3.07.2014
Unter den vom US-Geheimdienst NSA ausgespähten Nutzern des Anonymisierungsnetzwerks Tor soll sich auch ein Österreicher befinden. Dies wäre der erste bekannte und belegte Fall von Spionage durch die NSA in Österreich.
3.07.2014
Google hat eine neues Ratespiel veröffentlicht. In "Smarty-Pins" können User ihr Wissen über andere Städte und deren geschichtliche Hintergründe testen.
30.06.2014
Facebook hat das heftig kritisierte Psycho-Experiment verteidigt, bei dem der Nachrichtenstrom einiger hunderttausend Nutzer manipuliert wurde.
27.06.2014
Die Diskussion um den Text der Bundeshymne, ausgelöst durch das Beharren von Schlagersänger Andreas Gabalier auf dem veralteten töchterlosen Text, hat sich am Freitag immer mehr ins Social Web verlagert.
26.06.2014
Erinnern Sie sich noch an "First Kiss", das Video in dem sich angeblich wildfremde Menschen beim ersten Treffen leidenschaftlich küssen? Es geht auch handfester...
26.06.2014
Vernetzte Autos, Computer-Uhren, Fernsehgeräte und all das mit neuem Design - Googles Android soll allgegenwärtig werdem. Das Zusammenspiel der Geräte soll das Leben der Nutzer verbessern, so die Kernaussage auf der Google I/O 2014.
25.06.2014
"Dieses Foto wird sich in fünf Sekunden selbst zerstören": Das Online-Netzwerk Facebook bringt seine neue Foto-App nun auch nach Österreich. Die App mit dem Namen "Slingshot" ("Steinschleuder") war vor einer Woche in den USA gestartet.
25.06.2014
Mountain View/San Francisco. Smartwatches, Datenbrillen, Heimvernetzung und mit Android die meistverkaufte Smartphone-Plattform der Welt: Bei der Entwicklerkonferenz Google I/O 2014 kann Google seine ganze Spannbreite demonstrieren.
22.06.2014
Die EU-Kommission hat eine weitere Absenkung der Auslandstarife für mobiles Telefonieren und Datenabfrage angeordnet. Ab 1. Juli 2014 sinken daher die Kosten für den Mobilfunk.
20.06.2014
San Francisco/Dornbirn. Crate wurde für sein Open Source Datastore mit dem "2014 GigaOm Structure Launchpad" ausgezeichnet. Das Vorarlberger Startup-Unternehmen bietet eine Lösung für "Big Data" nach dem "shared nothing"-Prinzip an.
20.06.2014
Apple bringt Insidern zufolge im Oktober seine langerwartete Hightech-Uhr auf den Markt. Die Smartwatch mit einem vermutlich 2,5-Zoll großen Display werde im Juli in Serie gehen, sagten am Donnerstag zwei mit der Sache vertraute Personen. Im ersten Verkaufsjahr erwarte der US-Konzern die Auslieferung von 50 Millionen Geräten.
19.06.2014
Facebook hatte am Donnerstag in mehreren Ländern mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Aus Österreich, Deutschland und anderen Ländern war das Netzwerk zeitweise nicht mehr zu erreichen. Auf Twitter gab es daraufhin Sarkasmus und Spott.
18.06.2014
Dornbirn - Die Vorarlberger Sparkassen warnen angesichts der bevorstehenden SEPA-Umstellung vor Trickbetrügern, die im Internet derzeit verstärkt ihr Unwesen treiben.
17.06.2014
Die Liste der besonders in Messaging-Diensten genutzten Emoji-Symbole wird länger. Die neue Version des internationalen Zeichenstandards Unicode soll 250 neue Symbole zum digitalen Ausdruck von Gefühlen enthalten, wie das Unicode Consortium am späten Montag ankündigte.
12.06.2014
„heute journal“-Anchor Claus Kleber feierte heute seinen Einstand ins Twitter-Universum. Seine Tweets sind kurz, knackig und mit jede Menge Infos gespickt. Seine Follower sind begeistert.
