AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Smartphones etablieren sich als News-Plattformen

    5.10.2009 In den knapp zwei Jahren seit seiner Markteinführung hat das iPhone von Apple nicht nur die Mobilfunkbranche, sondern gleich die gesamte Medienlandschaft kräftig durchgeschüttelt.

    Onlinegaming 2.0: Mit Platogo eigene Spiele erstellen

    5.10.2009 Spielen und mit Freunden interagieren: Ein österreichisches Start-Up-Unternehmen versucht, beides auf seiner im September gestarteten Plattform "Platogo.com" ("play together online") zu verbinden.

    Jeder Fünfte Österreicher wird Opfer von Internet-Kriminalität

    29.09.2009 Bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Wien, machten Fachleute auf den enormen Zuwachs der Internet-Kriminalität in Österreich aufmerksam. Nicht nur Viren oder Spam-Mails, sondern vor allem der illegale Handel von Kontodaten boomt.

    EU-Kommission will Lautstärke von iPods und Co regeln

    28.09.2009 Die EU-Kommission drängt die Hersteller von iPods, Walkmans und anderen MP3-Playern zu neuen Standards, um die Gefahr von Hörschäden zu begrenzen.

    Cybersex: Mehrheit betrügt Partner online

    25.09.2009 Die Mehrheit der Internetnutzer, die sich auf Cybersex einlassen, ist entweder verheiratet oder befindet sich in einer festen Beziehung.

    Wii billiger: Hoffen auf das Weihnachtsgeschäft

    24.09.2009 Nach Umsatzeinbrüchen werden Nintendo und Co ihre Preise senken, wobei etwa Wii erstmals billiger zu haben sein wird. Schuld ist wieder einmal die weltweite Rezession.

    "Web explodiert in die reale Welt"

    23.09.2009 "Im Zuge der technologischen Evolution explodiert das Internet in die reale Welt. Der Mensch wird immer online sein und die Möglichkeit haben, die Realität in Echtzeit um eine Ebene digitaler Inhalte zu erweitern.", so die Trendforscher.

    Sicherheitslücken in Facebook-Apps entdeckt

    22.09.2009 Ein Hacker der Security-Firma Grey Hat hat entdeckt, dass auf Facebook Web-Anwendungen, sogenannte Apps, in Umlauf sind, die gravierende Sicherheitslücken aufweisen.

    Song Contest: ORF auch 2010 nicht dabei

    27.09.2011 Schuld soll das neue Reglement sein, das es Österreich kaum ermöglicht, über das Semifinale hinauszukommen. Dabei würde eine Teilnahme den ORF 400.000 Euro kosten. Programmdirektor Lorenz will "das Geld lieber für andere Programmpunkte" verwenden.

    Mobil surfen mit VOL.AT

    22.09.2009 Auch für Vorarlberg Online gibt es jetzt eine Nachrichten-Applikation. Mit nur einem Klick erreichen Sie das komplette Informationsangebot des Vorarlberger Newsportals.

    Skype-Gründer klagen gegen eBay

    17.09.2009 Gerade erst wurde der Verkauf des Internettelefonie-Diensts angekündigt, schon drohen die ersten Schwierigkeiten. Dabei geht es offenbar um Urheberrechte und genutzte Technologien.

    Nokia wirbt mit "Comes With Music"

    16.09.2009 Am Mittwoch wurde das Angebot von Nokia "Comes With Music" auch in Österreich vorgestellt. Um illegalien Musikdownloads entgegenzuwirken gibt es nun unbegrenzte Musik beim Handykauf.

    Facebook hat 300 Millionen aktive Nutzer

    16.09.2009 Das Online-Netzwerk Facebook wächst weiter im Rekordtempo. Die Zahl der aktiven Nutzer sei auf 300 Millionen gestiegen, erklärte Firmenchef Mark Zuckerberg am Dienstag in einem Blog auf der Firmen-Homepage.

    ".wien": Ab 2010 gibt es neue Domainnamen

    15.09.2009 Zu gängigen Namen wie ".at" oder ".com" kommen ab 2010 neue Kennzeichnungen wie ".wien" oder ".auto". Die Auflagen bei einer Bewerbung sind allerdings hart: Allein die Einreichgebühr beträgt fast 130.000 Euro.

