AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Microsoft: In Polen darf es kein Schwarzer sein

    26.08.2009 Der Softwarekonzern Microsoft hat auf einem Foto seines Internetauftritts in Polen die Hautfarbe eines Mannes nachträglich geändert. "Wir bitten um Entschuldigung", sagte Sprecher Lou Gellos am Dienstag zerknirscht.

    Computerspieler: Die besten fahren im Herbst nach China

    26.08.2009 Die World Cyber Games treten auf der Game City 2009 im Wiener Rathaus in ihre österreichische Finalphase. Die "Olympischen Spiele der Gamer" finden dann unter den Besten der Besten weltweit in Chengdu in China statt. Und dort winkt eine gewaltige Summe an Preisgeldern.

    Erneut Verletzter durch Explosion von iPhone

    25.08.2009 In Frankreich ist erneut ein Mensch durch einen zersplitternden Display eines iPhone verletzt worden.

    Onlinespionage durch Chefs nimmt deutlich zu

    25.08.2009 Doppelt soviele Chefs spionieren ihre Mitar­beiter und Jobanwärter über Social Networks wie zum Beispiel Facebook aus wie im Vorjahr.

    Bob Dylan will seine Stimme Auto-Navigationssystem leihen

    25.08.2009 US-Rocklegende Bob Dylan will seine Stimme einem Auto-Navigationssystem leihen.

    Apple blockte Google Programm für das iPhone

    25.08.2009 Apple hat ein Google-Programm für das iPhone geblockt. Grund sei, dass Google Voice wichtige Gerätefunktionen verändere, erklärte Apple in einem Schreiben an die US-Kommunikationsbehörde FCC.

    Nokia wirft sich in heiß umkämpften Laptop-Markt

    24.08.2009 Der weltgrößte Handyhersteller Nokia verkauft bald auch Laptops und will damit einen heiß umkämpften Markt aufmischen.

    Teenager muss wegen Mobbings auf Facebook in Haft

    22.08.2009 Erstmals ist in Großbritannien ein Teenager wegen Mobbings im Internet zu einer Haftstrafe verurteilt worden.

    Studie räumt mit Mythen ums iPhone auf

    20.08.2009 Eine kürzlich veröffentlichte Studie des dänischen Beratungsunternehmens Strand Consult widerlegt einige Mythen, die in der Telekom-Branche um das iPhone kursieren.

    Studie räumt mit Mythen ums iPhone auf

    20.08.2009 Eine kürzlich veröffentlichte Studie des dänischen Beratungsunternehmens Strand Consult widerlegt einige Mythen, die in der Telekom-Branche um das iPhone kursieren.

    BMW-Prototyp erzeugt Strom aus Abgasen

    20.08.2009 Forscher des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben den Prototypen eines Autos entwickelt, das Strom aus Abgasen gewinnt.

    US-Studenten verschmähen Mac-Notebooks

    20.08.2009 US-Studenten, die sich im Rahmen der spätsommerlichen Back-to-School-Einkäufe einen neuen Laptop zulegen, werden dieses Jahr Mac-Notebooks weitgehend verschmähen.

    adiweiss.at - neues Lifestyleportal für trendy People

    20.08.2009 Am Donnerstag dem 20. August, punkt 12 Uhr startete adiweiss.at! Österreichs erstes Socialising Lifestyle-Online-Magazin für trendy People.

    Neue Gerüchte um Beatles-Werk auf iTunes

    20.08.2009 Der 9. September soll zum Super-Veröffentlichungs-Tag der Beatles werden. Neben dem Release des Videospiels "The Beatles: Rock Band" und der Veröffentlichung des Beatles-Gesamtwerkes in digitaler Überarbeitung, die für diesen Tag angesetzt sind, mehren sich nun auch neuerlich die Gerüchte darüber, dass der komplette Musikkatalog der Band zum selben Datum auch auf iTunes verfügbar werden soll.

    Smartphones: Touch-Geräte sind die Zukunft

    20.08.2009 Mehr als 15 der 38,1 Mio. im zweiten Quartal weltweit verkauften Smartphones sind mit Touchscreens ausgestattet.

