AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Pirate Bay will fliegende Server

    21.03.2012 Die Betreiber des umstrittenen Bit-Torrent-Portals "The Pirate Bay" sind auf der Suche nach neuen Wegen bei der Flucht vor strafrechtlicher Verfolgung.

    Neuer Diebstahlschutz für Fahrräder

    21.03.2012 Ein neuer Diebstahlschutz bei dem Fahrräder registriert werden, soll Dieben das Leben schwerer machen. In einer Online-Datenbank sollen verloren gemeldete Räder damit in sekundenschnelle zuordenbar sein. 

    Was ist eine Dividende?

    19.03.2012 Wer Aktien besitzt, kann in der Regel mit einer erfolgsabhängigen Entlohnung rechnen - der Dividende. Sie ist der Anteil am Gewinn einer Aktiengesellschaft, der pro Aktie ausgeschüttet wird.

    Apple zahlt erstmals seit 1995 Dividende

    19.03.2012 Die Apple-Aktionäre werden erstmals seit 1995 wieder eine Dividende bekommen. Das kündigte das Unternehmen am Montag an.

    "Super Mario" und Co: Videospiele als Kunstform

    19.03.2012 Sind Computerspiele Kunst? Ja, wenn es nach den Organisatoren einer Ausstellung geht, die derzeit im Smithsonian American Art Museum in Washington zu sehen ist.

    Erotische E-Books boomen

    19.03.2012 Erotische E-Books erzielen in Großbritannien sensationelle Absatzzahlen. Die erotische Literatur profitiert von der Einführung elektronischer Lesegeräte. Die fehlenden Einbände ermöglichen es Menschen unbemerkt nicht jugendfreie Texte zu lesen.

    Verfahrensfehler: Kim Dotcom könnte Vermögen zurückbekommen

    18.03.2012 Kim Dotcom (38), der deutsche Gründer der gesperrten Internet-Plattform Megaupload, kann Medienberichten zufolge auf die Freigabe seines in Neuseeland beschlagnahmten Vermögens hoffen. Grund sei ein peinlicher Verfahrensfehler, schrieb die Zeitung "New Zealand Herald" am Sonntag online.

    Neues iPad in den Läden: Fans stehen mal wieder Schlange

    16.03.2012 Apple ist es mit dem neuen iPad erneut gelungen, schon in der Nacht vor dem Verkaufsstart weltweit Tausende vor seine Geschäfte zu locken.

    Google möchte User besser verstehen

    15.03.2012 Google will seine Suchtechnologie generalüberholen und den Nutzern künftig bessere und treffsichere Fakten liefern. Der Internetkonzern arbeite an einem massiven Umbau der Suchfunktionalitäten, berichtete das "Wall Street Journal" am Donnerstag. Die Suchmaschine soll dabei besser verstehen, worauf der Nutzer tatsächlich aus ist.

    Eine neue App warnt Allergiker vor Pollen

    14.03.2012 Der Österreichische Pollenwarndienst hat eine App entwickelt, mit der Allergiker ihren personalisierten Warndienst auf das Handy erhalten.

    Siri hält nicht, was es verspricht: Kunde verklagt Apple

    14.03.2012 Ein Besitzer des neuesten iPhone 4S hat den Hersteller Apple in den USA verklagt.

    Seltene Erden: China vor der WTO verklagt

    13.03.2012 Der Streit mit China um die Seltenen Erden eskaliert.

    LifeClipper: Helm schickt Nutzer auf Psycho-Trip

    13.03.2012 Besucher des idyllischen St.-Johanns-Park im schweizerischen Basel steht seit einiger Zeit eine besondere Attraktion zur Verfügung.

    Sony präsentiert neues Smartphone Xperia sola

    13.03.2012 Sony stellte am Dienstag mit dem Xperia sola den jüngsten Spross der Android-Smartphone-Familie vor. Es verfügt über ein 9,4 cm großes Reality Display mit Mobile BRAVIA Engine und Schnellstartmodus für die 5 Megapixel-Kamera. Dank Floating Touch-Technologie ist es mit dem Xperia sola sogar möglich im Internet zu surfen ohne den Bildschirm zu berühren.

    Meter statt Millimeter pro Sekunde: Forscher beschleunigen 3D-Druck

    13.03.2012 Wissenschafter der TU Wien konnten die Geschwindigkeit von 3D-Druckern deutlich steigern.

    Lieferung des neuen iPads verzögert sich um drei Tage

    12.03.2012 Der US-Technologieriese Apple hat die Lieferung der neuen Version seines Tablet-Computers iPad um drei Tage verschoben. Statt am 16. werde die nächste iPad-Generation am 19. März ausgeliefert, teilte der Konzern am Sonntag auf seiner Internetseite mit.

    Keine Panik: Festplatten sind sicher vorm Sonnensturm

    11.03.2012 Die Sonnenstürme, die derzeit Richtung Erde rasen, sind vielen Menschen unheimlich. Manch einer befürchtet, dass die Strahlung aus dem All nicht nur Satelliten und Stromnetze stören könnte, sondern auch den PC im heimischen Arbeitszimmer. Doch Warnungen vor einem Festplatten-Crash wären überzogen. Auch der Fernseher wird wohl kaum schwarz bleiben.

    Kony 2012: Mit der Hilfe von Social Media auf Kriegsverbrecher-Jagd

    9.03.2012 Die Non-Profit-Organisation Invisible Children starteten ihr Projekt Kony 2012. Der Doku-Film dazu wurde vor Kurzem veröffentlicht und schon millionenfach geklickt, geshared und "geliked". Doch was steckt hinter dem Projekt?

    Erstes Sony Smartphone Xperia S demnächst im Handel verfügbar

    8.03.2012 Das Xperia S, das erste Sony Smartphone und Flaggschiff der neuen Xperia NXT-Reihe, wird ab Mitte März in Österreich ausgeliefert. Das Xperia S steht ganz im Zeichen von High Definition und besticht durch ein 4,3“ HD Display, eine 12 Megapixel-Kamera für HD-Videoaufnahmen (1020p) und eine HD-Frontkamera (720p).

    Apple präsentiert dritte iPad-Generation

    7.03.2012 Apple hat am Mittwoch die dritte Generation seines iPad-Tablets vorgestellt. Das Gerät bekommt unter anderem einen deutlich verbesserten Bildschirm, einen schnelleren Prozessor, kann Video in voller HD-Auflösung aufnehmen und unterstützt den noch schnelleren Datenfunk-Standard LTE.

    USB-Tassenwärmer und Roboter für jede Lebenslage

    7.03.2012 Die Hightech-Messe CeBIT beschäftigt sich vor allem mit den großen Zusammenhängen von Hightech und alltäglichem Leben. Dennoch sind auf der Branchenschau in Hannover auch dieses Jahr wieder eine Menge Produkte zu sehen, die niemand wirklich braucht - die das Leben aber schöner oder einfacher machen sollen.

    Apple präsentiert heute das neue iPad

    7.03.2012 Am heutigen Mittwoch wird Apple voraussichtlich die dritte iPad-Generation vorstellen. Ob es nun iPad 3 oder iPad HD heißt - die neue Generation des Tablet-Computers soll die vorpreschende Konkurrenz auf Abstand halten. Experten rechnen mit einer höheren Rechenleistung und besserer Bildschirmauflösung.

    Total-Ausfall bei Facebook legte das Portal mehrere Stunden lahm

    7.03.2012 Der Zugang zum Internet-Netzwerk Facebook ist am Mittwochmorgen in Europa für einige Stunden teilweise gestört gewesen.

    Polizei warnt: Immer mehr Opfer durch Cybergrooming

    6.03.2012 Pädophile Täter gehen oft nach demselben Schema vor: Mit Geld versuchen sie im Internet, minderjährige Opfer zu ködern. "Cybergrooming" nennt man die Anbahnung sexueller Kontakte mit vorwiegend Minderjährigen im Internet. Eine weitere Definition wäre sexuelle Belästigung im World Wide Web.

    "3" übernimmt Orange: Wettbewerbsbehörde gegen Handydeal

    5.03.2012 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat am Montag ihr Nein zum Anfang Februar bekannt gewordenen österreichischen Handy-Deal bekräftigt. "Wir haben damals gesagt, dass wir uns den Deal so wie er geplant ist nicht vorstellen können und diese Einschätzung gilt nach wie vor", sagte BWB-Chef Theodor Thanner am Montag.

    Präsentation des neuen iPad am Mittwoch erwartet

    5.03.2012 Am Mittwoch will der kalifornische Technologiekonzern Apple voraussichtlich die dritte Generation seines Tablet-Computers iPad vorstellen. Auf einer für 10.00 Uhr (Ortszeit) angesetzten Pressekonferenz will Apple laut Einladung in San Francisco eine Neuigkeit zeigen.

    E-Mail und Surfen machen wahnsinnig

    5.03.2012 Unser Umgang mit digitalen Medien bringt uns um den Verstand und den Arbeitgeber um viel Geld. Mit scharfer Würze erklärt die Autorin Anitra Eggler im Buch "E-Mail macht dumm, krank und arm" Verhaltensweisen wie "E-Mail-Wahnsinn" oder "Sinnlos-Surf-Syndrom" den Kampf.

    Apple setzte mehr als 25 Milliarden Apps ab

    3.03.2012 Apples App Store für iPhone und iPad hat am Samstag die Marke von 25 Milliarden heruntergeladenen Programmen geknackt.

    Android-Apps haben vollen Zugriff auf Smartphone-Fotos

    2.03.2012 Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt.

    Apple ist an der Börse mehr als 500 Mrd. Dollar wert

    1.03.2012 Der Elektronik-Konzern Apple ist in einen exklusiven Club aufgestiegen.

    Google führt Dienste zusammen

    1.03.2012 Trotz massiver Proteste hat Google am Donnerstag seine umstrittene neue Datenschutzerklärung weltweit in Kraft gesetzt.

    Microsoft stellt Vorab-Version von Windows 8 für Verbraucher vor

    29.02.2012 Verbraucher können ab sofort eine Vorab-Version von Microsofts nächstem Betriebssystem Windows 8 ausprobieren.

    Nintendo Wii: Gesundheitlicher Nutzen gleich null

    29.02.2012 Es war zu schön um wahr zu sein: Mit der Ankunft der Nintendo Wii glaubten viele Eltern, ihren Kindern lediglich die richtigen Computerspiele vorsetzen zu müssen, um ein gesundes Maß an sportlicher Aktivität zu gewährleisten.

    "Joyn" soll SMS ablösen

    20.03.2012 Messenger-Programme bedrohen die SMS. Deswegen kontern die Mobilfunkkonzerne nun mit dem neuen Dienst "Joyn".

    MWC 2012 bringt Quadcore-Trend - Neues Galaxy S3 mit Full-HD-Display?

    20.03.2012 Die Smartphone-Highlights des Mobile World Congress in Barce­lona im Überblick: Nokia bringt Super-Handy-Kamera mit 41 Megapixel – Indes sorgen neue Gerüchte um das Samsung Galaxy S3 für Aufregung.

    Mobile World Congress: Wenn Smartphones zu Tablets werden

    28.02.2012 Das Geschäft mit Internethandys läuft gut: In Deutschland werden dieses Jahr Prognosen zufolge erstmals mehr Smartphones als klassische Handys verkauft werden.

    Mobile World Congress: Sony bringt erstes Smartphone auf den Markt

    28.02.2012 Die Mobilfunkbranche weicht auf der Suche nach sprudelnden Erlösquellen an den oberen und unteren Rand des Marktes aus.

    Mobile World Congress: Zahlen und Fakten zum Mobilfunkmarkt

    28.02.2012 Der Mobilfunk-Markt ist eine boomende Branche. Ausgewählte Eckdaten zur Industrie zum Branchentreff Mobile World Congress in Barcelona:

    Mobile World Congress - Täglich 850.000 Android-Geräte aktiviert

    27.02.2012 Die Google-Plattform Android hat den Smartphone-Markt weiter fest im Griff. Jeden Tag werden 850.000 neue Android-Geräte aktiviert, teilte der Internet-Konzern am Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona mit.

    Sony präsentiert die ganze Welt der vernetzten Unterhaltung auf dem Mobile World Congress

    27.02.2012 Sony Mobile Communications, der jüngste Zuwachs der großen Familie der Sony Corporation, präsentiert sich und seine Welt der vernetzten Unterhaltung zum ersten Mal auf der weltweit größten Veranstaltung der Branche, dem Mobile World Congress.

    Pale Moon: Windows-optimierter Bruder von Firefox im Test

    27.02.2012 Obwohl der Open-Source-Browser Firefox für eine Vielzahl von Betriebssystemen verfügbar ist, gibt es mit Pale Moon eine alternative Version für Windows.

    "Mobile World Congress" - Neuheiten-Flut zum Messe-Start

    27.02.2012 Die weltgrößte Mobilfunk-Messe wird zur Androiden-Parade: Das Google-Betriebssystem dominiert bei den bisher vorgestellten Neuheiten des Mobile World Congress in Barcelona.

    Was beim Mobile World Congress 2012 in Barcelona zu erwarten ist

    23.02.2012 Der Mobile World Congress in Barcelona ist so etwas wie das Gipfeltreffen der Mobilfunk-Branche.

    Soziale Netzwerke wissen mehr, als man preisgibt

    23.02.2012 Dass Daten, die bei sozialen Netzwerken eingegeben werden, die Erstellung eines recht exakten Nutzerprofils ermöglichen, ist hinlänglich bekannt. Die Erkenntnis, dass dabei auch Daten verwendet werden können, die nie preisgegeben wurden, setzt sich erst langsam durch.

    Hightech-Handschuhe singen mit User im Duett

    23.02.2012 Die Zeichensprache könnte schon bald überflüssig werden. Geht es nach den Vorstellungen findiger Computerwissenschaftler aus Kanada, können Menschen mit einer Sprachbehinderung in Zukunft auf spezielle Hightech-Handschuhe zurückgreifen, der auf Basis der Analyse der Handbewegungen des Users hörbare Töne erzeugen.

    App-Store-Betreiber verpflichteten sich zu mehr Datenschutz

    23.02.2012 Unkontrolliert datensaugende Programme auf Smartphones und Tablet-Computern sollen künftig der Vergangenheit angehören. Die kalifornische Generalstaatsanwältin Kamala Harris hat sechs der größten App-Store-Betreiber dazu gedrängt, die Privatsphäre von Nutzern besser zu schützen.

    Apple plant Riesen-Solarfarm für Rechenzentrum

    22.02.2012 Apple will sein neues US-Rechenzentrum mit einer riesigen Solarfarm mit Strom versorgen. Die Anlage mit einer Fläche von rund 57 Fußballfeldern soll pro Jahr 42 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen, wie aus einem aktuellen Umweltbericht von Apple hervorgeht.

    Megaupload-Gründer Schmitz gegen Kaution auf freiem Fuß

    22.02.2012 Gut einen Monat nach seiner Festnahme in Neuseeland ist der aus Deutschland stammende Megaupload-Gründer Kim Schmitz gegen Kaution wieder auf freiem Fuß.

