AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Ein großer Schritt in Richtung "Holodeck"

    23.04.2013 Eine neue, an der Technischen Universität (TU) Wien entwickelte Virtual-Reality(VR)-Technik ermöglicht es, durch praktisch endlos große Welten zu gehen, auch wenn man sich in Wirklichkeit nur in einem kleinen Raum bewegt.

    Samsung Galaxy S4: T-Mobile und A1 locken am 27. April mit Gratis-Aktionen

    23.04.2013 Ab dem 27. April 2013 ist das neue Samsung Galaxy S4 in Österreich erhältlich. Aus diesem Grund locken A1 und T-Mobile am 27. April von 6 bis 9 Uhr vormittags mit Gratis-Aktionen und verbilligten Preisen.

    Hoeneß-Talk beschert Jauch Rekord-Quote

    22.04.2013 Der Fall Hoeneß hat der ARD-Talkshow "Günther Jauch" Sonntagabend die beste Einschaltquote seit Sendestart beschert. 6,67 Millionen Zuschauer (Marktanteil von 23 Prozent) schalteten um 21.45 Uhr Jauchs Talkrunde "Vom Saubermann zum Steuersünder" über die Steueraffäre ein.

    Apple-Schwäche belastet Zulieferer LG Display

    22.04.2013 Die Schwächephase des US-Elektronikkonzerns Apple wirkt sich auch auf seinen wichtigen Zulieferer LG Display aus. Im Vergleich zum Vorquartal sank der Gewinn des koreanischen Unternehmens nach Angaben von heute, Montag, zu Jahresanfang um 74 Prozent auf umgerechnet 101 Mio. Euro.

    Google lässt Facebook in die erste Reihe bei Android

    18.04.2013 Google wird nicht gegen die neue App Facebook Home vorgehen, mit der sich das Online-Netzwerk in den Vordergrund auf Android-Geräten drängt. Das sagte Verwaltungsratschef Eric Schmidt am Dienstag auf einer Konferenz des Technologieblogs "All Things D" in New York.

    EU-Kommissar beklagt Kabelchaos bei Handy-Ladegeräten

    18.04.2013 Ein einheitliches Ladegerät für Handys und Smartphones lässt weiter auf sich warten. EU-Industriekommissar Antonio Tajani sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Donnerstag, die meisten ursprünglichen Unterzeichner einer Vereinbarung zur Vereinheitlichung der Ladegeräte lehnten eine Verlängerung ab. "Ich bedauere diese Haltung zutiefst."

    Wiener Game City 2013 und Kölner gamescom versammeln wieder die Spiele-Fans

    17.04.2013 Die Vorbereitungen auf die gamescom, das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für Videospiele, laufen auf Hochtouren. In Wien findet heuer wiederum ebenfalls wieder die Game City, Österreichs größtes Event in Sachen Games, im Rathaus statt.

    Skypen statt telefonieren: Vor zehn Jahren wurde Grundstein gelegt

    17.04.2013 Das Internet schrumpft Entfernungen zusammen. Wenige Dienste haben diese Erfahrung so greifbar gemacht wie Skype. Die Erfolgsgeschichte begann 2003 mit der Eintragung der Internet-Adresse skype.com. Heute nutzen mehr als 300 Millionen Menschen den Dienst.

    Google will mit Android keinen Raum für Billig-Konkurrenten lassen

    16.04.2013 Google will mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android keinen Raum für Billig-Konkurrenten lassen. "Wir wollen alle erreichen", sagte Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt am Dienstag bei einer Konferenz des Technologieblogs "All Things D" in New York.

    Google will mit Android keinen Raum für Billig-Konkurrenten lassen

    16.04.2013 Google will mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android keinen Raum für Billig-Konkurrenten lassen. "Wir wollen alle erreichen", sagte Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt am Dienstag bei einer Konferenz des Technologieblogs "All Things D" in New York. Android ist die führende Smartphone-Plattform mit einem Marktanteil von rund 70 Prozent.

    Soziale Netzwerke: Bomben-Terror in Boston sorgt für Nachrichtenflut

    16.04.2013 Boston. - #prayforboston und #prayforbostonmarathon: Mit diesen Hashtags können auf Twitter, Instagram & Co. tausende von Nachrichten, Bildern und Videos gefunden werden. Wir haben mittels Storify eine Übersicht zusammengestellt.

