AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Preisgrenzen: So sparen Europäer beim Handy-Telefonieren im Ausland

    26.06.2013 Wer im Ausland per Handy telefoniert oder mobil ins Netz geht, kann eine böse Überraschung erleben. Immer noch wird es auf Reisen schnell teuer. Die EU macht seit Jahren Druck. Am 1. Juli sinken erneut die Preise. Nach 2015 sollen Roaming-Gebühren ganz wegfallen.

    Software-Attacken auf Smartphones deutlich angestiegen

    26.06.2013 Software-Attacken auf Smartphones nehmen einer Studie zufolge deutlich zu. Von März des Vorjahres bis März 2013 sei die Zahl der Schadprogramme für Multifunktionshandys um 614 Prozent gestiegen, hieß es in einer am Dienstag veröffentlichen Studie des US-Netzwerkausrüsters Juniper.

    Fernsehen immer noch eine der Lieblingsbeschäftigungen von Kindern

    25.06.2013 Fernsehen zählt nicht nur zu den Lieblingsbeschäftigungen der Erwachsenen, sondern erfreut sich auch beim Nachwuchs ungebrochener Beliebtheit. Einer Umfrage zufolge liegt Fernsehen auf Platz eins der Lieblingsbeschäftigungen der sechs- bis 13-jährigen Deutschen.

    Facebook will Nachrichten auf Smartphones bringen

    24.06.2013 Facebook setzt alles daran, dass seine Nutzer mehr Zeit auf dem Sozialen Netzwerk verbringen.

    Neue Smartphone-Applikation zu UNO-Sanktionen

    22.06.2013 Auch die UNO bedient sich vermehrt der Sozialen Internet-Netzwerke und der Smartphone-Technologie. In der Schweizer UNO-Mission in New York wurde am Freitag die "SanctionsApp" vorgestellt.

    Facebook erweitert Foto-Dienst Instagram um Videofunktion

    21.06.2013 Facebook macht es Twitter gleich und integriert eine Videofunktion in seinen Foto-Dienst Instagram. Mit Hilfe von Instagram könnten nun bis zu 15 Sekunden lange Videos aufgenommen und auf der Plattform mit anderen Nutzern geteilt werden.

    Tipps gegen Hitze: Hohe Temperaturen für Laptops und Tablets gefährlich

    21.06.2013 Bei warmen Temperaturen mit dem Laptop oder Tablet im Freien zu arbeiten, kann dazu führen, dass Daten verloren gehen. Die gängigen Geräte sind je nach Bauart auf eine Betriebstemperatur von maximal 35 Grad Celsius ausgelegt.

    Virenjäger John McAfee stänkert in skurrilem Video gegen Ex-Firma

    20.06.2013 Nach seiner abenteuerlichen Flucht aus dem mittelamerikanischen Belize meldet sich der einstige Virenjäger John McAfee auf der Bildfläche zurück.

    Roboter-Double sorgt für Aufsehen

    20.06.2013 Der japanische Robotiker Hiroshi Ishiguro hat auf dem Global Futures 2045 International Congress in New York mit einer neuen Roboterkonstruktion für Aufsehen gesorgt, die dem menschlichen Vorbild beängstigend nahekommt.

    Obama in Berlin: Merkel sorgt mit Bemerkung über Internet für Spott

    19.06.2013 Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat mit einer Bemerkung über das Internet für heitere und spöttische Reaktionen im Netz gesorgt. "Das Internet ist für uns alle Neuland", sagte Merkel am Mittwoch auf eine Frage zum Internet-Spähprogramm Prism bei einer Pressekonferenz mit US-Präsident Barack Obama im Kanzleramt.

    Frauen bewerten männliche Facebook-Freunde in App "Lulu"

    19.06.2013 Eine neue Applikation namens "Lulu" lässt Frauen ihre männlichen Facebook-Freunde bewerten. Vorzüge sowie Nachteile von Männern stehen damit auf dem digitalen Prüfstand.