    Rathaus wird zur Game City

    15.09.2009 Zum dritten Mal findet der Computerspiele-Event im Wiener Rathaus statt, heuer das erste Mal mit der "Langen Nacht der Spiele". Aktuelle Games kann man dort ebenso ausprobieren wie der verantwortungsvolle Umgang damit thematisiert wird. Wir verlosen Goodies!

    Weltraumsonde aus dem Baumarkt

    15.09.2009 Zwei amerikanischen Studenten ist es gelungen, die Erde mit einer selbst gebauten "Sonde" aus dem All zu fotografieren - mit Teilen aus dem Baumarkt!

    LG kündigt erstes Android-Smartphone an

    14.09.2009 LG Electronics hat heute, Montag, mit dem GW620 sein erstes Mobiltelefon angekündigt, das auf der Grundlage von Googles Betriebsystem Android laufen wird.

    Falschmeldung um einen Zwischenfall mit Bombenattrappen in USA

    10.09.2009 Mit gefälschten Websites haben Unbekannte am Donnerstag mehrere deutsche Medien hereingelegt.

    Hubble: Das schönste Bild des Universums

    10.09.2009 Das Hubble-Teleskop war eigentlich schon dem Absturz geweiht, doch dann entschloss sich die Nasa, die Weltraum-Linse besser zu renovieren. Und Hubble liefert wieder fantastische Bilder.

    Facebook und StudiVZ legten Rechtsstreit bei

    10.09.2009 StudiVZ und Facebook haben ihren Rechtsstreit um Plagiatsvorwürfe beigelegt. Die Betreiber beider Online-Netzwerke ziehen ihre jeweiligen Forderungen zurück, teilte Facebook am Donnerstag in Palo Alto mit.

    Steve Jobs wieder zurück: Neue iPods mit Videokamera

    10.09.2009 Apple-Chef Steve Jobs ist wieder zurück: Elf Monate nach seinem letzten öffentlichen Auftritt hat der 54-Jährige am Mittwoch in San Francisco unter dem Beifall der Zuschauer neue Modelle der iPod-Reihe von Apple vorgestellt, die nun auch mit einer Videokamera ausgestattet sind.

    Obama warnt vor Freizügigkeit auf "Facebook"

    9.09.2009 Wer später US-Präsident werden möchte, sollte genau aufpassen, was er heute bei "Facebook" postet. Diesen Rat gab Barack Obama am Dienstag einer Gruppe von Schülern. Denn die Preisgabe von zu vielen persönlichen Informationen im Internet könnte sich im späteren Leben rächen. "Im YouTube-Zeitalter müsst ihr sehr vorsichtig sein, weil alles später wieder herausgekramt wird", sagte Obama.

    Psychologin: Twitter macht dumm, Facebook klug

    8.09.2009 Das Social Network Facebook macht seine Nutzer klüger, der Microbloggingdienst Twitter hingegen dümmer.

    Retro-Feeling: C64 erobert das iPhone

    8.09.2009 Das amerikanisch-skandinavische iPhone-Softwareentwicklerhaus Manomio und der dänische Mobile-Games-Publisher Kiloo haben eine Applikation veröffentlicht, die den Charme des Computer-Klassikers C64 auf das iPhone bringt.

    Was auf der IFA aufgefallen ist

    8.09.2009 Die Hersteller haben heuer neben Weiterentwicklungen bekannter Technik, wie etwa Internet-Radio-Geräten, auch Überraschungen parat.

    Setzt wieder die Brillen auf!

    8.09.2009 HD ist noch nicht angekommen, da wollen uns die Hersteller schon 3D verkaufen.

    Funkausstellung IFA in Berlin eröffnet

    4.09.2009 Die 49. IFA in Berlin ist am Freitag für das Publikum eröffnet worden. Bis zum 9. September zeigen 1.164 Aussteller aus mehr als 60 Ländern ihre Neuheiten.

    Der Schneeleopard kommt auf leisen Sohlen

    4.09.2009 Auf den ersten Blick hat sich nicht viel getan: Die neue Version des Mac-Betriebssystems mit der Bezeichnung Snow Leopard behält die grafische Oberfläche des Vorgängers weitgehend bei.

    Facebook wehrt sich gegen "Kaufen" von Kontakten

    4.09.2009 Das Online-Netzwerk Facebook hat sich gegen ein australisches Unternehmen gewehrt, das den Mitgliedern der sozialen Plattform Freunde für ihre Kontaktlisten verkauft. Dies sei eine "Verletzung unserer Grundsätze" und Facebook werde gegen die Mitglieder vorgehen, erklärte das Unternehmen am Freitag.

