AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Xing reagiert auf Verbraucherschutz-Forderungen

    17.07.2009 Das Karrierenetzwerk Xing reagiert auf die Forderungen zur Verbesserung des Verbraucherschutzes in sozialen Netzwerken und will diesen umgehend nachkommen.

    Die Mondlandung "live" im Internet

    16.07.2009 Die Mondlandung jährt sich zum 40. Mal. Aus diesem Anlass kann die komplette Mondmission der Apollo 11 im Internet in Echtzeit miterlebt werden.

    Datenschutz für Facebook-User unerwartet wichtig

    14.07.2009 Das Thema Datenschutz wird von Nutzern sozialer Netzwerke unerwartet ernst genommen. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, insbesondere Jugendliche würden ihre privaten Daten im Web häufig nur unzureichend schützen, legen die meisten doch überraschend viel Wert auf ihre Privatsphäre.

    Online-Spieleboom lässt Konsolenmarkt einbrechen

    14.07.2009 Online-Games sind gegenwärtig die am schnellsten wachsende Erscheinungsform von Computer- und Videospielen.

    Krach im App Store: Apple knausert mit Vergütung

    9.07.2009 Externe Programmierer des Apple App Store fühlen dem Computerriesen auf den Zahn. In den vergangenen Monaten hat sich der Konzern ihren Zorn zugezogen, indem er Forderungen aus Gewinnbeteiligungen schuldig blieb.

    Größtes Rechenzentrum der Welt geplant

    9.07.2009 Die Gruppe Internet Villages International verfolgt den Bau eines der weltgrößten Rechenzentren im schottischen Dumfries.

    Google kündigt Computer-Betriebssystem an

    8.07.2009 Der Internet-Konzern Google hat ein eigenes Computer-Betriebssystem angekündigt.

    Rätoromanische Firefox-Version

    7.07.2009 Die Schweizer Rätoromanen können nun auch in ihrer Sprache im Internet surfen.

    Intelligente Stromzähler auf dem Vormarsch

    3.07.2009 Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Berg Insight befinden sich intelligente Stromzähler, so genannte Smartmeter, europaweit auf dem Vormarsch.

    Satellitenhandy für die Hosentasche

    2.07.2009 Der amerikanische Satellitentelefonspezialist Terrestar Networks hat ein Smartphone in seinem Produktportfolio, welches das terrestrische Mobilfunknetz ebenso wie einen ganz Nordamerika abdeckenden Satelliten für die Kommunikation nutzt.

    Google startet SMS-Handydienste in Afrika

    2.07.2009 Der Internetkonzern Google will die Informationsarmut in Afrika bekämpfen.

    Microsofts Suchmaschine Bing trotzt Google Marktanteile ab

    1.07.2009 Microsoft verzeichnet mit seiner neuen Suchmaschine Bing erste Erfolge im Kampf gegen die Übermacht von Google. Der Softwareriese jagt dem Erzrivalen in den USA Marktanteil ab, wie am Mittwoch aus Daten des Marktforschers StatCounter hervorging. Seit der Markteinführung Bings vor vier Wochen erhöhte sich der Anteil Microsofts am Suchmaschinengeschäft auf 8,23 Prozent von zuvor 7,81 Prozent. Der Marktanteil Googles sank hingegen leicht auf 78,48 von 78,72 Prozent. Der ewige Branchenzweite Yahoo konnte seinen Marktanteil geringfügig auf 11,04 Prozent von 10,99 Prozent ausweiten.

    Firefox 3.5 gestartet - Bisher keine Probleme

    1.07.2009 Die neue Version des Internet-Browsers Firefox ist ohne Probleme an den Start gegangen. In der Nacht auf Mittwoch wurde Firefox 3.5 rund 2,5 Millionen Mal heruntergeladen.

    Handy-Auslandsgebühren sinken in der EU ab Juli

    1.07.2009 Rechtzeitig zum Sommerurlaub können viele Verbraucher dank einer EU-Regelung ab heute (Mittwoch) ihr Handy im europäischen Ausland günstiger nutzen. Ab 1. Juli müssen die Mobilfunkanbieter neue Obergrenzen für Telefonate, das Versenden von SMS oder das Herunterladen von Daten per Handy einhalten.

