AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • ORF verstößt mit Facebook-Auftritten gegen das Gesetz

    2.02.2012 Der ORF könnte bald gezwungen sein, seine Facebook-Auftritte einzustellen. Facebook-Seiten von Ö3, FM4, "ZiB", "Wir sind Kaiser" und Co widersprechen nämlich nach Ansicht der Medienbehörde dem ORF-Gesetz, wie der Branchendienst Etat.at am Donnerstag berichtete.

    Die Großverdiener aus der Facebook-Vorstandsetage

    3.02.2012 Auch wenn Facebook-Gründer Mark Zuckerberg betont, ihm gehe es nicht ums Geldverdienen - die Gehälter, die er seinen Managern zahlt, sind dennoch üppig.

    Wer vom Facebook-Börsengang profitiert

    3.02.2012 Fast jeder Investor träumt davon, mit einer Geldanlage im Silicon Valley reich zu werden. Bei Facebook ist dies vor allem den Gründern und einigen Geldgebern gelungen, die schon früh in das soziale Netzwerk einstiegen.

    Facebook lanciert Börsengang - Volumen von 5 Milliarden

    2.02.2012 Facebook hat den ersten Schritt auf seinem Weg an die Börse getan. Am späten Mittwochnachmittag (Ortszeit) veröffentlichte das weltgrößte soziale Netzwerk seinen Börsenprospekt, mit dem es bei Investoren für seine Aktien wirbt.

    Mark Zuckerberg: Der Konzernchef im T-Shirt

    1.02.2012 Dass er mit Facebook einen viele Milliarden Dollar schweren Internetkonzern schaffen würde, davon konnte Mark Zuckerberg 2004 allenfalls träumen. Nun, acht Jahre später, ist er am Ziel: Das soziale Netzwerk gab am Mittwoch seinen Börsengang bekannt.

    Facebooks Aufstieg vom Studentenwohnheim zum Milliarden-Konzern

    1.02.2012 In rund acht Jahren hat Facebook es von einem Studenten-Projekt zum Milliarden-Unternehmen geschafft und wird als baldiger Börsenstar gehandelt.

    Facebook elektrisiert mit geplantem Börsengang die Wall Street

    1.02.2012 Facebook strebt in Richtung Börse und die Welt fiebert mit. Die Aussicht auf den spektakulärsten Börsengang des Internet-Zeitalters versetzte am Mittwoch vor allem die Wall Street in helle Aufregung.

    Tablets werden günstiger: Die besten im Vergleich

    1.02.2012 Gute Tablets für wenig Geld: iPad & Co sind deutlich günstiger geworden.

    Facebook stapelt tief bei Börsengang: Nur fünf Milliarden Dollar

    1.02.2012 Facebook startet seinen Börsengang nach einem Zeitungsbericht mit angezogener Handbremse.

    Facebook verhandelt mit Wiener Studenten

    31.01.2012 Der irische Webseitenbetreiber Facebook schwenkt nun auf direkte Verhandlungen mit der vom Wiener Jus-Studenten Max Schrems ins Leben gerufenen Initiative "europe-v-facebook.org" ein. Seit Montag verhandelt man in Wien. Ziel der Verhandlung ist es, eine "einvernehmliche Lösung" zu finden.

    Twitter weist Zensurvorwurf zurück

    31.01.2012 Nach lauter Kritik an einem neuen Filtersystem hat der Online-Dienst Twitter den Vorwurf der Zensur zurückgewiesen.

    Ein neues Facebook für Muslime: Salamworld.com

    31.01.2012 Facebook bekommt eine neue Konkurrenz: Salamworld.com heißt das neue Social Network, das speziell von und für muslimische User konzipiert worden ist. 

    Kindle Fire zieht Konkurrenz davon

    30.01.2012 Der "Kindle Fire" von Amazon ist nur vier Monate nach seiner Veröffentlichung zum beliebtesten Android-Tablet aufgestiegen.

    Google schätzt Alter und Geschlecht der User

    30.01.2012 Internet-Surfer, die während ihren Netzkapaden bei einem Google-Dienst angemeldet sind, können bei den Google-Anzeigenvorgaben einen Einblick erhalten, welches Bild sich der Suchmaschinen-Konzern von ihnen macht.

