AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Apple sucht Inhalte fürs iPad

    19.03.2010 Gut zwei Wochen vor dem Verkaufsstart des iPad müht sich Apple um passende Inhalte für seinen Tablet-Computer.

    Google will sich doch aus China zurückziehen

    19.03.2010 Der US-Internetriese Google will sich laut chinesischen Medienberichten möglicherweise doch aus China zurückziehen.

    Twitter für manche User wichtiger als Sex

    18.03.2010 Soziale Medien dominieren zunehmend den Alltag ihrer Nutzer - sowohl privat als auch beruflich. Immer mehr Menschen sind beinahe zu jeder Tages- und Nachtzeit dazu bereit, sich von Twitter, Facebook und Co bei diversen anderen Tätigkeiten stören zu lassen.

    Die Elite der Kompakten

    17.03.2010 Megazoom-Kameras als Spiegelreflex-­Alternative: Das sind die besten Modelle.

    "Lieber keinen Blick riskieren!"

    16.03.2010 Chatroulette – ein zweifelhafter Hype: Datenschutz-Verletzungen sind vorprogrammiert, Nackte und Exhibitionisten tummeln sich auf der neuen Video-Chat Plattform "zuhauf". Das ist nicht immer geschmackvoll.

    Facebook überholt Google bei Zugriffen

    16.03.2010 Die Popularität von Facebook hat einen neuen Höhepunkt erreicht. In der vergangenen Woche verzeichnete das Social Network in den USA erstmals mehr Zugriffe als Google, so eine aktuelle Erhebung von Hitwise Intelligence.

    Microsoft enthüllt weitere Details zu Windows Phone 7

    16.03.2010 Microsoft will sein neues Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 voranbringen. Auf einer Fachkonferenz in Las Vegas gab der US-Softwarekonzern weitere Details für Entwickler bekannt und präsentierte erste Anwendungen für sein neues multifunktionales Handy.

    Der Blick ins fremde Wohnzimmer

    16.03.2010 Ein neuer Hype aus Russland kursiert derzeit im Netz: Das von einem Moskauer Gymnasiasten erstellte Internet-Videochat-Portal "Chatroulette" verbindet Wildfremde via Webcam miteinander.

    .com-Domain feiert 25. Geburtstag

    16.03.2010 Die Top Level Domain .com feierte am Montag ihren 25. Geburtstag. Mit rund 90 Mio. registrierten .com-Domains weist sie nicht nur die stärkste Verbreitungsdichte auf, sondern kann auch die wertvollsten Webauftritte für sich verbuchen.

    Vorrang für Facebook: US-Fernseh-Doku zuerst online

    15.03.2010 Vorrang fürs Internet: Eine gute Woche vor der Ausstrahlung im Fernsehen soll eine Dokumentation des US-Senders PBS für Nutzer des Online-Netzwerks Facebook online zu sehen sein.

    Twitter um Lokalisierungsfunktion erweitert

    12.03.2010 Über Twitter kann man die Welt künftig nicht nur an seinen Gedanken und Aktivitäten teilhaben lassen, sondern seinen Followern auch seinen Aufenthaltsort kundtun.

    Denn wir wissen wo du bist...

    10.03.2010 Die Online-Community-Plattform "Facebook" plant die Geodaten seiner Nutzer preiszugeben.

    Microsoft warnt vor neuer Sicherheitslücke im Internet Explorer

    10.03.2010 Der US-Softwareriese Microsoft hat vor einer neuen Sicherheitslücke in seinem Internet Explorer (IE) gewarnt. Hacker nutzten die Schwachstelle für gezielte Angriffe, erklärte das Unternehmen am Dienstag. Angreifer könnten dadurch die Kontrolle über fremde Rechner übernehmen.

    Was das neue iPhone kann

    10.03.2010 Neue iPhone-Generation: Im Juni soll das 4GS von Apple das Licht der Welt erblicken.

    Das perfekte Profilfoto mit Flirtgarantie

    9.03.2010 Eine Datingwebsite hat Zugriffsraten mit Profilfotos verglichen und dabei interessante Zusammenhänge festgestellt.