    US-Sender bringt Video-Werbung in Print-Magazin

    20.08.2009 Die Zauber-Zeitung aus "Harry Potter" wird Wirklichkeit: Wenn Tausende Leser in New York und Los Angeles Mitte September das US-Magazin "Entertainment Weekly" aufschlagen, werden sie ein Werbevideo sehen.

    gamescom 2009 - "Die Spiele können beginnen"

    19.08.2009 Zum ersten Mal haben sich heute, Mittwoch, in Köln die Pforten für Europas neue Leitmesse für Computer- und Videospiele gamescom geöffnet.

    Sony stellt Playstation 3 "Slim" vor

    19.08.2009 Sony senkt den Preis für die Spielkonsole Playstation 3. Eine überarbeitete Version des Gerätes mit der Bezeichnung "Slim" werde von September an um 300 Euro auf den Markt kommen, kündigte das japanische Unternehmen am Dienstag vor Beginn der Computerspielemesse Gamescom in Köln an.

    Sex-Applikation als Phishing-Köder auf Facebook

    18.08.2009 Sicherheitsexperten haben einen Phishing-Angriff auf Facebook-User entdeckt, der mithilfe einer Sex-Applikation abgewickelt wird.

    Gamer neigen zu Depressionen und Fettleibigkeit

    18.08.2009 Nutzer von Videospielen sind in einem tendenziell schlechteren Gesundheitszustand als Nicht-Spieler.

    Apple sieht kein Problem mit iPhone

    18.08.2009 Nach Berichten über ein angeblich explodierendes iPhone-Telefon sieht der Hersteller Apple kein "generelles Problem" mit dem Gerät.

    Apple sieht kein Problem mit iPhone

    18.08.2009 Nach Berichten über ein angeblich explodierendes iPhone-Telefon sieht der Hersteller Apple kein "generelles Problem" mit dem Gerät.

    Schuluniform soll vor Handystrahlung schützen

    18.08.2009 Während negative Auswirkungen von Handystrahlung nach wie vor nicht nachgewiesen wurden und die Diskussion rund um die angeblich gefährlichen Wellen weitergeht, kommen immer wieder Produkte auf den Markt, mit denen sich besorgte Menschen trotzdem vorsorglich schützen können.

    TomTom macht das iPhone zum Navi

    18.08.2009 Mit den Google Maps, GPS und Mobilfunkortung bietet das iPhone eine brauchbare Routenplanung.

    Handys: "Brieftasche der Zukunft"

    14.08.2009 Mobiltelefone werden in den kommenden fünf Jahren durch neue Entwicklungen zu ein­er Art "Brieftasche der Zukunft".

    Erschieß deinen Chef: Ego-Shooter zum Stressabbau

    14.08.2009 In den USA beginnt sich derzeit ein neuer Trend abzuzeichnen, der zukünftig ein völlig anderes Licht auf das Thema Videospiele werfen könnte. Multiplayer-Games wie der Ego-Shooter "Counter Strike" sollen Berührungsängste zwischen Managern und Mitarbeitern abbauen.

    "Mein Boss ist ein perverser Wichser"

    13.08.2009 Der Chef liest mit: Eine Britin hat in einem unbedachten Moment ihren Boss auf Facebook als "perversen Wichser" betitelt. Seine Reaktion kam postwendend: Er feuerte sie - via Facebook.

    Mit Web 2.0 Verbrechen hindern

    13.08.2009 In den USA bilden sich mehr und mehr Nach­barschaftsgemeinschaften, die sich mithilfe von digitalen Kommunikationsmitteln wie E-Mail, Twitter oder Weblogs über potenzielle Verbrecher in ihrer Gegend austauschen.

    Richter stoppt Word-Verkauf

    13.08.2009 Ein texanischer Bundesbezirksrichter hat dem Microsoft-Unternehmen den Verkauf des Pro­grammes Word in den USA verboten.