    In diesen 13 Android-Apps sind Trojaner versteckt

    30.01.2012 Nach Informationen von Symantec sind 13 Android-Apps mit einem Trojaner verseucht. Hunderttausende Smartphones dürften betroffen sein.

    Abschiedsbrief von Bill Gates an Steve Jobs Sterbebett

    30.01.2012 Steve Jobs soll mit einem Brief von Bill Gates neben seinem Bett gestorben sein, berichtet der britische Telegraph.

    Facebook will an die Börse

    29.01.2012 Facebook wird seinen mit Spannung erwarteten Mega-Börsengang wohl in den kommenden Tagen auf den Weg bringen.

    Twitter kündigt Einführung nationaler Filter an

    27.01.2012 Der Internet-Kurznachrichtendienst Twitter plant die Einführung länderspezifischer Filter, um illegale Inhalte zu sperren.

    Hacker-Angriff auf Online-Shop von T-Mobile Austria und tele.ring

    26.01.2012 Ein Unbekannter hat den Online Shop von T-Mobile Austria und tele.ring gehackt und möglicherweise auf Kundendaten zugegriffen. Das gab das Unternehmen am Donnerstag in einer Presseaussendung bekannt.

    Xbox 720: Sechsmal so stark wie der Vorgänger?

    26.01.2012 Die nächste Generation von Microsofts Videospielkonsole Xbox 360 soll mit sechsmal soviel Rechenpower ausgestattet sein wie das Vorgängermodell.

    Gewinnwarnung bei Nintendo - Wii verkauft sich schlecht

    26.01.2012 Der japanische Spielekonsolen-Hersteller Nintendo hat eine Gewinnwarnung ausgegeben. 

    Modern Warfare: Kim Schmitz zockte alle in Grund und Boden

    25.01.2012 Kim "Dotcom" Schmitz: Lebemann, reich, Hacker - und nebenher ein passionierter Zocker.

    Facebook macht "Timeline" zur Pflicht

    11.06.2015 Was bislang noch zur freien Auswahl stand, wird in Kürze Pflicht: Facebook führt in den nächsten Wochen die umstrittene "Timeline" für alle Benutzer ein.

    Was Apple mit seinem Milliardenschatz kaufen könnte

    25.01.2012 Apple schwimmt im Geld. Die Rekordverkäufe von iPhones, iPads und Mac-Computern haben den Kontostand auf 97,6 Milliarden Dollar hochgetrieben. Das sind umgerechnet rund 75 Milliarden Euro. Ein paar Vorschläge:

    Das sind die Handy-Highlights 2012

    25.01.2012 iPhone 5, Galaxy S3 & Co: Das Jahr 2012 wartet mit zahlreichen Smartphone-Höhepunkten auf.

    Google: Konkurrenz entblößt neue Suche

    25.01.2012 Als Reaktion auf die Änderungen, die Google mit der Bevorzugung von Google+Inhalten an der US-Suche vorgenommen hat, haben Facebook, Twitter und Myspace eine Software entwickelt, die es ermöglicht, die unverfälschte Suche wiederherzustellen.

    Exklusiv-Facebook für die Mächtigen

    24.01.2012 Codename "V20". Nein, das ist nicht der Name eines neuen Hollywood-Streifens, sondern des Facebooks für die Elite.  Hier schafft es schließlich nicht jeder rein. Mitglieder allerdings können sich mit Persönlichkeiten wie Angela Merkel und Barack Obama austauschen.

    Google macht Schluss mit Anonymität

    24.01.2012 Neue Google-Account-User werden ab sofort automatisch mit Google+ und Google Mail verbunden. Diese "Zwangsmaßnahme" soll helfen, die Anmeldezahlen zu steigern. Deutlich mehr Daten müssen angegeben werden. Somit verliert der User aufgrund von Bequemlichkeit immer mehr seine Anonymität, befürchten Datenschützer.

    Das schillernde Leben des Kim "Dotcom"

    24.01.2012 Kim Schmitz alias Kim Dotcom: Der Übervater von Megaupload. Jetzt kommen erste Details über sein Privatleben ans Tageslicht.

