AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl

  • Wahlkampfauftakt der SPÖ live: Die Rede von Christian Kern

    7.09.2017 Die SPÖ startet am Donnerstag in Graz offiziell in den Wahlkampf für die Nationalratswahl 2017. Die Rede von Parteichef und Bundeskanzler Christian Kern im Live-Stream.

    Johann Gudenus holte sich aus Serbien einen Wahlaufruf für seine FPÖ

    7.09.2017 Johann Gudenus (FPÖ), Vizebürgermeister in Wien, hat diese Woche in der zentralserbischen Stadt Jagodina den Chef der Partei "Einheitliches Serbien", Dragan Markovic, getroffen - dieser rief dabei die in Österreich lebenden Serben auf, bei der Nationalratswahl für die FPÖ zu stimmen.

    Wie wähle ich mit Wahlkarte? Fragen und Antworten zur Briefwahl

    7.09.2017 Am 15. Oktober steht die vorgezogene Nationalratswahl an. Kann man an diesem Tag nicht ins Wahllokal gehen, um seine Stimme abzugeben, gibt es die Möglichkeit per Briefwahl zu wählen. Wir haben alle Fragen zur Briefwahl beantwortet.

    Wahlkampf: Grüne präsentieren zweite Plakatserie

    7.09.2017 Die Grünen haben ihre zweite Plakatwelle gestartet und Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek einmal mehr ihr Wahlziel betont.

    Christian Kern: Spitzenkandidat der SPÖ im Portrait

    7.09.2017 SPÖ-Chef Christian Kern zieht erstmals an vorderster Front in eine Nationalratswahl. Der langjährige Verbund- und ÖBB-Manager tat sich bisher schwer, einen Kanzlerbonus aufzubauen und droht bei einer Niederlage zum kürzest dienenden Regierungschef der Zweiten Republik zu werden.

    SPÖ am Scheideweg: Wahlkampfstart in Graz

    7.09.2017 Die SPÖ startet in Graz offiziell in den Wahlkampf für die Nationalratswahl am 15. Oktober. Für die kriselnden Roten könnte der politische Herbst eine unerfreuliche Wende bringen.

    NR-Wahl: Erstes Streitgespräch zwischen Kern und Strache

    6.09.2017 Am Mittwochabend, 6. September, fand das erste Duell des Wahlkampfs zwischen Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache statt.

    Wahlspende für die ÖVP: KTM-Chef Pierer überwies 436.563 Euro

    6.09.2017 Die ÖVP hat für die Nationalratswahl eine Großspende von KTM-Chef Pierer erhalten. Pierer überwies der Partei 436.563 Euro.

    Nationalratswahl 2017: ORF TV-Duelle der Spitzenkandidaten im Überblick

    11.09.2017 Zehn TV-Duelle, eine Diskussion der Keinparteien und eine Elefantenrunde wird es vor der Nationalratswahl im ORF zu sehen geben. Gestartet wird am 19. September. Hier sehen Sie alle Termine der TV-Duelle der Spitzenkandidaten im Überblick.

    NR-Wahl: Vereine fordern Verlängerung der Wehrpflicht

    6.09.2017 Die zwölf wehrpolitischen Vereine der Plattform "Wehrhaftes Österreich" forderten von der Politik ein Bekenntnis zum Bundesheer nach der Nationalratswahl. Für Bundespräsidenten Alexander van der Bellen ist die Verlängerung der Wehrpflicht "kein Thema".

    Nach Urlaubswirbel: Kern-Leitner treffen in keinem ORF-Duell aufeinander

    6.09.2017 Nach den Diskussionen um einen gemeinsamen Familienurlaub von SPÖ-Chef Christian Kern und ORF-Moderator Tarek Leitner werden die beiden in keinem ORF-Duell der Nationalratswahl aufeinandertreffen.

