AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Vorarlbergs erste Roboter-Hunde

    17.09.2020 Die Firma Rhomberg Bau hat technisch-tierischen Zuwachs bekommen. Auf "Bud" und "Terence" hören die zwei Roboter-Hunde, die in Bereichen der Vermessung, Baustellen- und Fotodokumentation, sowie Sicherheit die Firma unterstützen sollen.

    Apple Keynote 2020 im Re-Live - Tim Cook präsentierte neue Watch Series 6

    16.09.2020 Der Technologiekonzern baut die Gesundheits-Fähigkeiten seiner Computer-Uhr aus - mit Fokus auf das Herz-Kreislauf-System.

    Nach ZIB2-Auftritt: Twitter-User watschen Schallenberg ab

    11.09.2020 Das Moria-Interview mit Armin Wolf lässt im Netz die Wogen hochgehen. Weil der Außenminister keine Migranten in Österreich aufnehmen will, quillt Twitter über mit (bösen) Kommentaren.

    Überraschung: Apple-Neuheiten-Event doch schon im September

    9.09.2020 Eigentlich hatten Insider durchsickern lassen, dass die Vorstellung der Apple-Neuheiten Corona-bedingt erst im Oktober 2020 stattfinden wird, nun findet das Event aber doch schon im September statt.

    TikTok: Diese 5 Stars verdienen am meisten

    7.09.2020 Die Video-App Tik Tok machte binnen kurzer Zeit etliche Teenies mega erfolgreich und mega reich.

    Kaputter Routenplaner kostete 16,5 Millionen Euro Steuergeld

    28.08.2020 Wie Google Maps, nur besser sollte der Routenplaner der Verkehrsauskunft Österreich werden. Geworden ist daraus eine Website, die auf andere Routenplaner weiterleitet. Die Projektphase kostete knapp 16,5 Millionen Euro.

    So gefährlich sind "Phishing-" und "Spam-Mails"

    23.08.2020 Gefährliche E-Mails, wie beispielsweise sogenannte "Phishing-" oder "Spam-Mails" finden immer öfter den Weg in unser Postfach.

    Facebook geht gegen Verschwörungstheoretiker von QAnon vor

    20.08.2020 Die QAnon-Bewegung verbreitet die Behauptung: die USA werden von einer kriminellen Organisation beherrscht, der etwa der frühere Präsident Bill Clinton, der Milliardär George Soros sowie diverse Hollywoodstars angehören sollen.

    Onlineboom: Lockdown verstärkte Filialsterben

    17.08.2020 Ob Media Markt/Saturn oder Douglas: Immer mehr Handelsketten schließen Filialen. Auch, weil die Bürger während des Lockdowns Online-Shopping für sich entdeckt haben.

    Krimmler Wasserfälle auf Instagram besonders beliebt

    14.08.2020 Die Krimmler Wasserfälle in Salzburg sind mit Abstand die beliebtesten heimischen Wasserfälle auf Instagram.

    Netflix-Abo in Österreich wird teurer

    14.08.2020 Ein Netflix-Abonnement in Österreich wird teurer. Die Tarife verteuern sich um 1 bzw. 2 Euro, nur der Basistarif bleibt gleich.

    Ottakringer Brauerei startet Podcast "Ottakringer Fluchtseidl"

    12.08.2020 Ottakringer goes Podcast. Mit dem „Ottakringer Fluchtseidl“ gibt es Neues und Wissenswertes rund um das Thema Bier ab sofort monatlich auch für die Ohren.

    Neue App "Cooles Wien" bringt Abkühlung an heißen Tagen

    9.08.2020 Die neue App "Cooles Wien" gratis downloaden und mit einem Klick den nächsten coolen Platz in der Nähe finden. Gerade im Sommer könnte die App äußerst nützlich sein.

    Blitzschaden bei der FRITZ!Box

    9.08.2020 Bei einem Blitzeinschlag können Spannungsschwankungen von bis zu 100.000 Volt erreicht werden, die für einige Schäden bei elektronischen Geräten sorgen können.

    Drei: Weniger Umsatz trotz stärkerer Netz-Nutzung

    6.08.2020 Das Telekommunikationsunternehmen Drei konnte die Corona-Krise nicht in bare Münze umwandeln. Trotz stärkerer Handynutzung ging der Umsatz des Unternehmens zurück.

    Tribit XFree Go im Test: Gute Kopfhörer zum kleinen Preis

    4.08.2020 Die Kopfhörer Tribit XFree Go sind günstig, aber nicht billig. Wir haben sie getestet und ein gutes Zeugnis ausgestellt.

