im Bundesrat

    24.06.2025 Der neue SPÖ-Fraktionschef im Bundesrat heißt Christian Fischer.

    Vorstellung der ID Austria: Pröll präsentiert neue Lösung für digitale Identität

    24.06.2025 Mit der App "ID Austria" startet die Bundesregierung eine neue Phase der digitalen Verwaltung. In diesem Rahmen informiert Staatssekretär Alexander Pröll im Zuge einer Pressekonferenz über die Funktionen der App und die nächsten Schritte. VOL.AT überträgt live ab 10:00 Uhr.

    E-Control und BWB legen ihren Abschlussbericht zum Strom- und Gasmarkt in Österreich vor

    24.06.2025 Die "Taskforce Strom und Gas" von E-Control und der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) legt am Dienstag ihren Abschlussbericht vor. VOL.AT überträgt live ab 9.30 Uhr.

    Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in Kraft

    24.06.2025 Die von US-Präsident Donald Trump angekündigte Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel ist gemäß der Vereinbarung Dienstagfrüh in Kraft getreten.

    Kommentar: Wir wissen nicht, was Krieg ist

    24.06.2025 Eine neue Eskalationsstufe im Krieg ist an sich nichts, worauf man stolz sein kann. Donald Trump ist nach dem großen US-Angriff auf die iranischen Atomanlagen in der Nacht auf Sonntag dennoch enthusiasmiert von der Leistung seiner Truppe. „Gratulationen an unsere großen amerikanischen Kämpfer. Es gibt kein anderes Militär in der Welt, dass das hätte vollbringen

    Bundesregierung beruft am Mittwoch Nationalen Sicherheitsrat ein

    24.06.2025 Auf gemeinsame Initiative von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) wird Mittwochnachmittag der Nationale Sicherheitsrat im Parlament einberufen. Beginn ist laut Aussendung des Bundeskanzleramtes 16.30 Uhr.