AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Steigende Handytarife lassen Emotionen hoch gehen

    21.01.2014 Die Ankündigung des Mobilfunkanbieters Yesss! die Preise zu erhöhen - nachdem dies die Schwesterfirma Bob schon zuvor getan hatte - lässt im Internet die Emotionen hoch gehen.

    Neue App soll Patienten über Krebs aufklären

    21.01.2014 Fehlinformationen im Internet verwirren Krebs-Patienten, im schlimmsten Fall würden manche sogar die Therapien der Ärzte verweigern, fürchten Mediziner. Eine Initiative rund um die Österreichische Krebshilfe hat deshalb mit "KrebsHILFE" die erste deutschsprachige App erstellt, mit der sich Patienten über ihre Erkrankung informieren können. Diese wurde in Wien präsentiert.

    WhatsApp: "Wir wollen keine Finanzierung über Werbung"

    20.01.2014 Über den Messaging-Dienst WhatsApp werden bereits so viele Nachrichten wie klassische SMS verschickt. Das Unternehmen setzt sich das ehrgeizige Ziel, auf alle Smartphones der Welt zu kommen. Und verspricht den Nutzern Datenschutz und Verzicht auf Werbung.

    Google entwickelt intelligente Kontaktlinsen für Diabetiker

    17.01.2014 Der US-Internetriese Google will intelligente Kontaktlinsen auf den Markt bringen, mit denen Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren können.

    Studie: Die Zahl alter Nutzer steigt bei Facebook

    16.01.2014 Facebook wird uncool - das zumindest behauptet eine neue Studie. Die Zahlen bekräftigen die oft geäußerte These, dass die Nutzerbasis immer älter wird, während das soziale Netzwerk bei den Jungen immer weniger punkten kann.

    Der Spion im USB-Stecker: Wie die NSA auch ohne Internet überwacht

    15.01.2014 Über die Möglichkeiten zur NSA zur Internet-Überwachung wurde schon viel berichtet, doch laut der neuesten Enthüllung der "New York Times" kann der US-Geheimdienst auch Computer angreifen, die nicht online sind.

    Wenn draußen die Temperaturen fallen, steigt der (Porno-)Traffic

    14.01.2014 Glaubt man den Zahlen von Pornhub, werden in der kalten Jahreszeit weltweit mehr Pornos angesehen als im Sommer. Was ja irgendwie noch verständlich ist. Aber warum ist am Sonntag tote Hose, während der Montag der mit Abstand zugriffsstärkste Tag ist?

    AOL verkauft geschichtsträchtigen MP3-Player Winamp

    14.01.2014 Das MP3-Programm Winamp, das einst die Anfänge der digitalen Musik-Revolution mitprägte, wird doch nicht eingestellt.

    Bunt, laut, schnell, originell: 12 lesenswerte Blogs für 2014

    14.01.2014 Früher waren Webblogs - kurz Blogs genannt - meist so langweilig wie von Hand geschriebene Tagebücher - nur ein bisschen bunter. Heute sprudeln diese Internetseiten vor witzigen, seltsamen oder abwegigen Ideen aus allen Bereichen des Lebens. Und jeden Tag werden es mehr.

    Kim Dotcom will Partei gründen

    14.01.2014 Der wegen Internetpiraterie angeklagte Kim Dotcom will in seiner Wahlheimat Neuseeland eine Partei gründen. Sie werde bei der in diesem Jahr geplanten Parlamentswahl antreten, sagte der 39-jährige Internetunternehmer am Dienstag der Nachrichtenagentur AP.

    Google drängt mit Milliarden-Kauf auf Hausgeräte-Markt

    14.01.2014 Google setzt mit der zweitgrößten Übernahme seiner Geschichte auf den Trend zur Online-Vernetzung von Hausgeräten. Der Internet-Gigant schluckt nach Angaben vom Montag für 3,2 Mrd. Dollar (2,3 Mrd. Euro) den Thermostat- und Feuermelder-Hersteller Nest Labs, dessen rasantes Wachstum Google bereits mitfinanziert hat.

    Von cool bis skurril: Neuheiten der Elektronik-Messe CES

    10.01.2014 Elektronik-Hersteller haben Hunderte neue Produkte auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas vorgestellt. Einige sind nützlich, einige unterhaltsam oder cool, andere eher seltsam. Ein Überblick.