    Das Bundeskriminalamt warnt vor Bankverbindungsänderungsbetrug

    17.06.2013 Interpol und das österreichische Bundeskriminalamt (BK) warnen vor einer Betrugsform, von der bislang hauptsächlich Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen nach China betroffen sind. Wurden Zahlungsmodalitäten über das Internet vereinbart, schalten sich die Täter in den E-Mail-Verkehr ein und geben eine Änderung der Bankverbindung des Lieferanten an.

    Data Dealer: Wiener Entwickler sammeln Geld für neues Spiel

    16.06.2013 Das Thema Datenschutz wurde von den Wiener Entwicklern von Cuteacute spielerisch umgesetzt: Im Browserspiel "Data Dealer" schlüpft der Spieler in die Rolle von Datenhändlern und lernt dabei, wie und wo er auch im richtigen Leben im Internet seine Spuren hinterlässt. Über die Crowdfunding-Seite Kickstarter soll das Projekt finanziert werden.

    Ab Juli 2014: Roaming-Gebühren in Europa sollen endgültig fallen

    14.06.2013 Brüssel - Gute Nachrichten für alle Smartphone und Handy-Nutzer. Wie "The Telegraph" berichtet will die EU-Kommission für alle Europäer Roaming-Gebühren ab dem 1. Juli 2014 abschaffen.

    Razzia bei Kim Dotcom: Video auf YouTube veröffentlicht

    14.06.2013 Wellington - Kim Schmitz alias Kim Dotcom hat im Kampf gegen seine Auslieferung an die USA ja erneut Zeit gewonnen: Die Gerichtsanhörung des deutschen Internetunternehmers wurde abermals bis mindestens November verschoben. Jetzt hat der Internet-Rebell ein Video von der Razzia auf seinem Anwesen veröffentlicht. 

    Facebook eifert Twitter nach: Hashtags zur Themensuche

    13.06.2013 Facebook vereinfacht die Suche nach Themen in dem Sozialen Netzwerk. Nach dem Vorbild des Kurznachrichtendienstes Twitter können Nutzer ab sofort ihre Texte oder Bilder mit einem sogenannten Hashtag verschlagworten.

    Trailer zum zweiten Hobbit-Film veröffentlicht

    12.06.2013 Seit Dienstag genießen Kino- und Tolkien-Fans den ersten Trailer zum zweiten Teil der Hobbit-Trilogie von Peter Jackson.

    "Maggikalypse" über Köln: Duft von Suppenwürfeln in der Luft

    11.06.2013 Ein "würziger bis ätzender Gestank" hing am Dienstag über der deutschen Stadt Köln.

    PlayStation 4: Sony startet aggressiven Preiskampf

    11.06.2013 Sonys neue PlayStation 4 wird zum Weihnachtsgeschäft für 399 Euro in den Handel kommen.

    Apple stellt iTunes Radio, neuen Mac Pro und neues iOS-Betriebssystem vor

    11.06.2013 Cupertino - Apple hat am Montag eine neue Version seines Betriebssystems für Mac-Computer vorgestellt. Die Variante OS X 10.9 mit der Bezeichnung "Mavericks" bekommt neue Funktionen und Technologien für längere Batterielaufzeiten, wie der zuständige Manager Craig Federighi am Montag bei der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco ankündigte. Apple hatte bisher alle Varianten nach Wildkatzen benannt - doch inzwischen seien die passenden Tiernamen ausgegangen, sagte Federighi. Zudem wird Apple "iTunes Radio" lancieren.

    Geheimprogramm PRISM: US-Regierung zapft Rechner von Internet-Firmen an

    7.06.2013 Datenschützer warnten schon lange, dass US-Behörden sich ganz legal Zugriff auf alle Informationen bei amerikanischen Internet-Konzernen verschaffen können. Doch ein geheimes Dokument lässt eine Dimension der Überwachung vermuten, die kaum jemand für möglich hielt.

    Zeus-Trojaner befällt Facebook-User

    6.06.2013 Der sich seit langer Zeit herumtreibende Trojaner "Zeus Banking Trojan" hat nun auch die Facebook-Community erreicht. Er ist mit Links auf dem Portal verbunden, die Nutzer beim Anklicken auf infizierte Seiten leiten und ihn auf den Computer oder auf das Smartphone laden.