    Festnetztelefonie und Sicherheitsdienste werden für A1 Kunden um vieles teurer

    23.01.2012 Ab April müssen A1-Kunden mit einer ordentlichen Tariferhöhung des Mobilfunkanbieters rechnen.

    Firefox-Extension kodiert Web-Kommunikation

    20.01.2012 Vor kurzem ist die neue Version 1.2.2 der Firefox-Browsererweiterung HTTPSEverywhere erschienen.

    Erotik-Portale missbrauchen gestohlene Fotos

    20.01.2012 Unbekannte haben das Portrait-Foto einer in Hall in Tirol wohnhaften Frau von der Internetseite ihres Arbeitgebers heruntergeladen und auf dubiosen Erotik-Angeboten im Internet als Kunden-Köder verwendet.

    Aus für Steve-Jobs-Actionfigur

    18.01.2012 Fans von Steve Jobs werden sich den Apple-Gründer doch nicht als Sammelfigur nach Hause holen können. Die chinesische Firma In Icons, die eine gut 30 cm große und sehr detailgetreue Puppe angekündigt hatte, gab den Plan offiziell auf.

    RIM bietet sich Samsung zum Kauf an

    18.01.2012 Der angeschlagene Blackberry-Hersteller Research In Motion ist einem Technologie-Blog zufolge aktiv auf der Suche nach einem Käufer und hat dabei Samsung ins Auge gefasst.

    Samsung schraubt Investitionen auf Rekordniveau

    17.01.2012 Samsung will mit einer Rekordinvestition von mehr als 40 Mrd. Dollar (31,6 Mrd. Euro) der schwächelnden Konjunktur trotzen und seine Rivalen in der Elektronikbranche bei neuen Technologien weit hinter sich lassen.

    Jüngste Microsoft-Mitarbeiterin in Pakistan gestorben

    15.01.2012 Sie galt als Computergenie und wurde mit gerade einmal neun Jahren die weltweit jüngste Mitarbeiterin des Softwaregiganten Microsoft. Nun starb die Pakistanerin Arfa Karim Randhawa mit nur 16 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes.

    Produktion des nächsten iPad-Modells angelaufen

    15.01.2012 Apple hat laut einem US-Medienbericht die Produktion der nächsten iPad-Generation gestartet. Das iPad 3 habe einen Bildschirm mit besserer Auflösung und einen schnelleren Prozessor mit vier Rechenkernen, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

    Microsoft und Nokia überraschen auf CES 2012

    13.01.2012 Microsoft  und Nokia haben auf der CES 2012 für beachtenswertes Aufsehen gesorgt. Der Konzern aus Redmond konnte viel Lob für die weiterentwickelte Version von Windows 8 einstreifen und veranstaltete einen "Smoked By Windows Phone"-Contest zur Bewerbung der neuen Geräte mit dem eigenen, mobilen Betriebssystem. Das neue Flaggschiff, das Lumia 900, hat sogar eine Auszeichnung des Technik-Magazins CNET erhalten.

    Facebook startet "Musikhören mit Freunden"

    13.01.2012 Facebook will noch stärker im Musikgeschäft mitmischen.

    Apple setzte nach Tumulten Verkauf des iPhone 4S in China aus

    13.01.2012 Der Verkaufsstart des neuen Apple iPhone in China hat zu heftigen Tumulten geführt: Hunderte von Chinesen belagerten am Freitag in der Hauptstadt Peking die beiden Apple-Läden, in denen das iPhone 4S verkauft werden sollte.

    iPad überlebt Sturz aus 30.000 Metern

    12.01.2012 Eine US-Firma, die Schutzhüllen aus Kunststoff herstellt, ließ ein Apple-Tablet an einem Ballon in die Höhe steigen, welcher dann aus 30.000 Metern zu Boden stürzte.

    Die kreativsten Timeline-Designs

    11.06.2015 Facebooks rundumerneuerte Profilansicht ist seit kurzem auch in Österreich verfügbar – das neue Design inspiriert bereits zahlreiche Mitglieder zu beeindruckenden Selbstdarstellungen.

    Terror 2.0: Freundschaftsanträge von Al-Kaida

    11.01.2012 Facebook, Twitter, YouTube und Chats dienen Al-Kaida und anderen Terrororganisationen dazu, ihren Einflussbereich zu vergrößern.

    Sony: Vorerst keine neue Playstation-Konsole

    11.01.2012 Sony wird in nächster Zukunft keinen Nachfolger für seine Spielekonsole Playstation 3 an den Start bringen.

    Xbox 360-Fabrik in China: Mitarbeiter drohen mit Massenselbstmord

    11.01.2012 In einer chinesischen Fabrik des Elektronikherstellers Foxconn drohten Mitarbeiter wegen schlechten Arbeitsbedingungen mit Massenselbstmord. Unter anderem werden in dem Betrieb Produkte von Apple, Microsoft und Sony gefertigt.