    Marktforscher: PC-Markt 2013 um zehn Prozent geschrumpft

    10.01.2014 Der Erfolg von Smartphones und Tablets hat dramatische Folgen für die PC-Branche. Im vergangenen Jahr wurden weniger Notebooks und Desktop-Computer verkauft. Und in den boomenden Wachstumsmärkten kommen immer mehr Leute ganz ohne PC aus.

    Berliner Theodor-Heuss-Platz heißt bei Google Adolf-Hitler-Platz

    10.01.2014 Der Berliner Theodor-Heuss-Platz ist beim Google Kartendienst Maps zeitweise auch als Adolf-Hitler-Platz bezeichnet worden.

    CES: Smartes Hightech-Bett beseitigt Schnarchen

    9.01.2014 Die diesjährige Consumer Electronics Show zeigt einen klaren Trend hin zu Produkten, die neben dem täglichen auch das nächtliche Leben der Nutzer verbessern sollen. Bestes Beispiel hierfür ist ein "intelligentes" Bett namens "x12" aus dem Hause Sleep Number.

    Neue Modelle auf der CES: 3D-Drucker für die Massen

    9.01.2014 Gegenstände dreidimensional auszudrucken ist bisher etwas für Bastler und Profis. Doch auf der Elektronik-Messe CES setzen die Hersteller zum Sprung in den Massenmarkt an. Einfache Geräte und Hilfe im Internet sollen auch Anfänger zu Ausdruckern machen.

    Konsolen-Duell: Playstation 4 überholt zum Start Xbox One

    8.01.2014 Im Duell neuer Spielekonsolen hat die Playstation 4 von Sony zum Start die Xbox One von Microsoft deutlich überholt.

    CES - DreamWorks bringt Android-Tablet für Kinder

    8.01.2014 DreamWorks und das Technologie-Unternehmen Fuhu haben sich für ein Gerät mit Bildung, Animationen und NFC-Spiele zusammengeschlossen. Figuren aus DreamWorks-Filmen werden ein Teil des "DreamTab" sein. Bekannt ist das Studio für Streifen wie "Shrek".

    Handybezahldienst paybox kämpft weiter mit Problemen

    7.01.2014 Der Handybezahldienst paybox, der zur A1 Telekom Austria AG gehört, kämpft offenbar noch immer mit Service-Problemen. Auf Facebook äußerten am Dienstag erneut zahlreiche Kunden ihren Unmut. Das Unternehmen führt den Ärger allerdings auf "Missverständnisse" zurück.

    Bakterien-Killer für Handy-Displays vorgestellt

    7.01.2014 Der Spezialist für effiziente Bakterien-Bekämpfung auf Alltagsoberflächen, Corning http://www.corning.com, präsentiert auf der heute, Dienstag, beginnenden Hightech-Messe CES 2014 http://cesweb.org mit "Antimicrobial Gorilla Glass 3" ein neues Anti-Bakterien-Konzept für Smartphones.

    Scharfe Bilder, krumme Displays - CES zeigt TV der Zukunft

    7.01.2014 Die Hersteller von TV-Geräten legen sich bei der CES in Las Vegas mächtig ins Zeug. Die Erzrivalen Samsung und LG liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei riesigen gebogenen Fernsehern mit besonders scharfen Bildern.

    CES - Samsung zielt mit großen "Pro"-Tablets auf Firmenkunden

    7.01.2014 Samsung nimmt mit großen Tablets den Computer-Markt für Unternehmen ins Visier. Der südkoreanische Konzern stellte auf der Elektronik-Messe CES in Las Vegas zwei Geräte mit Bildschirm-Diagonalen von 12 Zoll (30,5 cm) vor. Die Modelle Note Pro und Tab Pro können unter anderem vier Anwendungen nebeneinander anzeigen.

    CES - Bitkom: Großes Interesse an selbstfahrenden Autos

    7.01.2014 Prototypen von selbstfahrenden Autos sind derzeit die Highlights auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas. Die Entwicklungen stoßen auch in Deutschland auf großes Interesse. In Deutschland könne sich bereits jeder Dritte vorstellen, ein solches Fahrzeug künftig selbst zu nutzen, teilte der Branchenverband Bitkom am Dienstag mit.

    Chinesischer Handybauer Xiaomi fordert Samsung heraus

    2.01.2014 Der chinesische Handy-Hersteller Xiaomi will auf dem boomenden Smartphone-Markt dem Platzhirschen Samsung die Vorherrschaft streitig machen. In diesem Jahr wolle die Firma den Smartphone-Absatz auf 40 Millionen Geräte verdoppeln, erklärte Unternehmenschef Lei Jun am Donnerstag.