    Infos zur Nationalratswahl per Folder, Hotline und E-Brief

    6.09.2017 Innenministerium, Länder und Gemeinden versuchen mit viel Information und Service die Beteiligung an der Nationalratswahl zu fördern. Die Haushalte erhalten im Laufe der nächsten Woche einen Folder des Innenministeriums, samt Vordruck zu Anforderung von Wahlkarten. Ab Montag gibt es auch telefonische Unterstützung, die unter 0800/20 22 20 werktags bis 17 Uhr alle Fragen zur Wahl beantwortet.

    Kern will bei Wahlniederlage keiner Regierung angehören - Kluge Aussage?

    5.09.2017 War die Aussage von SPÖ-Chef Bundeskanzler Christian Kern, als Zweiter nach der Nationalratswahl in Opposition zu gehen, klug? "Das ist eine Droge, die wirken kann - aber auch ganz schöne Nebenwirkungen entwickeln kann", sagt Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer am Dienstag.

    SPÖ: Bei Platz zwei in Opposition - Häupl begrüßt Aussage Kerns

    5.09.2017 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) stellte beim ORF-Sommergespräch klar: Sollte die SPÖ bei der Nationalratswahl nur Platz zwei erreichen, gehe man in die Opposotion. "Das schafft Klarheit", sagte Wiens Bürgermeister Häupl am Rande einer Pressekonferenz am Dienstag.

    Dönmez-Kritik an Leitner: So reagiert ÖVP-Chef Sebastian Kurz

    5.09.2017 ÖVP-Chef Sebastian Kurz hat sich zur Kritik von Efgani Dönmez an der Verbindung zwischen Bundeskanzler Christian Kern und ORF-Moderator Tarek Leitner geäußert.

    NR-Wahl: Die Weißen sehen sich mehr als Bürgerbewegung

    5.09.2017 "Wir sind ganz normale Menschen", sagte Thomas Rathammer, Obmann des Vorstands der Weißen, am Dienstag in einer Pressekonferenz. Direkte Demokratie will die Liste ausbauen, etwa mittels Handy-APP. Eine Kampfansage an die Korruption gab es von Spitzenkandidatin Isabella Heydarfadai.

    Das Wahlprogramm der Grünen zur Nationalratswahl 2017

    5.09.2017 Am Dienstag stellten die Grünen ihr Wahlprogramm "Das ist Grün" für die Nationalratswahl 2017 vor. 

    Lunacek startet mit Grünen in den Wahlkampf: "Wir schaffen das gemeinsam"

    5.09.2017 Am Montagabend startete Grünen-Spitzenkandidatin in die heiße Phase des Nationalratswahlkampfs. Für den 15. Oktober stellte sie eine "tolle Überraschung" in Aussicht: "Wir schaffen das gemeinsam."

    ORF-Sommergespräch: Kern (SPÖ) will bei Wahlniederlage keiner Regierung angehören

    5.09.2017 Am Montagabend fand das letzte ORF-Sommergespräch mit Bundeskanzler Christian Kern statt. Kern ließ zu Ende des Interviews damit aufhorchen, dass die SPÖ in Opposition gehen werde, wenn sie nur Zweiter wird.

    1. Teil des ÖVP-Wahlprogramms: Weniger Steuern, Zuwanderung ins Sozialsystem stoppen

    5.09.2017 Unter dem Titel "Der neue Weg - Neue Gerechtigkeit & Verantwortung" kreist der erste Teil des ÖVP-Wahlprogramms auf 119 Seiten um die Schwerpunkte Steuern senken, Familien entlasten, Eigentum fördern und Zuwanderung ins Sozialsystem stoppen.

    "Viele regieren. Einer kontrolliert": Peter Pilz stellt sein Wahlplakat vor

    4.09.2017 Peter Pilz hat am Montag vor dem Parlament in Wien sein Plakat für die Nationalratswahl 2017 präsentiert. Der Ex-Grüne weist damit auf seine Erfolge als Aufdecker hin und will vor allem Protest- und Weißwähler für sich gewinnen.

    "EU-Bauer" Manfred Tisal moderiert FPÖ-Wahlkampfveranstaltungen

    5.09.2017 Manfred Tisal, der "EU-Bauer" aus dem Villacher Fasching, bekommt Auftritte bei Wahlkampfveranstaltungen der FPÖ. Beim ORF sitzt er nach Verbalattacken auf Flüchtlinge auf der Strafbank.