    Google testet Suche nach TV-Programm

    9.03.2010 Das lustlose Zappen durchs TV-Programm könnte bald der Vergangenheit angehören. Google testet nach einem Bericht des "Wall Street Journal" eine spezielle Suche fürs Fernsehen.

    Sony führt 3-D-Fernseher ein

    9.03.2010 Der Elektronikkonzern Sony will im Juni seine ersten 3-D-Fernseher auf den japanischen Markt bringen.

    Facebook-Werbung läuft leicht aus dem Ruder

    7.03.2010 Facebook beheimatet mittlerweile zahlreiche Werbeanzeigen und Kampagnen großer Unternehmen.

    Mord aus Eifersucht wegen Facebook-Foto

    6.03.2010 Das Foto seines Nebenbuhlers im Internet hat einen verschmähten Liebhaber aus der Karibik so in Rage gebracht, dass er sich in ein Flugzeug nach London setzte und dort seine Ex-Freundin ermordete.

    iPad kommt in den USA am 3. April in den Handel

    5.03.2010 Das iPad, der angekündigte Tablet-Computer von Apple, kommt im April in den Handel und damit etwas später als zunächst angekündigt. Der kalifornische Hersteller nannte am Samstag den 3. April als Termin für die Markteinführung in den USA.

    Internet-Kriminalität steigt rasant an

    3.03.2010 Das Bundeskriminalamt plant einen Schwerpunkt gegen Internet-Betrüger. Einen diesbezüglichen Bericht des ORF-Ö1-"Mittagsjournals" bestätigte am Mittwoch BK-Sprecher Alexander Marakovits. Demnach stieg die Zahl der Anzeigen wegen Internet-Betrugs gegenüber 2008 um 300 Prozent auf 9.000. Über die Schadenshöhe gibt es laut Marakovits keine zuverlässigen Schätzungen.

    Google kauft kostenlosen Photoshop-Ersatz Picnik

    2.03.2010 Wie der Internetkonzern in der Nacht auf Dienstag, bekannt gab, wandert das webbasierte Fotobearbeitungsprogramm Picnik ins eigene Portfolio.

    Nun freie Wahl für Windows-Nutzer beim Gang ins Internet

    2.03.2010 Wer das Computersystem Microsoft Windows benutzt, kann beim Surfen im Internet ab sofort den Browser frei wählen.

    Pentagon lässt Mitarbeiter wieder twittern

    2.03.2010 Das US-Verteidigungsministerium Department of Defense (DoD) hat sich nach ausgiebiger Prüfung dazu entschieden, die Dienstcomputer der Streitkräfte für die Nutzung sozialer Netzwerke freizugeben.

    Psychologe: Gewaltspiele machen nachweislich aggressiver

    2.03.2010 Gewalt-Videospiele machen Kinder nachweislich aggressiver. Das will der US-Psychologe Craig Anderson von der Iowa State University in einer aktuellen Studie eindeutig bewiesen haben, wie ScienceDaily berichtet.

    Palm bleibt auf Telefonen sitzen

    2.03.2010 Das Geschäft beim Smartphone-Hersteller Palm läuft deutlich schlechter als erwartet. Das US-Unternehmen musste am Donnerstag einräumen, dass seine Computer-Telefone bei den Verbrauchern schlechter ankommen als erhofft.

    Twitter will mehr von seinen Mitgliedern wissen

    2.03.2010 Twitter bittet seine Nutzer um genauere Angaben zur Person:

    CeBIT-Eröffnung mit Merkel und Zapatero

    1.03.2010 In Hannover in Deutschland öffnet heute (Montag) die weltgrößte Computermesse CeBIT ihre Tore. Bundeskanzlerin Angela Merkel und der spanische Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero geben den Startschuss.

    Quantencomputer: Ein völlig neues Rechner-Konzept

    1.03.2010 Bisher ging es bei der Weiterentwicklung von Computern hauptsächlich um zwei Ziele: schneller und kleiner.

    Yahoo und Twitter verbünden sich

    24.02.2010 Yahoo und Twitter machen nun doch gemeinsame Sache. Nach Google und Microsoft hat sich jetzt die dritte Suchmaschine auf eine Kooperation mit dem populären Microbloggingdienst geeinigt.