    Rund 74 Millionen SMS zum Jahreswechsel 2013/14 erwartet

    30.12.2013 Auch im 21. Jahr nach der Einführung des SMS scheinen die Österreicher den "Short Message Service" wie nie zuvor zu nützen. "Trotz Social Media und verschiedener Apps wurde zuletzt ein Plus von 16,7 Prozent auf insgesamt 8,4 Milliarden versandte SMS pro Jahr verzeichnet", hieß es am Montag in einer Aussendung des Forums Mobilkommunikation (FMK).

    Forscher: Webcams können heimlich eingeschaltet werden

    19.12.2013 Webcams an Computern können einem aktuellen Bericht zufolge unbemerkt als Schlüsselloch für heimliches Ausspähen missbraucht werden. Das hätten Forscher der Johns Hopkings University in Baltimore nachgewiesen, berichtete die "Washington Post". Ihnen sei es gelungen, die Kameras von Rechnern einzuschalten, ohne dass das LED-Licht aufleuchtete, das auf ihre Aktivität hinweist.

    "Google Zeitgeist" - Die 10 meist gesuchten Filme 2013

    18.12.2013 Gestern, Dienstag, wurde der "Google Zeitgeist" veröffentlicht, dafür wurden mehr als eine Billion Suchanfragen ausgewertet. Paul Walker, iPhone 5s und das Donauinselfest sind die drei Begriffe, die am meisten von den Österreichern in die Suchmaschine, Google, eingegeben wurden. Die Kategorie Blockbuster enthält jene Filme, die die Google-User im Jahr 2013 am öftesten im Internet gesucht haben.

    Jahresrückblick 2013 durch die rot-weiß-rote Google-Brille

    18.12.2013 Paul Walker, iPhone 5s und das Donauinselfest - diese Begriffe zeigt ein Jahresrückblick durch die rot-weiß-rote Google-Brille. Für den heute, Dienstag, veröffentlichten "Google-Zeitgeist" wurde mehr als eine Billion Suchanfragen ausgewertet.

    Facebook testet Videowerbung zwischen den Einträgen

    18.12.2013 Facebook ist eine Großmacht in der Online-Werbung. Mit neuen Video-Anzeigen will das Online-Netzwerk auch dem TV und YouTube Werbekunden abjagen.

    Der Ländle-Flohmarkt fürs Handy: Die neue ländleanzeiger.at-App ist da!

    17.12.2013 Darauf haben die Flohmarktfreunde und Kleinanzeigen-Fans Vorarlbergs gewartet: Bequem Kaufen und kostenlos Verkaufen ist jetzt mit dem Smartphone möglich. Mit der ersten ländleanzeiger.at-App!

    Google kauft Entwickler laufender Roboter

    17.12.2013 Die geplanten Google-Roboter bekommen Beine: Der Internet-Konzern kaufte die Firma Boston Dynamics, die mit ihren laufenden und rennenden Maschinen für Aufsehen sorgte. Sie entwickelte bisher vor allem im Auftrag des US-Militärs.

    Facebook-Fotoapp Instagram setzt auf privates Teilen

    12.12.2013 Instagram wird etwas weniger öffentlich. Nutzer des zu Facebook gehörenden Fotodienstes können Bilder und Videos künftig auch nur an einzelne Kontakte verschicken, kündigte die Firma am Donnerstag in einem Blogeintrag an.

    Vorratsdatenspeicherung: Die Kritik des EuGH-Anwalts

    12.12.2013 EuGH-Generalanwalt Pedro Cruz Villalon hat in seinem Gutachten die EU-Vorratsdatenspeicherung in mehrfacher Hinsicht zerpflückt.

    Vorratsdatenspeicherung widerspricht EU-Recht

    12.12.2013 Die umstrittene EU-Vorratsdatenspeicherung von Internet- und Handy-Daten dürfte fallen.

    Direktes Senden von Fotos jetzt auch auf Twitter möglich

    11.12.2013 Das Online-Netzwerk Twitter ist bekannt dafür, dass die Kommunikation zwischen den Nutzern weitgehend öffentlich abläuft. Nun baut Twitter die Funktion für private Nachrichten aus.

    "Kanackendreck": Volkshilfe will rechtlich gegen Facebooker vorgehen

    11.12.2013 Die Volkshilfe OÖ prüft rechtliche Schritte gegen einen Facebooker. "Tod dem Kanackendreck, der alles bekommt, was auch immer das Kanackenherz begehrt", hatte er unter ein Bild der Organisation gepostet, das drei Mädchen - zwei mit dunkler Hautfarbe - zeigt.