    Kinderpornos und Wiederbetätigung im Internet: 2.615 Meldungen 2012

    16.04.2013 Insgesamt 2.615 Hinweise an die Meldestelle gegen Kinderpornografie und nationalsozialistische Wiederbetätigung im Internet sind bei "Stopline" im Jahr 2012 eingegangen. Tatsächlich als illegal eingestuft wurden 445 Inhalte, also rund 17 Prozent aller Meldungen.

    Facebook spricht mit Apple über vertiefte Integration in iPhones

    16.04.2013 Nach dem Start einer App, die Android-Smartphones in Facebook-Handys verwandeln kann, spricht das weltgrößte Online-Netzwerk auch mit Apple über eine noch tiefere Integration in iPhones und iPads. Ähnliche Verhandlungen gebe es auch mit Microsoft, sagte Facebooks Produktchef Adam Mosseri in einem Interview der Finanznachrichtenagentur Bloomberg. "Wir haben ihnen gezeigt, was wir entwickelt haben und wir sind in fortlaufenden Gesprächen."

    Social Media: Schlachtfeld für Freundschaften

    15.04.2013 Social-Media-Seiten werden zunehmend als Schlachtfeld für jegliche Art von Beziehungen genutzt, wobei 40 Prozent der User bereits Freundschaften über diesen Kanal beenden.

    Microsoft arbeitet an eigener Smartwatch

    15.04.2013 Microsoft arbeitet angeblich an einer eigenen Computeruhr, ähnlich wie Konkurrent Apple. Von den Plänen berichtete am Montag die amerikanische Wirtschaftszeitung "Wall Street Journal".

    Google startet Testament-Funktion für Online-Dienste

    12.04.2013 Was nach dem Tod eines Menschen mit dessen digitalen Spuren - Dokumenten, Fotos und Online-Profilen - geschieht, beschäftigt zunehmend die großen Internetfirmen. Der US-Konzern Google stellte am Donnerstag eine Testament-Funktion vor, die Nutzern eine stärkere Kontrolle über den Umgang mit persönlichen Daten nach ihrem Ableben gibt.

    Twitter übernimmt australischen Musik-Dienst

    12.04.2013 Mit dem Kauf des australischen Musik-Dienstes We Are Hunted verstärkt Twitter die Erwartung, dass der Kurzmitteilungsdienst schon bald ein eigenes Musikangebot startet.

    Werbung auf Facebook wird noch stärker personalisiert

    11.04.2013 Facebook gibt seinen Werbekunden in den USA die Möglichkeit, Zielgruppen für ihre Anzeigen noch präziser anzusprechen. Persönliche Daten würden dabei aber keine an die Werbetreibenden übermittelt.

    E-Books werden immer beliebter - Umsätze jedoch noch überschaubar

    11.04.2013 Schon lange wird den E-Books ein Siegeszug vorhergesagt, bislang blieb der Umsatz am Markt jedoch überschaubar. Das klassische Buch wirdvermutlich auch in Zukunft einen Platz im Regal haben, wie auch eine Online-Umfrage von Marketagend.com unterstreicht.

    Chef von Firefox-Entwickler Mozilla kündigt Rückzug an

    11.04.2013 Der Firefox-Entwickler Mozilla muss sich einen neuen Chef suchen. Der bisherige Top-Manager Gary Kovacs will nach gut zwei Jahren an der Spitze demnächst weiterziehen, wie Mozilla am Mittwoch ankündigte.

    Straches schwarze Liste auf Facebook

    12.04.2013 Will man sich auf der Facebook-Seite von HC Strache äußern, sollte man auf seine Wortwahl achten: Der FPÖ-Chef nützt die Filterfunktion von Facebook recht ausgiebig und unterdrückt damit nicht nur Wortmeldungen mit Schimpfwörtern, sondern auch solche, die seine Partei und ihre Anhänger im "falschen" Licht erscheinen lassen könnten.

    Google bringt sein Glasfaser-Netz in zweite US-Stadt

    10.04.2013 Google rüstet die Stadt Austin in Texas als zweiten Ort in den USA mit einem Glasfaser-Netz aus. Die Einwohner sollen voraussichtlich ab Mitte 2014 extrem schnelle Internet-Zugänge mit Geschwindigkeiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde bekommen, wie der Konzern in einem Blogeintrag am Dienstag ankündigte.

