AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • "Cyberbullying" nur ein Teil - Offline-Mobbing bleibt Thema

    29.12.2009 "Cyberbullying", das Sekkieren und Mobben von Menschen, speziell Mitschülern, über Social Network Plattformen, SMS oder andere Neue Medien, erhält viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Doch es ist kein Einzelphänomen; entscheidend ist das, was tatsächlich am Schulhof abläuft.

    Nach 33 Jahren: Facebook vereint Geschwister

    29.12.2009 Dank Facebook hat eine Frau in Indonesien nach mehr als 30 Jahren ihren Bruder wiedergefunden. Nurlianti Dehi hatte den Kontakt mit Anton 1976 verloren. Er war aus der Heimatstadt auf der Insel Sulawesi weggezogen und hatte den Kontakt zur Familie einschlafen lassen, berichtete sie der Zeitung "Media Indonesia" am Dienstag.

    Apple iSlate soll Ende Jänner auf dem Markt sein

    29.12.2009 Gerüchte über das Apple Tablet gibt es schon seit vielen Monaten. Inzwischen werden die Behauptungen immer mehr und es wird schon über mögliche Features und den Namen diskutiert – das neue Apple Tablet soll iSlate heißen.

    Kochen mit Jamie Oliver auf dem iPhone

    29.12.2009 Der englische Koch Jamie Oliver hat seine Rezeptsammlung für schnell zubereitete Mahlzeiten in einem Programm fürs iPhone zugänglich gemacht. Die "20 Minute Meals App" enthält 55 Rezepte, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, 21 Video-Tutorials mit Tipps zum Kochen und eine interaktive Einkaufsliste.

    In nicht einmal zehn Jahren ist das iPhone überholt

    29.12.2009 Vor zehn Jahren wären wir von einem Handy überwältigt gewesen, das leistungsfähiger als damals ein durchschnittlicher PC ist. Aber in nicht einmal zehn Jahren werden das iPhone und andere jetzt aktuelle Smartphones überholt sein.

    E-Books boomen bei Amazon

    29.12.2009 Der Internethändler Amazon hat am Weihnachtstag (Christtag) erstmals mehr elektronische als gedruckte Bücher verkauft.

    Facebook-Boom erhöht Scheidungsrate in Großbritannien

    25.12.2009 Der Boom von Online-Netzwerken wie Facebook treibt die britische Scheidungsrate laut Medienberichten in die Höhe. Anwälte hätten demnach deutlich mehr Aufträge von Eheleuten erhalten, die auf solchen Internetseiten eine Affäre ihres Partners aufgedeckt haben.

    Twitter macht heuer erstmals Gewinn

    22.12.2009 Der Internetdienst Twitter schreibt dieses Jahr erstmals seit seinem Start schwarze Zahlen, berichten Medien. Die lukrativen Verträge mit der Microsoft-Suchmaschine Bing und dem Internetriesen Google hätten dem Kurzbotschaftendienst einen kleinen Gewinn beschert, berichtete die "Business Week" am Montag unter Berufung auf mit den Zahlen vertraute Kreise.

    Twitter wird Analyse-Tool für Erdbeben

    19.12.2009 Die Micro-Blogging-Community Twitter ist nicht nur ein beliebtes Kommunikationswerkzeug, sondern entwickelt sich auch zunehmend zu einem nützlichen wissenschaftlichen Analyse-Tool.

    Mein letzter Wille fürs virtuelle Erbe

    15.12.2009 Sunniva Geertinger war am Boden zerstört, als ihr Freund in diesem Jahr starb. Zu allem Unglück war es zunächst nicht möglich, sein Facebook-Profil stillzulegen. Neue Grüße von seinen Online-Freunden und vergangene Urlaubsfotos verfolgten Sunniva wie ein Gespenst.

    Gitarre lernen im Internet mit innovativer Video-Technik

    15.12.2009 Drei professionelle Musiker und ausgebildete Gitarrelehrer entwickelten den weltweit ersten Videoplayer, bei dem die eingeblendeten Noten und Akkorddiagramme auch im Vollbildmodus gestochen scharf bleiben.

    EU will Lautstärke von MP3-Playern beschränken

    14.12.2009 Nicht weniger als zehn Millionen Menschen riskieren einen Hörverlust durch zu laute Musik. Manche MP3-Player liefern bis zu 120 Dezibel – das entspricht dem Lärm beim Start eines Kampfjets.

    "Google Street View" soll 2010 in Österreich an den Start gehen

    13.12.2009 Den Dienst "Google Street View", der einen virtuellen Einblick in Straßenzüge ermöglicht, soll es ab 2010 auch in Österreich geben. Verfügbar ist die datenschutzrechtlich nicht ganz unumstrittene Funktion in Europa bisher unter anderem in Frankreich und Tschechien.

