AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Anonymous veröffentlicht sensible Polizeidaten

    26.09.2011 Neuester Coup der österreichischen Hacker Anonymous Austria: Mehrere tausend Datensätze von österreichischen Polizisten via Twitter veröffentlicht.

    Computer baut Gehirnbilder nach

    26.09.2011 In einem potenziell bahnbrechenden Versuch haben Wissenschafter der Universität Berkeley die Verarbeitung visueller Reize im menschlichen Hirn sichtbar gemacht und ihre Ergebnisse auf Video dokumentiert. Ihr Experiment könnte ein neues Kapitel in der Erforschung des Denkorgans aufschlagen.

    Medienzentrale und Lebensarchiv: Große Änderungen bei Facebook

    23.09.2011 Ob beim Kochen oder Joggen, Musik hören und Filme schauen: Facebook will sich noch tiefer im Leben seiner 750 Millionen Mitglieder verankern. Das Online-Netzwerk kündigte am Donnerstag auf einer Entwicklerkonferenz etliche neue Funktionen an, mit denen Nutzer mehr aus ihrem Alltag preisgeben können.

    Neue Profile auf Facebook geplant

    22.09.2011 Facebook-Gründer Mark Zuckerberg präsentiert Neuerungen auf der Entwicklerkonferenz f8 in San Francisco: Unter anderem sollen die Profile der 750 Millionen Nutzer drastisch geändert werden.

    Facebook-Revolution angekündigt

    22.09.2011 Am Donnerstagabend ist es soweit: Das Online-Netzwerk wird unter Berufung auf oe24.at und 20min.ch umwälzende Veränderungen ankündigen. Die Gerüchte, die durchgesickert sind, verheißen einiges.

    Ex-Google-Chef dementiert Machtmissbrauch

    22.09.2011 Ex-Google -Chef Eric Schmidt hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach die weltweite Nummer eins auf dem Suchmaschinenmarkt ihre Position ausgenutzt hat.

    Apple will nächstes iPhone am 4. Oktober vorstellen

    21.09.2011 Hat das Warten für iPhone-Fans bald ein Ende? Apple will die nächste iPhone-Generation nach Informationen des US-Blogs "All Things Digital" am 4. Oktober vorstellen.

    Wettbewerb zwischen Google und Facebook heizt sich auf

    21.09.2011 Über den großen Rivalen verliert Google keine Silbe. Doch als der Internet-Riese am Dienstag ankündigt, sein Online-Netzwerk Google+ für alle zu öffnen, ist klar, auf wen das abzielt: Der Suchmaschinen-Primus nimmt Facebook ins Visier.

    Wiener Studenten: Neue Beschwerden gegen Facebook-Konzern

    20.09.2011 Eine Gruppe von Wiener Studenten hat sechs neue Beschwerden gegen den Medienkonzern Facebook eingebracht.

    Samsung will Start des iPhone 5 verhindern

    20.09.2011 Im Patentstreit mit Apple will der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung nach einem Pressebericht ein Verkaufsverbot für das neue iPhone 5 erwirken. Samsung werde "strategisch" mit rechtlichen Mitteln gegen den US-Konzern vorgehen, wenn dieser mit seinem neuen iPhone-Modell auf den Markt gehen werde, sagte ein Unternehmensvertreter der südkoreanischen Zeitung "Maeil" vom Dienstag.

    iPhone 5: Neues Modell kommt früher als gedacht

    19.09.2011 Einem Bericht von pocketgamer nach bereitet sich Apple schon ein wenig früher als erwartet auf die iPhone-5-Herausgabe vor.

    Heidi Klum: Der "gefährlichste" Promi im Web

    19.09.2011 Heidi Klum übt auf Cyberkriminelle eine magische Anziehungskraft aus: Das Topmodel führt das aktuelle Ranking des "gefährlichsten" Prominenten im Web an.

    Facebook "wildert" jetzt auch im Twitter-Revier

    15.09.2011 Facebook lässt die Muskeln spielen: Schon zum zweiten Mal in dieser Woche zeigt das weltgrößte Online-Netzwerk Konkurrenten, wie leicht es seinen Mitgliedern deren Kernfunktionen weiterentwickelt anbieten kann.

