AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Kein Siri für iPhone 4 geplant

    10.11.2011 Apple hat die Gerüchte über eine angebliche Version der Spracherkennungssoftware Siri für ältere iOS Geräte zurückgewiesen.

    Adobe mit neuer Strategie: Abschied von Flash auf dem Handy

    9.11.2011 Abschied von Flash auf mobilen Geräten: Die Software-Firma Adobe entwickelt das Programm zum Abspielen von Grafik und Video mit dieser Multimedia-Technik nicht mehr für Smartphones und Tablet-Computer.

    CIA "scannt" Twitter und Facebook

    8.11.2011 Soziale Netzwerke als Stimmungsbarometer: Laut einem Agenturbericht (dapd) verfolgt ein CIA-Team rund um die Uhr die Nachrichten auf Twitter, Facebook und Co. um die "Stimmung der Bevölkerung fremder Länder" aufzunehmen.

    Mobiler Datenverkehr: Verzehnfachung bis 2016 erwartet

    7.11.2011 Der Verkehr im mobilen Internet wird nach Einschätzung des Netzausrüsters Ericsson bis zum Jahr 2016 auf das Zehnfache ansteigen.

    Hackerangriff auf Israel?

    7.11.2011 Schwere Computerpanne in Israel: Die Webseiten mehrerer Regierungs- und Sicherheitsorganisationen waren nach einem Totalabsturz stundenlang lahmgelegt. Die internationale Hackerorganisation "Anonymous" hatte der israelischen Regierung vorher mit einem Angriff gedroht.

    GarageBand für iPhone und iPod touch

    7.11.2011 Die App zum Kreieren von Musik ist ab sofort auch für iPhone- und iPod touch-Anwender verfügbar. Zu Beginn diesen Jahres auf dem iPad vorgestellt, nutzt GarageBand Apples Multi-Touch-Oberfläche, die es jedem ermöglicht, einfach eigene Lieder zu komponieren und aufzunehmen - auch, wenn man kein Musikinstrument beherrscht.

    Firefox 8 integriert Twitter-Suche

    8.11.2011 Die Version 8 des populären Open-Source-Webbrowsers Firefox wurde am Dienstag veröffentlicht, das finale Installationspaket steht bereits zum Download verfügbar.

    Nach zwei verlorenen iPhone-Prototypen: Apple-Sicherheitschef geht

    6.11.2011 Nach zwei verlorenen iPhone-Prototypen in zwei Jahren nimmt Apple-Sicherheitschef John Theriault nach US-Medienberichten seinen Hut.

    Facebook reagiert gelassen auf Drohungen zum 5. November

    4.11.2011 Einen Tag vor einem angedrohten Angriff auf Facebook hat das Soziale Netzwerk betont gelassen auf solche Aufrufe reagiert.

    Längere Akkulaufzeit für Ihr iPhone

    4.11.2011 Apple bestätigte am Mittwoch die Akku-Probleme des neuen iPhone. Hier erfahren Sie, wie Sie Strom sparen können.

    USA werfen China und Russland Datenklau vor

    4.11.2011 Chinesische und russische Geheimdienste sowie organisierte Hacker aus diesen Ländern haben sich laut einem US-Regierungsbericht eine große Menge an amerikanischen Hightech-Forschungsergebnissen und Entwicklungsdaten angeeignet.

    Vorarlberg Kiosk - die App für Vorarlbergs Gratismedien

    3.11.2011 Der Vorarlberg Kiosk beinhaltet die digitalen Versionen der wichtigsten kostenlosen Printmedien in Vorarlberg. Erstmals sind alle Medien gesammelt aus einer Quelle beziehbar.  Die App ist im App Store kostenlos zum Download verfügbar und erfreut sich bereits großer Beliebtheit.

    Apple räumt Probleme mit Batterielaufzeit ein

    3.11.2011 Apple hat nach Beschwerden von Nutzern Probleme bei der Batterielaufzeit bei der aktuellen Software-Version für seine iPhones und iPads eingeräumt.

    Smartphones und Computer ignorierten Befehl aus Kreml

    31.10.2011 Die Einführung der "ewigen Sommerzeit" hat in Russland zu einem landesweiten Terminchaos geführt.

    Dornbirn auf Facebook

    31.10.2011 Das Stadtmarketing Dornbirn hat mit www.facebook.com/Dornbirninfo eine offizielle Facebookseite geschaffen. Dornbirninfo-Fans werden laufend über aktuelle Veranstaltungen informiert und haben die Möglichkeit, sich über diese Plattform auszutauschen.