    Aus für Rechercheplattform "Addendum"

    4.08.2020 Nach beinahe genau drei Jahren wird die Rechercheplattform "Addendum" eingestellt. Wie Red Bull am Dienstag mitteilte, seien Dietrich Mateschitz als Stifter der Quo Vadis Veritas Privatstiftung und Michael Fleischhacker als Geschäftsführer der Quo Vadis Veritas Redaktions GmbH zu dem einvernehmlichen Entschluss gekommen, die Aktivitäten der Stiftung und die Rechercheplattform "Addendum" einzustellen.

    Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?

    2.08.2020 Wenn ihr ein möglichst sicheres Passwort erstellen möchtet, und das solltet ihr, gibt es ein paar Dinge zu beachten.

    Gesetztesentwurf zu "Hass im Netz" nächste Woche

    30.07.2020 Die Gesetzesentwürfe gegen "Hass im Netz" befinden sich noch in der Warteschleife, sollen aber bereits nächste Woche veröffentlicht werden.

    Neuer Powerline-Standard "G.hn"

    26.07.2020 Die im deutschen Aachen ansässige Firma devolo läutete mit ihren "Magic"-Produkten ein neues Zeitalter der Powerline-Standards ein. 

    Datenschützer Max Schrems kann Kritik an Corona-App nicht ganz nachvollziehen

    21.07.2020 Die Kritik an der Corona-App des Roten Kreuzes kann Datenschützer Max Schrems nicht ganz nachvollziehen. "Ich glaube, dass bei der öffentlichen Debatte die Suppe etwas versalzen war", kommentierte er im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Dienstag. Dabei bezog er sich vor allem auf "gewisse politische Gruppen, die einfach dagegen waren". Es könnte sein, dass man mit der App zu schnell dran gewesen sei, was das Problem verursachte.

    Fotos könnten verloren gehen: Achtung bei der Sicherung von WhatsApp und Co.

    18.07.2020 Google stoppt die automatische Sicherung von Apps wie WhatsApp: Wer nicht aufpasst, verliert alle Fotos. Das kann man aber ganz leicht verhindern.

    Riesiger Twitterhack - Konten von Musk, Bezos & Co. geknackt

    16.07.2020 Unbekannte Hacker haben sich Zugriff auf die Twitter-Konten von US-Prominenten verschafft. Ebenfalls unter den Opfern: Ex-Präsident Barack Obama oder Kim Kardashian West.

    So erkennen Sie Fake-Bewertungen im Internet

    16.07.2020 Nicht alles was im Internet steht, trifft auch in der Wirklichkeit zu. Das gilt auch für Bewertungen - von Waren bis hin zu Unternehmen oder Dienstleistungen. Wir geben Tipps, wie Sie falsche Bewertungen erkennen.

    Schlappe für EU gegen Apple

    15.07.2020 EU-Gericht annulliert Rekord-Steuernachzahlung von 13 Mrd. Euro für Apple in Irland.

    Landstraße hat das schnellste Handynetz Wiens

    15.07.2020 Der dritte Wiener Gemeindebezirk geht erneut als Sieger im wienweiten Handynetz-Vergleich von tarife.at hervor. Mit durchschnittlich 82,02 Mbit/s surft man im Bezirk Landstraße fast fünf Mal so schnell wie in Favoriten.

    Was ist Glasfaser-Internet?

    14.07.2020 Mittlerweile hört, liest und spricht man des Öfteren von Internet über „Glasfaser“ und hohen Bandbreiten. Doch was heißt das eigentlich genau? 

    Auch in Österreich: Spotify startet neue Podcast-Charts

    14.07.2020 Mit den beiden neuen Podcast-Charts "Top-Podcasts" und "Trending Podcasts" bietet Spotify in der mobilen Version eine täglich aktualisierte Übersicht der meistgestreamten Podcasts und vielversprechenden Neuerscheinungen.

    Whatsapp: Wie viele Nachrichten habe ich verschickt?

    14.07.2020 "Wie viele Nachrichten habe ich bereits über WhatsApp verschickt? Und wie viele habe ich erhalten?" Diese Fragen kann man jetzt ganz einfach klären. Und so geht's.

    Macht das Smartphone Kinder krank?

    12.07.2020 Eltern in Sorge: Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Krankheiten, die früher eher untypisch für Buben und Mädchen waren. Jedes 2. Elternpaar geht davon aus, dass ihr Kind Smartphonesüchtig ist.