    Doch kein Audi für 7,10 Euro per eBay

    10.12.2013 Auf der Auktionsplattform eBay dürfen deutsche Nutzer Auktionen abbrechen, wenn sie versehentlich keinen Mindestpreis angegeben haben.

    Firmen-Postings auf Facebook eingeschränkt

    10.12.2013 Facebook will offensichtlich sein digitales Anzeigengeschäft zum Laufen bringen. Die Reichweite von Unternehmens-Postings wird radikal eingeschränkt.

    US-Amerikanerin muss sich wegen Google-Brille am Steuer verantworten

    4.12.2013 Eine Autofahrerin muss sich in den USA wegen des Tragens einer Google-Brille am Steuer verantworten. Die 44-jährige Cecilia Abadie plädierte am Dienstag (Ortszeit) vor Gericht auf nicht schuldig, da die Brille während der Fahrt nicht eingeschaltet gewesen sei. "Die Google-Brille zu tragen, während sie nicht eingeschaltet ist, ist nicht illegal", betonte ihr Anwalt William Concidine.

    Personalisierte Facebook-Werbung erreicht meistens die falschen User

    3.12.2013 Mountain View - Praktisch kein Unternehmen weiß so viel Privates über seine User wie Facebook. Dieses Daten verkauft Facebook dann teuer  an große und kleine Unternehmen weiter, die auf der Social Media-Plattform zielgruppenorientiert werben wollen. Doch oft erreicht die Werbung die Falschen.

    WhatsApp-Update für iOS 7 verfügbar

    3.12.2013 Santa Clara - WhatsApp ist ab sofort mit umfassenden Änderungen - und optisch an iOS 7 angepasst - in Version 2.11.5 im App Store erhältlich.

    Facebook: Michelle Obama will ihre Kinder vor dem Sozialen Netzwerk schützen

    2.12.2013 Washington - Viele Eltern stellen sich die Frage: "Facebook ja oder nein?" Michelle und Barack Obama schützen ihre Kinder weitestgehend vor Sozialen Netzwerken wie Facebook, da extrem viele private Daten preisgegeben werden und einsehbar sind.

    11 Gründe, warum WhatsApp beliebter und sicherer als Facebook ist

    29.11.2013 Mountain View - WhatsApp ist kontrollierbarer, zielgerichteter, sicherer und privater als Facebook. Obwohl Facebook unter den Sozialen Netzwerken noch der Branchenprimus ist, hat WhatsApp im Bereich des "Social Messaging" die Zuckerberg-Community bereits überholt.

    Sony Playstation 4: Verkauf in Österreich startet

    3.12.2013 Sony ist am Freitag mit seiner Playstation 4 europaweit in das Weihnachtsgeschäft gestartet. Auch in Österreich ist die Konsole nun im Handel.

    Gerüchteküche brodelt: iPhone 6 aus Liquidmetal

    25.11.2013 Brancheninsidern zufolge könnte das iPhone 6 sowie die neue Generation der Apple-Tablets aus Liquidmetal hergestellt werden. Darauf deuten auch eine Reihe kürzlich angemeldeter Patente des kalifornischen Unternehmens Liquidmetal Technologies hin.

    PS4 im Test: Details zur neuen Sony-Playstation

    3.12.2013  Rund eine Woche vor dem offiziellen Verkaufsstart (29. November) der Sony Playstation 4 in Österreich, durfte die Redaktion die nagelneue Spielkonsole vorab testen.

    Xbox One: Alle Informationen im Überblick

    22.11.2013 Am 22. November  fällt in Österreich der Startsschuss für den Kauf der neuen Xbox One. Damit erreicht eine neue Konsolengeneration das Land. Wir haben alle Informationen im Überblick.

    WhatsApp für iOS 7 kommt mit neuem Design und Logo

    21.11.2013 iPhone-User warten schon ganz gespannt auf ein Update für WhatsApp. In Deutschland hat die App in Sachen Beliebtheit erstmals sogar die Facebook-App hinter sich gelassen.

    T-Mobile bietet Xbox One zum Launch am 22. November vergünstigt an

    21.11.2013 Xbox One-Fans aufgepasst: T-Mobile beitet zum Launch die neue Spielkonsole vn Microsoft mit einem exklusivem Bundle um 399 Euro an.

    Nach PS4: "Xbox One" steigt im Duell der Konsolen in den Ring

    19.11.2013 Auf dieses Duell haben Spielefans seit über sieben Jahre gewartet: Nach dem US-Start von Sonys Playstation 4 bringt Microsoft seine neue Konsole Xbox One weltweit in den Handel. Nun beginnt der Kampf um die Herzen der Spieler - und jener, die es werden sollen.