    Samsung größter Smartphone-Anbieter vor iPhone

    28.10.2011 Die Smartphones von Samsung haben im vergangenen Quartal das iPhone von Apple überholt. Mit einem Absatz von knapp 28 Millionen Geräten erhebt der südkoreanische Konzern Anspruch auf den Titel des weltgrößten Smartphone-Anbieters.

    iPhone 4S-Start in Österreich

    28.10.2011 Freitag, kurz nach Mitternacht, startete der Verkauf des iPhone 4S in Österreich. Das Highend-Gerät ist jetzt auch im VOLmobil-Online-Shop erhältlich.

    300 Apple-Fans beim iPhone-Launch in Wien

    28.10.2011 Um 0.01 war es so weit für alle Fans des neuen iPhone 4S: Das Glücksengerl griff vor dem A1-Shop in der Mariahilfer Straße in die Glaskugel mit genau 297 Gewinnkarten. Der erste Besitzer in Österreich musste nicht einmal dafür bezahlen. Auch bei T-Mobile wurde das neue Gerät gelauncht, die Stimmung der Wiener Apple-Fans war trotz Kälte mehr als heiter.

    20.000 Freunde auf Facebook: VOL.at knackt Schallmauer

    27.10.2011 VOL.at darf sich über 20.000 Freunde auf Facebook freuen und sagt "Danke". Damit stellt VOL.at die größte Ländle-Community auf dem beliebten sozialen Netzwerk.

    Last Exit für Nokia: Handy-Marktführer greift mit Windows an

    26.10.2011 Aufbruchstimmung an der Themse: Der immer noch weltgrößte Handy-Hersteller stellt in London seine ersten Smartphones mit Windows Phone vor.

    Größte Ländle-Facebook-Commuity: VOL.at knackt 18.000 Freunde-Marke

    25.10.2011 VOL.at sagt "Danke": Mit 18.000 Freunden  ist die Community von VOL.at auf Facebook die größte Vorarlbergs.

    Steve Jobs arbeitete an Apple-Fernseher

    25.10.2011 Die neue Biografie von Steve Jobs schürt die Spekulationen über einen Apple-Fernseher. "Ich möchte ein integriertes Fernsehgerät entwickeln, das ganz einfach zu bedienen ist", zitiert Biograf Walter Isaacson Jobs in dem Buch laut einem Bericht der "Washington Post". Der Fernseher würde sich mit allen Geräten eines Nutzers sowie dem Online-Speicherdienst iCloud synchronisieren.

    Steve Jobs wollte Googles Android "vernichten"

    2.01.2012 Apple-Chef Steve Jobs hat vor seinem Tod alles daran gesetzt, das konkurrierende Smartphone-Betriebssystem Android von Google "vernichten", weil er es von Apple abgekupfert hielt. Das geht aus Auszügen der neuen Biografie des Apple-Gründers von Walter Isaacson hervor, die am Freitag vom Online-Portal "Huffington Post" veröffentlicht wurden.

    Start-up Lytro will mit Lichtfeld-Kamera Fotografie verändern

    30.12.2011 Erst knipsen, dann scharfstellen: Die amerikanische Firma Lytro will Anfang 2012 eine Digitalkamera auf den Markt bringen, mit der man nachträglich auf verschiedene Objekte in den Bildern fokussieren kann.

    Microsoft-Chef Steve Ballmer lästert über Google's Android

    20.10.2011 Auf dem Web 2.0 Summit wetterte Microsoft-Chef Steve Ballmer gegen das Google-Betriebssystem Android: Man müsse ein "Informatiker" sein, um ein Smartphone mit Android-Betriebssystem bedienen zu können.

    Android 4.0: Google und Samsung greifen Apple an

    19.10.2011 Samsung und Google verschärfen ihren Kampf gegen Apple. Die Südkoreaner stellten am Mittwoch das erste Smartphone vor, das mit der neuen Version des Google-Betriebssystems Android 4.0 läuft.

    Iris: Siri-Klon für Android in Arbeit

    19.10.2011 Das umfassende Spracheingabesystem "Siri" schlug bereits bei der Präsentation des iPhone 4S hohe Wellen. Die Entwickler des indischen Unternehmens Dexetra rund um Narayan Babu arbeiten nun an "Iris", einem Klon für Android.