    Google testet Werbung auf dem Handy

    29.06.2009 Google macht Ernst mit Werbung auf dem Handy: Der Internet-Riese blendet testweise Anzeigen in Programme für das iPhone sowie Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android ein. Dafür setzt das Unternehmen aus Mountain View auf sein Werbenetzwerk AdSense. Die Entwickler populärer Zusatzprogramme können sich um eine Kooperation bewerben.

    Handy-Hersteller einigten sich auf einheitliche Ladegeräte

    29.06.2009 Führende Handy-Hersteller haben sich auf eine Harmonisierung der Ladegeräte innerhalb der EU geeinigt. Ein entsprechendes Abkommen wurde am Montag in Brüssel der EU-Kommission übergeben. Mobiltelefone sollen somit künftig überall mit einem universellen Ladegerät aufgeladen werden können.

    Wikipedia und NYTimes retten Reporter das Leben

    29.06.2009 Die Online-Enzyklopädie Wikipedia und die New York Times haben einem Reporter derselbigen US-Zeitung vermutlich das Leben gerettet. David S. Rhode war im November vergangenen Jahres gemeinsam mit dem lokalen Reporter Rahir Ludin und deren Fahrer von den Taliban als Geisel genommen worden.

    Form follows function: Leistungsstarkes neues Mini-Notebook von Fujitsu

    29.06.2009 Fujitsu stellt ein neues Mini-Notebook vor, das Funktionalität und Stil in ansprechender Weise verbindet, und das zu einem attraktiven Preis.

    Microsoft will Multimedia-Agentur Razorfish verkaufe

    29.06.2009 Der US-Softwaregigant Microsoft will sich einem Zeitungsbericht zufolge von seiner Multimedia-Agentur Razorfish trennen.

    Smartphone Pre macht Palm Hoffnung auf bessere Zeiten

    26.06.2009 Das Smartphone Pre macht dem unter Verlusten leidenden US-Konzern Palm Hoffnung auf bessere Zeiten.

    Facebook und Twitter bald in Buchform

    26.06.2009 Der Hype um Web-2.0-Phänomene wie Facebook und Twitter ist weiterhin ungebrochen. Nachdem die beiden Plattformen im Internet bereits Hunderte Mio. von Menschen auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen haben, sollen nun entsprechende Buchveröffentlichungen dafür sorgen, dass die Begeisterung auch auf den Offline-Bereich überschwappt.

    David Fincher will Facebook-Film drehen

    25.06.2009 US-Regisseur David Fincher, der zuletzt das Drama "Der seltsame Fall des Benjamin Button" inszenierte, will nun einen Film über das Internet-Portal Facebook drehen.

    Der Friedhof im Internet: Totengedenken 2.0

    24.06.2009 Bestatter 2.0: Social Networks bestimmen in immer größerem Ausmaß unser Leben. Durch einen Zusammenschluss österreichischer Unternehmer im Bereich Bestattung und Trauerkultur hilft nun ein neues Portal bei der Trauerarbeit.

    Apple verkauft eine Million neue iPhones in drei Tagen

    22.06.2009 Erfolgreicher Start für das neue iPhone-Modell 3G S: Innerhalb der ersten drei Tage bis einschließlich Sonntag wurde mehr als eine Million Geräte verkauft. Das teilte der Hersteller Apple am Montag in San Francisco mit.

    Navigationssoftware für Handys im Test

    18.06.2009 Neben mobilen Navigationsgeräten gibt es auch verschiedene Navigationssoftware für Handys am Markt. Um sich von anderen Herstellern abzugrenzen, versucht jeder, auf einem anderen Spezialgebiet zu punkten. Leistung und Bedienerfreundlichkeit der Handys reichen an mobile Navigationsgeräte nicht heran.

    Mobile Navigationsgeräte im Test

    18.06.2009 Ob für berufliche Fahrten oder private Urlaubsreisen - Navigationsgeräte sind als Lotsen in fremden Gegenden sehr beliebt. Rechtzeitig vor den Ferien hat der Autofahrerklub ÖAMTC fünf neue am Markt befindliche mobile Navigationsgeräte getestet.

    Das iPhone OS 3.0 Update ist da

    17.06.2009 Ab Mittwoch steht es zum Download bereit. Das kostenlose iPhone OS 3.0 Software-Update beinhaltet neue Funktionen und alle Features der bisherigen Updates. Mit iPhone OS 3.0 laufen auch iPhone Apps der nächsten Generation und mehr.