    Media Markt eröffnet am 22. September

    15.09.2011 Feldkirch -  Die Vorbereitungen für die Eröffnung des neuen Media Markt Feldkirch laufen auf Hochtouren. Für das Team rund um Geschäftsführer Erwin Putz bedeutet dies, bis 22. September die Regale mit über 30.000 Markenartikeln zu befüllen.

    Constantini laut orf.at ÖVP-Chef

    14.09.2011 Ein kleiner Fauxpas: Vermutlich in Eile machte die Redaktion von orf.at Didi Constantini kurzerhand zum Wiener ÖVP-Chef.

    Erfinder des World Wide Web besucht die Bundeshauptstadt

    14.09.2011 Eine echte Cyber-Legende beehrt Wien. Am 11. Oktober kommt Sir Tim Berners-Lee, Erfinders des World Wide Web, auf Einladung der Telekom Austria nach Wien.

    Facebook führt automatische Freundeslisten ein

    14.09.2011 Facebook gibt seinen Nutzern mehr Möglichkeiten, ihre Informationen nur mit bestimmten Freunden zu teilen.

    Wiener Harald Rohsmayer ist neuer Angry-Birds-Champion

    13.09.2011 Grantige Vögel in Schleudern? Das Schwein als Feind und gestohlener Nachwuchs? Wem das alles merkwürdig vorkommt, der kennt den Megahype Angry Birds nicht!

    Facebook-Aktion der Wiener Linien: Auf der Bim durch Wien

    12.09.2011 Die Wiener Linien machen ihren Usern jetzt ein besonderes Geschenk: Im Rahmen der großen Facebook-Bim-Aktion werden die Gesichter der Fahrgäste bald eine Straßenbahn zieren. Mitmachen können alle Fans, die auf der Facebook-Seite ein Profilfoto von sich hochladen.

    Apple setzte sich gegen Samsung-Tablet durch

    9.09.2011 Apple hat sich im Streit mit Samsung um Design-Anleihen beim iPad vor dem Düsseldorfer Landgericht durchgesetzt. Der Verkauf von Samsungs Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 in Deutschland bleibt untersagt.

    Twitter wächst rasant: Mehr als 100 Millionen aktive Nutzer

    9.09.2011 An die 750 Mio. Mitglieder des Sozialen Netzwerks Facebook kommt der Kurzmitteilungsdienst Twitter nicht heran. Er wird aber für immer mehr Menschen in aller Welt zu einem alltäglichen Informations- und Kommunikationsmedium.

    Neue Medien erfordern neue Regelungen

    8.09.2011 Neue Medien erfordern neue Rechte - oder zumindest eine ständig neue Interpretation alter Rechte sowie legistische Nachbesserungen. Zu diesem Ergebnis kam der Medienanwalt Thomas Höhne am Donnerstag im Rahmen des Siebenten Österreichischen Rundfunkforums. Vor allem Facebook erfordere neue internationale Regelungen im Bereich Datenschutz, so Höhne. Facebook geht nach jahrelanger Kritik an seiner Datenschutz-Politik auf die deutschen Behörden zu.

    "Razzia" bei Facebook: Wiener reichen Anzeige ein

    7.09.2011 Eine Gruppe rund um den um den Wiener Studenten Max Schrems reicht seit August Anzeigen gegen das Soziale Netzwerk ein. Grund: Facebook verstoße massiv gegen Datenschutzrechte.

    Facebook-Bug ermöglicht Page-Hijacking

    7.09.2011 Eine eigentlich als Feature gedachte Funktion im weltgrößten Social Network Facebook ermöglicht die feindliche Übernahme einer "Page".

    Google räumt auf: Zehn weitere Dienste werden eingestellt

    6.09.2011 Google macht nach dem Start seines Facebook-Herausforderer Google+ weitere zehn Dienste dicht, um die Kräfte zu bündeln.

    Samsung zieht im Streit mit Apple Tablet-PC von Messestand ab

    5.09.2011 Im Streit mit Apple hat Samsung einen umstrittenen Tablet-PC von seinem Messestand auf der internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin genommen.

    IFA 2011: "Smart-TV" kommt in Fahrt

    3.09.2011 Es tut sich was im Markt für Flachbildfernseher. Große technische Revolutionen bleiben auf der diesjährigen IFA in Berlin zwar weitgehend aus, doch es gibt zahlreiche Entwicklungen zu sehen, die das Fernsehen der nächsten Generation einläuten sollen.

