Dort warten auf die Nutzer rund 5.500 Applikationen aus den Bereichen Games, Social Networks oder News & Business. “Mit dem Ovi-Store bieten wir unseren Kunden in Österreich ab sofort die Möglichkeit, ihre Mobiltelefone mit lokalen Anwendungen zu personalisieren und damit noch mehr aufzuwerten”, so Greig Williams, Managing Director Nokia Alps South East Europe, am Donnerstag vor Journalisten.
Als Österreich-spezifischer Inhalt ist zum Beispiel ein Widget der Austrian Airlines im Ovi Store verfügbar. Weiters gibt es Angebote lokaler Medien oder etwa der ÖBB. Kunden können kostenpflichtige Anwendungen downloaden und über ihre Handyrechnung bezahlen. Derzeit kann von 100 verschiedenen Nokia Geräten auf den Ovi Store zugegriffen werden. Der Ovi Store ist auch direkt unter store.ovi.com über den Internet-Browser des Nokia Geräts erreichbar. Die Inhalte des Nokia-Ladens stammen von Entwicklern aus 65 Ländern, erklärte Williams.