AA

Brandnertal investiert in neue Chancen

Brand – Mit der "Dorfbahn" und der "Panoramabahn" nahmen im Skigebiet Brand-Bürserberg am Samstag, 26. Jänner, gleich zwei neue Bergbahnen offiziell ihren Betrieb auf.

Für Landeshauptmann Herbert Sausgruber stellt die qualitative Aufwertung einen neuerlichen Beweis für die hohe Innovationskraft der heimischen Tourismusdestinationen dar. “Von den Investitionen in die Qualität und den Komfort profitieren nicht nur die Gäste, sondern insbesondere die Bevölkerung in der Region”, betonte Sausgruber im Rahmen der feierlichen Eröffnung.

Das Brandnertal hat sich zu einem beliebten Vorarlberger Tourismusdomizil entwickelt. “Mit den neuen Liftanlagen hat die Talschaft zusätzlich an Attraktivität gewonnen und sich für die Zukunft mit besten Erfolgsaussichten gerüstet”, so Landeshauptmann Sausgruber optimistisch.

Bessere Chancen und Perspektiven

Hohe Qualitätsstandards im Sinne der Kunden sichern die Lebensgrundlage und den erworbenen Wohlstand der Menschen in den Tourismusregionen. Der Modernisierungsschub wird die weitere Entwicklung der Region Brandnertal sehr positiv beeinflussen, ist sich Sausgruber sicher: “Vom erweiterten und verbesserten Angebot im Skigebiet Brand-Bürserberg wird das ganze Tal profitieren”.

Erfolgreiche Tourismuswirtschaft

Die Tourismuswirtschaft hat wesentlich dazu beigetragen, das Wohlstandsgefälle zwischen dem Ballungsraum Rheintal-Walgau und den Gebirgstälern in Vorarlberg abzubauen und eine ausgewogene Landesentwicklung in Gang zu setzen. In den ersten beiden Monaten dieser Wintersaison verzeichneten die Tourismusorte um 19 Prozent mehr Gäste und um fast 15 Prozent mehr Übernachtungen als zum Saisonstart 2006/2007. “Großen Anteil an dieser Steigerung haben – neben dem frühen Wintereinbruch – die heimischen Tourismuszentren, die sich unablässig darum bemühen, den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden”, erklärt LH Sausgruber.

Wertschöpfung im Land behalten

Erfreut über den Umstand, dass bei der Verwirklichung der Bauvorhaben fast ausschließlich heimische Unternehmen zum Zug gekommen sind, meinte Sausgruber: “Wenn Aufträge, Nachfrage und Wertschöpfung im Land bleiben, kommt das in erster Linie den Menschen in der Region zugute”.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Brandnertal investiert in neue Chancen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen