AA

Backideen zu Ostern: Rezept für süße Osterhasengesichter

11.04.2017 Das große Backen für Ostern fängt nun schon langsam an. Dabei wollen auch die Kinder tatkräftig mithelfen, denn Teig naschen, kneten und formen und das Verzieren der Kunstwerke macht natürlich Spaß. VIENNA.at verrät ein Rezept für süße Osterhasengesichter, wo auch die kleinen Bäcker ihre große Freude haben.

Ostereierfarbe getestet: 43 von 52 Produkten bedenklich

9.04.2014 Greenpeace testete Produkte zum selber Färben von Ostereiern. Die Bilanz fiel mehr als dürftig aus: 43 von insgesamt 52 Produkten enthielten bedenkliche Farbstoffe.

Das Wiener Marktamt kontrolliert vor Ostern Eier und Schinken

8.04.2014 Schoko-Osterhasen, bunte Eier, Osterpinzen, Schinken, Osterlämmer und natürlich Spinat gehören zur Osterzeit einfach dazu. Das Wiener Marktamt führt vor den Feiertagen verstärkte Kontrollen durch, damit es, wie betont wird, "keine böse Überraschung gibt."

Wiener Ostermärkte: Fünf Märkte eröffnen am Wochenende

3.04.2014 Um Osterstimmung zu tanken, empfiehlt sich ein Besuch auf einem der fünf Ostermärkte in der Bundeshauptstadt. Ob in der Innenstadt oder Floridsdorf - Oster-Spezialitäten, österliche Dekoration und Geschenke werden dort geboten.

Backideen zur Osterzeit: Osterstriezel ganz leicht selbstgemacht

27.03.2018 Eier färben, Kuchen in Hasen- oder Lammform backen und Palmkatzerl schmücken - es gibt viele verschiedene Osterbräuche. Beim Ostergebäck darf dabei auch ein traditioneller Osterstriezel nicht fehlen. In "Backen mit LOVE" findet man Rezeptideen für jede Jahreszeit, darunter auch eine Anleitung für "Challah Bread".

Wien-Tourismus erfreut über Nächtigungsrekord über Ostern

17.04.2013 Der Osterhase brachte Wien Rekordzahlen in Sachen Nächtigung: Die Wiener Tourismusbranche freut sich nach einem Rekord-Februar auch über einen Rekord-März.

Cakepops und Cupcakes: Süße Rezepte für das Osterfest

30.03.2013 Neben den Schoko-Eiern und -Hasen kann man zu Ostern natürlich auch etwas Selbstgebackenes verschenken. Zum Beispiel die niedlichen Bunny-Cakepops oder frühlingshafte Orangen-Cupcakes.

Ostern: Kardinal Schönborn wusch im Stephansdom Jugendlichen Füße

29.03.2013 Nicht nur Papst Franziskus, auch der Wiener Erzbischof hat die Fußwaschung am Gründonnerstag an Jugendlichen zelebriert. Christoph Schönborn wusch gestern Abend im Stephansdom zwölf Jugendlichen des Malteser-Hospitaldienstes die Füße. Die Fußwaschung sei eine "Marke des Christseins", erklärte er dabei laut Kathpress.

Lotto: 3,1 Millionen Euro am Ostersonntag im Jackpot

28.03.2013 3,1 Millionen warten am Sonntag auf einen glücklichen Lottogewinner. Da am Mittwoch kein Spielteilnehmer die richtigen sechs Zahlen getippt hat, gibt es am Ostersonntag einen Doppeljackpot.

So wird das Wetter zu Ostern in Wien

28.03.2013 Frühling bleibt auch zu Ostern in Wien ein Fremdwort. In den kommenden Tagen müssen sich die Wiener auf Wolken, Regen und vereinzelt sogar Schneefall einstellen.

Oster-Rezepte: Ideen für ein Festessen

27.03.2013 Das lange Osterwochenende nutzen viele als Gelegenheit, bei einem großen Festessen beisammen zu sitzen. VIENNA.AT hat einen Menüvorschlag bestehend aus Vor-, Haupt- und Nachspeise zusammengestellt.