    Sony bringt ipad-Konkurrent heraus

    1.09.2011 Der japanische Elektronikkonzern Sony bringt einen eigenen Tablet-PC auf den Markt. Das Modell mit dem Google-Betriebssystem Android gibt es ab dem 17. September in Japan zu kaufen, kurze Zeit später auch in Europa und den USA, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

    Samsung bringt Galaxy S in Weiß

    31.08.2011 Samsung wird sein Flagschiff, das Galaxy S2, ab September auch in Weiß anbieten.

    IFA platzt aus allen Nähten: Die Trends auf einen Blick

    31.08.2011 Die Technik-Messe IFA in Berlin startet diese Woche in Berlin. Die Elektronikbranche hofft auf neue Impulse.

    Facebook & Co. bei Vorarlberger Politikern beliebt

    31.08.2011 Bregenz -  Vorarlberger Politiker haben nicht nur Facebook für sich entdeckt, sondern fühlen sich im Bundesvergleich auch bei Twitter überdurchschnittlich wohl: Knapp 42 Prozent aller politischen Funktionäre in Nationalrat, Landtag und aus der Landeshauptstadt haben private Profile oder Fanseiten auf Facebook.

    Amazon-Tablet ernsthafte Konkurrenz für iPad

    30.08.2011 Durch die Preissenkung des HP Touchpad auf 99 US-Dollar ist dessen Nachfrage deutlich gestiegen. Auch der Online-Versand Amazon plant nun die Vorstellung eines eigenen Android-Tablets.

    Niederländisches Gericht stoppt Samsung-Smartphones

    24.08.2011 Samsung hat im Ideenklau-Streit mit Apple einen weiteren schweren Rückschlag in Europa erlitten: Ein niederländisches Gericht untersagte am Mittwoch per Einstweiliger Verfügung Einfuhr und Verkauf der Samsung-Smartphones Galaxy S, SII und Ace, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht.

    Samsung: Tablet-Computer gab es schon in "Odyssee im Weltraum"

    24.08.2011 Im Ideenklau-Streit mit Apple um das Design von Tablet-Computern sucht Samsung jetzt Hilfe beim Filmklassiker "2001: Odyssee im Weltraum". Die Südkoreaner präsentierten im Ideenklau-Prozess in Kalifornien als Beweisstück ein Szenenfoto aus dem 1968 erschienenen Film, in dem Raumfahrer mit flachen Computern ohne Tastatur zu sehen sind.

    Facebook gibt Mitgliedern mehr Kontrolle über Privatsphäre

    24.08.2011 Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook erleichtert seinen Nutzern die Kontrolle über ihre Privatsphäre.

    Facebook will mit Übernahmen weiter wachsen

    23.08.2011 Das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook setzt verstärkt auf Übernahmen, um Rivalen wie Google und Twitter auf Abstand zu halten.

    A1-Netz in Teilen von Vorarlberg ausgefallen

    29.08.2011 Das Netz des Mobilfunkbetreibers A1 ist am Sonntag in der Früh in Teilen von Salzburg, Tirol und Vorarlberg ausgefallen, sagte einer Sprecherin des Unternehmens zur APA. Mittlerweile sei der Schaden wieder behoben.

    Spielend die Probleme der Zukunft lösen

    29.08.2011 Am Mittwoch hat in Köln die "Gamescom" eröffnet. Dort präsentieren bis morgen mehr als 550 Aussteller aus fast 40 Ländern Neuheiten und Spiele-Premieren und bieten Möglichkeiten zum Ausprobieren.

    Sony senkt Preise für PlayStation 3

    29.08.2011 Der japanische Elektronikriese Sony hat die Preise für die PlayStation 3 gesenkt. In Europa koste die Videospielkonsole mit einer 160-Gigabyte-Festplatte nur noch 249 statt 299 Euro, teilte der Konzern am Mittwoch in Tokio mit.

    Motorola: Höhepunkt auf Googles langer Einkaufsliste

    29.08.2011 Google's spektakuläres Angebot von 12,5 Milliarden Dollar (8,74 Mrd. Euro) für den Handy-Hersteller Motorola ist der Höhepunkt einer langen Einkaufsliste.

    "Spritpreisrechner" soll am Dienstag online gehen

    29.08.2011 Die Spritpreis-Datenbank der Energie-Regulierungsbehörde E-Control und des Wirtschaftsministeriums ist noch nicht online abrufbar. Berichten zufolge sei die Seite aufgrund des massiven Interesses zusammengebrochen.