    Facebook testet Bezahlsystem für Nachrichten

    10.04.2013 Es ist eine alte Frage, wie Facebook Umsatz generieren und somit seinen Aktienkurs erklären will. Nach einem Bericht des "Guardian" läuft zur Zeit ein Versuch die Einnahmen etwas zu steigern, wenn auch der offizielle Grund das Eindämmen von Spam ist: Wer Promis oder Kontakte außerhalb seiner Freundesliste anschreiben will, muss dafür zahlen.

    Google bringt "Play Music Store" nach Österreich

    10.04.2013 Während Android-User in anderen Ländern schon länger nicht nur Apps, sondern auch Musik, Filme, Bücher und sogar Nexus-Geräte kaufen können, sieht es diesbezüglich in Österreich eher mau aus. Google macht nun einen ersten Schritt und bietet ab sofort neben Apps auch Musik im Play Store an.

    Nächste Xbox unterstützt heutige Spiele nicht

    9.04.2013 Die nächste Generation der Spielekonsole Xbox wird laut einem Medienbericht wegen eines Systemwechsels keine heutigen Spiele-Disks wiedergeben.

    Google-Spam-Filter für anonyme Anrufe

    9.04.2013 Anonyme automatische Werbeanrufe, sogenannte "Robocalls", könnten bald durch ein Google-Filter-System gestoppt werden.

    Soziales Netzwerk SchülerVZ schließt endgültig

    9.04.2013 Das Soziale Netzwerk SchülerVZ schließt endgültig. Am 30. April soll die Plattform dichtgemacht werden, hieß es in einer Ankündigung auf der Webseite SchuelerVZ.net.

    Felix Baumgartner trat ins Facebook-Fettnäpfchen

    9.04.2013 Felix Baumgartner hat für einen Eintrag auf seiner Facebook-Seite hämische Kommentare geerntet.

    WhatsApp dementiert Übernahme durch Google

    9.04.2013 Nachdem Gerüchte laut wurden, dass der US-Konzern Google den Messaging-Dienst WhatsApp übernehmen würde, kommt heute ein klares Dementi von Neeraj Arora, Chef der Unternehmensentwicklung bei WhatsApp.

    Amazon droht Streik am größten deutschen Standort

    9.04.2013 Nun droht auch dem Standort Bad Hersfeld des Internet-Versandhändlers Amazon ein Streik der Belegschaft. Der Versandriese lehne die Aufnahme von Tarifverhandlungen weiter ab, die Fronten seien verhärtet, berichtete die Gewerkschaft Verdi am Montag nach einem Gespräch mit Amazon in Fulda.

    Gerüchte: Google will WhatsApp - erst kaufen, dann schließen?

    8.04.2013 Für knapp eine Milliarde US-Dollar könnte Google den erfolgreichen Messaging-Dienst WhatsApp übernehmen, so Gerüchte. Kommt es zum Verkauf, wäre das womöglich das Aus für den erfolgreichen Nachrichtendienst.

    Wikileaks will weitere 1,7 Millionen US-Depeschen veröffentlichen

    8.04.2013 Die Enthüllungs-Website Wikileaks hat die Veröffentlichung weiterer Depeschen der US-Diplomatie und des US-Geheimdienstes angekündigt. Insgesamt würden ab Montag mehr als 1,7 Millionen Dokumente aus den Jahren 1973 bis 1976 ins Internet gestellt, teilte Wikileaks-Gründer Julian Assange mit.

    Das neue Samsung Galaxy S4 kann man ab sofort in Österreich vorbestellen

    4.04.2013 A1 feiert die Österreich-Premiere: Das Samsung Galaxy S4 4G/LTE kann erstmalig in Österreich vorbestellt werden.

    Studie: Gut jeder Dritte nutzt mobiles Gerät ohne Passwort

    4.04.2013 Viele europäische Nutzer von Handys und Tablets gehen recht sorglos mit den Daten auf ihren mobilen Geräten um. Gut jeder Dritte (35 Prozent) schützt es nicht mit einem Passwort, ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Sicherheitssoftware-Spezialisten Symantec.

    Shitstorm auf Facebook gegen H&M

    2.04.2013 H&M ist auf Facebook mit einem Shitstorm konfrontiert. Auslöser des ganzen ist offensichtlich ein fingierter Model-Aufruf.

