AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Forstliche Pflegemaßnahmen an Bregenzerach

    12.02.2008 Kennelbach - Ab kommender Woche werden entlang der Bregenzerach von der Mündung bis Kennelbach in acht Abschnitten forstliche Pflegemaßnahmen vorgenommen, informiert Wasserlandesrat Dieter Egger.

    Höhere Förderungen für Schulwochen

    12.02.2008 Schwarzach - Seit mehr als 30 Jahren unterstützt das Land Vorarlberg einkommensschwächere Familien, damit diese ihre Kinder an Ski- oder Wienwochen der Schule teilnehmen lassen können.

    Bibliotheken leben vom Ehrenamt

    12.02.2008 Batschuns – "Dass wir in Vorarlberg ein vielseitiges und interessantes Angebot öffentlicher Bibliotheken und Ludotheken haben, ist ganz maßgeblich dem Engagement vieler ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verdanken."

    Ingenieurinnen von morgen besuchen FH Vorarlberg

    11.02.2008 Schwarzach - Im Rahmen des Aktionstags "Frauen in die Technik" besuchten vergangene Woche über 50 Mädchen aus den letzten oder vorletzten Klassen BHS und AHS die FH Vorarlberg.

    Landesregierung informiert den Landtag

    11.02.2008 Das Erweiterte Landtagspräsidium ließ sich am Montag von LH Sausgruber, LR Schwärzler und LRSchmid über die tragische Brandkatastrophe im Vinzenzheim in Egg informieren.

    Ein Blumengruß zum Valentinstag

    11.02.2008 Bregenz - Zum bevorstehenden Valentinstag am Donnerstag, 14. Februar, erhielten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrat Erich Schwärzler einen Valentinsgruß von den Vorarlberger Gärtnern und Floristen.

    Zweiter Vorarlberger Kinderrechtepreis ausgeschrieben

    10.02.2008 Bregenz – In Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendanwalt des Landes schreibt die Initiative "Kinder in die Mitte" in diesem Jahr zum zweiten Mal den "Vorarlberger Kinderrechtepreis" aus.

    LR Egger: Keine "Asfinag für den Schutzwasserbau"

    8.02.2008 Schwarzach - Landesrat Dieter Egger sprach sich am Freitag strikt gegen die geplante Bundesagentur für den Schutz vor Naturgefahren aus.

    Blick in den Restmüllsack bestätigt hohe Trennmoral

    8.02.2008 Schwarzach - Bei der Erfassung von Papier-, Glas- und Metallabfällen ist das Vorarlberger Ergebnis kaum mehr zu toppen.  LR Egger | BM Siegele | Dieter Egger zur Trennmoral der Vorarlberger | Rainer Siegele Obmann des Vorarlberger Umweltverbandes

    Grünes Licht aus Wien für Vorarlberger Mittelschule

    8.02.2008 Schwarzach - Die Vorarlberger Mittelschule, die ab dem kommenden Schuljahr an insgesamt 23 Hauptschulen gestartet wird, hat die offizielle Genehmigung aus dem Bildungsministerium erhalten. Anmeldungen laufen

    LR Schwärzler: Starkes Signal für erneuerbare Energie

    8.02.2008 Schwarzach - Die erneuerbaren Energieträger stehen in Vorarlberg weiter hoch im Kurs. Das bestätigt einmal mehr die erfreuliche Förderbilanz 2007, berichtet Landesrat Erich Schwärzler.

    Globalen Herausforderungen regional begegnen

    7.02.2008 Bregenz - "Klimaschutz ist eine globale Herausforderung, der es durch regionales Handeln zu begegnen gilt. Jeder einzelne kann dazu einen Beitrag leisten."

    Mehr Sprachen und mehr Kultur gefordert

    7.02.2008 Bregenz – Vorarlbergs Schülerinnen und Schüler setzen sich für ein vermehrtes Angebot an Sprachen und mehr Kulturarbeit an den Schulen ein.

    Grüne Meilen statt "Elterntaxi"

    7.02.2008 Bregenz - Über 30.000 Kinder in ganz Österreich, davon 4.500 in Vorarlberg, haben sich letztes Jahr an der Kindermeilen-Kampagne des Klimabündnisses beteiligt.

    Politische Kulturen in der Ersten Republik

    7.02.2008 Bregenz (VLK) - Vor 90 Jahren ging die Donaumonarchie unter, vor 70 Jahren wurde die Republik Österreich durch den "Anschluss" an Hitler-Deutschland vorübergehend wieder ausgelöscht.