    Google-Mitarbeiter wegen Schläger-Videos auf YouTube verurteilt

    24.02.2010 Weil sie die Veröffentlichung eines Schlägervideos auf YouTube nicht verhindert haben, hat ein Gericht in Italien drei Google-Mitarbeiter zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.

    Sex-Zensur - Apple löscht 5.000 Apps

    23.02.2010 Der US-Computerriese Apple hat in seinem App Store ein strengeres Regelwerk eingeführt, das seine Kunden eigenen Angaben nach vor "offenkundig anstößigen sexuellen Inhalten" schützen soll.

    Steve Jobs: Flash ist eine "CPU-Sau"

    20.02.2010 Dass Apple von Adobe Flash nicht viel hält, ist seit dem iPhone bekannt und die Diskussion ist durch das iPad wieder aufgeflammt.

    Microsoft baut soziale Netzwerke in Outlook ein

    18.02.2010 Nutzer von sozialen Netzwerken wie Xing oder Facebook können diese künftig auch direkt aus dem E-Mail-Programm Outlook des US-Softwareriesen Microsoft nutzen.

    Das sind die iPad-Konkurrenten

    18.02.2010 Keine zwei Wochen ist es her, dass Apple-Boss Steve Jobs das iPad vorstellte. Für viele bricht jetzt das Zeitalter der "Tablets" an.

    Geburtsstunde des Puma-Phone

    17.02.2010 Puma und Sagem Wireless präsentierten heute auf dem Mobile World Congress das seit langem erwartete Puma-Phone.

    Branche setzt auf mobiles Internet

    17.02.2010 Mobile World Congress in Barcelona: Kapazitätsprobleme bei mobilem Internet.

    Samsung will iPad-Welle reiten

    15.02.2010 Samsung Electronics, der weltweit zweitgrößte Hersteller von Mobiltelefonen, hat einen eigenen Tablet-Computer als Antwort auf Apples iPad angekündigt.

    Nokia und Intel entwickeln Betriebssystem für mobile Geräte

    15.02.2010 Nokia und Intel wollen zusammen ein neues Betriebssystem für mobile Geräte auf den Markt bringen. Das System mit dem Namen "MeeGo" soll für alle möglichen Geräte verwendet werden, vom Handy über Unterhaltungselektronik wie Fernseher bis hin zu Autoradios, kündigten die Unternehmen am Montag auf dem Mobilie World Congress in Barcelona an.

    Handy: Alle Macht den Apps

    15.02.2010 Telefonieren war gestern: Heute kann das Handy den Einkauf organisieren, den Besitzer mit Navigationshilfen ans Ziel bringen oder als virtuelle Gitarre die Zeit vertreiben.

    Google überarbeitet Buzz-Privateinstellungen

    12.02.2010 Mit dem Start des Social-Networking-Dienstes "Buzz" hat Google diese Woche auch gleich wieder eine Welle der Kritik ausgelöst.

    Im Coworking Lab-Spot: Die Vorarlberger Webszene

    12.02.2010 Interessantes Büroprojekt und Diskussionsrunde im Bertolinihaus mit Vertretern der Vorarlberger Internetszene.

    iPad: Apple verhandelt über Videodownload-Preise

    12.02.2010 Apple befindet sich in Gesprächen mit verschiedenen TV-Stationen über die Preise von Videodownloads im iTunes-Store.

    Facebook sperrte Seiten britischer Häftlinge

    11.02.2010 Die britische Regierung hat 30 Facebook-Seiten von Häftlingen sperren lassen, weil diese auf der Internetplattform ihre Opfer und deren Angehörige verhöhnt haben.

    Die Matrix als Lego-Animation

    11.02.2010 Zehn Jahre nach der Premiere von "Matrix" bringen begeisterte Filmemacher ihre Homage an das Kult-Werk der Wachowski Brüder ins Internet. Als Lego-Animationsfilm.

    Erstmals Zimmerbuchung via Facebook möglich

    11.02.2010 Als nach eigenen Angaben weltweit erster Tourismusbetrieb führt der Apfelhof in Lutzmannsburg direkt über die Facebook-Fanseite eine Buchungsmöglichkeit von Zimmern und Appartments ein.

