AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Neue Plattform für Online-Studien mit Kindern während Corona-Pandemie

    11.11.2020 Die Coronakrise und die einhergehende soziale Distanz macht auch der Forschung zu schaffen. So tun sich viele Wissenschafter schwer, die bei ihren Studien auf die Teilnahme von Kindern mit ihren Eltern angewiesen sind. Daher haben Forscher der Uni Wien und Salzburg mit Kollegen aus Deutschland und der Schweiz die Online-Plattform "Kinder schaffen Wissen" geschaffen, die psychologische Forschung während der Coronavirus-Pandemie ermöglichen soll.

    WhatsApp: Nachrichten löschen sich bald von selbst

    3.11.2020 Messenger-Dienst WhatsApp: Neue Funktion löscht Nachrichten automatisch.

    Flimmit startet neu: Streamen auf Österreichisch

    2.11.2020 Ein Restart des Streaming-Diensts "Flimmit" bringt österreichisches Fernsehen auf die Endgeräte. Dahinter stecken hauptsächlich Produktionen des ORF.

    Interview mit Hugo Furtado, Gründer und CEO von Dreamwaves

    29.10.2020 Wir haben ein intuitives Navigationssystem für Fußgänger entwickelt, das mit Hilfe von Audio-Augmented Reality die Menschen einfach überall hinführt. Mit unserem System ist es nicht notwendig, auf einen Bildschirm zu schauen oder Abbiegeanweisungen zu interpretieren. Folge einfach den Geräuschen, die du hörst.

    Facebooks Dating-Funktion startet in Europa

    23.10.2020 Facebook bringt seine Dating-Funktion nach einer monatelangen Verzögerung wegen Datenschutz-Bedenken nun auch in Europa an den Start.

    Diskriminierung: Instagram zensiert Fotos fülliger Frauen

    22.10.2020 Die Social Media-Plattform hat offensichtlich ein Problem mit dem Algorithmus.

    Vorübergehender Internetausfall für Magenta-Kunden in Wien

    20.10.2020 Ein externer Stromausfall hat am Dienstagvormittag in Wien für eine vorübergehende Störung des kabelgebundenen Internets des Anbieters Magenta gesorgt.

    Auf WhatsApp versteckt: Das sind Ihre Lieblingskontakte

    14.10.2020 Es gibt eine Möglichkeit auf WhatsApp herauszufinden, wem man die meisten Daten schickt - Den Lieblingskontakt sozusagen.

    Apple bringt das iPhone in die 5G-Ära

    14.10.2020 Apple macht sein iPhone fit für den 5G-Datenfunk. Alle vier Modelle des neuen iPhone 12 sind dafür gerüstet. Unter perfekten Bedingungen seien damit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 3,5 Gigabit pro Sekunde erzielt worden, teilte der Konzern am Dienstag mit. Das Apple-Telefon bekam nach drei Jahren auch ein verändertes Design - es ist wieder etwas kantiger, wie zuletzt die iPhone-5-Modellreihe. Erstmals werden die Telefone ohne Ladegerät und Ohrhörer in der Verpackung verkauft.

    Apple macht iPhone fit für die fünfte Mobilfunkgeneration 5G

    14.10.2020 Apple startet mit seinem iPhone in das 5G-Zeitalter. Auf einem Online-Event, das heute, Dienstagabend, um 19.00 Uhr österreichischer Zeit beginnt, wird zumindest die Präsentation einer neuen iPhone-Generation erwartet, die in 5G-Netzwerken funken kann. Darin sind sich alle Marktbeobachter einig.

    Apple präsentiert am Dienstag das iPhone 12

    13.10.2020 Am Dienstagabend wird Apple voraussichtlich vier neue iPhone-12-Modelle präsentieren. Vorab brodelt schon die Gerüchteküche.

    Software-Entwickler McAfee in Spanien verhaftet

    6.10.2020 Dem Software-Entwickler John McAfee droht wegen Vorwürfen der Steuerhinterziehung und unlauterer Werbung für Kryptowährungen eine jahrelange Haftstrafe in den USA.

    Interview mit Elke Pichler, CEO von Impactory

    1.10.2020 Mit Impactory begleiten wir Unternehmen dabei ihr gesellschaftliches Engagement interaktiv, digital und messbar zu gestalten. So erhalten gemeinnützige Organisationen nicht nur mehr Spenden, sondern auch mehr Reichweite.

    Digitaler Mundpropaganda: Weiterempfehlungs-App WOCODEA gestartet

    1.10.2020 Die Corona-Pandemie macht es für Unternehmen zunehmend schwerer Wachstum zu generieren. Das im August gegründete Start-up WOCODEA schafft hier mit seiner gleichnamigen Weiterempfehlungs-App Abhilfe.