    Reißverschlusssystem soll für mehr Frauen im Parlament in Wien sorgen

    4.09.2017 Derzeit ist knapp ein Drittel der Nationalratsabgeordneten weiblich. Im Wahlkampf wurde häufig verkündet, dass sich der Frauenanteil im neuen Parlament nach der Nationalratswahl erhöhen soll. Zumindest manche Parteien haben die Bundes- und Landeslisten im Reißverschlusssystem erstellt. Ob aber der neue Nationalrat wieder von einer Frau geleitet wird, ist unklar.

    NR-Wahl: So läuft der offizielle Wahlkampfauftakt der Parteien

    3.09.2017 Grüne, SPÖ und NEOS läuten kommende Woche offiziell ihren Wahlkampf für die Nationalratswahl 2017 ein. FPÖ und ÖVP lassen sich damit noch etwas Zeit.

    ORF-"Sommergespräche": Dönmez legt bei Kritik an Tarek Leitner nach

    3.09.2017 ÖVP-Politiker Efgani Dönmez spricht von einem weiteren gemeinsamen Urlaub von "Sommergespräche"-Moderator Tarek Leitner und Bundeskanzler Christian Kern. ORF und SPÖ dementieren.

    Mit Food Trucks und Verhofstadt: NEOS starten in den Wahlkampf

    2.09.2017 Am Freitag, den 8. September, starten die NEOS offiziell in den Nationalratswahlkampf. Bei der Veranstaltung spricht der Vorsitzende der Liberalen im Europaparlament, Guy Verhofstadt.

    NR-Wahl: Dönmez wirft ORF-Moderator Leitner Naheverhältnis zu Kern vor

    2.09.2017 ÖVP-Kandidat Dönmez wirft dem "Zeit im Bild"- und "Sommergespräche"-Moderator Tarek Leitner ein Naheverhältnis zu Kanzler Christian Kern vor. Der ORF gerät damit vor dem letzten Sommergespräch mit SPÖ-Chef Kern immer mehr in den Nationalratswahlkampf.

    "Duell gegen Rot-Schwarz": Wiener FPÖ startet Wahlkampf in der Lugner City

    1.09.2017 Zwei Wochen vor dem offiziellen Start der Bundespartei, hat die Wiener FPÖ am Freitagabend ihren Wahlkampfauftakt absolviert. "Diese rot-schwarze Regierung müssen wir demokratiepolitisch abwählen und überwinden", machte Parteichef Heinz-Christian Strache schnell klar, auf wen es die Blauen abgesehen haben. Platz 1 als Wahlziel kam in seiner Rede nicht vor.

    Hofer sieht Zweikampf zwischen FPÖ und ÖVP bei Nationalratswahl

    1.09.2017 Norbert Hofer, der dritte Nationalratspräsident und FPÖ-Vizeparteichef, sieht einen Zweikampf der Freiheitlichen mit der ÖVP um den ersten Platz bei der Nationalratswahl. Bei der SPÖ hingegen werde sich "die Frage stellen, wie kapp sie bei rund 20 Prozent landet", meinte Hofer am Freitag.

    7,7 Millionen Stimmzettel werden für die Nationalratswahl gedruckt

    1.09.2017 Alles auf Schiene für die Nationalratswahl: Die kandidierenden Parteien stehen fest, ihre Bewerberlisten sind genehmigt - jetzt können die rund 7,7 Millionen Stimmzettel und die Briefwahlunterlagen in Druck gehen.

    ÖVP-Obmann Sebastian Kurz bei Servus TV: "Ich spreche aus, was ich mir denke"

    1.09.2017 ÖVP-Obmann Sebastian Kurz war am Donnerstagabend zu Gast im "Talk im Hangar-7, Wahl-Spezial" bei Servus TV. Er nutzte die Gelegenheit, um seine Positionen zu den Themen Sozialstaat, Integration und Migration sowie zum aktuellen Thema Nationalratswahlkampf und Strategie klar zu stellen.