12.06.2014
Am Mittwoch hat der Kurznachrichtendienst Twitter wegen eines massiven Sicherheitsproblems seine Software TweetDeck für mehrere Stunden blockiert.
11.06.2014
Neue Foto-Leaks, die angeblich aus der Produktion von Apples iPhone 6 stammen, zeigen ein sehr dünnes 4,7-Zoll-Modell mit neu angeordneten Tasten an den Seiten.
11.06.2014
Bei der weltgrößten Computer- und Videospielmesse E3 in Los Angeles werden nach der Reihe Highlights präsentiert. Am Beginn dominierten die Actionspiele.
11.06.2014
Google stärkt seine digitalen Kartendienste mit dem Kauf des Satelliten-Spezialisten Skybox Imaging, der Bilder aus dem All in hoher Auflösung erstellt. Der Preis liegt bei 500 Mio. Dollar (369,1 Mio. Euro) in bar, wie der Internet-Konzern mitteilte.
6.06.2014
Google treibt die Entwicklung eines Tabletcomputers mit 3D-Technologie und Bewegungssteuerung voran. Demnächst sollen Prototypen des Modells an Entwickler gehen, wie der US-Internetkonzern am Donnerstag mitteilte.
6.06.2014
Bei Einkäufen im Internet sollten Verbraucher künftig noch etwas genauer hinschauen - zumindest wenn der Warenwert mehr als 40 Euro beträgt. Dann ab dem kommenden Freitag können Online-Händler ihren Kunden auch bei teureren Produkten beim Umtausch Rücksendekosten in Rechnung stellen. Viele große Händler wie Amazon oder Zalando haben jedoch bereits vorab angekündigt, an der kundenfreundlichen Regelung festzuhalten.
5.06.2014
Feldkirch, Wien - T-Mobile Austria lenkt ein - die Zwangsbeglückung durch kostenpflichtige Zusatzdienste, die die Kunden aktiv abbestellt mussten um nicht mehr zu zahlen, hat ein Ende.
4.06.2014
Facebook hat einen finnischen Anbieter von Mobilfunk-Diensten namens Pryte gekauft. Die Mitarbeiter der Firma sollen dem sozialen Netzwerk dabei helfen, Internetzugänge in bisher unversorgte Regionen der Welt zu bringen.
3.06.2014
Als vor einem Jahr erste Berichte über das Ausmaß der Überwachung durch die National Security Agency (NSA) aufkamen, ahnte vielleicht nur Informant Edward Snowden, dass dies erst die Spitze des Eisbergs war.
3.06.2014
Vor einem Jahr begann mit ersten Enthüllungen der NSA-Skandal. Seitdem spannte sich vor den Augen der Welt ein Panorama nahezu lückenloser Überwachung auf. Verändert hat sich trotz aller Empörung allerdings nicht viel.
3.06.2014
Noch keine Computeruhr oder ein neues iPhone: Zum Auftakt der 25. Entwicklerkonferenz WWDC am Montagabend hat Apple die neueste Version seiner Betriebssysteme – iOS 8 und OS X 10.10 – präsentiert und Plattformen für Gesundheitsdaten und die Vernetzung von Hausgeräten angekündigt.
2.06.2014
Samsung macht sich ein Stück unabhängiger von Googles Android-Plattform: Der Smartphone-Marktführer hat am Montag sein erstes Telefon mit einem eigenen Betriebssystem vorgestellt.
2.06.2014
Von Apple werden am Montag Neuheiten zur Eröffnung der Entwicklerkonferenz WWDC erwartet. Es dürfte vor allem um neue Versionen der Betriebssysteme für iPhones und Mac-Computer mit frischen Funktionen gehen.
30.05.2014
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum "Recht auf Vergessenwerden" im Internet hat Google mit der Umsetzung begonnen. Am Donnerstagabend stellte der US-Konzern ein Formular im Internet zur Verfügung, mit dem Europäer die Löschung unliebsamer Suchergebnisse beantragen können. Wie lange es dann dauert, bis der entsprechende Link in der Google-Suche nicht mehr auftaucht, ist unklar.