    Amazon will Privatnutzer zu Speicherdienst locken

    2.04.2013 Der US-Internetriese Amazon wendet sich mit seinem Datenspeicherdienst im Netz nun verstärkt an Endnutzer. Amazon veröffentlichte ein Programm für Windows und Mac OS, mit dem die Anwender ihre Daten bei dem unternehmenseigenen Speicherdienst Cloud Drive besser verwalten können als bisher.

    Googles Datenschutz-Beauftragte geht

    2.04.2013 Das Stühlerücken bei Google geht weiter. Mit Alma Whitten hört nun die Datenschutz-Beauftragte des Internetkonzerns auf. Ein Firmensprecher bestätigte am späten Montag (Ortszeit) gegenüber der Nachrichtenagentur dpa die Personalie. Zuerst hatte das US-Magazin "Forbes" darüber berichtet.

    YouTube kündigte für 1. April sein eigenes Ende an

    1.04.2013 Alles nur ein Witz? Wer bisher dachte, YouTube wäre eine Video-Plattform, wurde nun von dem Unternehmen selbst eines Besseren belehrt: In Wirklichkeit habe es sich nur um einen Wettbewerb der besten Videos gehandelt. Nach acht Jahren kündigte YouTube pünktlich zum 1. April sein eigenes Ende an.

    Medien: Facebook will vertiefte Android-Integration vorstellen

    29.03.2013 Das Facebook-Handy ist sein Jahren ein Phantom: Die Gerüchte über ein eigenes Smartphone des weltgrößten Online-Netzwerks hören nicht auf, obwohl Gründer Mark Zuckerberg sie stets zurückweist. Jetzt sollen Facebook-Funktionen im Vordergrund bei einem HTC-Smartphone stehen.

    Ständige Erreichbarkeit: Jeder Sechste nimmt auf dem Klo Telefonate entgegen

    29.03.2013 Eine Umfrage der Stiftung Internetforschung unter 3000 Erwachsenen hat ergeben, dass der Begriff "ständige Erreichbarkeit" von vielen äußerst ernst genommen wird. Nicht mal unter der Dusche oder auf dem stillen Örtchen wird aufs Telefonieren verzichtet. Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass jeder dritte Handybenutzer beinahe 24 Stunden erreichbar ist.

    Amazon kauft Spezialisten für Buchempfehlungen

    29.03.2013 "Treffen Sie ihr nächstes Lieblingsbuch", verspricht die US-Website Goodreads, eine Art Online-Netzwerk für Lesefreunde. Jetzt übernahm der Handels-Gigant Amazon die Firma, die vom Spross einer traditionsreichen Verleger-Familie gegründet wurde.

    14 Aufrufe am Tag: Facebook-Sucht greift um sich

    29.03.2013 Smartphone-User rufen Facebook mindestens 14 Mal am Tag für jeweils rund zwei Minuten und 22 Sekunden auf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung von IDC, wofür fast 7.500 iPhone- und Android-Nutzer in den USA zwischen 18 und 44 Jahren zu ihrem Handy-Verhalten befragt wurden.

    Facebook testet Gratis-Internetanrufe auch in Europa

    28.03.2013 Facebook lässt seine Mitglieder demnächst kostenlos untereinander über das Internet telefonieren. Die Gespräche können über Facebook-Apps für Android und Apples iOS-System für iPhone, iPad und iPod touch geführt werden, wie Facebook am Donnerstag ankündigte.

    "Massive Internetattacke" offenbar nur ein Werbe-Gag

    28.03.2013 Am Morgen sprach das deutsche Bundeamt für Sicherheit in der Informationstechnik noch vom "bisher massivsten Angriff" auf Internet-Knotenpunkte. Nun zeigt sich, dass es wahrscheinlich nur ein Webe-Gag der beteiligten Unternehmen war.

    A1 bietet neue Tarife an: Unlimitierte Minuten und SMS

    28.03.2013 Ab dem 2. April startet A1 mit einem neuen Tarifschema und beschreitet dabei eigenen Angaben zufolge "neue Wege". Neukunden erhalten bei Vertragsabschluss unlimitierte Minuten und SMS.