    Diese Frau zeigt, wie perfekte Insta-Fotos gelingen

    10.07.2020 Die Stars auf Instagram sehen immer perfekt aus. Doch bei den eigenen Fotos wollen die Posen einfach nicht gelingen?

    5 Neuerungen bei Whatsapp: Das ändert sich für die User

    27.02.2024 WhatsApp-User dürfen sich über neue Funktionen freuen. Das teilte das Unternehmen in einer Vorabmeldung auf seinem Blog mit.

    Indien verbietet TikTok und 58 andere chinesische Apps

    2.07.2020 Indien hat das Soziale Netzwerk TikTok und 58 weitere chinesische Apps verboten. Als Grund wurden Sicherheitsbedenken genannt.

    Chancen vs. Gefahren: So kommt die Corona-Warn-App an

    22.06.2020 Im Kampf gegen das Coronavirus ist in Deutschland die staatliche Warn-App für Smartphones gestartet. So kommt die kontroverse App an. Das soll die Anwendung bringen. Und so viel kostet die Corona-Warn-App.

    YouTube löschte unzählige Corona-Falschmeldungen

    21.06.2020 Die Videoplattform YouTube erweiterte im Kampf gegen Falschmeldungen seine Richtlinien rund um die Corona-Pandemie. Seit Beginn der Krise wurden Zehntausende Videos gelöscht.

    Neuseeland wirbt mit "Porno-Stars" für Online-Sicherheit

    17.06.2020 Eine TV-Kampagne mit zwei nackten Schauspielern soll in Neuseeland zur Sicherheit junger Menschen im Internet beitragen.

    Jede 4. Firma in Österreich von Cyberattacken betroffen

    15.06.2020 Rund ein Viertel der österreichischen Unternehmen gab bei einer Umfrage an, bereits Opfer von Cyberangriffen geworden zu sein. 19 Prozent der Angriffe wurden dabei rein zufällig entdeckt.

    Penis-Bilder werden zu süßen Baby-Kätzchen

    13.06.2020 Die Dating-App "Once" hat eine neue Funktion: Unerwünschte Penis-Bilder werden in Fotos von süßen Kätzchen verwandelt.

    PS5: Sony enthüllt Aussehen der Playstation 5

    12.06.2020 Sonys nächste Spielekonsole Playstation 5 wird es erstmals auch in einer Version ohne Disc-Laufwerk nur zum Herunterladen der Spiele geben. Die "Digital Edition" sieht dadurch auf ersten Bildern merklich schmaler aus als das Modell, das auch Spiele auf Blu-ray-Disc einlesen kann.

    WhatsApp-Panne: Tausende Nummern im Netz zu finden

    10.06.2020 Ein IT-Sicherheitsexperte warnt laut "Threatpost" vor einem Missbrauch der Nummern.

    All You Can Watch: Neue Überblicksplattform für österreichische Filme

    3.06.2020 Die Austrian Film Commission (AFC) hat eine neue Plattform für den Österreichischen Film ins Leben gerufen: Unter dem Motto "All You Can Watch" gibt es einen Überblick über rund 600 Filme, die gestreamt werden können, in Kinos laufen oder auf Festivals zu sehen sind. Man findet hier aktuelle Werke ebenso wie "Klassiker der jüngeren österreichischen Filmgeschichte".

    Anschober und Co. werben für Stopp-Corona-App

    2.06.2020 Sozialminister Rudi Anschober warb erneut für die Stopp-Corona-App, um einen neuerlichen Anstieg zu verhindern. Die neue Schnittstelle von Google und Apple wird ab Mitte Juni implementiert.

    Ermittlungen zu möglichem Datendiebstahl bei GIS

    28.05.2020 Derzeit laufen Ermittlungen zu einem möglichen Datendiebstahl bei der ORF-Tochter Gebühren Info Service (GIS), ließ die für die Abwicklung der Rundfunkgebühren zuständige Firma wissen. Dem Vernehmen nach gaben auf einem Darknet-Marktplatz angebotene österreichische Daten, deren Zusammensetzung auf die von der GIS gespeicherten Informationen hinweist, den Anlass dazu.

    Apple und Google veröffentlichen Schnittstellen

    22.05.2020 Die Smartphone-Schnittstellen von Google und Apple für Corona-Warn-Apps sind offiziell verfügbar.

    Produktverkauf via Facebook: Neuer Gratis-Dienst für Geschäfte

    20.05.2020 Facebook vereinfacht die Einrichtung von Online-Shops: Künftig sollen Geschäfte ihre Produkte auf der Plattform vorstellen und verkaufen können.