Die Polizei verstärkt über die Osterfeiertage die Verkehrskontrollen

26.03.2013 Über die Osterfeiertage wird es zahlreiche Schwerpunktkontrollen der Polizei geben. Insbesondere Rasern und Alko-Lenkern möchte man auf die Schliche kommen.

Umstellung auf Sommerzeit 2013: Am Sonntag bei Schneewetter

26.03.2013 Nicht vergessen: Am Sonntag, den 31. März, wird um 2.00 Uhr wieder auf die Sommerzeit umgestellt. Das Sommerwetter lässt allerdings noch auf sich warten: Die ZAMG prophezeit für Ostersonntag nämlich Schneefall bis herunter in die Alpentäler und in Ostösterreich auch Schneeregen.

Ray Ban-Sonnenbrillen gewinnen: Ostereier-Suche auf VIENNA.AT

29.03.2013 Auch dieses Jahr starten wir kurz vor Ostern mit der großen Ostereier-Suche auf VIENNA.AT. Zu gewinnen gibt es zwei Ray Ban Sonnenbrillen.

Rezepte für den Oster-Brunch

25.03.2013 Viele Familien nutzen Ostern für ein ausgedehntes Frühstück. VIENNA.AT hat eine Auswahl passender Rezepte zusammengestellt.

Das neue Fahrradpaket tritt am Ostersonntag in Kraft

4.06.2013 Zm Beginn der Radsaison tritt am Ostersonntag das Fahrradpaket in Kraft. Die Novelle der Straßenverkehrsordnung enthält unter anderem die Möglichkeit für Länder und Gemeinden, Fahrradstraßen und Begegnungszonen einzurichten, die Radwegbenützungspflicht flexibler zu handhaben sowie ein Telefonier-Verbot am Rad.

Palmweihe durch Kardinal Schönborn heuer im Wiener Stephansdom

24.03.2013 Kardinal Christoph Schönborn sprach am Sonntag bei der Palmweihe von "frischem Frühlingswind" durch den neuen Papst Franziskus. Da dieser in Wien allerdings ziemlich rau war, wurde die Segnung vom Graben in den Stephansdom verlegt.

Über den Wolken Wiens: Schnupperflug mit dem Airbus A320-Simulator

22.03.2013 In Wien hebt heuer der Osterhase ab.  Am 1. April 2013 lädt Flightdecksystems Wien zu Schnupperflügen in den 3. Bezirk.

Ostern im Haus des Meeres: Tierisch spannendes Ferienprogramm

20.03.2013 Die Osterferien nahen! Endlich Zeit für die Familie. Ein besonderes nettes Ausflugsziel ist in der Osterwoche das Haus des Meeres, das von Montag bis Freitag täglich tolle Programmpunkte bietet. Da lassen sich schlaue Kraken beobachten, putzige Äffchen, Kois und Schützenfische füttern und nebenbei jede Menge lernen.

Quick-Egg-Test der Österreichischen Eierdatenbank: Ist mein Osterei Bio?

20.03.2013 Noch vor Ostern ist ein neues Tool der Österreichischen Eiderdatenbank online gegangen. Damit kann man schnell und unkompliziert die genaue Herkunft von Eiern überprüfen. Bei bereits gefärbten Ostereiern ist dies zwar nicht mehr möglich, aber hier wird versichert, dass in Österreich nur Eier mit dem AMA-Gütesiegel gefärbt in den Handel kommen.

Ostern: Verkehrsbehinderungen und Staus zu Ferienbeginn erwartet

20.03.2013 Der ÖAMTC erwartet zu Beginn der Osterferien lebhaften Reiseverkehr. Da Ostern heuer früh ist, werden  viele noch in die Wintersportorte anreisen. Verzögerungen werden daher vor allem auf den Hauptverbindungen in Westösterreich erwartet. Auch in Ostösterreich rechnet der Club mit lebhaftem Ausflugsverkehr.

Ferienspiel: In Wien gibt es auch in den Osterferien viele Angebote

19.03.2013 Auch in den Osterferien vom 23.3. bis 2.4.2013 wird in Wien ein Ferienspiel mit zahlreichen Aktionen angeboten. Zu den Highlights gehören heuer die Märchentage im Rathaus und die Osterspieletage in der Spielebox.