    Sogar ohne SIM-Karte: 5G bringt Fernsehen aufs Handy

    1.10.2020 Fernsehen am Handy, auch ohne SIM-Karte oder Internetempfang: 5G Broadcast macht es möglich. Ab 2023/24 soll die Technologie am Markt eingeführt werden, ein Testbetrieb läuft in Wien bereits.

    5G-Messung in Wien: So stark ist die Strahlung wirklich

    30.09.2020 Das Forum Mobilkommunikation führte seine erste, normgerechte 5G-Messung in Wien durch. Das Ergebnis birgt für jene besorgten Bürgerinnen und Bürger, die glauben, 5G sei besonders stark, eine positive Überraschung.

    5G im Anmarsch: VIENNA.at verlost ein ZTE Axon 11 5G

    1.10.2020 Der Ausbau des Mobilfunkstandards und neue 5G-Endgeräte bringen die Smartphone-Nutzung auf ein nie dagewesenes Niveau. Gewinnt bei uns ein ZTE Axon 11 5G im Wert von 499 Euro.

    Telekom-Chef zu 5G-Auktion: "Sehr froh über das Ergebnis"

    30.09.2020 Telekom-Chef Thomas Arnoldner ist mit der beendeten 5G-Auktion zufrieden. Anders als in anderen Ländern waren die Summen gering, die Unternehmen werden aber zum Netzausbau verpflichtet.

    Handyrechnung: Mit Jahrestarifen Geld sparen

    29.09.2020 Ein Jahr lang nicht mehr über die Kosten seines Handytarifes nachdenken – das können Kunden mit einem sogenannten "Jahrestarif". Der entlastet nicht nur die persönliche To-Do-Liste, sondern auch das Börserl.

    HoT-Chef erwartet 5G ab 2022 im Massenmarkt

    22.09.2020 Langsam, aber sicher, entwächst der neue Mobilfunkstandard 5G seinen Kinderschuhen. HoT-Chef Michael Krammer erwartet ab 2022, dass auch Anbieter wie HoT einen entsprechenden Tarif anbieten werden.

    ZTE Axon 11 5G: Günstig und zukunftssicher

    27.09.2020 Noch steckt 5G in Österreich eher in den Kinderschuhen, der neue Netzwerk-Standard wird aber schnell erwachsen. Dabei drängen immer mehr mittelpreisige 5G-Handys auf den Markt, wie etwa das ZTE Axon 11 5G. Wir haben es einem Test unterzogen.

    Sony gibt Preis und Start für neue PS5 bekannt

    17.09.2020 Der japanische Elektronikkonzern Sony hat für seine neue Konsole Preis und Verkaufsstart genannt.

    Vorarlbergs erste Roboter-Hunde

    17.09.2020 Die Firma Rhomberg Bau hat technisch-tierischen Zuwachs bekommen. Auf "Bud" und "Terence" hören die zwei Roboter-Hunde, die in Bereichen der Vermessung, Baustellen- und Fotodokumentation, sowie Sicherheit die Firma unterstützen sollen.

    Apple Keynote 2020 im Re-Live - Tim Cook präsentierte neue Watch Series 6

    16.09.2020 Der Technologiekonzern baut die Gesundheits-Fähigkeiten seiner Computer-Uhr aus - mit Fokus auf das Herz-Kreislauf-System.

    Nach ZIB2-Auftritt: Twitter-User watschen Schallenberg ab

    11.09.2020 Das Moria-Interview mit Armin Wolf lässt im Netz die Wogen hochgehen. Weil der Außenminister keine Migranten in Österreich aufnehmen will, quillt Twitter über mit (bösen) Kommentaren.

    Überraschung: Apple-Neuheiten-Event doch schon im September

    9.09.2020 Eigentlich hatten Insider durchsickern lassen, dass die Vorstellung der Apple-Neuheiten Corona-bedingt erst im Oktober 2020 stattfinden wird, nun findet das Event aber doch schon im September statt.

    TikTok: Diese 5 Stars verdienen am meisten

    7.09.2020 Die Video-App Tik Tok machte binnen kurzer Zeit etliche Teenies mega erfolgreich und mega reich.

    Kaputter Routenplaner kostete 16,5 Millionen Euro Steuergeld

    28.08.2020 Wie Google Maps, nur besser sollte der Routenplaner der Verkehrsauskunft Österreich werden. Geworden ist daraus eine Website, die auf andere Routenplaner weiterleitet. Die Projektphase kostete knapp 16,5 Millionen Euro.