    Jedem Hobby-Gärtner seine Farm

    4.09.2009 Immer mehr Menschen ziehen aufs Land und starten eine Karriere als Farmer. Zumindest virtuell. Die Facebook-Anwendung Farmville zieht Millionen in ihren Bann.

    YouTube plant kostenpflichtigen Videoverleih

    6.10.2011 Die Videoplattform YouTube will einen Online-Videoverleih einführen. Die Verhand­lungen mit Hollywoodstudios laufen bereits.

    Britische Polizei kämpft mit Schockvideo gegen Handy am Steuer

    2.09.2009 Ein schockierendes Video der britischen Polizei über die Gefahr der Handy-Nutzung am Steuer hat im Internet weltweit große Popularität erreicht. Mehr als sechs Millionen Menschen sahen sich auf YouTube oder anderen Plattformen seit August einen Auszug aus dem Video an, wie die Polizei von Gwent in Wales am Mittwoch mitteilte.

    Nokia kooperiert mit Facebook - Mini-Handy kommt

    2.09.2009 Der finnische Handy-Hersteller Nokia will mit neuen Modellen und Dienstleistungen seine Führung auf dem hartumkämpften Smartphone-Markt verteidigen. Bereits im kommenden Monat wollen die Finnen eine Mini-Version des erfolgreichen Handys N97 auf den Markt bringen.

    YouTube dehnt Werbung aus

    1.09.2009 Über eine vermehrte Werbung neben populären Videos will das Online-Portal YouTube nach zwei Jahren mit stetigen Verlusten endlich in die Gewinnzone kommen. Dafür sollen die Produzenten der Videos direkt angesprochen werden, ob sie Werbung neben ihren Werken wollen.

    Skype-Verkauf steht bevor

    1.09.2009 Der Verkauf der eBay-Tochter Skype steht nach Medienberichten unmittelbar bevor. Das Internet-Auktionshaus eBay plane, den Verkauf noch am Dienstag bekanntzugeben, berichtete die "New York Times".

    Forscher: "Digitale Technologien verändern unser Gehirn"

    28.08.2009 Die digitalen Technologien verändern nicht nur unser Leben, sondern auch unser Gehirn" - genauer die Struktur der neuronalen Schaltkreise, lautet die These des US-Neurowissenschafters Gary Small. Der häufige Gebrauch von Hightech-Geräten, wie Computer oder Handy, führe dazu, dass der Mensch soziale Fähigkeiten wie etwa bei der persönlichen Kommunikation verliere.

    Microsoft: In Polen darf es kein Schwarzer sein

    26.08.2009 Der Softwarekonzern Microsoft hat auf einem Foto seines Internetauftritts in Polen die Hautfarbe eines Mannes nachträglich geändert. "Wir bitten um Entschuldigung", sagte Sprecher Lou Gellos am Dienstag zerknirscht.

    Computerspieler: Die besten fahren im Herbst nach China

    26.08.2009 Die World Cyber Games treten auf der Game City 2009 im Wiener Rathaus in ihre österreichische Finalphase. Die "Olympischen Spiele der Gamer" finden dann unter den Besten der Besten weltweit in Chengdu in China statt. Und dort winkt eine gewaltige Summe an Preisgeldern.

    Erneut Verletzter durch Explosion von iPhone

    25.08.2009 In Frankreich ist erneut ein Mensch durch einen zersplitternden Display eines iPhone verletzt worden.

    Onlinespionage durch Chefs nimmt deutlich zu

    25.08.2009 Doppelt soviele Chefs spionieren ihre Mitar­beiter und Jobanwärter über Social Networks wie zum Beispiel Facebook aus wie im Vorjahr.

    Bob Dylan will seine Stimme Auto-Navigationssystem leihen

    25.08.2009 US-Rocklegende Bob Dylan will seine Stimme einem Auto-Navigationssystem leihen.

    Apple blockte Google Programm für das iPhone

    25.08.2009 Apple hat ein Google-Programm für das iPhone geblockt. Grund sei, dass Google Voice wichtige Gerätefunktionen verändere, erklärte Apple in einem Schreiben an die US-Kommunikationsbehörde FCC.

    Nokia wirft sich in heiß umkämpften Laptop-Markt

    24.08.2009 Der weltgrößte Handyhersteller Nokia verkauft bald auch Laptops und will damit einen heiß umkämpften Markt aufmischen.