    Wahlprogramm der ÖVP wird präsentiert - neuer "stiller Generalsekretär"

    1.09.2017 Kommende Woche präsentiert ÖVP-Chef Sebastian Kurz unter dem Titel "Neue Gerechtigkeit" erste Teile seines Programms für die Nationalratswahl am 15. Oktober. Zuvor findet am Sonntag ein Parteivorstand statt.

    Nach "Sommergespräch": SPÖ klagt Sebastian Kurz wegen Spenden-Vorwurf

    1.09.2017 ÖVP-Obmann Sebastian Kurz wird aufgrund einer Aussage, die er im ORF-"Sommergespräch" am Montag tätigte, nun von der SPÖ geklagt. Kurz hatte dort erklärt, der Industrielle Hans Peter Haselsteiner hätte 100.000 Euro an die SPÖ gespendet.

    wahlkabine.at: Politische Orientierungshilfe zur NR-Wahl startet am 4. September

    1.09.2017 Ab 4. September können Wähler mithilfe der Orientierungsplattform wahlkabine.at die Deckungsgleichheit der eigenen Standpunkte mit den Positionen der antretenden Parteien bei der Nationalratswahl überprüfen.

    13 Parteien mit 2.047 Kandidaten stehen bei der Nationalratswahl 2017 am Stimmzettel

    1.09.2017 Die Bundeswahlbehörde hat am Donnerstagabend die Bundeswahlvorschläge veröffentlicht. 13 der 16 Parteien haben Bundeslisten eingereicht. Damit können sie an der Vergabe von Restmandaten auf Bundesebene teilnehmen und ihre Bewerber Bundes-Vorzugsstimmen sammeln. Die Auswahl ist groß: 2.047 Bewerber stehen auf den Listen.

    "Im Kern ist Kurz ein Strache": Grüne präsentieren Riesenplakat am Wiener Naschmarkt

    31.08.2017 Die Grünen machen mit ihrem neuen Wahlplakat "Im Kern ist Kurz ein Strache" die Annäherung der beiden Parteien zum Thema. das 10,9 mal 19, Meter große Plakat ist am Wiener Naschmarkt zu sehen.

    "Fairness-Tour": FPÖ präsentierte Reisebus für Wahlkampf in Wien

    31.08.2017 Am Donnerstag präsentierte FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache den 14 Meter langen Reisebus, mit dem die FPÖ auf "Fairness-Tour" geht.

    Kern gegen Vorschlag von Kurz zur Mehrwertsteuersenkung im Tourismus

    31.08.2017 Kanzler Christian Kern (SPÖ) ist gegen den Vorschlag von ÖVP-Chef Kurz zur Mehrwertsteuersenkung im Tourismus.

    Schelling fordert Abgabensenkung und möchte Minister bleiben

    31.08.2017 Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) möchte nach der Nationalratswahl seinen Ministerposten behalten. Er fordert außerdem eine Senkung der Abgabenquote.

    ÖVP-Wirtschaftskammerpräsident Leitl: Österreich nicht mehr "abgesandelt"

    31.08.2017 Laut Christoph Leitl könne die Wirtschaftskammer mit jeder Regierungskonstellation leben. Von der nächsten Bundesregierung wünscht sie Leitl Entbürokratisierung und eine Entlastung bei Abgaben und Steuern. Österreich würde er heute nicht mehr als "abgesandelt" bezeichnen. Nun heißt es "Jetzt aufgeigen!"

    NR-Wahl: Kaske "müssen Unentschlossene erreichen"

    31.08.2017 Rudi Kaske, sozialdemokratischer Präsident der Arbeiterkammer (AK), wünscht sich von der SPÖ im weiteren Wahlkampf eine Konzentration auf Themen wie soziale Gerechtigkeit, Arbeit, leistbares Wohnen und Pensionen. Dadurch soll der Vorsprung der ÖVP aufgeholt werden.