    Quantensprung: Google präsentiert Nexus

    19.10.2011 Um vier Uhr morgens mitteleuropäischer Zeit war die Kampfansage da. Google präsentierte sein neues Handy Galaxy Nexus - aktuelles Betriebssystem Android 4.0 inklusive. Mit dem Schmuckstück könnte  Google dem iPhone den Rang ablaufen.

    Apple verkauft über vier Millionen neue iPhones

    18.10.2011 Apple hat mit dem neuen iPhone trotz anfänglicher Zweifel seinen bisher größten Hit gelandet.

    Das Vermächtnis von Steve Jobs

    2.01.2012 Kalifornien erklärt den 16. Oktober zum "Steve Jobs Tag", und die erste Biographie nach seinem Tod geht überraschend hart mit dem Apple-Gründer ins Gericht.

    Auch Steve Wozniak musste sich für ein iPhone anstellen

    14.10.2011 Wie Tausende Fans weltweit hat sich auch Apple-Mitbegründer Steve Wozniak brav angestellt, um das neueste iPhone als einer der ersten in Händen zu halten.

    Ansturm auf neues iPhone

    14.10.2011 Trotz anfänglicher Enttäuschung über das neue iPhone 4S stehen Apple-Fans aus aller Welt wieder stundenlang an, um das Smartphone als erste in die Hand zu nehmen. Egal, ob in Deutschland, Großbritannien oder den USA: Vor den Apple Stores bildeten sich noch in der Nacht zum Freitag lange Schlagen. Analysten schätzen, dass Apple am ersten Wochenende zwei bis vier Millionen Geräte absetzen könnte. In Österreich soll das 4S ab 28. Oktober erhältlich sein.

    Neuer Triumph für Apple im Patentkrieg mit Samsung

    13.10.2011 Neuer Etappensieg für Apple im weltweiten Patentstreit mit Samsung. Nach dem in Deutschland erwirkten Verkaufsverbot für das iPad-Konkurrenzprodukt Galaxy setzte sich Apple am Donnerstag auch vor einem australischen Gericht durch.

    Blackberry-Dienst weiterhin mit Aussetzer

    12.10.2011 Viele Blackberry-Besitzer müssen sich mit anhaltenden Technikproblemen herumschlagen.

    Samsung verschiebt Start von neuem Smartphone

    10.10.2011 Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat aus Rücksichtnahme auf den Tod des Apple-Mitbegründers Steve Jobs den Start seines neuen Smartphones verschoben.

    FIFA 12 im Test: Was kann das Game wirklich?

    3.11.2011 Seit FIFA 12 auf dem Markt ist, schlagen die Herzen der Fußball-Fans wieder höher. Doch was kann das Game wirklich? Wir haben FIFA 12 für euch getestet! Und das Beste: Hier könnt ihr das virtuelle Fußballerlebnis auch noch gewinnen!

    EU genehmigt Skype-Übernahme durch Microsoft

    7.10.2011 Die europäischen Wettbewerbshüter haben am Freitag die Übernahme des Internettelefonie-Anbieters Skype durch den Softwareriesen Microsoft erlaubt.

    Transparenzdatenbank: Länder-Widerstand lässt Projekt wackeln

    6.10.2011 Bregenz, Wien - Die Transparenzdatenbank, die sämtliche öffentliche Förderungen für Bürger und Unternehmen umfassen und damit Mehrfach-Subventionen verhindern soll, wird immer mehr zur Wackelkandidatin.

    Die zehn größten Steve-Jobs-Momente

    6.10.2011 Wenige das Software-Zeitalter dermaßen geprägt wie er. Der Spiegel widmete ihm einst eine Ausgabe, bezeichnete ihn als "Philosoph des 21. Jahrhunderts." Es gibt wenige der ganz großen Visionäre, welche die Identifikation mit ihren Produkten derart lebten. Die Vorstellungen der selben vor Publikum wurden geradezu orchestriert. Hier sind einige dieser epischen Momente des einen - des Steve Jobs.

    Samsung will Verkauf von neuem iPhone 4S unterbinden

    5.10.2011 Die juristischen Auseinandersetzungen zwischen Samsung und Apple gehen in eine nächste Runde: Samsung will den Verkauf der erst am Dienstag vorgestellten neuen Version des iPhones in Italien und Frankreich gerichtlich verbieten lassen.