    Teenager muss wegen Mobbings auf Facebook in Haft

    22.08.2009 Erstmals ist in Großbritannien ein Teenager wegen Mobbings im Internet zu einer Haftstrafe verurteilt worden.

    Studie räumt mit Mythen ums iPhone auf

    20.08.2009 Eine kürzlich veröffentlichte Studie des dänischen Beratungsunternehmens Strand Consult widerlegt einige Mythen, die in der Telekom-Branche um das iPhone kursieren.

    Studie räumt mit Mythen ums iPhone auf

    20.08.2009 Eine kürzlich veröffentlichte Studie des dänischen Beratungsunternehmens Strand Consult widerlegt einige Mythen, die in der Telekom-Branche um das iPhone kursieren.

    BMW-Prototyp erzeugt Strom aus Abgasen

    20.08.2009 Forscher des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben den Prototypen eines Autos entwickelt, das Strom aus Abgasen gewinnt.

    US-Studenten verschmähen Mac-Notebooks

    20.08.2009 US-Studenten, die sich im Rahmen der spätsommerlichen Back-to-School-Einkäufe einen neuen Laptop zulegen, werden dieses Jahr Mac-Notebooks weitgehend verschmähen.

    adiweiss.at - neues Lifestyleportal für trendy People

    20.08.2009 Am Donnerstag dem 20. August, punkt 12 Uhr startete adiweiss.at! Österreichs erstes Socialising Lifestyle-Online-Magazin für trendy People.

    Neue Gerüchte um Beatles-Werk auf iTunes

    20.08.2009 Der 9. September soll zum Super-Veröffentlichungs-Tag der Beatles werden. Neben dem Release des Videospiels "The Beatles: Rock Band" und der Veröffentlichung des Beatles-Gesamtwerkes in digitaler Überarbeitung, die für diesen Tag angesetzt sind, mehren sich nun auch neuerlich die Gerüchte darüber, dass der komplette Musikkatalog der Band zum selben Datum auch auf iTunes verfügbar werden soll.

    Smartphones: Touch-Geräte sind die Zukunft

    20.08.2009 Mehr als 15 der 38,1 Mio. im zweiten Quartal weltweit verkauften Smartphones sind mit Touchscreens ausgestattet.

    US-Sender bringt Video-Werbung in Print-Magazin

    20.08.2009 Die Zauber-Zeitung aus "Harry Potter" wird Wirklichkeit: Wenn Tausende Leser in New York und Los Angeles Mitte September das US-Magazin "Entertainment Weekly" aufschlagen, werden sie ein Werbevideo sehen.

    gamescom 2009 - "Die Spiele können beginnen"

    19.08.2009 Zum ersten Mal haben sich heute, Mittwoch, in Köln die Pforten für Europas neue Leitmesse für Computer- und Videospiele gamescom geöffnet.

    Sony stellt Playstation 3 "Slim" vor

    19.08.2009 Sony senkt den Preis für die Spielkonsole Playstation 3. Eine überarbeitete Version des Gerätes mit der Bezeichnung "Slim" werde von September an um 300 Euro auf den Markt kommen, kündigte das japanische Unternehmen am Dienstag vor Beginn der Computerspielemesse Gamescom in Köln an.

    Sex-Applikation als Phishing-Köder auf Facebook

    18.08.2009 Sicherheitsexperten haben einen Phishing-Angriff auf Facebook-User entdeckt, der mithilfe einer Sex-Applikation abgewickelt wird.

    Gamer neigen zu Depressionen und Fettleibigkeit

    18.08.2009 Nutzer von Videospielen sind in einem tendenziell schlechteren Gesundheitszustand als Nicht-Spieler.

    Apple sieht kein Problem mit iPhone

    18.08.2009 Nach Berichten über ein angeblich explodierendes iPhone-Telefon sieht der Hersteller Apple kein "generelles Problem" mit dem Gerät.

    Apple sieht kein Problem mit iPhone

    18.08.2009 Nach Berichten über ein angeblich explodierendes iPhone-Telefon sieht der Hersteller Apple kein "generelles Problem" mit dem Gerät.

    Schuluniform soll vor Handystrahlung schützen

    18.08.2009 Während negative Auswirkungen von Handystrahlung nach wie vor nicht nachgewiesen wurden und die Diskussion rund um die angeblich gefährlichen Wellen weitergeht, kommen immer wieder Produkte auf den Markt, mit denen sich besorgte Menschen trotzdem vorsorglich schützen können.