AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • LR Stemer drängt auf länderspezifische PISA-Auswertung

    30.11.2007 Schon vor drei Jahren hat Schullandesrat Siegi Stemer detaillierte Bundesländerergebnisse der PISA-Studie verlangt. Das hätte je nach Bundesland zwischen 40.000 und 60.000 Euro gekostet; die Mittel für den Vorarlberger Anteil waren bereits freigegeben. Letztlich wurde das Vorhaben am Wiener Parkett verschleppt. "Vielleicht sollte sich der Nationalratsabgeordnete Elmar Mayer dort für eine österreichweite Regelung einsetzen und nicht mit dem Finger auf Vorarlberg zeigen", so Landesrat Stemer, der mit Bildungsministerin Claudia Schmied bereits heute (Freitag) Früh eine gemeinsame Vorgangsweise vereinbart hat.

    Projekte mit und für pflegebedürftige Menschen

    29.11.2007 In den Vorarlberger Pflegeheimen wird neben der täglichen Betreuungsarbeit auch viel dafür getan, Abwechslung in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner zu bringen. Einige solche Projekte wurden heute, Dienstag, in einer Projektmesse im Foyer des Landhauses dem interessierten Fachpublikum vorgestellt. "All das zeigt, wie kreativ und innovativ die Pflegeheime in unserem Land sind", sagte Landesrätin Greti Schmid bei der Eröffnung.

    Eigene Drogen-Entzugsstation für Vorarlberg

    28.11.2007 In Vorarlberg besteht Bedarf für die Errichtung einer zentralen Drogenentzugsstation - zu diesem Schluss kommt eine von der Vorarlberger Landesregierung in Auftrag gegebene Kosten- und Standortanalyse des Österreichischen Bundesinstituts für Gesundheitswesen (ÖBIG).

    Budget-Plus um 14 Prozent für Landes-Hochbau

    27.11.2007 "Der Landesvoranschlag 2008 für den Hochbau ermöglicht wieder kräftige Investitionen und damit deutliche Impulse für die heimische Bauwirtschaft und das Gewerbe", informiert Hochbaulandesrat Dieter Egger. Weiterhin werde besonderer Wert darauf gelegt, die Wertschöpfung in der Region zu halten. Nächstes Jahr stehen 45,3 Millionen Euro zur Verfügung - eine Steigerung um knapp 14 Prozent gegenüber heuer. Damit ist die Realisierung wichtiger Projekte sichergestellt, so Egger.

    Ableitungskanal der ARA-Vorderland ist fertig gestellt

    26.11.2007 Wasserlandesrat Dieter Egger und die Bürgermeister der Vorderlandgemeinden feierten kürzlich gemeinsam die Fertigstellung des 2,8 Kilometer langen Ableitungskanals von der ARA in den Rhein. Rund 1,1 Millionen Euro kostete der Bau, mit dem die Wassergüte in den Vorflutgewässern der ARA-Vorderland spürbar verbessert wird. "Zudem wird das Gefährdungspotential für die Gruppenwasserversorgung Vorderland minimiert und der Naherholungsraum aufgewertet", erläutern Wasserlandesrat Dieter Egger und Verbandsobmann Bürgermeister Werner Müller den Mehrfachnutzen.

    Altenrhein: Fluglärm im vertraglichen Rahmen

    23.11.2007 Auch im Oktober 2007 wurden die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten. Das geht aus dem jüngst vorgelegten Bericht des Flugbeobachters des Landes Vorarlberg hervor, der die Flugbewegungen in Altenrhein wieder konsequent kontrolliert hat.

    Schüler sollen in Bildungsfragen stärker eingebunden werden

    21.11.2007 Landtagspräsident Gebhard Halder steht der Forderung positiv gegenüber, Anträge des SchülerInnenparlaments auf politischer Ebene zu behandeln. Er will dem Erweiterten Präsidium des Vorarlberger Landtages vorschlagen, dass die Anliegen des SchülerInnenparlaments im Kultur- und Bildungsausschuss zur Sprache kommen und dort auch über die weitere Vorgangsweise beraten wird. Damit, so Halder, können die Schülerinnen und Schüler in den Anliegen, die sie zentral berühren, stärker eingebunden werden.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Riezlern

    20.11.2007 Am Dienstag, 27. November 2007, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Casino Restaurant Joker in Riezlern eine öffentliche Sprechstunde abhalten, im Anschluss findet ein Sportlerstammtisch statt. Landesrat Siegi Stemer betreut in der Landesregierung die Ressorts Kindergarten, Schule, Sport und Gesetzgebung. Bei der Sprechstunde können dem Landesrat aber auch alle allgemeinen und persönlichen Probleme unterbreitet werden.

    NATURA 2000 Gebiete: Betretung durch Verordnung geregelt

    16.11.2007 "In der Verordnung des Bangser Riedes ist im Paragraf 3 Absatz 4 klargestellt, dass die übliche land- und forstwirtschaftliche Nutzung von den Verboten ausgenommen ist", informiert Umweltlandesrat Erich Schwärzler.