    Fünftes Benefiz-Suppenessen im Vorarlberger Landhaus

    6.02.2008 Bregenz - Unter dem Motto "Teilen macht stark" hat die Katholische Frauenbewegung Vorarlberg gemeinsam mit der Vorarlberger Landesregierung heute, Mittwoch, 6. Februar, zum Benefiz-Suppenessen ins Vorarlberger Landhaus eingeladen. Bilder     | Videos   | Elisabeth Gehrer im Interview | Interview mit Markus Linhart

    Studieren im grenznahen Ausland: Land erhöht Stipendien

    4.02.2008 Bregenz - Das Land Vorarlberg vergibt an Studierende an einer Fachhochschule, Hochschule bzw. Universität im benachbarten schweizerischen, liechtensteinischen oder deutschen Grenzraum das Stipendium der Dr. Otto-Ender-Studienstiftung.

    "Trockentraining" für künftige Mopedler

    31.01.2008 Rankweil - Mehr Sicherheit für junge Verkehrsteilnehmer: Schülerinnen und Schüler, die sich auf den Mopedführerschein vorbereiten, können künftig auch an einem neuen Mopedsimulator üben.

    LR Schmid: Beschwerden beim Patientenanwalt einbringen

    30.01.2008 Bregenz - Landesrätin Greti Schmid appelliert nochmals, sich mit allfälligen Beschwerden zum Thema Pflege an den Patientenanwalt zu wenden.

    LR Rein: Straßensanierungen beschlossen

    30.01.2008 An der Bregenzerwaldstraße (L 200) zwischen Achraintunnel und Alberschwende und an der Jagdbergstraße (L 54) in Röns sollen heuer bzw. im kommenden Jahr Sanierungsarbeiten stattfinden.

    Sektorales Lkw-Fahrverbot: Van Staa will vermitteln

    29.01.2008 Tirols Landeshauptmann Herwig van Staa (V) hat laut Angaben von Vorarlbergs Wirtschafts-Landesrat Manfred Rein (V) zugesagt, im Streit um eine Ausnahmegenehmigung für das sektorale Lkw-Fahrverbot in Tirol zu vermitteln.

    Besondere Hilfe für junge Pflegepatienten

    29.01.2008 Schwarzach – Die Pflegebetreuung von Kindern ist eine spezielle Herausforderung. Seit vier Jahren gibt es in Vorarlberg die Mobile Kinderkrankenpflege.  LH Herbert Sausgruber, Prim. Bernd Ausserer, LSth. Markus Wallner

    Brandnertal investiert in neue Chancen

    29.01.2008 Brand – Mit der "Dorfbahn" und der "Panoramabahn" nahmen im Skigebiet Brand-Bürserberg am Samstag, 26. Jänner, gleich zwei neue Bergbahnen offiziell ihren Betrieb auf.

    Landtag setzt klare Signale

    29.01.2008 Bregenz – Der Vorarlberger Landtag wird sich am Mittwoch mit nachhaltigen Umweltthemen befassen.

    Originelle Ideen der Jugendlichen gesucht

    29.01.2008 Bregenz - Kreativität und Originalität, Ausgefallenes, Schräges, Cooles, Gewagtes - all das ist beim Jugendprojektwettbewerb auch heuer wieder gefragt.

    Leistungspaket für Spitzenteams

    28.01.2008 Bregenz - Zwei weitere Topvereine gehen gemeinsam mit dem Sportservice Vorarlberg neue Wege bei der Trainingsgestaltung und –betreuung: SC Austria Lustenau und HC Alpla Hard.

    Sperren und Umleitungen im Fasching

    28.01.2008 Auf Grund von Faschingsumzügen kommt es auch heuer in mehreren Gemeinden im Raum Vorderland und Walgau für die Dauer der Veranstaltungen zu Straßensperren und Umleitungen.

    Ökosystem Bodensee gewinnt an Stabilität

    25.01.2008 Bregenz - Als "nachhaltig positiv" bezeichnet die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) in ihrem jüngsten Bericht die Auswirkungen der Gewässerschutzmaßnahmen der Länder und Kantone im Einzugsgebiet.

    Landtag live im Internet - 1. Sitzung im Jahr 2008

    25.01.2008 Bregenz - Die Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag treten am Mittwoch, 30. Jänner um 9.00 Uhr im Plenarsaal im Landhaus zu ihrer 1. Sitzung in diesem Jahr zusammen.

    Wildpark Feldkirch: Naherholungsgebiet zum Nulltarif

    25.01.2008 Feldkirch - Die Vorarlberger Landesregierung hat auf ihrer jüngsten Sitzung dem Wildpark Feldkirch für das laufende Jahr einen Förderungsbeitrag von 48.000 Euro gewährt, berichtet Umweltlandesrat Erich Schwärzler.

    Wallner verabschiedete Primar Alois Sutter

    25.01.2008 Bludenz - Landesstatthalter und Gesundheitslandesrat Markus Wallner hat gestern, Mittwoch, den langjährigen Leiter der Urologie am Krankenhaus Bludenz, Primar Alois Sutter, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    Impulse für die Lehre, mehr Chancen für Jugendliche

    24.01.2008 Koblach – Mit Jahresbeginn ist der Ausbildungsverbund Vorarlberg angelaufen. Land, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer verfolgen mit dieser gemeinsamen Initiative das Ziel, die Ausbildung von qualifizierten Fachkräften anzukurbeln und das Image der Lehre bei Jugendlichen und Eltern weiter zu verbessern.

    Altenrhein: Lärmbelastungen im Rahmen

    24.01.2008 Altenrhein (CH) - Auch im Dezember 2007 wurden die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten.

    Sprechstunde mit LSth. Wallner in Lorüns

    24.01.2008 Am Dienstag, 29. Jänner 2008 wird Landesstatthalter Markus Wallner von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Lorüns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Auszeichnungen bei den Alpinen Schutzwaldpreisen 2007

    23.01.2008 Bozen - Erfolg für Vorarlberg bei der Verleihung der Alpinen Schutzwaldpreise 2007 gestern, Dienstag, in Bozen: Das Projekt "Schutzwaldbewirtschaftung Nenzing" wurde in der Kategorie Öffentlichkeitsarbeit ausgezeichnet.

    Ferienspaß für Kinder wird gefördert

    23.01.2008 Schwarzach - Vorarlbergs Kinderferien- und Jugendheime haben im Sommer 2007 wieder vielen Kindern eine vergnügliche Ferienzeit beschert.

    LR Schwärzler: Integration braucht den Dialog

    22.01.2008 Landesrat Erich Schwärzler stellt zum heute von Innenminister Günter Platter vorgestellten Integrationsbericht fest, dass dieser die Grundlage für konkrete Integrationsmaßnahmen sein wird, welche bis zum heurigen Sommer vom Innenministerium im Rahmen eines Maßnahmenpakets erarbeitet werden.

    Zahlreiche Projekt-Ideen für Interreg-Förderprogramm

    22.01.2008 Bregenz - Im Rahmen des Interreg-Förderprogramms Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein der EU liegen in Vorarlberg für die 2007 neu begonnene Periode bereits wieder mehr als 100 Projekt-Ideen vor.  LH Herbert Sausgruber

    Pressekonferenz mit Landesrat Siegi Stemer

    22.01.2008 Am Montag, 28. Jänner 2008 findet um 11.00 Uhr im Landessportzentrum in Dornbirn, Höchsterstraße 82, eine Pressekonferenz mit Landesrat Mag. Siegi Stemer (Sportreferent der Vorarlberger Landesregierung) zur "Unterzeichnung der Kooperationsverträge des Sportservice Vorarlberg mit SC Austria Lustenau und HC Alpla Hard" statt.

    Interessantes Programm für Literaturfreunde

    22.01.2008 Bregenz - Das Franz-Michael-Felder-Archiv bietet Literaturfreunden in der ersten Jahreshälfte 2008 wieder ein vielseitiges interessantes Veranstaltungsprogramm.

    Feldkirch: Verkehrsbeschränkungen wegen Faschingsumzug

    22.01.2008 Feldkirch – Am Sonntag, 27. Jänner 2008, veranstalten die "Spältabürger" ihren traditionellen Umzug durch die Feldkircher Innenstadt. Aus diesem Grund kommt es an diesem Tag zu verschiedenen Verkehrsbeschränkungen.

    Alma und Rupp - Chance für mehr regionale Kraft

    21.01.2008 Schwarzach - Für Agrarlandesrat Erich Schwärzler macht die mit großer Mehrheit getroffene Entscheidung für die Übernahme von Alma durch Rupp deutlich, dass die Bauern, Sennerei- und Alpverantwortlichen die Zeichen der Zeit erkannt haben.

    Bester Winterstart seit langem: Zweistellige Zuwächse

    21.01.2008 Schwarzach - Vorarlbergs Touristiker freuen sich über den besten Wintersaison-Start der vergangenen zehn Jahre. Im November und Dezember wurde gegenüber 2006 ein Gäste-Zuwachs von 19 Prozent registriert.

    Ein Sippenbuch für Schröcken

    21.01.2008 Nach Lustenau verfügt nun auch Schröcken über ein weitgehend lückenloses Sippenbuch. Dazu wurden die Familien der Walsergemeinde über 400 Jahre hinweg erforscht.

    Sprechstunde mit LR Stemer in Bartholomäberg

    21.01.2008 Am Dienstag, 29. Jänner 2008, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Bartholomäberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Aktueller Bericht für Statistik

    18.01.2008 Schwarzach - Der Lebenshaltungskostenindex für Dezember 2007 beträgt 116,8 Punkte und ist gegenüber dem Vorjahr um 3,6 Prozent gestiegen, teilt die Landesstelle für Statistik mit. Zum Indexrechner

    Großes Interesse bei Pflege-Sprechstunden

    18.01.2008 Bregenz - Großes Interesse haben die Sprechstunden gefunden, die das Land zur Information und Beratung in Sachen 24-Stunden-Betreuung angeboten hat, teilt Soziallandesrätin Greti Schmid mit.