    Warnung vor Giftködern: Hundebesitzer machen online mobil

    29.08.2011 Die "Initiative Giftwarnkarte" möchte via aktiver Online-Plattform Hundebesitzer und Eltern von Kleindkindern auf gefährliche Köder in Parks aufmerksam machen.

    22 gefälschte Apple-Stores in China entdeckt

    29.08.2011 Die Produktpiraterie wird in China zunehmend zur Ladenpiraterie: 22 gefälschte Apple-Stores wurden in der südwestchinesischen Stadt Kunming entdeckt.

    Facebook-Rivale Google+ bietet nun auch Spiele an

    29.08.2011 Google baut das Angebot seines Konkurrenzprodukts zum sozialen Netzwerk Facebook aus.

    Apple stoppt Vertrieb von Samsungs iPad-Konkurrent in Europa

    29.08.2011 Apple hat seinem Wettbewerber Samsung den Vertrieb des Tablet-Computers Galaxy Tab 10.1 in der Europäischen Union untersagen lassen.

    Handheld-Konsole für SNES-Spiele vor dem Start

    29.08.2011 Nostalgiker dürfen sich freuen: Die "Supaboy"-Konsole unterstützt die originalen Cartridges und Controller.

    Drohungen gegen Muslime auf Facebook-Seite von H.C. Strache

    29.08.2011 Neben parteiinterner Aufregung muss sich FPÖ-Obmann Strache nun auch mit Vorwürfen zu entgleisten Postings mehrere User auf seiner Facebook-Seite befassen. Unter anderem sollen dort tagelang hasserfüllte Drohungen gegen Muslime und Künstler zu lesen gewesen sein.

    Anonymous: "Operation Facebook" geplant?

    29.08.2011 Am 6. August tauchte im Netz ein Video auf, das die User von Facebook auf einen Übergriff von Anonymous vorbereiten und warnen soll. Handelt es sich dabei wirklich um die Hacker, die unter anderem auch schon die GIS-Hompage geknackt haben?

    Android-App "Anti" vereinfacht mobiles Hacken

    29.08.2011 Mit dem Android Network Toolkit, kurz "Anti", soll es jedem einfach möglich sein, Computer und Mobilgeräte in einem Netzwerk einfach auf ihre Sicherheit zu überprüfen.

    Stalker schaden online mehr als offline

    29.08.2011 Die sozialen Online-Netzwerke sind immer häufiger Schauplatz von Mobbing und Cyberstalking.

    "Schluss machen" via Facebook in Mode

    29.08.2011 Wie beendet man am besten eine Beziehung auf Facebook?

    iPhone-App lieferte Bilder aus Afghanistan

    29.08.2011 In einem Projekt namens Basetrack http://basetrack.org/ kollaborierten fünf Fotografen für ein Social Media Experiment. Zwei von ihnen, Teru Kuwayama und Balazs Gardi, begleiteten das US-Marinebataillon 1/8 über fünf Monate.

    Apple startet "Find my Mac"

    29.08.2011 Der schon länger erwartete Service "Find my Mac" hat seine Pforten nun für Entwickler geöffnet.

    Drittel der Amerikaner ziehen Handy Sex vor

    29.08.2011 Eine Umfrage der Firma telenav unter 514 erwachsenen Mobiltelefonierern in den USA hat ergeben, dass rund ein Drittel der Mediennutzer lieber eine Woche lang auf Sex als auf ihr Handy verzichten würde.

    Klambt bastelt soziales Netzwerk für Haustiere

    29.08.2011 Die Verlagsgruppe Klambt will sich nun auch im social Web beweisen. Dazu startet das Unternehmen ab Mitte August ein eigenes soziales Netzwerk für Tiere - "my social petwork".

    Neuer Datenschutz-Skandal: Facebook überträgt private Telefonkontakte

    29.08.2011 Überträgt Facebook die privaten Telefonkontakte von Smartphone-Nutzern direkt ins Internet? Diverse Meldungen verunsichern aktuell die Mitglieder des weltweit größten sozialen Netzwerks.

    "Android ist unter Beschuss"

    29.08.2011 Google hat einer Gruppe von Konkurrenzunternehmen vorgeworfen, sich zum Kampf gegen die Handyplattform Android verbündet zu haben.