29.05.2014
Apple kauft den Kopfhörer-Hersteller Beats Electronics für rund drei Milliarden Dollar. Der iPhone-Hersteller will die Übernahme bis zum Ende des vierten Geschäftsquartals abschließen, teilte der US-Konzern am Mittwoch nach Börsenschluss mit. Es ist die größte Übernahme in der Firmengeschichte Apples.
28.05.2014
Google geht unter die Autohersteller: Der Internetkonzern hat einen ersten Prototypen seines eigenen selbstfahrenden Fahrzeugs vorgestellt. Die Vision sind kleine Zweisitzer mit Elektroantrieb, die komplett auf Lenkrad und Pedale verzichten.
27.05.2014
LG stellt sein neues Android-Flaggschiff LG G3 in London vor und überträgt das Event mittels Livestream. Bereits im Vorfeld wurden die meisten Daten bekannt, als kurzzeitig die Produktseite auf der niederländischen LG-Seite online war. Aber vielleicht haben die Südkoreaner noch die eine oder andere Überraschung auf Lager.
23.05.2014
In Österreich wurde die Schwachstelle bei der Verschlüsselungs-Software OpenSSL bisher in einigen Fällen unzureichend behoben. "Heartbleed"-Betroffene haben zu 65 Prozent die SSL-Zertifikate nicht aktualisiert, sechs Prozent überhaupt falsche Maßnahmen ergriffen.
22.05.2014
Rudolf Höß war Lagerkommandant in Auschwitz und wurde 1947 zu Tode verurteilt und hingerichtet. Sein Enkel, Rainer, macht sich während der EU-Wahl gegen den Vormarsch der Rechtsradikalen stark.
22.05.2014
Mit einer innovativen Spiele-App die iTunes-Charts zu erobern - dieses Kunstück ist einem Wiener Brüderpaar gelungen. "Blek" begeistert aufgrund seiner genial einfachen Grundidee und seines Designs Kritiker wie Fans. Aktuell ist es in 25 Ländern Nummer Eins.
21.05.2014
Der Online-Videodienst Netflix macht ernst mit seinem Österreich-Start: Wie das US-Unternehmen am Mittwoch per Twitter und Aussendung bekannt gab, will man bis Ende des Jahres den heimischen Markteintritt wagen.
21.05.2014
Probleme mit dem Interneteinstieg hatten Mittwochfrüh diverse Kunden des Mobilfunkbetreibers A1 zu beklagen. Die Störung betraf den Raum Wien und Niederösterreich.
20.05.2014
Das Telekom-Unternehmen T-Mobile warnt vor Phishing-Mails mit Schadsoftware. Derartige E-Mails mit der "Deutschen Telekom" bzw. "Vodafone" als vermeintlichen Absendern sollten keinesfalls geöffnet, sondern sofort gelöscht werden.
19.05.2014
Derzeit versuchen Betrüger wieder verstärkt, mit gefälschten E-Mails an Benutzerdaten von Apple-IDs zu kommen. Gefährlich: Die Konten sind oft mit Kreditkartendaten verknüpft.
14.05.2014
Die 84. INMA Awards wurden im Anschluss an den jährlichen INMA World Congress im Fairmont Hotel in San Francisco vor 300 geladenen Big Playern der Medienbranche überreicht. Der zweite Platz in der Kategorie „Best New Mobile Service" und der dritte Platz in der Kategorie „Best Marketing Solution for an Advertising Client" wurde an die österreichische Russmedia Digital GmbH verliehen.
13.05.2014
Der Suchmaschinenbetreiber Google kann dazu verpflichtet werden, Verweise auf Webseiten mit sensiblen persönlichen Daten aus seiner Ergebnisliste zu streichen. Das hat der Europäische Gerichtshof am Dienstag in Luxemburg entschieden (Rechtssache C-131/12).