    "Software ReUse": Erster Gebraucht-Software Händler in Österreich

    28.03.2013 „Software ReUse“ bringt als erstes Unternehmen in Österreich einen neuen Trend in heimische Büros: Das Geschäftsmodell bietet Unternehmen und Endverbrauchern die Chance, die Tendenz zu Mietverträgen im Softwarebereich zu umgehen.

    Google lässt Datenbrille von Foxconn in den USA bauen

    28.03.2013 Google will seine Computer-Brille laut einem Medienbericht vom Auftragsfertiger Foxconn in den USA produzieren lassen.

    Massive Internetattacke beeinträchtigte Datenverkehr

    28.03.2013 Eine massive Attacke auf Internet-Knotenpunkte hat teilweise den Datenverkehr im Netz behindert.

    Devotec will mit Mini-Notfall-Ladegerät durchstarten

    27.03.2013 Das Technologieunternehmen Devotec Industries hat den weltweit kleinsten externen Akku für Smartphones entwickelt, den sogenannten "Fuel Micro Charger".

    Apple erneut wegen Patentstreits vor chinesischem Gericht

    27.03.2013 Der US-Elektronikhersteller Apple steht in China erneut wegen eines Patentstreits vor Gericht. Der zuständige Gerichtshof in der Wirtschaftsmetropole Shanghai bestätigte am Mittwoch den Beginn einer Anhörung im Konflikt zwischen Apple und dem Software-Unternehmen Zhizhen Network Technology.

    Selbstständige können Abgaben künftig am Handy berechnen

    26.03.2013 Selbstständige können künftig ihre Vorschreibungen für Einkommenssteuer und Sozialversicherung am Handy selber berechnen.

    Online-Dienste für Musikbranche immer wichtiger

    26.03.2013 Für die deutsche Musikbranche wird das Online-Geschäft immer wichtiger. Inzwischen wird ein Fünftel aller Umsätze mit Downloads und Streaming aus dem Netz erwirtschaftet.

    Michael Dell befürchtet Aufspaltung seines PC-Konzerns

    26.03.2013 Der US-Milliardär Michael Dell befürchtet Insidern zufolge eine Aufspaltung des von ihm gegründeten PC-Herstellers im Falle einer Übernahme durch Blackstone.

    Yahoo kauft App um 30 Mio. Dollar von britischem Teenager

    25.03.2013 Ein erfindungsreicher britischer Jugendlicher hat seine iPhone-App Summly an das amerikanische Internet-Urgestein Yahoo verkauft. Summly zeigt auf dem Smartphone maximal 400 Zeichen lange Zusammenfassungen von Nachrichtentexten aus dem Web an. Die Technik will Yahoo nun in eigenen Anwendungen einsetzen. Der Preis lag nach Informationen des Blogs "All Things D" bei knapp 30 Mio. Dollar (23,2 Mio. Euro).

    Vorabversion der nächsten Windows-Software im Netz aufgetaucht

    25.03.2013 Eine erste Version des Nachfolgers von Windows 8 ist nach einem Bericht des US-Portals "The Verge" im Netz veröffentlicht worden.

    Nach Maps-Problemen - Apple kauft Spezialisten für Indoor-Navigation

    25.03.2013 Apple hat viel Kritik an seinem ersten eigenen Kartendienst einstecken müssen. Inzwischen hat der iPhone-Hersteller seine Maps massiv verbessert und will die Funktionen durch den Zukauf von Spezialfirmen weiter ausbauen.

    Dell-Sonderkomitee prüft Übernahmeangebote

    25.03.2013 Beim kriselnden PC-Hersteller Dell soll einem Insider zufolge ein Sonderkomitee des Direktoriums die vorliegenden Übernahmeangebote prüfen.

    Neues Outfit für Kidsweb aus Wien: Eine Homepage für Kinder

    22.03.2013 Mit neuem Konzept und Outfit ist die Webseite des Wiener Bildungsservers wieder online gegangen und lädt Kinder ab sechs Jahren zum Durchstöbern ein.

    Soziale Netzwerke "vergreisen"

    22.03.2013 Die Nutzer von Sozialen Netzwerken werden laut einer aktuellen Berechnung immer älter. Auf Facebook liege das sogenannte Medianalter der Nutzer bereits bei 38,7 Jahren, ergab eine Erhebung der Marktforschungsfirma ComScore im Auftrag des Magazins "Focus".