AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Verbesserte Strukturförderung für Vorarlberger Gemeinden

    27.12.2007 Die Landesregierung hat kürzlich die vierte Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2007 beschlossen und gleichzeitig den Förderkreis erweitert. Bei einer Finanzierung durch mindestens zwei Gemeinden werden zukünftig auch Bauhöfe und Abfallsammelanlagen aus dem Strukturfonds gefördert. "Die Geldmittel aus dem Strukturfonds entlasten die Gemeinden und unterstützen sie dabei, ihre kommunalen Aufgaben zu erfüllen", betont Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    LR Schwärzler: Bäuerliche Leistungen werden abgegolten

    21.12.2007 Diese Woche beginnen seitens der Agrarmarkt Austria (AMA) die Auszahlungen des agrarischen Umweltprogramms 2007 und der Bergbauernförderung. "Es ist leider nicht möglich, dass die Bauern ihr Einkommen ausschließlich durch den Verkauf ihrer Produkte erzielen können", bedauert Agrarlandesrat Erich Schwärzler, "Daher ist es notwendig, dass ihre Leistungen sowie die Bewirtschaftung von rund 107.000 Hektar Fläche, davon 557 Alpen, auch öffentlich abgegolten werden."

    Keine Geschäftemacherei unter Missachtung des Tierschutzes

    19.12.2007 "Tierschutz steht in Vorarlberg nicht nur auf dem Papier, sondern gilt in der Praxis. Es gibt für die Haltung von Tieren klare Regeln, die strikt einzuhalten sind." Das sagt Landesrat Erich Schwärzler zum Fall jenes völlig überladenen niederländischen Tiertransporters, den die Polizei kürzlich auf der Autobahn stoppen konnte.

    Vorarlbergs Wirtschaft grüßt am Tanzparkett

    18.12.2007 Der traditionelle Ball der Vorarlberger in Wien findet am Samstag, 19. Jänner 2008 im eleganten Palais Ferstel in Wien statt. Die Veranstaltung steht diesmal unter der Patronanz der Vorarlberger Wirtschaft, vertreten unter anderem durch Wirtschaftslandesrat Manfred Rein und Wirtschaftskammer-Präsident Kuno Riedmann. Ballkarten können ab sofort reserviert werden.

    Sanatorium Mehrerau wird feierlich wiedereröffnet

    14.12.2007 Pressestimmen Titel = Bregenz (OTS) -

    Neuer SMS-Infoservice des Lawinenwarndienstes Vorarlberg

    13.12.2007 Der Lawinenwarndienst Vorarlberg hat sein umfangreiches Leistungsangebot um einen kostenlosen SMS-Informationsdienst erweitert. Jede Person kann sich künftig per Kurznachricht (SMS) direkt auf das Mobiltelefon bequem über die aktuelle Schnee- und Lawinensituation in Vorarlberg informieren lassen. Einzige Voraussetzung ist eine kostenlose Anmeldung im Internet. "Der SMS-Infodienst kann zwar das eigenverantwortliche Einschätzen von Gefahren und Risiken nicht ersetzen. Für alle Wintersportlerinnen und Wintersportler ist der Service aber eine nützliche und sinnvolle Informationsquelle", betont Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    LR Schmid: Vorarlbergs Unternehmen sind top

    10.12.2007 Der diesjährige Bundesbewerb der frauen- und familienfreundlichsten Betriebe brachte für Vorarlberg erneut sensationelle Ergebnisse: In zwei von vier Kategorien belegen Vorarlberger Betriebe Platz 1, dazu kommen ein 2. und ein 3. Platz. Bei der Auszeichnung durch Bundesministerin Andrea Kdolsky heute, Montag, in Wien war auch Landesrätin Greti Schmid dabei, um den erfolgreichen Unternehmen zu gratulieren.

    Michael Köhlmeier liest "Abendland"

    7.12.2007 Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs liest Michael Köhlmeier erstmals in Vorarlberg aus seinem von der Kritik vielgelobten Jahrhundertroman "Abendland", und zwar am Mittwoch, 12. Dezember, ab 20.00 Uhr im Theater am Kornmarkt in Bregenz. Der Eintritt ist frei; Platzkarten können beim Bregenz Tourismus (Telefon 05574/4080) gesichert werden.

    Kurzzeitige Sperre der L 97 in Klösterle

    7.12.2007 Wegen einer Veranstaltung im Ortszentrum von Klösterle ist die Klostertaler Straße (L 97) am Sonntag, 9. Dezember zwischen 18.00 und 20.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Es ist eine örtliche Umleitung eingerichtet.

    Landesmuseum neu - Bregenzer Architektenbüro als Sieger

    5.12.2007 Der Architekturwettbewerb zum Vorarlberger Landesmuseum Neu geht in eine neue, entscheidende Phase: Das Preisgericht hat gestern Dienstag, und heute, Mittwoch, getagt und eine Entscheidung getroffen, teilten Landesstatthalter Markus Wallner, Landesrat Dieter Egger und Direktor Tobias Natter im Pressegespräch im Landesmuseum mit. Sieger des Wettbewerbs sind "cukrowicz nachbaur architekten" aus Bregenz.

    Sprechstunde in Dornbirn-Haselstauden

    5.12.2007 Am Dienstag, 11. Dezember 2007, wird Landesrat Erich Schwärzler von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Dornbirn-Haselstauden eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Landesrat Schwärzler betreut in der Regierung die Ressorts Landwirtschaft und Forstwesen, Umweltschutz, Energie, Wildbach- und Lawinenverbauung, den landwirtschaftlichen Wasserbau sowie Veterinär- und Innere Angelegenheiten. Bei der Sprechstunde können dem Landesrat alle allgemeinen und persönlichen Probleme unterbreitet werden.