Ostern im Wiener Prater: Buntes Treiben mit Musik und Kinderprogramm

18.03.2013 Am Ostersonntag, dem 31. März 2013, ist es wieder einmal so weit: Unter dem Motto "Im Prater ist der Osterhase los" steig tbereits zum dritten Mal das bunteste Osterfest Österreichs. Groß und Klein dürfen sich ab 14:00 Uhr auf ein kunterbuntes Programm freuen - Livemusik, Kinder-Specials und große Osterfrühlingsparade inklusive.

Ostern: So wird es auch für Tiere ein frohes Fest

18.03.2013 Osterhasen, Ostereier, Osterschinken ... zum Osterfest dreht sich alles um Tiere. Doch sich spontan ein putziges lebendiges Häschen anzuschaffen, will wohlüberlegt sein - und auch sonst gibt es rund ums Osterfest einiges zu beachten. Damit es auch für unsere vierbeinigen Freunde frohe Ostern werden, hat der österreichischer Tierschutzverein ein paar wichtige Tipps.

Ostern in Wien: Ostermärkte öffnen diese Woche ihre Pforten

13.03.2013 In der Bundeshauptstadt gibt es fünf große Ostermärkte, die allesamt einen Besuch wert sind. Dort erwarten die Gäste nicht nur traditioneller Osterschmuck und Spielzeug, sondern auch kulinarische und kulturelle Genüsse. Ab Samstag haben heuer sämtliche Ostermärkte in Wien geöffnet.

Ostermarkt beim Schloss Schönbrunn von 16. März bis 1. April 2013

11.03.2013 Einen frisch-fröhlichen Frühstart in den Frühling bietet der Ostermarkt beim Schloss Schönbrunn: Bereits am 16. März färbt der Osterhase heuer den Ehrenhof vor dem Schloss in leuchtendem Rot, strahlendem Blau und frischem Grün. Die über 60 Ausstellerinnen und Aussteller bieten bunte Brauchtumsprodukte an, und auch Kulinarik und Unterhaltung für die ganze Familie kommen nicht zu kurz. VIENNA.AT verlost 2 x 1 Familienpackage für den Ostermarkt!

So wird das Wiener Osterwetter

8.04.2012 Was wollen Sie zuerst die guten oder die schlechten Nachrichten vom Osterwetter? Zuerst die guten: Der Schnee bleibt sicher nicht liegen. Und jetzt die schlechten: Hoffen wir, dass der Osterhase einen Regenmantel hat...

"Made in Vienna": Schoko-Osterhasen und Ostereier aus Wien

3.04.2012 Auf der Suche nach individuellen Ostergeschenken? Vienna.at hat ganz besondere Osterhasen und Naschereien aufgespürt, die das Siegel  "Made in Vienna" tragen. Und davon gibt es gar nicht so wenige. Sowohl optisch als auch geschmacklich ist für jeden Gusto was dabei.

Die Wiener Ostermärkte 2012

27.03.2012 Die alte Bauernregel "Februar mit Frost und Wind macht die Ostertage lind" gilt natürlich auch in der Großstadt. Uns erwartet mildes Osterwetter und spätestens am Wochenende haben dann auch alle großen Wiener Ostermärkte aufgesperrt und locken uns mit Kunsthandwerk und Kulinarischem ins Freie. Ein Überblick.

Traditioneller Wiener Ostermarkt im Schloss Schönbrunn

29.02.2012 Am 24. März 2012 öffnet der Ostermarkt im Schloß Schönbrunn bereits zum 10. Mal seine Pforten. Geschenkideen rund um Ostern sind dort ebenso zu finden wie saisonales Deko-Material und kulinarische Köstlichkeiten.

Ostern am Wiener Naschmarkt

15.04.2011 Traditionelle Osterprodukte finden sich nicht nur beim Bauern des Vertrauens, sondern auch mitten in der Wiener City am Naschmarkt.