    3D-Druck: Schuh passt sich Träger perfekt an

    6.06.2013 Der 3D-Druck spezialisiert sich nun auf personalisiertes Schuhwerk. Pensar Studios hat zu diesem Zweck ein neues Konzept entwickelt, wobei Kunden ihren maßgeschneiderten Schuh selbst mitgestalten können.

    Spiel-Anzug reagiert auf Schüsse und Explosionen

    5.06.2013 Das Unternehmen "As Real As It Gets" (ARAIG) hat ein sogenanntes "Haptic Feedback Suit" für Videospieler entworfen, das den Nutzern entsprechend ihres Spielcharakters tastbare Impulse gibt.

    Google verbietet Gesichtserkennung für seine Computer-Brille

    1.06.2013 Google wird auf seiner Computer-Brille Glass zumindest vorerst keine Apps mit Gesichtserkennungs-Funktion zulassen.

    Caterpillar-Trucks erkennen schläfrige Lenker

    29.05.2013 Um Autounfälle zu verhindern, die durch Sekundenschlaf oder Konzentrationsmangel hervorgerufen werden, hat die australische Firma Seeing Machines eine innovative technische Lösung parat.

    Hightech-Schuh lädt das iPhone während des Gehens auf

    28.05.2013 PediPower ist ein Schuh, der das Smartphone beim Gehen auflädt. Die Energie wird durch jeden Schritt produziert, gespeichert und in weiterer Folge in den Akku geleitet.

    US-Unterhaltungsindustrie will Onlinepiraterie durch Malware stoppen

    27.05.2013 Künftig sollen Computer mit illegalen Inhalten von außen gesperrt werden können, bis der Besitzer sich freiwillig stellt – fordert zumindest die Unterhaltungsindustrie in den USA.

    Konsumentenschutz warnt: Handy-Garantie als "Wasserschaden"

    25.05.2013 Mit dem Argument, das Mobiltelefon sei offensichtlich nass geworden, werden Handynutzer laut Konsumentenschützern häufig vorschnell um ihre Gewährleistungsansprüche gebracht. Sich dagegen zu wehren, sei unwirtschaftlich, da ein Gegengutachten den Preis eines Smartphones schnell übersteigen kann.

    Zeitungsverleger werfen Google "Diebstahl" und "Schmarotzertum" vor

    25.05.2013 Heftige Kritik muss der US-Internet-Konzern Google einmal mehr von Österreichs Zeitungsverlegern einstecken.

    Final Fantasy in Wien: "Distant Worlds" im Konzerthaus

    7.06.2013 Am 14. Juni 2013 und 15. Juni 2013 wird das Wiener Konzerthaus Schauplatz eines Multimediaerlebnisses: Im Mittelpunkt von "Distant Worlds" steht die Musik des japanischen Rollenspielklassikers Final Fantasy. In Anwesenheit des Komponisten Nobuo Uematsu gibt es erstmals alle Lieblingssongs der Fans live und in Begleitung des Symphonieorchesters der Volksoper Wien zu hören.

    Smartphone und Sensor bewahren dank UV-Messung vor Sonnenbrand

    22.05.2013 Am Pfingstwochenende waren schon die ersten leuchtend roten Rücken, Arme und Beine zu sehen - Sonnenanbeter, die es übertrieben hatten und mit einem Sonnenbrand bestraft wurden. Damit es nicht so weit kommt, verfolgen nun Forscher der Seibersdorf Labor GmbH einen neuen Ansatz.

    Microsoft stellt neue Konsole Xbox One vor

    21.05.2013 Microsofts nächste Spielekonsole heißt Xbox One. Am Dienstagabend präsentierte der Softwarekonzern erste Details in Seattle.