    Microsoft Office für das iPad fertig

    21.02.2012 Microsoft hat laut einem Medienbericht eine Version seines Bürosoftware-Pakets "Office" für Apples iPad-Tablet fertig. Sie solle demnächst zur Freigabe für den iTunes App Store eingereicht werden, berichtete die Online-Zeitung "The Daily" am Dienstag.

    Microsoft und Google streiten um Datenschutz bei Internet Explorer

    21.02.2012 Nächste Runde im Streit um Google und den Datenschutz: Jetzt wirft Microsoft dem Internet-Konzern vor, die Einstellungen zur Privatsphäre im Browser Internet Explorer zu umgehen.

    Mobiltelefone machen asozial

    20.02.2012 Zwei Studien der Universität Maryland legen nahe, dass die Nutzung von Mobiltelefonen oder auch nur das Denken ans eigene Handy die Bereitschaft, altruistisch zu handeln, senkt.

    Facebook sperrt Konten: User gehen auf die Barrikaden

    20.02.2012 Facebook sperrt User. Das Social Network hat neue Regelungen in Sachen Kontolöschungen eingefügt. Jetzt gehen einige Nutzer auf die Barrikaden, obwohl hinter diesen neuen Standards auch ein nachvollziehbarer Zweck steht.

    Sony wettet mit neuer Konsole gegen Super Mario und Smartphones

    20.02.2012 Sony geht dieser Tage eine spannende Wette ein. In einer Zeit, in der Smartphones und Tablet-Computer mit Vielseitigkeit punkten, bringt der Elektronik-Riese mit der Playstation Vita eine mobile Konsole auf den Markt, die ein beeindruckendes Spielerlebnis bietet - aber nicht viel mehr.

    Algorithmus erkennt Spaßfaktor von YouTube-Clips

    19.02.2012 Die Online-Videoplattform YouTube ist seit kurzem auf der Suche nach den lustigsten Videospots. Im Zuge der "Comedy Slam" getauften Aktion, bei der User per Voting die Top-10 der lustigsten Beiträge ermitteln sollen, findet auch ein spezieller Algorithmus Verwendung, der den Spaßfaktor einzelner Inhalte gewissermaßen automatisch "berechnen" kann.

    Google+: US-Nutzer bleiben nur zwei Minuten

    17.02.2012 Google+ kommt trotz aller Versuche, die Nutzerzahl mit der Brechstange zu erhöhen, nicht wirklich in Fahrt. Die Menge der User hat zwar in kurzer Zeit beeindruckende Werte erreicht, die Aktivität lässt aber nach wie vor zu wünschen übrig.

    Spionage-Apps für das iPhone verboten

    16.02.2012 Das heimliche Kopieren der Adresslisten von iPhone-Benutzern wird nun durch den US-Konzern verboten. Der Zugriff auf die Daten soll nur noch mit ausdrücklicher Zustimmung des Besitzers möglich sein.

    Facebook lässt 400.000 User verschwinden

    16.02.2012 München - die pulsierende Millionen-Metropole Bayerns ist schlichtweg verschwunden! Zumindest im Facebook-Cosmos. Denn die FB-Seite mit immerhin 400.000 Fans ist nicht mehr auffindbar.

    Google+ kommt nicht vom Fleck

    15.02.2012 Die Menge der User hat zwar in kurzer Zeit beeindruckende Werte erreicht, die Aktivität lässt aber nach wie vor zu wünschen übrig: US-Nutzer bleiben nur zwei Minuten auf Google+.

    Auf einer Wellenlänge: Sony Ericsson und Billabong

    15.02.2012 Zwei, die sich verstehen: Sony Ericsson hat eine weltweite strategische Partnerschaft mit Billabong bekannt gegeben. Das erste Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist das Xperia active in der Billabong-Edition.

    Gerüchte um iPad 3: LTE und erstmals auch kleinere Version

    14.02.2012 Apple will nach Informationen des "Wall Street Journal" (WSJ) sein nächstes iPad-Modell auch für den Daten-Turbo LTE fit machen und Anfang März präsentieren.