Sonnige Ostern in Wien

2.04.2010 Für Samstag und Sonntag ist für Wien schönes Wetter vorausgesagt. Am Montag soll es dann allerdings kühler werden.

Aufregung: Kreuzigung am Stephansdom

2.04.2010 Künstler Emmerich Weissenberger lehnte sich in 20 Meter Höhe nur in Lendenschurz und Stacheldraht-Krone in Kreuzigungspose vom Gerüst am Stephansdom.

Dort findet niemand Ihre Ostereier

27.09.2011 Ärgern Sie sich jedes Jahr über Ihre Einfallslosigkeit bezüglich der Verstecke für Ihre Ostereier? Kaum sind die Nester und Eier 5 Minuten auf dem Kasten verstaut, finden die lieben Kleinen sie auch schon. Wer es heuer etwas spannender haben möchte, sollte unsere Tipps lesen.

Ostergeschenke werden immer teurer

27.09.2011 Zu Ostern schenkt man nur Kleinigkeiten? Nein, falsch. Das war einmal. Mittlerweile ist der Wunschzettel an den Osterhasen fast so lang wie der Brief ans Christkind.

Pisten mit Schneegarantie: Wo man zu Ostern noch skifahren kann

31.03.2010 Trotz milder Temperaturen muss man die Hoffnung auf weiße Pisten in Österreich noch nicht ganz aufgeben. Auch wenn man in Wien wohl keinen Schnee mehr findet - in den Bundesländern warten noch immer zahlreiche Skigebiete darauf erobert zu werden!

Wiener Handel verdient zu Ostern 44 Millionen

29.03.2010 Der Osterhase ist brav zum Wiener Handel: Die Wiener werden heuer für Ostergeschenke rund 44 Mio. Euro ausgeben. 64 Prozent der Hauptstädter wollen ihre Lieben mit einem Geschenk überraschen. Dafür greifen sie auch wieder tiefer in die Tasche.

Euer Lauda Air Ostergeschenk: Minus 50 % auf ausgewählte Ziele

29.03.2010 Noch kein passendes Ostergeschenk? Dann haben wir genau das Richtige für euch: Minus 50 % auf ausgewählte Zielen gibt es bei Lauda Air auf www.laudaair.com zwischen dem 3. und 5. April 2010. Darüber hinaus haben alle Vienna Online User die Möglichkeit, sich zusätzlich einen 15 Euro- Gutschein für einen Flug mit der Lauda Air abzuholen.

Bosch Ciso zu gewinnen

25.03.2010 Eine neue Generation von Gärtnern entdeckt den Garten als Kreativ- und Entspannungszone – der Schrebergarten erlebt eine unerwartete Renaissance, gerade auch bei jungen Menschen. Eine Studie des B.A.T. Freizeitforschungsinstituts in Hamburg bestätigt den Trend: Alleine in den letzten sechs Jahren hat die Zahl der Menschen um zwölf Prozent zugenommen, die das Gärtnern als ihre liebste Freizeitbeschäftigung angeben.

Ostermarkt vor imperialer Kulisse

24.03.2010 Noch bis zum 5. April warten herrlich dekorierte Stände und viele Geschenkideen auf die Besucher des Schönbrunner Ostermarkts. Wie immer dreht sich auch heuer wieder alles um Brauchtum und Tradition.

Feiertage zu Ostern

27.09.2011 Ostern ist nicht nur die Zeit des Osterhasen, sondern auch ein Kirchenfest. Aber was hat es mit dem "Gründonnerstag", dem "Karfreitag" und den anderen Feiertagen auf sich?

Bedenkliche Farbstoffe in Osternaschereien

27.09.2011 Ostern ist ein Fest für kleine Naschkatzen. Bestimmte Zusatzstoffe in manchen Leckereien sind aber in größeren Mengen nicht ganz unbedenklich, vor allem für Kinder. Bei uns gibt's alle Infos dazu im Überblick!

Wann wird Ostern gefeiert?

27.09.2011 Ostern hat keinen fixen Termin. Seit dem Konzil von Nizäa wird der Osterfestkreis ausgehend vom Ostersonntag, am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsanfang gefeiert.