    "Google Art Project": Kunsthistorisches Museum Wien ist vertreten

    21.05.2013 Seit gut zwei Jahren läuft das "Google Art Project", mit dem der US-Internetkonzern Kunstliebhabern auf aller Welt Gemälde, Skulpturen und andere Kunstgegenstände auf digitale Weise näher bringen will. Nun ist auch das Kunsthistorische Museum in Wien in der Sammlung vertreten.

    Microsoft stellt die neue Xbox vor

    21.05.2013 Viele Jahre hat sich bei den großen Spielekonsolen kaum noch etwas getan. Jetzt will auch Microsoft mit einer neuen Xbox an den Start gehen. Erste Details der neuen Generation sollen am Dienstag verraten werden.

    Yahoo präsentiert neue Version von Fotodienst Flickr

    21.05.2013 Nur wenige Stunden nach der milliardenschweren Übernahme der aufstrebenden Blogging-Plattform Tumblr hat der US-Internetkonzern Yahoo eine überarbeitete Version seines Fotodienstes Flickr präsentiert.

    App-Kongress in Wien: "Überall - 1st Annual App-Congress Vienna"

    20.05.2013 Apps - also kleine Softwareprogramme fürs Handy - bekommen eine eigene Konferenz. Am 12. und 13. Juni findet der "Überall - 1st Annual App-Congress Vienna" in Wien statt.

    Yahoo stimmt über Kauf von Tumblr für 1,1 Mrd. Dollar ab

    18.05.2013 Der Internet-Konzern Yahoo erwägt einem Online-Bericht zufolge eine Übernahme der Blogging-Plattform Tumblr für 1,1 Milliarde Dollar in bar. Das Yahoo-Board werde am Sonntag zusammenkommen, um über das Gebot abzustimmen, zitierte der Technologie-Blog AllThingsD am Freitag mit dem Vorgang vertraute Insider.

    Apple verzeichnet 50 Milliarden App-Store-Downloads

    16.05.2013 Die Downloads im App-Store von Apple haben die 50-Milliarden-Marke geknackt.

    Google erneuert Kartendienst und spielt Musik aus dem Netz

    16.05.2013 Google prescht voran: Der Internet-Riese hat am Mittwoch einen Online-Musikdienst sowie Verbesserungen bei Internet-Suche und seinen populären Karten vorgestellt. Die Neuerungen sollen Google den Platz auf allen Arten von Computern sichern.

    Google-Chef Larry Page legt Stimmbandlähmung offen

    15.05.2013 Seit fast einem Jahr ist bekannt, dass Google-Chef Larry Page Probleme mit der Stimme hat. Erst blieb er für Monate verschwunden, seitdem redet er leise und langsam. Es gab viele Spekulationen. Erstmals erzählte Page jetzt selbst von seiner Krankheit.

    Atari Breakout: Google Bildersuche lässt Spiele-Klassiker auferstehen

    14.05.2013 Wer in der Google-Bildersuche "Atari Breakout" eingibt, wird seine Freude haben: Google lässt einen Spiele-Klassiker auferstehen.

    Sexy Models auf dem Männerklo

    13.05.2013 Werbung auf den Toiletten ist an sich nichts Neues. Um die Herren von den Qualitäten ihrer Bildschirme zu überzeugen, ließ sich LG etwas einfallen.

    Jeder Dritte lässt elektronische Geräte im Flieger an

    10.05.2013 Obwohl das Ausschalten aller elektronischen Geräte während eines Fluges zu bestimmten Zeiten vorgeschrieben ist, halten sich 30 Prozent der Passagiere nicht an diese Regel.

    Cyber-Bankräuber erbeuteten 45 Millionen Dollar - Razzia in New York

    10.05.2013 Die New Yorker Polizei hat eine Bande von Online-Kriminellen zerschlagen, die insgesamt 45 Millionen Dollar (34 Millionen Euro) erbeutet haben soll.

    Star Trek: Wer ist der beste Captain auf dem Raumschiff Enterprise?

    8.05.2013 Ab Mittwoch läuft der neue Star-Trek-Film "Into Darkness" in den Vorarlberger Kinos. Zeit die entscheidende Frage zu stellen: Wer ist der beste Captain der Enterprise?