12.05.2014
Es begann alles mit einer gestohlenen Kamera. Florian Meissner arbeitete als Fotograf in New York, als ihm in der U-Bahn seine Fotoausrüstung geklaut wurde. Er fing an, mit einem geliehenem iPhone zu fotografieren und tauchte in das wachsende Netzwerk der Handy-Fotografen ein. Das war der Auslöser für die Foto-Plattform EyeEm.
9.05.2014
Der US-Elektronikriese Apple wird das neue iPhone 6 einem Zeitungsbericht zufolge schon ab August verkaufen. Die taiwanesische "Economic Daily News" berichtete am Freitag unter Berufung auf Zulieferer des US-Konzerns, Apple habe bereits Smartphone-Teile vom Halbleiter-Hersteller Visual Photonics Epitaxy und vom Kameralinsen-Hersteller Largan Precision gekauft.
9.05.2014
Apple steht laut Medienberichten vor seiner bisher größten Übernahme. Mit dem Kauf der Kopfhörer-Firma Beats käme der iPhone-Konzern auch auf einen Schlag ins Geschäft mit Abo-Diensten, bei denen man für einen monatlichen Festbetrag auf Millionen Songs zugreifen kann. Apple will laut Medienberichten 3,2 Mrd. Dollar für den Musik-Spezialisten Beats ausgeben.
8.05.2014
Nintendo hofft auf die Kraft seiner beliebten Figuren wie Super Mario, um aus der Krise zu kommen. Der Konzern will für seine Konsole Wii U nach dem Vorbild anderer Anbieter kleine Figuren mit digitalem Innenleben verkaufen, die in verschiedene Spiele eingebunden werden können.
16.05.2014
Nach zehn Jahren Kundenbetreuung in Österreich via Post, Telefon und Internet eröffnet die ING-DiBa Direktbank Austria Ende dieser Woche eine Filiale in Wien. Der Servicepoint in der Innenstadt (Rotenturmstraße) startet am 9. Mai mit vier Mitarbeitern.
6.05.2014
Im zweiten kalifornischen Patentprozess von Apple und Samsung haben die Geschworenen den Schadenersatz-Betrag zugunsten des iPhone-Konzerns unverändert bei knapp 120 Mio. Dollar (86,5 Mio. Euro) gelassen. Sie mussten am Montag noch einmal beraten, weil sie in ihrem ursprünglichen Urteil von Freitag einen kleinen Fehler gemacht hatten.
5.05.2014
Wien, Schwarzach - Google News hat jetzt auch in Österreich ein Schaufenster für lokale Medien wie VOL.AT und VIENNA.AT geöffnet. Ab sofort gibt es dort jetzt auch unsere Redaktionsempfehlungen zu finden.
29.04.2014
Der Mobilfunkbetreiber "3" (Hutchison) bzw. dessen Bank hat einigen Kunden versehentlich zu viel vom Konto abgebucht. An der Rückabwicklung der Überzahlungen werde derzeit gearbeitet.
25.04.2014
Facebook hat sich eine Fitness-App zugelegt. Die finnische Entwicklerfirma hinter der Anwendung "Moves" gab am Donnerstag bekannt, dass sie vom weltgrößten Online-Netzwerk gekauft worden sei.
25.04.2014
Einer der führenden Google-Manager verlässt den Internet-Konzern. Vic Gundotra, der zuletzt für das Online-Netzwerk Google Plus zuständig war, gab an Donnerstag seinen Abgang nach acht Jahren bekannt. Er schrieb nichts über Gründe oder künftige Pläne.
19.04.2014
Der Smartphone-Hersteller HTC will sich mit einem neuen Spitzenmodell aus der Krise kämpfen. Das Unternehmen aus Taiwan stellte Ende März in New York eine neue Version seines Flaggschiff-Smartphones HTC One mit dem Beinamen M8 vor.
17.04.2014
Der Selfie-Hype hat das Weiße Haus erreicht: US-Präsident Barack Obama und Vice President Joe Biden haben auf Instagram und Twitter ein gemeinsamen Bild veröffentlicht.