    Auto, Smartphone, Fernseher: Elektronikbranche setzt auf Vernetzung

    11.01.2012 Die Vernetzung von Fernseher, Computer und mobilen Geräten - meist über das Internet - wird zum Standard in der Unterhaltungselektronik.

    Intel bringt Chips auf Smartphones und Tablet-Computer

    11.01.2012 Der Chip-Marktführer Intel unternimmt einen neuen Anlauf, um seine bei PCs dominierende Technik auch aufs Smartphone zu bringen.

    Google weitet Suchangebot auf private Inhalte aus

    10.01.2012 Google weitet sein Suchangebot auf persönliche Inhalte wie private Fotoalben aus und führt gleichzeitig neue Werkzeuge für einen besseren Datenschutz ein. Der Suchmaschinen-Gigant hat das Angebot am Dienstag in Moutain View unter dem Namen "Search, plus Your World" angekündigt.

    "Hallo Fernseher, umschalten": Neue Bedienungen im Trend

    10.01.2012 "Hi Fernseher, Kanal hoch" - mit diesem Kommando schaltet der junge Mann um, ohne die fettige Pizza aus den Händen zu legen. Auch für eine Internetsuche auf dem großen Bildschirm braucht er keine Fernbedienung: Die Begriffe spricht er vor, und den Mauszeiger bewegt er mit einer Geste. Geht es nach Samsung, sieht so die Zukunft des Fernsehens aus.

    Asus verbindet Smartphone und Tablet-Computer

    10.01.2012 Tablet-Computer nimmt Smartphone huckepack: Der taiwanesische Hightech-Hersteller Asus hat auf der Computermesse CES in Las Vegas ein "PadFone" vorgestellt, das beide mobilen Geräte miteinander kombiniert.

    Internetstudie: Zwei von 100 Jugendlichen sind süchtig

    10.01.2012 Sie haben keine Kontrolle mehr über ihren Internetkonsum, wissen nicht mehr, wann es Zeit ist, den Computer abzuschalten und haben Entzugserscheinungen, wenn sie keinen Zugang zum World Wide Web haben.

    Gorbachs Ex-Pressemann sicherte sich rettungsgasse.at

    9.01.2012 Der Autobahnbetreiber wollte den horrenden Preis für die Domain nicht zahlen und musste sich mit der Endung .com zufriedengeben.

    Anonymous senden eine Nachricht an Roland Düringer

    9.01.2012 Kabarettist Roland Düringer hat vor ein paar Wochen erklärt, warum "wir wütend sind" und hat damit für Wirbel gesorgt. Jetzt melden sich Anonymous zu Wort.

    Die Revolution des Handymarktes: Das iPhone wird fünf

    6.01.2012 Ein Touch-Display und nur eine einzige Taste haben vor fünf Jahren eine ganze Branche durcheinandergewirbelt.

    Timeline: Neue Aufregung um Betrüger auf Facebook

    5.01.2012 Das ganze Leben in einer einzigen Timeline: Facebook hat das Profil gewechselt und stellt die Geschichten der User auf einer Zeitleiste dar. Damit stellt sich erneut die Frage, wie sicher das Soziale Medium noch ist.

    Google bestraft sich selbst: Chrome-Browser in Suchindex abgestuft

    4.01.2012 Nach einer missglückten Werbekampagne, die gegen Googles Richtlinien verstieß, bestraft sich der weltgrößte Suchmaschinen-Betreiber selbst.

    Neue Organe über Facebook

    3.01.2012 Die Wartelisten für Organtransplantationen sind normalerweise lang. Die begrenzte Anzahl an Spendern und Kompabilitätsprobleme machen die Suche nach menschlichen Ersatzteilen schwierig.

    Windows 7 überholt XP als beliebtestes Betriebssystem

    3.01.2012 Windows 7 hat seinen Vorvorgänger XP in Deutschland als beliebtestes Betriebssystem abgelöst.

    Siri von Apple beschimpft 12-jährigen Jungen

    2.01.2012 Plötzliche Schimpfattacke: Apples Sprachassistentin "Siri" zuckte aus und beschimpfte einen erst 12-jährigen Jungen mit "Halt dein Maul".