    Nationalratswahl: Liste GILT-Spitenkandidat Lassi zieht sich "unwiderruflich" zurück

    31.08.2017 Günther Lassi zieht sich "unwiderruflich" zurück. Der Spitzenkandidat der Liste GILT von Roland Düringer war in die Kritik geraten, weil auf seiner Homepage eine PDF-Datei mit dem antisemitischen Pamphlet "Protokolle der Weisen von Zion" verlinkt war.

    NR-Wahl: ÖVP tourt durch die Bundesländer

    31.08.2017 Die ÖVP begann am Mittwoch, 30. August, mit ihrer Wahlkampftour durch die Bundesländer. Erster Halt war Ried im Innkreis.

    Düringers GILT berät weiter über Vorgehen bei Spitzenkandidat Lassi

    30.08.2017 Bei Roland Düringers Liste GILT wird weiter beraten, wie sie mit ihrem Spitzenkandidaten Günther Lassi umgehen sollen. Lassi hatte auf seiner Website zu einem anitesemitschen Pamphlet verlinkt.

    Nationalratswahl: Grüne fordern eine 35-Stunden-Woche

    30.08.2017 Die Grünen fordern eine 35-Stunden-Woche. Gewerkschafter Markus Koza, der von Klubobmann Albert Steinhauser als Kandidat und als "David" im Kampf gegen Goliath für soziale Gerechtigkeit präsentiert wurde, präsentierte diese Forderung am Mittwoch. Vor allem der ÖVP und ihrem Obmann Sebastian Kurz warf man Pläne zum Sozialabbau vor.

    SPÖ über Spenden-Unterstellung von ÖVP-Obmann Kurz bei Sommergespräch empört

    30.08.2017 Am Montag erklärte ÖVP-Obmann Sebastian Kurz im ORF-"Sommergespräch", dass die SPÖ vom Industriellen Hans-Peter Haselsteiner 100.000 Euro über Briefkastenvereine und Vereinskonstruktionen erhalten habe. Die SPÖ reagiert empört: Kurz verbreite Lügen, die SPÖ habe Anspruch auf Widerruf, hieß es nach einer rechtlichen Prüfung aus der Partei.

    NEOS-Chef Strolz wirft ÖVP Steuergeld-Verschwendung vor

    30.08.2017 NEOS-Chef Matthias Strolz wirft der ÖVP Verschwendung von Steuergeld vor und bietet ÖVP-Obmann Sebastian Kurz zugleich die Zusammenarbeit beim Durchforsten des heimischen Förderdschungels an. "Dass er bei den Förderungen so aufdreht, das finde ich gut, nur sieht er den Balken im eigenen Auge nicht", meint Strolz "inspiriert" von Kurz' ORF-"Sommergespräch in Alpbach.

    Öffis: SPÖ will Jugendticket für ganz Österreich

    29.08.2017 Die SPÖ plädiert für ein leistbares Öffi-Ticket für junge Menschen unter 26 Jahren, das für Züge, U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen in ganz Österreich gilt.

    Grüne wollen aktive Luftraumüberwachung in Österreich abschaffen

    1.09.2017 "Wir brauchen keine neuen Abfangjäger", meint Ulrike Lunacek, Spitzenkandidatin der Grünen bei der Nationalratswahl. Für sie genüge die "passive Luftraumüberwachung mittels Radar".

    Düringers Liste GILT distanziert sich von Inhalten ihres Spitzenkandidaten Lassi

    29.08.2017 Ärger um antisemitisches Pamphlet: Roland Düringers Liste GILT distanziert sich von Inhalten, die ihr Spitzenkandidat Günther Lassi verbreitet hatte. Grund ist ein Link auf dessen Website zum antisemitischen Pamphlet "Protokolle der Weisen von Zion".

    Altersschnitt der Parteien bei der NR-Wahl: NEOS trotz Griss am "jüngsten"

    1.09.2017 Ein Blick auf die bereits fixierten Bundeslisten zeigt, auf welche Kandidaten die Parteien bei der Nationalratswahl setzen. Blickt man auf den Altersschnitt, ergeben sich auf den chancenreichen Plätzen relativ geringe Unterschiede. Am Jüngsten ist man bei den NEOS, von den bisher schon vertretenen Parteien am Ältesten bei der SPÖ.