    Facebook scheitert mit Unterlassungsklage gegen Konkurrenten StudiVZ

    16.06.2009 Das US-Onlinenetzwerk Facebook ist im Plagiatsstreit mit seinem deutschen Konkurrenten StudiVZ mit einer Unterlassungsklage gescheitert.

    Suchmaschine Bing ist auf Anhieb erfolgreich

    16.06.2009 Mit seiner neuen Suchmaschine Bing hat Microsoft seinen Marktanteil bei den Suchanfragen in den USA zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder in den zweistelligen Bereich heben können.

    Künstler sagen Nein zu Google-Chrome-Projekt

    28.09.2011 Der Internetkonzern Google hat renommierte Künstler dazu aufgerufen, ihre Arbeiten zur Gestaltung seines neuen Webbrowsers Chrome zur Verfügung zu stellen. Der Haken: Google möchte dafür nichts bezahlen ...

    Facebook wirft Anti-Muslim-Hassgruppe raus

    12.06.2009 Die Betreiber des sozialen Netzwerks Facebook haben eine politisch motivierte Hassgruppe von den eigenen Seiten entfernt. So wurde eine australische Uservereinigung gesperrt, die sich offensiv gegen Muslime richtete.

    Twitter doch nicht so stark genutzt wie gedacht

    12.06.2009 Der Kurznachrichtendienst Twitter ist nach Ansicht von Experten doch nicht so erfolgreich wie gedacht: Von etwa 4,5 Millionen auf der Internet-Plattform angemeldeten Nutzern habe mehr als die Hälfte keine Nachrichten anderer User abonniert, wie aus einer am Donnerstag (Ortszeit) veröffentlichten Studie der Beratungsfirma HubSpot hervorgeht.

    Neue Windows-Version ohne Internet Explorer

    12.06.2009 Die neue Version des Computer-Betriebssystems Windows soll in Europa ohne das Microsoft-Programm Internet Explorer auf den Markt kommen. Um europäischen Wettbewerbsrecht zu entsprechen, werde Windows 7 ohne das vorinstallierte Browser-Programm Internet Explorer verkauft, teilte der US-Konzern Microsoft am Donnerstag mit.

    Facebook stößt MySpace vom Thron

    12.06.2009 Das Social-Networking-Portal MySpace wird laut informierten Kreisen bald hunderte Mitarbeiter entlassen, berichtet das Blog Tech Crunch.

    iPhone bald führende E-Book-Plattform

    10.06.2009 Das neue iPhone-Betriebssystem OS 3.0, dessen Veröffentlichung Apple auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) für 17. Juni angekündigt hat, wird nicht nur das Funktionsspektrum des Smartphones erheblich erweitern.

    Apple bringt neues "iPhone 3G S"

    8.06.2009 Das neue "iPhone 3G S" ist mit einer Drei-Megapixel-Kamera ausgestattet und verfügt über eine Sprachsteuerung.

    Such-Service für verlorene iPhones

    8.06.2009 Apple will iPhone-Besitzern künftig bei der Suche nach verlorenen Telefonen helfen. Der Konzern stellte am Montag einen neuen Service zur Lokalisierung der Handys vor.

    Großer Andrang beim Verkaufsstart von Palms "iPhone-Killer" Pre

    8.06.2009 Konkurrenz für Apples iPhone: Rivale Palm hat am Wochenende sein Smartphone Pre auf den Markt gebracht und damit für großen Andrang in den US-Geschäften gesorgt.

    Interface-Handschuh verspricht einfache Spielsteuerung

    8.06.2009 Im Rahmen der gestern, Donnerstag, zu Ende gegangenen Video- und Computerspielmesse E3 Expo hat das Unternehmen Iron Will Technologies seinen Interface-Handschuh "Peregrine"  vorgestellt.

    Google startet Suche im Quadrat

    5.06.2009 Google heizt den Wettkampf mit den Suchmaschinen WolframAlpha und Bing an.

    Nach Guitar Hero kommt DJ Hero

    5.06.2009 Der Videospielhersteller Activision hat das Geheimnis um sein neuestes Musikgame gelüftet. Auf den weltweiten Erfolg Guitar Hero folgt nun DJ Hero.

    Falscher Phil Spector twittert aus Zelle

    5.06.2009 Der wegen Mordes verurteilte Musikproduzent Phil Spector twittert eifrig aus seiner Gefängniszelle. Diese Meldung geistert derzeit durch die internationale Presse.

