itunes hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Apple wird nachgesagt, dass sie nun mit Verlagen und Rechteinhabern von Filmmaterial in Verhandlungen stehen. Itunes wird demnach stark ausgebaut, über TV-Sendungen und eine mögliche Flatrate wird anscheinend schon diskutiert. Auch die verschiedensten Printerzeugnisse wie eBooks, Zeitungen, usw. können dann problemlos über iTunes empfangen werden. Somit würde sich iTunes schlagartig zur Bezugsplattform für jegliche Form von multimedialen Inhalten entwickeln. Das Apple Tablet (iSlate) wäre dann wohl das ideale Gerät, um diese umfangreichen Inhalte anzuzeigen. Ob im Hochformat zum Lesen von Büchern oder im Querformat zum Ansehen von Filmen glaubt man Gerüchten, scheint iSlate das perfekte Anzeigegerät für alles zu sein. Es soll wie das iPhone ohne Tastatur auskommen und noch besser fürs mobile Surfen geeignet sein.
Über die verschiedenen Größen des iSlates wurde laut heimtechnik.com auch bereits heftig diskutiert. Im Gespräch sind 7, 9.6 und 10,6. Bluetooth und Wlan dürfen heutzutage bei keinem Gerät mehr fehlen. Über weitere Features gibt es derzeit noch keine konkreten Angaben. Was das Multi-Gerät kosten soll, ist noch nicht bekannt, allerdings wird davon ausgegangen, dass das Gerät für knapp 1000 Euro zu haben ist.
Wann genau das iSlate zum Kauf bereit steht, ist noch unklar. Es gibt allerdings Gerüchte, dass das Apple Tablet bis Ende Januar auf dem Markt sein soll.