    So gefährlich sind "Phishing-" und "Spam-Mails"

    23.08.2020 Gefährliche E-Mails, wie beispielsweise sogenannte "Phishing-" oder "Spam-Mails" finden immer öfter den Weg in unser Postfach.

    Facebook geht gegen Verschwörungstheoretiker von QAnon vor

    20.08.2020 Die QAnon-Bewegung verbreitet die Behauptung: die USA werden von einer kriminellen Organisation beherrscht, der etwa der frühere Präsident Bill Clinton, der Milliardär George Soros sowie diverse Hollywoodstars angehören sollen.

    Onlineboom: Lockdown verstärkte Filialsterben

    17.08.2020 Ob Media Markt/Saturn oder Douglas: Immer mehr Handelsketten schließen Filialen. Auch, weil die Bürger während des Lockdowns Online-Shopping für sich entdeckt haben.

    Krimmler Wasserfälle auf Instagram besonders beliebt

    14.08.2020 Die Krimmler Wasserfälle in Salzburg sind mit Abstand die beliebtesten heimischen Wasserfälle auf Instagram.

    Netflix-Abo in Österreich wird teurer

    14.08.2020 Ein Netflix-Abonnement in Österreich wird teurer. Die Tarife verteuern sich um 1 bzw. 2 Euro, nur der Basistarif bleibt gleich.

    Ottakringer Brauerei startet Podcast "Ottakringer Fluchtseidl"

    12.08.2020 Ottakringer goes Podcast. Mit dem „Ottakringer Fluchtseidl“ gibt es Neues und Wissenswertes rund um das Thema Bier ab sofort monatlich auch für die Ohren.

    Neue App "Cooles Wien" bringt Abkühlung an heißen Tagen

    9.08.2020 Die neue App "Cooles Wien" gratis downloaden und mit einem Klick den nächsten coolen Platz in der Nähe finden. Gerade im Sommer könnte die App äußerst nützlich sein.

    Blitzschaden bei der FRITZ!Box

    9.08.2020 Bei einem Blitzeinschlag können Spannungsschwankungen von bis zu 100.000 Volt erreicht werden, die für einige Schäden bei elektronischen Geräten sorgen können.

    Drei: Weniger Umsatz trotz stärkerer Netz-Nutzung

    6.08.2020 Das Telekommunikationsunternehmen Drei konnte die Corona-Krise nicht in bare Münze umwandeln. Trotz stärkerer Handynutzung ging der Umsatz des Unternehmens zurück.

    Tribit XFree Go im Test: Gute Kopfhörer zum kleinen Preis

    4.08.2020 Die Kopfhörer Tribit XFree Go sind günstig, aber nicht billig. Wir haben sie getestet und ein gutes Zeugnis ausgestellt.

    Aus für Rechercheplattform "Addendum"

    4.08.2020 Nach beinahe genau drei Jahren wird die Rechercheplattform "Addendum" eingestellt. Wie Red Bull am Dienstag mitteilte, seien Dietrich Mateschitz als Stifter der Quo Vadis Veritas Privatstiftung und Michael Fleischhacker als Geschäftsführer der Quo Vadis Veritas Redaktions GmbH zu dem einvernehmlichen Entschluss gekommen, die Aktivitäten der Stiftung und die Rechercheplattform "Addendum" einzustellen.

    Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?

    2.08.2020 Wenn ihr ein möglichst sicheres Passwort erstellen möchtet, und das solltet ihr, gibt es ein paar Dinge zu beachten.

    Gesetztesentwurf zu "Hass im Netz" nächste Woche

    30.07.2020 Die Gesetzesentwürfe gegen "Hass im Netz" befinden sich noch in der Warteschleife, sollen aber bereits nächste Woche veröffentlicht werden.

    Neuer Powerline-Standard "G.hn"

    26.07.2020 Die im deutschen Aachen ansässige Firma devolo läutete mit ihren "Magic"-Produkten ein neues Zeitalter der Powerline-Standards ein. 

    Datenschützer Max Schrems kann Kritik an Corona-App nicht ganz nachvollziehen

    21.07.2020 Die Kritik an der Corona-App des Roten Kreuzes kann Datenschützer Max Schrems nicht ganz nachvollziehen. "Ich glaube, dass bei der öffentlichen Debatte die Suppe etwas versalzen war", kommentierte er im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Dienstag. Dabei bezog er sich vor allem auf "gewisse politische Gruppen, die einfach dagegen waren". Es könnte sein, dass man mit der App zu schnell dran gewesen sei, was das Problem verursachte.

    Fotos könnten verloren gehen: Achtung bei der Sicherung von WhatsApp und Co.