    Junger Franzose bekam iPhone-Splitter ins Auge

    12.08.2009 Ein scheinbar grundlos zersplitterndes iPhone-Display soll in Frankreich einen Jugendlichen am Auge verletzt haben.

    App verwandelt iPhone in Lehrbuchsammlung

    12.08.2009 Der Einsatz neuer Medientechnologien wird für den Lehrbetrieb zunehmend interessanter.

    Apple zieht an Google vorbei

    11.08.2009 Der Computerriese Apple hat den Internetgi­ganten Google an Marktkapitalisierung wieder überholt. Die Rivalität verschärft sich.

    Junge User zu 61% Online-Piraten

    11.08.2009 Bereits 61 Prozent der Jugendlichen besorgen sich unautorisierte Musik. Online-Dienste wie Spotify sind die Hoffnung der Musikindustrie.

    Voll ausgestattetes Handy für Umweltbewusste

    11.08.2009 Ein voll ausgestattetes Handy für Umweltbewusste haben Samsung und die Mobilfunkfirma Sprint in den USA vorgestellt. Das Gehäuse des Samsung Reclaim besteht zu 40 Prozent aus einem biologisch abbaubaren Kunststoff, der unter anderem aus Mais gewonnen wurde.

    Facebook kauft Online-Dienst Friendfeed

    11.08.2009 Das Online-Netzwerk Facebook rüstet sich mit einem Zukauf für den Wettbewerb mit dem populären Kurznachrichten-Dienst Twitter. Facebook übernimmt den deutlich kleineren Twitter-Rivalen Friendfeed, wie die Unternehmen am Montag bekanntgaben.

    "Multitasking ist ein Mythos"

    10.08.2009 Nicht das Internet-Surfen schmälere die Produktivität, sondern der Überfluss an E-Mails. Diese Meinung vertritt Jonathan B. Spira, Geschäftsführer der New Yorker Beratungsfirma Basex, in einem Interview mit dem ORF.

    60 Handys zum Wegschauen

    10.08.2009 Namhafte Handy-Hersteller bescheren der Welt Modelle, über deren Äußeres man bestenfalls ungläubig mit dem Kopf schütteln kann.

    Wirbel durch FB bei Mordprozess

    10.08.2009 Einige Online-Postings im Facebook von zwei Geschworenen während des Prozesses lassen wichtigen Urteilsspruch wackeln.

    Forscher entwickeln berührbares Holodisplay

    7.08.2009 Dreidimensional in den Raum projizierte Objekte, die auch fühlbar sind, erinnern an Science-Fiction wie in der Fernsehserie "Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert".

    T-Mobile bringt neues Android-basiertes Handy nach Österreich

    7.08.2009 Bei T-Mobile Austria geht demnächst das zweite Android-basierte Handy an den Start: das T-Mobile G2 Touch. Damit ist T-Mobile der einzige Anbieter, der zwei Handymodelle mit dem innovativen Betriebssystem im Geräteportfolio hat.

    Hacker-Angriff legte Twitter zeitweise lahm

    7.08.2009 Das Gezwitscher ist abrupt verstummt: Hacker haben die Website des Kurznachrichtendienstes Twitter mehrere Stunden lang völlig lahmgelegt. Millionen Nutzer konnten den ganzen Donnerstagvormittag amerikanischer Zeit keine neuen Nachrichten posten.

    Hau' den Rogan - Das Spiel zum Eklat in Rom

    5.08.2009 Markus Rogan sorgt in den letzten Tagen für viel Aufregung in den Medien. Nun verarbeitet ein lustiger Programmierer diesen Zwischenfall des Schwimmers auf seine eigene Art und Weise. Auf einer kleinen Webseite bietet er Interessierten kleine Mini-Games rund um Rogan an.

    Erzbischof verteufelt Facebook, MySpace und Co

    4.08.2009 Vincent Nichols, das Oberhaupt der katholischen Kirche von Wales und England, findet, dass die Gesellschaft durch das Internet und Mobiltelefone entmenschlicht wird.