    Christian Kern im Live-Talk

    29.08.2017 Am Dienstag führt die Wahlkampf-Tour Bundeskanzler Christian Kern nach Vorarlberg. Ab ca. 16 Uhr wird der SPÖ-Spitzenkandidat im Live-Talk zu Gast sein.

    13 Parteien brachten fristgerecht einen Bundeswahlvorschlag für die NR-Wahl ein

    29.08.2017 Bis Montag um Mitternacht haben 13 Parteien einen Bundeswahlvorschlag vorgelegt, darunter alle zehn, die österreichweit antreten. Damit nehmen sie, wenn sie die Vier-Prozent-Hürde schaffen, an der Verteilung der Restmandate auf Bundesebene teil.

    "Sommergespräch": Kurz fordert Steuersenkung, Koalitionsvariante offen

    5.09.2017 Am Montagabend war ÖVP-Obmann Sebastian Kurz zum ersten Mal beim ORF-"Sommergespräch" zu Gast. Bei dieser Gelegenheit pochte Kurz auf eine Senkung der Steuer- und Abgabenquote. Umgesetzt werden soll diese etwa mittels Reduzierung der Förderungen, erklärte er in der Sendung. VIENNA.at hat die Highlights und Videos!

    Bundeskanzler Christian Kern: "Geld war für mich nie eine Motivation!"

    29.08.2017 Was hat Bundeskanzler Christian Kern für Laster und wie viel Intimität sollte ein Spitzenpolitiker mit der Öffentlichkeit teilen? Darüber spricht Bundeskanzler Christian Kern unter anderem in unserem Talk.

    NEOS wollen Ministerium für Innovation und Digitalisierung

    28.08.2017 NEOS-Chef Matthias Strolz hat mit Datenschutz-Aktivist Max Schrems den ersten Chancen-Plan seiner Partei zum Thema "Faire Digitalisierung" vorgestellt.

    Barbara Rosenkranz als Spitzenkandidatin der FLÖ bei der Nationalratswahl

    28.08.2017 Die Freie Liste Österreich (FLÖ) hat bei ihrer Klausur am Sonntag die Kandidatenliste für die Nationalratswahl festgelegt. Barbara Rosenkranz wird die Liste als Spitzenkandidatin anführen, gefolgt vom ehemaligen Salzburger FPÖ-Obmann Karl Schnell auf Platz Zwei.

    Bürgermeister Häupl übergibt Parteivorsitz der Wiener SPÖ Ende Jänner

    28.08.2017 Der Chef der Wiener SPÖ, Bürgermeister Michael Häupl, übergibt Anfang kommenden Jahres den Parteivorsitz. "Wir werden Ende Jänner 2018 einen Landesparteitag abhalten, wo wir einen neuen Parteivorsitzenden wählen", verrät er im Interview. In Hinsicht auf die Nationalratswahl zeigt sich Häupl zuversichtlich.

    "Retter Europas" oder "Popstar der Rechten": Was denken Sie, Herr Kurz?

    26.08.2017 Heute, Sonntag, feiert Sebastian Kurz seinen 31. Geburtstag. Wie tickt der ÖVP-Spitzenkandidat und warum hält er sein Privatleben so sehr unter Verschluss?  Darüber spricht er in unserem Talk.

    Die Parteien bei der Nationalratswahl: Ausgangslage, Ziele und Chancen

    26.08.2017 Die Ausgangslage vor der Nationalratswahl verspricht Hochspannung: Zehn Parteien stehen am 15. Oktober bundesweit zur Wahl, sechs in einzelnen Bundesländern. Vier (SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne) werden - laut den Umfragen - bleiben, auch die NEOS können darauf hoffen und die Liste Pilz hat gute Chancen, die Vier-Prozent-Hürde zu nehmen.