    Nutzer wollen nicht für Internet-Inhalte zahlen

    11.12.2009 Das Internet ist ist für viele weiterhin ein Kostenlos-Medium: Drei Viertel der Internetnutzer sind einer Studie zufolge nicht bereit, für Inhalte im Netz zu zahlen.

    Facebook trickst beim Datenschutz

    11.12.2009 Das weltweit größte Online-Netzwerk Facebook will seinen Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre geben. Was als "Vereinfachung" von Gründer Mark Zuckerberg angekündigt wurde, könnte für viele Facebook- Mitglieder jedoch nach hinten losgehen.

    Tiger Woods - Mini-Game zum Autounfall

    4.12.2009 Viel mediale Aufmerksamkeit zieht derzeit Golf-Profi Tiger Woods auf sich. Nach 'Hau' den Rogan' haben Spielprogrammierer wieder die Gunst der Stunde genutzt und ein witziges Mini-Game auf die Beine gestellt.

    Facebook kündigt besseren Schutz von Privatsphäre an

    3.12.2009 Beim Online-Netzwerk Facebook sind mittlerweile mehr als 350 Millionen Nutzer angemeldet. Weil nun so viele Menschen, Unternehmen und Organisationen bei Facebook vertreten seien, sollten sie ihre privaten Angaben künftig besser schützen können, erklärte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg am Mittwoch auf der Website.

    Microsoft kauft Twitter-Kanal von 19-Jährigem

    3.12.2009 Microsoft hat den Twitter-Kanal eines 19-jährigen Holländers für das News-Portal MSNBC.com aufgekauft.

    Facebook hat einen neuen Star: Orang-Utan-Dame Nonja

    2.12.2009 Von manchen wird das soziale Internet-Netzwerk Facebook angesichts seiner vor allem zu Beginn sehr jungen Anhängerschaft liebevoll "Fratzennet" genannt. Jetzt könnte es mit Fug und Recht bald in "Affennet" umbenannt werden: Denn die künstlerische Orang-Utan-Dame Nonja des Wiener Tiergartens Schönbrunn schickt sich an, einer der neuen Stars bei Facebook zu werden.

    Megan Fox ist meistgesuchter Promi

    2.12.2009 Nach der Hollywood-Schönheit Megan Fox wurde bei der Suchmaschine Google in diesem Jahr in Deutschland so oft gestöbert wie nach keinem anderen Promi.

    Massive Trojaner-Welle überschwemmt Web

    1.12.2009 Das Research Team des deutschen E-Mail-Sicherheitsdienstleisters eleven warnt vor einer massiven Trojaner-Welle, die seit Montagnacht per E-Mail verbreitet worden sein soll.

    Medienkonsum von Jugendlichen: Internet hat Fernsehen überholt

    30.11.2009 Lieber surfen als glotzen - das ist der Tenor einer Umfrage des Österreichischen Instituts für Jugendforschung unter Wiener Jugendlichen. Der Motor der zunehmenden Internetnutzung sind hauptsächlich die soziale Netzwerkseiten, unterstrichen Experten bei der Fachtagung Vipja 09 im Rathaus.

    Google Street View: Die skurrilsten Bilder

    22.09.2011 Gassi gehen auf dem Bürgersteig, riskante Aufnahme eines heranfahrenden Zuges, dokumentierte Straßenkontrollen, geplatzte Hydranten, eigenwillige Kleidungsstile, pinkelnde Passanten, (fast) entblößte Geschlechtsteile: Google Street View ist ein (voyeuristisches) Sammelsurium an Skurrilitäten.

    Google stellt neues Projekt für den Austausch im Internet vor

    27.11.2009 Google hat eine neuartige Plattform für die Verbindung von E-Mail, Instant Messaging und den Austausch von Dokumenten vorgestellt. Das Projekt mit der Bezeichnung Google Wave soll die Online-Kommunikation vereinfachen, um neue Möglichkeiten ergänzen und im Browser zusammenführen.

    Prozess gegen Google wegen Schikane-Video

    25.11.2009 Wegen eines auf einer Google-Seite veröffentlichten Videos, das Jugendliche zeigt, die einen behinderten Burschen schikanierten, haben die Staatsanwälte bei einem Prozess gegen vier hochrangige Manager des Suchmaschinen-Betreibers in Mailand am Mittwoch Haftstrafen zwischen sechs Monaten und einem Jahr gefordert.

    Handy und Computer für Kids unverzichtbar

    25.11.2009 Mehr als die Hälfte der Sechs bis 14-Jährigen in Österreich verfügt über ein eigenes Mobiltelefon (56 Prozent) und einen Laptop oder Computer (53 Prozent). Die Auswirkungen dieser Entwicklung wurde Dienstagabend in Wien bei der Präsentation der Mobilkom Austria-Kinderstudie erörtert.