    18.07.2020 Google stoppt die automatische Sicherung von Apps wie WhatsApp: Wer nicht aufpasst, verliert alle Fotos. Das kann man aber ganz leicht verhindern.

    Riesiger Twitterhack - Konten von Musk, Bezos & Co. geknackt

    16.07.2020 Unbekannte Hacker haben sich Zugriff auf die Twitter-Konten von US-Prominenten verschafft. Ebenfalls unter den Opfern: Ex-Präsident Barack Obama oder Kim Kardashian West.

    So erkennen Sie Fake-Bewertungen im Internet

    16.07.2020 Nicht alles was im Internet steht, trifft auch in der Wirklichkeit zu. Das gilt auch für Bewertungen - von Waren bis hin zu Unternehmen oder Dienstleistungen. Wir geben Tipps, wie Sie falsche Bewertungen erkennen.

    Schlappe für EU gegen Apple

    15.07.2020 EU-Gericht annulliert Rekord-Steuernachzahlung von 13 Mrd. Euro für Apple in Irland.

    Landstraße hat das schnellste Handynetz Wiens

    15.07.2020 Der dritte Wiener Gemeindebezirk geht erneut als Sieger im wienweiten Handynetz-Vergleich von tarife.at hervor. Mit durchschnittlich 82,02 Mbit/s surft man im Bezirk Landstraße fast fünf Mal so schnell wie in Favoriten.

    Was ist Glasfaser-Internet?

    14.07.2020 Mittlerweile hört, liest und spricht man des Öfteren von Internet über „Glasfaser“ und hohen Bandbreiten. Doch was heißt das eigentlich genau? 

    Auch in Österreich: Spotify startet neue Podcast-Charts

    14.07.2020 Mit den beiden neuen Podcast-Charts "Top-Podcasts" und "Trending Podcasts" bietet Spotify in der mobilen Version eine täglich aktualisierte Übersicht der meistgestreamten Podcasts und vielversprechenden Neuerscheinungen.

    Whatsapp: Wie viele Nachrichten habe ich verschickt?

    14.07.2020 "Wie viele Nachrichten habe ich bereits über WhatsApp verschickt? Und wie viele habe ich erhalten?" Diese Fragen kann man jetzt ganz einfach klären. Und so geht's.

    Macht das Smartphone Kinder krank?

    12.07.2020 Eltern in Sorge: Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Krankheiten, die früher eher untypisch für Buben und Mädchen waren. Jedes 2. Elternpaar geht davon aus, dass ihr Kind Smartphonesüchtig ist.

    Diese Frau zeigt, wie perfekte Insta-Fotos gelingen

    10.07.2020 Die Stars auf Instagram sehen immer perfekt aus. Doch bei den eigenen Fotos wollen die Posen einfach nicht gelingen?

    5 Neuerungen bei Whatsapp: Das ändert sich für die User

    27.02.2024 WhatsApp-User dürfen sich über neue Funktionen freuen. Das teilte das Unternehmen in einer Vorabmeldung auf seinem Blog mit.

    Indien verbietet TikTok und 58 andere chinesische Apps

    2.07.2020 Indien hat das Soziale Netzwerk TikTok und 58 weitere chinesische Apps verboten. Als Grund wurden Sicherheitsbedenken genannt.

    Chancen vs. Gefahren: So kommt die Corona-Warn-App an

    22.06.2020 Im Kampf gegen das Coronavirus ist in Deutschland die staatliche Warn-App für Smartphones gestartet. So kommt die kontroverse App an. Das soll die Anwendung bringen. Und so viel kostet die Corona-Warn-App.

    YouTube löschte unzählige Corona-Falschmeldungen

    21.06.2020 Die Videoplattform YouTube erweiterte im Kampf gegen Falschmeldungen seine Richtlinien rund um die Corona-Pandemie. Seit Beginn der Krise wurden Zehntausende Videos gelöscht.

    Neuseeland wirbt mit "Porno-Stars" für Online-Sicherheit

    17.06.2020 Eine TV-Kampagne mit zwei nackten Schauspielern soll in Neuseeland zur Sicherheit junger Menschen im Internet beitragen.

    Jede 4. Firma in Österreich von Cyberattacken betroffen

    15.06.2020 Rund ein Viertel der österreichischen Unternehmen gab bei einer Umfrage an, bereits Opfer von Cyberangriffen geworden zu sein. 19 Prozent der Angriffe wurden dabei rein zufällig entdeckt.

    Penis-Bilder werden zu süßen Baby-Kätzchen

    13.06.2020 Die Dating-App "Once" hat eine neue Funktion: Unerwünschte Penis-Bilder werden in Fotos von süßen Kätzchen verwandelt.