    IOC ermutigt Athleten zur Teilnahme an sozialen Netzwerken

    10.02.2010 Ausdrücklich ermutigt hat das IOC die Athleten, auch während der Winterspiele in Vancouver an sozialen Netzwerken teilzunehmen. Also zu twittern, bloggen und auf Facebook zu posten. Selbst aus dem Olympischen Dorf und von den Wettkampfplätzen dürfen Nachrichten verschickt werden, soferne diese keinen journalistischen Charakter haben und die Werbebeschränkungen des IOC nicht verletzt werden.

    "Google Buzz" greift Facebook und Twitter an

    10.02.2010 Google startet einen eigenen Dienst für Internet-Kurzmitteilungen und greift damit die Platzhirsche Facebook und Twitter an.

    Facebook arbeitet an Gmail-Killer

    8.02.2010 Facebook arbeitet an einem umfassenden Webmail-Dienst. Statt des aktuellen Messaging-Angebots soll es laut Gerüchten künftig ein richtiges E-Mail-Service auf der Seite geben, das von Insidern bereits jetzt als "Gmail-Killer" gehandelt wird.

    Die Top-5-iPhone-Apps der Vorarlberger

    8.02.2010 Schwarzach - WANN & WO fragte bei Vorarlbergern nach: Was sind deine liebsten Applications (also Anwendungen) für das Apple iPhone?

    Facebook baut wieder um

    5.02.2010 Das Social Network Facebook hat wieder am Design gewerkelt. Nachdem bereits im vergangenen Jahr mehrmals auf der Seite umgebaut und ein neues Layout eingeführt worden war, gibt es seit Donnerstag neuerlich Veränderungen im Erscheinungsbild.

    Amazon arbeitet an Super-Kindle

    5.02.2010 Dem E-Reader Kindle von Amazon wird offenbar bald ein Neuanstrich verpasst. So hat sich der Online-Einzelhändler das New Yorker Start-up Touchco einverleibt, das auf Touchscreens spezialisiert ist.

    Conficker legt britisches Polizeinetz lahm

    3.02.2010 Der bekannte Wurm Conficker hat erneut bei einem prominenten Opfer zugeschlagen.

    Russland mit kyrillischer Top-Level-Domain als Vorreiter

    3.02.2010 Um die Regionalisierung im Internet weiter voranzutreiben, hat Russland bereits Anfang Jänner dieses Jahres die Einführung einer ersten kyrillischen Top Level Domain (TLD) gestartet. Wie der österreichische Adressenregistrierer nic.at in einer Aussendung am Mittwoch berichtete, soll dort ab Ende März die Registrierung kyrillischer TLDs für jedermann möglich sein. In Österreich ist mit den ersten freien TLDs wohl erst Ende 2011 zu rechnen.

    Google zeigt Entwürfe vom ChromeOS Tablet

    3.02.2010 Google hat im Chromium Blog eine interessante Designstudie für ein Tablet mit Google Chrome OS als Betriebssystem gezeigt. Damit zeichnet sich ein weiteres Feld ab, auf dem sich Apple und Google in direkter Konkurrenz gegenüberstehen.

    Eine App für jeden Anlass

    2.02.2010 Drei Milliarden Apps sind auf iPhones in aller Welt installiert, sagt Apple. 200 Millionen Dollar Umsatz macht das kalifornische Unternehmen mit den Mini-Programmen monatlich. Und es gibt Mini-Programme für wirklich alles.

    Eine App für jeden Anlass

    2.02.2010 Drei Milliarden Apps sind auf iPhones in aller Welt installiert, sagt Apple. 200 Millionen Dollar Umsatz macht das kalifornische Unternehmen mit den Mini-Programmen monatlich. Und es gibt Mini-Programme für wirklich alles.

    iPhone wird zum Kreditkartenleser

    2.02.2010 Der E-Payment-Spezialist VeriFone hat in den USA ein System auf den Markt gebracht, dass das iPhone zum Kreditkartenleser macht.

    Facebook erneut im Visier der Datenschützer

    1.02.2010 Das Social Network Facebook sieht sich abermals massiver Kritik durch Datenschützer ausgesetzt.

    iPhone-User nutzen im Schnitt nur fünf bis zehn Apps

    1.02.2010 Während über 140.000 iPhone-Applications verfügbar sind, nutzt der durchschnittliche User nur fünf bis zehn der Programme regelmäßig.