    Notebooktaschen mal anders

    25.11.2009 Die Marke jowa® aus Jena stellt hochwertige und gleichzeitig verhältnismäßig günstige Notebooktaschen her und hat sich auf ein interessantes 2in1-System spezialisiert.

    Alkoholtest mit dem iPhone

    24.11.2009 Wer auf der Weihnachtsfeier den Alkoholpegel kontrollieren will, kann dafür das iPhone oder den iPod erweitern.

    Dell packt Computer in Bambus ein

    24.11.2009 Bambus ist überall. Er wird für Fußbodenbeläge, Geschirr, in Inline-Skates und T-Shirts verwendet.

    Apples "Magic Mouse" nun auch für Windows-PCs

    23.11.2009 Hacker machen es möglich: Jetzt gibt es den ersten Windows-Treiber für die Wireless Magic Mouse von Apple zum Downloaden.

    Microsoft und Murdoch greifen Google an

    23.11.2009 Microsoft und der Medienkonzern News Corp von Rupert Murdoch rüsten offenbar zum Angriff auf Google. Wie Reuters von einer mit der Angelegenheit vertrauten Person erfuhr, wollen die beiden per Bündnis dafür sorgen, dass in Zukunft Inhalte aus dem Murdoch-Medienimperium nicht mehr bei der Google-Suche auftauchen - dafür aber bei der Microsoft-Suchmaschine Bing. Microsoft biete News Corp dafür Geld an.

    Facebook vor möglichem Börsengang 2010

    20.11.2009 Facebook-Aktien könnten an der Börse bald heiß begehrt sein. Im Sekundärmarkt werden sie schon jetzt rege gehandelt, obwohl bisher noch kein Börsengang stattfand.

    Google stellt neues Betriebssystem Chrome OS vor

    20.11.2009 Der Internet-Konzern Google hat am Donnerstag einen ersten Einblick in sein mit Spannung erwartetes Betriebssystem Chrome OS gegeben.

    Nokia Österreich mit Handy- und Onlineoffensive

    18.11.2009 Nokia Österreich startet mit einer Produktoffensive ins Weihnachtsgeschäft. Neu auf den heimischen Markt kommen die Modelle N900, N97 mini und das Booklet 3G. Außerdem gaben die Finnen den Österreich-Start des Ovi-Stores bekannt.

    Verlässlichste Laptops von Asus und Toshiba

    18.11.2009 Asus und Toshiba produzieren die verlässlichsten Laptops, hat eine Studie des US-Versicherers SquareTrade ergeben.

    HTC-Flaggschiff HD2 ab sofort erhältlich

    18.11.2009 Das neue Smartphone-Flaggschiff des taiwanesischen Herstellers HTC ist ab sofort im Handel erhältlich. Mit seinem 4,3-Zoll-Touchscreen ist das HD2 ein wahrer Displayriese. Stolz ist aber auch der Preis: Das Gerät kostet 619 Euro.

    Entdecken Sie die Vorteile der VOL-iPhone-App!

    18.11.2009 Schnelles und effizientes Abrufen aller News, Bilder sowie Videos von Vorarlberg Online und noch vieles mehr bietet die iPhone-Application von VOL.

    Bringt Apple ein "iPhone Nano"?

    16.11.2009 Die Gerüchte um ein bereits 2010 erscheinendes iPhone Nano reissen nicht ab. Die Internetseite appleinsider.com hat ein erstes Bild zugespielt bekommen.

    Facebook-Verweigerer sind erfolgreicher im Job

    13.11.2009 Braucht man soziale Netzwerke wie Facebook, um mit dem Leben zufrieden zu sein? Eine Studie der Universität Zürich zeigt, dass Menschen gänzlich ohne Facebook-Profil glücklicher sind als solche mit Profil. Und nicht nur das - sie haben auch mehr Erfolg im Job.

    Verkaufsrekord für umstrittenes Computerspiel "Modern Warfare 2"

    13.11.2009 Neuer Rekord: Das umstrittene Computerspiel "Call of Duty: Modern Warfare 2" hat an seinem ersten Verkaufstag allein in Nordamerika und Großbritannien 310 Mio. Dollar (208 Mio. Euro) eingebracht.

    Der LinuxDay Vorarlberg

    13.11.2009 Am Samstag, dem 28. November 2009 findet in der HTL Dornbirn der diesjährige Vorarlberger LinuxDay statt.

    Apple erhöht Druck auf Nintendo

    12.11.2009 Apple übt mit seinen Geräten iPhone und iPod Touch immer mehr Druck auf Nintendo aus.

    Gerüchte über Facebook auf der PS3

    12.11.2009 Das Social Network Facebook wird offenbar auch bald auf Sonys Playstation 3 (PS3) kommen.

    "Game Over" für eine Million Xbox-Spieler

    12.11.2009 Microsoft hat einen breit angelegten Vorstoß zur Bekämpfung von Piraterie auf seiner Online-Gaming-Plattform Xbox Live gestartet.