    Sony stellt neue Playstation vor

    3.06.2009 Im Kampf um die Gunst der Videospieler hat Sony eine neue tragbare Playstation vorgestellt.

    Xbox wird mit Körpersteuerung aufgepeppt

    2.06.2009 Microsoft geht mit einer neuen Technologie und der Einbindung von Facebook in seine Konsole Xbox 360 gegen den Videospiele-Primus Nintendo in die Offensive.

    Facebook: Britin findet entführten Sohn

    29.05.2009 Fast drei Jahrzehnte nach der Entführung ihres Sohnes hat eine Britin dank Facebook ihren mittler­weile erwachsenen Sprössling wieder gefunden.

    iPhone überführt Uni-Schulschwänzer

    29.05.2009 Apples iPhone wird von Bildungseinrichtungen zunehmend als alternative Plattform eingesetzt, die Studenten mit zusätzlichen Unterrichtsmaterialien versorgt.

    Hacker haben Facebook im Visier

    29.05.2009 Tausende Facebook-User erhalten derzeit Nachrichten auf der weltgrößten Netzwerkseite der Welt, durch die sie ihre Zugangsdaten preisgeben sollen. Hacker treiben sich auf Facebook herum.

    "DSDS" ist Top-Risiko-Suchbegriff

    28.05.2009 In der Studie "The Web's Most Dangerous Search Terms" hat McAfee untersucht, welche Suchbegriffe für User ein besonders hohes Risiko bergen, auf Malware-verseuchte Webseiten zu gelangen.

    Ovi-Store startet unglücklich

    28.05.2009 Der Start von Nokias Applikationsstore ist gründlich misslungen. Sowohl technische Probleme als auch fehlender Bedienkomfort haben bei Usern wie Applikationsentwicklern für Unmut gesorgt.

    Älteste Bloggerin der Welt gestorben

    26.05.2009 Vor wenigen Tagen ist in Spanien die mit 97 Jahren laut eigenen Angaben "älteste Bloggerin der Welt" gestorben.

    Nokia launcht App-Store-Konkurrent

    26.05.2009 Ein knappes Jahr nach dem US-Rivalen Apple hat nun auch der finnische Konzern Nokia ein Internet-Portal für seine Handy-Kunden eröffnet.

    Kostenlose Online-Sport-Games boomen

    22.05.2009 Kostenlose Online-Sportgames haben in den vergangenen, den "Krisen"-Monaten zu einem Höhenflug angesetzt. Dass dabei oft bei der Grafik gespart wird, stört die User kaum bis gar nicht. Gratis und mit flexibel wählbarer Grafik: MTB 09

    YouTube kämpft gegen Porno-Flutattacke

    22.05.2009 Googles Videotochter YouTube ist Ziel einer geplanten Porno-Attacke geworden.

    Duell Napster gegen Apple

    22.05.2009 Der Onlinemusikdienst Napster startet ein neues, verbilligtes Musikangebot.

    Dünnster LCD-Fernseher der Welt

    20.05.2009 Der koreanische Display-Hersteller LG Display hat die laut Unternehmen dünnsten LCD-TV-Panels mit 42 und 47 Zoll Bilddiagonalen vorgestellt.

    Twitter & Co: Private Daten auf dem Präsentierteller

    20.05.2009 Soziale Netzwerke wie der Mikroblogging-Dienst Twitter oder das Fotoportal Flickr haben offenbar ein enormes ungewolltes Informationsleck. Forscher konnten User angeblich anhand anonymer Informationen identifizieren.

    Aufregung um Kinder-Datenbank

    20.05.2009 In Großbritanien herrscht zur Zeit Aufregung über die Datenbank "ContactPoint", in der detailreiche Informationen sämtlicher Kinder Englands im Alter von bis zu 18 Jahren gespeichert werden.

    Bilder vom Storm 2 aufgetaucht

    18.05.2009 Eines der bestgehütetsten Handy-Geheimnisse scheint gelüftet: Im Internet sind erste Bilder des BlackBerry Storm 2 aufgetaucht.

    Interaktive TV-Show live aus dem OP

    18.05.2009 In Großbritannien sorgt Channel 4 für Aufregung. Es geht um eine vierteilige Serie namens "The Operation: Surgery Live". Operationen live im Wohnzimmer.