    Terrafugia plant Flugauto

    7.05.2013 Das auf fliegende Autos spezialisierte US-Unternehmen Terrafugia hat mit dem "TF-X" seine neueste Vision enthüllt: ein viersitziges Senkrechtstarter-Auto mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.

    Unsichtbare Muster gegen gefälschte Designer-Kleidung

    7.05.2013 Der Polymerforscher Christian Müller von der Chalmers University hat einen Faden mit speziellen optischen Eigenschaften entwickelt, der sich als wirksame Waffe im Kampf gegen gefälschte Designer-Klamotten entpuppen könnte.

    Pistole aus dem 3D-Drucker sorgt für Kontroversen

    6.05.2013 Ein US-Student hat eine Pistole vorgestellt, die mit handelsüblichen 3D-Druckern hergestellt werden kann und am Montag die Baupläne ins Internet gestellt.

    ÖVP Wien präsentiert "Aufreger-App": Freud und Leid über Wien mitteilen

    2.05.2013 Eine neue App, die von der ÖVP entwickelt wurde, soll den Wienerinnen und Wienern künftig ermöglichen, ihrem Ärger über Geschehnisse in Wien unmittelbar Luft zu machen. Mit der "Aufreger-App" sollen Smartphone-User Fotos von Missständen machen und deponieren, was sie stört - aber auch, was sie an Wien lieben.

    Blackberry-Chef: "In fünf Jahren braucht niemand mehr ein Tablet"

    30.04.2013 Blackberry-Chef Thorsten Heins glaubt nicht an einen dauerhaften Siegeszug der populären Tablet-Computer. "In fünf Jahren dürfte es keinen Grund mehr geben, ein Tablet zu besitzen", sagte der deutsche Manager der Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

    CERN-Chef: 20 Jahre World Wide Web hat Gesellschaft verwandelt

    30.04.2013 Die Erfindung des World Wide Webs hat alle Bereiche der Gesellschaft grundlegend verändert: So sieht es der Direktor des Europäischen Kernforschungszentrums (CERN) im Schweizer Kanton Genf, an dem die Grundlagen für das WWW vor 20 Jahren entwickelt wurden.

    Tablets: Android holt weiter zu iOS auf

    25.04.2013 Die Geschichte scheint sich zu wiederholen: Wie zuvor am Smartphone-Markt, wo sich Apple beim Marktanteil längst geschlagen geben musste, schließt Googles Betriebssystem Android nun auch bei Tablets in Riesenschritten zum Platzhirsch auf.

    Microsoft will nächste Xbox am 21. Mai präsentieren

    25.04.2013 Jetzt ist es offiziell: Microsoft will am 21. Mai die nächste Generation der Spielekonsole Xbox präsentieren. Der Windows-Konzern lud am Mittwoch zur Vorstellung in seinem Hauptquartier in Seattle. Weitere Details gab es nicht. Es wird erwartet, dass die nächste Xbox zum Weihnachtsgeschäft in den Handel kommt.

    Null-Euro-Handys: Gratis kann teuer kommen

    25.04.2013 "Gratis heißt nicht kostenlos", warnt der Verein für Konsumenteninformation (VKI) und rät Smartphone-Käufern: "Wer vorher rechnet, kann später sparen."

    Aus für Flatrate im Netz - Aufstand gegen die Deutsche Telekom

    23.04.2013 Immer mehr Menschen gehen nicht mehr zur Videothek, sondern nutzen Film-Dienste aus dem Netz. Sie könnten in Zukunft für diese Bequemlichkeit mehr zahlen müssen: Die Deutsche Telekom will auch in Festnetz-Flatrates eine Obergrenze für das Datenvolumen einführen.

    Ein großer Schritt in Richtung "Holodeck"

    23.04.2013 Eine neue, an der Technischen Universität (TU) Wien entwickelte Virtual-Reality(VR)-Technik ermöglicht es, durch praktisch endlos große Welten zu gehen, auch wenn man sich in Wirklichkeit nur in einem kleinen Raum bewegt.