    Apple enttäuscht Hoffnung auf neues Super-iPhone

    5.10.2011 Apple hat mit seinem neuen iPhone die hochgesteckten Erwartungen vieler Fans und der Börse enttäuscht. Statt eines radikal neuen iPhone 5 gab es am Dienstag das iPhone 4S.

    Apple stellte sein neues iPhone vor

    4.10.2011 Apple hat am Dienstag sein mit Spannung erwartetes neues iPhone-Modell vorgestellt. Das iPhone 4S hat einen deutlich schnelleren Prozessor, wie Apple am Dienstag ankündigte.

    Live-Ticker zur iPhone-Präsentation

    4.10.2011 VOL.at berichtet ab 19 Uhr live zu der Apple-Keynote in Cupertino.

    iPhone-Präsentation: Kommt Steve Jobs?

    4.10.2011 Der neue Apple-CEO Tim Cook wird erstmals für den erkrankten Apple-Guru Steve Jobs eine Präsentation übernehmen. Trotzdem fragt sich die ganze "Apple-Gemeinde": Kommt Steve Jobs?

    Das neue Apple iPhone: Die Top-Gerüchte

    4.10.2011 Heute Abend werden wir es erfahren: Um 19 Uhr wird Apple CEO Tim Cook das neue iPhone präsentieren. Bis dato wurde viel spekuliert, VOL.at hat die Top-Gerüchte zusammengefasst.

    Apple zeigt neues iPhone

    4.10.2011 Große Erwartungen in die fünfte Generation des Smartphones von Apple.

    So soll das neue iPhone5 aussehen

    30.09.2011 Das Team von von Giga.de legt ein iPhone 5 zum Anfassen vor. Auf Basis geheimer Informationen und Fotos wurde ein Dummy aus Aluminium gefräst.

    Das passiert mit den Facebook-Daten

    29.09.2011 Ein Student aus Wien fordert Facebook heraus. Max Schrems wollte genau wissen was mit seinen Daten passiert.

    Sky gibt es ab Montag im UPC-Netz

    29.09.2011 Der Bezahlsender Sky Österreich wird ab Montag im UPC-Netz verbreitet, wie die Unternehmen am Donnerstag bekanntgaben.

    199 Dollar: Amazon bringt Tablet zum Kampfpreis

    28.09.2011 Der weltgrößte Einzelhändler Amazon startet einen eigenen Tablet-Computer und fordert damit Marktführer Apple mit seinem iPad heraus.

    Anonymous: 600.000 Tiroler Versichertendaten im Internet

    28.09.2011 Der Österreichableger von Anonymous, AnonAustria, ist nach eigenen Angaben im Besitz von 600.000 Datensätzen von Versicherten bei der Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK), darunter auch von Prominenten wie Schlagersänger Hansi Hinterseer, Schauspieler Tobias Moretti und Skifahrerin Nicole Hosp.

    Zuckerberg hat ein Bison getötet

    28.09.2011 Facebook-Gründer Mark Zuckerberg macht mit einer Bison-Jagd Schlagzeilen.

    VOL.at in neuer Form auf dem iPad

    28.09.2011 VOL.at zum Blättern: Neue iPad-App ist komfortabel wie ein Magazin und baut auf Open-Source-Technik auf.

    Zuckerberg hat ein Bison getötet

    28.09.2011 Facebook-Gründer Mark Zuckerberg macht mit einer Bison-Jagd Schlagzeilen.

    Amazon-Tablet: Neue Details zum Kindle Fire

    27.09.2011 Am Mittwoch wird Amazon das Tablet "Kindle Fire" vorstellen. Der Technologie-Blog "Techcrunch" hat nun erste Details zum neuesten Mitglied der Kindle-Familie veröffentlicht.

    iPhone 5: Sprachbedienung als Killer-Feature

    27.09.2011 Der Insider-Blog 9to5Mac hat technische Details zum kommenden iPhone 5 bekanntgegeben.

    Wien wird zum Gamer-Paradies

    27.09.2011 Höhepunkte und Spitzen-Spiele werden auf der Game City 2011 im Rathaus präsentiert. Der Eintritt in die Spielewelt ist frei.

    Anonymous: Erste Spuren zum Polizeidaten-Leck

    27.09.2011 Seit das Hacker-Kollektiv Anonymous am Montag via Twitter eine Liste mit rund 25.000 sensiblen Polizeidaten veröffentlichte, wird nach der Quelle für das Datenleck gesucht. Eine erste Spur führt zur International Police Association.