    Firefox feiert eine Milliarde Downloads

    31.07.2009 Der Mozilla-Browser Firefox ist im Begriff, die Mrd.-Download-Marke zu knacken.

    US-Marine baut Highspeed-U-Boot

    31.07.2009 Der U-Boot-Hersteller Electric Boat hat im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums ein Antriebssystem entwickelt, das Hochgeschwindigkeits-Unterseeboote ermöglichen soll.

    Windows-7-Aktivierung offenbar bereits geknackt

    31.07.2009 US-Medienberichten zufolge haben Hacker Microsofts Windows 7 offenbar schon vor dem eigentlichen Produktstart am 22. Oktober geknackt.

    Gefährliche Sicherheitslücke im iPhone entdeckt

    29.07.2009 Die beiden IT-Security-Forscher Charlie Miller und Colin Mulliner haben ein nach eigenen Angaben gefährliches Sicherheitsleck im iPhone entdeckt.

    Microsoft und Yahoo einigen sich auf Online-Partnerschaft

    29.07.2009 Der Software-Konzern Microsoft und der Internet-Suchmaschinenbetreiber Yahoo haben sich auf eine Online-Partnerschaft geeinigt. Wie beide Unternehmen am Mittwoch bekanntgaben, betreibt Microsoft künftig die Suchmaschine von Yahoo.

    Kommt Apple Tablet Anfang 2010?

    29.07.2009 Die Gerüchte über ein Apple-Netbook in Form eines iPod-Touch-ähnlichen Tablet-PCs haben am Wochenende durch Berichte von Apple Insider und Financial Times neue Nahrung bekommen.

    Nach "Spider-Man" packt Sam Raimi "Warcraft" an

    23.07.2009 Nach seinen "Spider-Man-Erfolgen will US-Regisseur Sam Raimi ein neues Großprojekt in Angriff nehmen. Wie die "New York Times" am Mittwoch berichtete, wird Raimi das populäre Online-Rollenspiel "World of Warcraft" als Spielfilm auf die Leinwand bringen. Zunächst werde der Regisseur in diesem Herbst aber noch die vierte "Spider-Man"-Folge abdrehen, hieß es.

    Know How aus Vorarlberg in die XING-Plattform integriert

    22.07.2009 Europas führende Business-Plattform erweitert Angebot um Projektmanagement-Software ZCOPE.

    Apple übertrifft dank iPhone auch in Krise Erwartungen

    22.07.2009 Apple trotzt dank einer starken Nachfrage nach seinen iPhone-Handys und Computern der Wirtschaftskrise. Der US-Technologiegigant erzielte im dritten Geschäftsquartal einen Gewinn, der die Erwartungen der Analysten klar übertraf. Die Aktie verteuerte sich im Anschluss an die Vorlage der Zahlen nach US-Börsenschluss am Dienstag um vier Prozent.

    Samsung will grüner werden

    20.07.2009 Der südkoreanische Elektronik-Riese Samsung will grüner werden: Das Unternehmen kündigte am Montag Investitionen von umgerechnet knapp 3 Mrd. Euro für die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und die Reduzierung der Emissionen seiner Werke an.

    Ubisoft startet Gaming-Portal auf Facebook

    20.07.2009 Der Boom von Social-Networking-Communitys ist auch an der Computerspielbranche nicht unbemerkt vorbeigezogen.

    Fitnesswelle erfasst Gamer-Community

    20.07.2009 Der japanische Konsolenhersteller Nintendo hat mit der Vorstellung von Wii Fit Ende April vergangenen Jahres einen regelrechten Fitnesswahn innerhalb der Videospieler-Community ausgelöst.

    Google Chrome nach wie vor schnellster Browser

    20.07.2009 Googles Browser Chrome hat im Rahmen einer Testreihe des Fachportals PCWorld mit den schnellsten Ladezeiten aufgewartet.

    Hightech lässt Blinde Auto fahren

    20.07.2009 Das Blind Driver Challenge Team an der Virginia Tech arbeitet daran, Blinden das selbständige Fahren mit dem Auto zu ermöglichen.