Die besten Rezepte zu Ostern

27.09.2011 Auch in kulinarischer Hinsicht ist zu Ostern der karge Winter passee: Am Ostersonntag endet die christliche Fastenzeit, in der viele Menschen bewusst auf üppige Speisen, Alkohol und Süßigkeiten verzichten.

Osterbräuche sind höchst beliebt

27.09.2011 Ein Großteil der Österreicher liebt die guten, alten Osterbräuche wie zum Beispiel das Eierbemalen oder die Osternestsuche. Ostern ist damit - neben Weihnachten - eines der beliebtesten heimischen Traditionsfeste.

Karwoche und Ostern sind Zeit der Bräuche

27.09.2011 Zwischen christlichem Auferstehungsfest und heidnischem Kult - Glocken fliegen nach Rom, Osterfeuer - das bunt bemalte Osterei hat chinesische Wurzeln.

Osterbräuche im Ausland

27.09.2011 Eier suchen, Schokoladenhasen essen und Osterfeuer entzünden ist typisch für unser Osterfest. Im Ausland sehen die Bräuche oft anders aus: Andere Länder, andere Sitten. Wir haben Beispiele!

Ostern - woher kommt der Begriff?

27.09.2011 Bei vielen Sprachen wie italienisch, französisch, griechisch oder spanisch ist die Bezeichnung für das Osterfest vom jüdischen Pessach ableitet. Im Deutschen und Englischen - "Ostern" und "Easter" ist die Herkunft unklar.

Ostern - so nah und doch so fremd

27.09.2011 Feiertage, Bräuche und Aberglauben stellen Übersetzer oft vor Herausforderungen. Wo man mit reinen Vokabel- und Grammatikkenntnissen an kulturelle Grenzen stößt, muss man tief in fremde, manchmal beinahe vergessene Traditionen eintauchen.

Osterei: Harte Schale, gesunder Kern

27.09.2011 Rund und gesund ist es, das Ei. Zu Ostern werden traditionell besonders viele davon gegessen. Die Zeiten in denen sie wegen ihres hohen Cholesteringehalts als ungesund galten sind vorbei!

Ostern - Auf die Fastenzeit folgt die Schlemmerei

27.09.2011 Der eine verzichtet auf Alkohol, der andere auf Süßigkeiten, etliche sogar auf Sex - der Zugang zur Fastenzeit ist verschieden, das Ende bei fast allen gleich: Ein großes Schlemmen soll die Entbehrungen vergessen machen.

Die verrücktesten Osterbräuche der Welt

27.09.2011 Wer in Italien zu den Osterfeiertagen nicht aufpasst, dem kann es leicht passieren, dass er von zwei roten Teufeln gefangen genommen und entführt wird... Diese und andere kuriose Ostertraditionen auf einen Blick!

Ostern im Donauzentrum

19.03.2010 Von 1. April bis 3. April 2010 Osterhighlights im Donauzentrum erleben: Drei Tage lang große Bastelaktionen, Mit-mach-Konzerte, Clownshows und Kinderschminken gratis

Gestatten: Der Osterhase!

27.09.2011 Der Osterhase ist die sympathische, fiktive Gestalt, die Ostereier und Ostergeschenke für die Kinder bringt und in Garten und Haus versteckt. Aber wo ist der Osterhase eigentlich hergehoppelt?

Gestorben, begraben und auferweckt gemäß der Schrift

19.03.2010 Christen feiern an den heiligen Tagen von Gründonnerstag bis Ostersonntag den Angelpunkt ihres Glaubens. Es geht um Tod und Auferstehung, um das Erlösungswerk Christi.

Karfreitagseier: Voller Magie und Mythos

19.03.2010 So schnell können die Hühner zu Ostern gar nicht schauen können, sind ihre Eier auch schon weg. Und am Karfreitag werden die Eier sogar noch schneller aus dem Nest geholt, als an so manch anderen Tagen.

Wann und wo: Alle Ostermärkte in Wien

19.03.2010 Eier, Schinken, Dekoration, Schokohaserln, Striezel,... hier bekommen Sie alles, was zu einem gelungenen und traditionellen Osterfest gehört.