    Nach AK-Vorarlberg-Klage: OGH verurteilt T-Mobile

    15.11.2013 In einer Verbandsklage des Verein für Konsumenteninformation (VKI) gegen T-Mobile Austria hat der Handynetzbetreiber nun endgültig den Kürzeren gezogen. Vorangegangen war eine Klage der Arbeiterkammer Vorarlberg.

    Apple und Samsung streiten vor US-Gericht um Schadenersatz

    14.11.2013 Die Smartphone-Schwergewichte Samsung und Apple liegen in ihrem neuen Patentprozess in Kalifornien weit auseinander bei den Schadenersatz-Vorstellungen. Während Apple rund 380 Millionen Dollar verlangte, hält Samsung gut 52 Millionen für angemessen, wie US-Medien am Mittwoch aus dem Verfahren in San Jose berichteten.

    Sony schickt Playstation 4 ins Rennen gegen nächste Xbox

    11.11.2013 Das Rennen kann beginnen. Sony kommt mit dem Marktstart seiner neuen Spielkonsole Playstation 4 am kommenden Freitag (15. November) in den USA dem Konkurrenten Microsoft und dessen Xbox One eine Woche zuvor. Damit dürfte Sony ein starker Start gewiss sein - zumindest in der ersten Zeit, sagte Patrick Söderlund, Chef der Electronic Arts Studios, der dpa.

    Downgrade für den Facebook-Daumen

    8.11.2013 Facebooks bekanntes Daumen-hoch-Symbol wird bald etwas weniger weit verbreitet sein. Das Online-Netzwerk änderte das Aussehen seiner "Gefällt mir"- und "Teilen"-Schaltflächen.

    Handydeals des Tages – ein unabhängiger Vergleich muss her!

    9.12.2013 Das verfügbare Geld ist knapp bemessen. Nicht bei allen – aber bei den meisten. Oft reicht das Budget gerade aus, um alle anstehenden Rechnungen zu tilgen. Darum ist es auch so wichtig, mit Köpfchen zu haushalten. Und es ist nicht schwer Geld einzusparen.

    Serienstarts im Oktober

    4.12.2013  Im Oktober 2013 gibt es einige unterhaltsame Serienstarts bzw. neue Staffeln bereits bekannter Serien. Es ist für jeden Serienfan etwas dabei. Von spannendem Thriller über lustige Familienkomödie bis hin zu gruseliger Zombieaction wird alles geboten.

    Lady Gaga steigt ins Filmbusiness ein

    20.12.2013 Lady Gaga überrascht in den letzten Tagen mir zahlreichen spannenden Neuigkeiten. Unter anderem steigt sie jetzt ins Filmgeschäft ein. „Machete Kills" ist der zweite Teil des Exploitationsfilms „Machete". Lady Gaga bekam einen Teil der Rolle der Auftragskillerin La Chameleón. Sie teilt sich diesen Part mit Antonio Banderas, Walton Goggins und Cuba Gooding Jr. Lady Gaga glänzt im neuen Film von Kult-Regisseur Robert Rodriguez neben anderen hochkarätigen Stars wie Charly Sheen und Mel Gibson.

    Handydeals des Tages – ein unabhängiger Vergleich muss her!

    20.12.2013  Das verfügbare Geld ist knapp bemessen. Nicht bei allen – aber bei den meisten. Oft reicht das Budget gerade aus, um alle anstehenden Rechnungen zu tilgen. Darum ist es auch so wichtig, mit Köpfchen zu haushalten. Und es ist nicht schwer Geld einzusparen.

    Probleme lösen im Videochat: Google führt neuen Dienst ein

    5.11.2013 Der Internet-Riese Google will mit einem neuen Chat-Dienst bei alltäglichen Problemen zur Seite stehen. Experten sollen mit dem neuen Dienst "Helpouts" in Echtzeit per Livechat zu Rate gezogen werden, schreibt Google in einem Blogeintrag.

    "Europäisches Internet" macht Netz allein nicht abhörsicher

    4.11.2013 Daten im Internet fließen häufig über die USA - selbst wenn Sender und Empfänger in Europa sitzen. Angesichts der Ausspäh-Affäre um den US-Geheimdienst NSA wird deshalb immer wieder gefordert, auf den Umweg über den Atlantik zu verzichten, um den Datenschutz in Deutschland und Europa zu erhöhen.