    Bing verbrüdert sich mit WolframAlpha

    12.11.2009 Der US-Softwareriese Microsoft ist im Kampf gegen den Internetriesen Google ein neues Bündnis eingegangen.

    Zu viele SMS gefährden die Gesundheit

    11.11.2009 Das übermäßige Tippen von Textnachrichten am Handy könnte langfristig zu orthopädischen Problemen führen.

    Firefox feiert Geburtstag mit 1,12 Mrd. Downloads

    10.11.2009 Pünktlich zu seinem fünften Geburtstag kann Mozillas Open-Source-Browser Firefox neue Rekordwerte verbuchen.

    Firefox feiert fünften Geburtstag

    10.11.2009 Nach einem schwierigen Start liegt der Marktanteil des beliebten Browsers weltweit bei 25 Prozent. Profitiert hat das Geburtstagskind zweifelsohne auch von den Schwächen der Konkurrenz.

    Erster iPhone-Wurm entdeckt

    22.07.2014 Der Virus, genannt ikee Wurm, befällt iPhones und verändert das Wallpaper bei gesperrtem Bildschirm in ein Bild des Popsängers Rick Astley mit der Nachricht: "ikee is never going to give you up". Der Virus befällt nur iPhones, deren Nutzer ihre iPhones "geknackt" haben, um Applikationen zu nutzen, die von Apple nicht zugelassen sind.

    Apple-Gründer Jobs ist Firmenchef des Jahrzehnts

    6.11.2009 Apple-Chef Steve Jobs ist vom US-Wirtschaftsmagazin "Fortune" zum "Unternehmenschef des Jahrzehnts" gekürt worden.

    EU kämpft gegen Datenschnüffelei und für Internetausbau

    5.11.2009 Die Europäische Union hat erstmals den Schutz von Bürgerrechten bei der Nutzung des Internets rechtlich verankert. Die überarbeiteten Gesetze für die Telekommunikation sehen eine Klausel vor, die Internetnutzer bei einem Verstoß gegen das Urheberrecht vor willkürlichen Sanktionen bewahren soll.

    Römisches Krankenhaus behandelt Facebook-Sucht

    2.11.2009 Das römische Krankenhaus "Agostino Gemelli" bietet psychiatrische Behandlung für Personen, die unter Computer-Abhängigkeit leiden. "Wir behandeln Patienten, die sogar im Urlaub keine zwei Stunden verbringen können, ohne zu kontrollieren, ob sie in Facebook kontaktiert worden sind. Es handelt sich um Menschen, die wie Drogensüchtige vom Computer komplett abhängig sind und die ganze Nacht im Internet surfen", sagte der Psychiater Federico Tonioni, nach Angaben der Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera" am Montag.

    Windows 7 schlägt bei Marktstart Vista um Längen

    30.10.2009 Das neue Betriebssystem Windows 7 wird nach Microsoft-Angaben wenige Tage nach Marktstart deutlich besser angenommen als der Vorgänger Vista. Der Konzern habe zehnmal mehr Software-Pakete ausgeliefert als ursprünglich geplant, sagte Microsoft-Manager Oliver Kaltner am Freitag der Deutschen Presse-Agentur dpa. "Allein an den ersten zwei Tagen nach Verkaufsstart wurde Windows 7 in Deutschland fünfmal so oft verkauft wie damals Vista." Bis heute seien bereits 60 Prozent der ausgelieferten Ware verkauft. Zahlen zu Österreich wurden auf APA-Anfrage nicht genannt.

    "Peace Dot" - Internet soll Weltfrieden bringen

    30.10.2009 Der Siegeszug des Internets hat die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren, grundlegend verändert.

    Internet-Adressen künftig auch in Hebräisch oder Hindi

    30.10.2009 Künftig sind auch Domain-Namen in Chinesisch, Kyrillisch, Arabisch, Hebräisch, Hindi oder griechischer Schrift möglich. Die Internet-Verwaltungsorganisation ICANN hat am Freitag der Einführung von Internet-Adressen in nichtlateinischer Schrift zugestimmt.

    Google im Vormarsch

    29.10.2009 Der Markt für Googles Android-Betriebssystem für Handys wächst rasant: Experten erwarten eine schnelle Aufholjagd zum iPhone.

    Google stellt Android 2.0 vor

    28.10.2009 Google hat Android in der Version 2.0 der Öffentlichkeit präsentiert.