    Staatliche Überwachung von Social-Media-Aktivitäten: Österreich geteilter Meinung

    19.05.2020 29 Prozent der Österreicher sind für eine staatliche Aufsicht von Aktivitäten auf Sozialen Netzwerken zugunsten der bürgerlichen Sicherheit. Im weltweiten Vergleich sind das deutlich weniger - dort hat das IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky in einer Umfrage 51 Prozent ermittelt. 34 Prozent der Österreicher sind gegen ein staatliches Social-Media-Monitoring und 37 Prozent unentschlossen.

    VN.at eSportsCup ist in besten Händen

    19.05.2020 Der erstmals stattfindende VN.at eSportsCup wird von der West Austria Gaming professionell durchgeführt. Anmeldefrist endet Freitag, den 22. Mai.

    Bei Unfall Beine verloren: Angie wird zum Internet-Star

    11.05.2020 Angie Berbuer wurde vom ganz normalen Mädchen zu einem echten Internet-Star.

    Die besten Apps für die Schule

    11.05.2020 Einige Schüler sitzen bereits wieder in der Schule, manche müssen noch ein paar Tage warten. Um wieder fit für den Unterricht zu sein, zeigt euch Medi nützliche Apps für die Schule.

    Über diese Nachrichten freut sich Mama am Muttertag

    10.05.2020 Am Sonntag ist Muttertag! Ehrliche Worte sind dabei genau das Richtige.

    Reiseführer-App Tripwolf aus Wien ist insolvent

    5.05.2020 Wegen des Umsatzeinbruchs wegen Reisebeschränkungen ist die Wiener Reiseführer-App Tripwolf insolvent. Sie wurde 2008 vom Ex-Journalist Sebastian Heinzl gegründet.

    Crime Runners bieten Point & Click Adventure während Coronakrise

    4.05.2020 Der Wiener Live Escape Room Anbieter Crime Runners veröffentlicht ein browserbasiertes Point & Click Adventure als Antwort auf die derzeitige Corona-Krise und geschlossene Filialen.

    Websites gegen die Corona-Langeweile

    29.04.2020 Seit Wochen verschanzen wir uns zu Hause. Unser Reporter Medi zeigt euch ein paar lustige Websites gegen die Langeweile.

    Letzte Einladung der Polizei: Bundeskriminalamt warnt vor Fake-Mails

    28.04.2020 Das Bundeskriminalamt (BK) warnt vor Mails mit dem Betreff "Letzte Einladung der Polizei". Diese werden seit Dienstagfrüh in hoher Anzahl verschickt. Der Empfänger wird aufgefordert, in Zusammenhang mit einer angeblich laufenden Untersuchung Kontakt zur Polizei aufzunehmen und die Anhänge zu öffnen. Es handelt sich sehr wahrscheinlich um Schad-Software.

    Irrer Hype um Kanzler Kurz auf Video-App TikTok

    28.04.2020 Auf TikTok ist offenbar ein Hype um Bundeskanzler Sebastian Kurz ausgebrochen. Die chinesischen Video-App wird derzeit mit gefälschten Profilen regelrecht geflutet.

    Werbung auf WhatsApp - Wann ist es soweit?

    28.04.2020 Im Sommer 2019 hatte der Facebook-Konzern, zu dem WhatsApp gehört, angekündigt, dass es bald Werbung auf WhatsApp geben könnte. So sieht der Zeitplan dafür jetzt aus.

    Was ist zu beachten bei Videokonferenzen?

    28.04.2020 Videokonferenzen boomen wie nie zuvor. Die Benimmregeln für die virtuellen Meetings erklärt euch Medi.

    Neues Instagram-Feature erleichtert den Alltag

    19.04.2020 Über ein neues Feature können sich mehr als 500 Millionen tägliche Instagram-Nutzer freuen. Instagram-Live gibt es ab jetzt nicht mehr nur auf dem Smartphone, sondern auch auf dem Desktop.

    #wasichvermisse

    17.04.2020 Das vermissen die Menschen am meisten.

    Günstiger denn je: Apple stellt neues iPhone vor

    16.04.2020 Apple bringt ein neues Smartphone auf dem Markt. Das iPhone SE erinnert in Sachen Design stark an deutlich ältere Vorgänger - und ist im Vergleich zu jüngeren Modellen schon fast zu einem Spottpreis erhältlich.