Genuss und regionale Vielfalt schaffen Lebensqualität
“Dadurch werden die Leistungen und Leitprodukte der Vorarlberger Landwirtschaft in hervorragender Weise präsentiert”, zeigt sich Landesrat Erich Schwärzler anlässlich der Eröffnung erfreut.
Die KäseStrasse Bregenzerwald mit dem Bregenzerwälder Käsehaus Andelsbuch, der Biosphärenpark Großes Walsertal sowie der Verein “Bewusst leben im Montafon” und die Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH zeigen eine breite Palette hochwertiger bäuerlicher “Lebensmittel als Mittel zum Leben”. Unter dem Motto “Von der Wiese bis zum Käse” werden die Wertschöpfungskette und das Leistungspotenzial der bäuerlichen Familien Vorarlbergs für alle Sinne erlebbar.
“Wer unverfälschte und ursprüngliche Lebensart schätzt, ist bei der Vorarlberger Landwirtschaft in guten Händen”, so Landesrat Schwärzler: “Ich bin daher froh, dass die Grüne Woche Berlin mit ihrer wichtigen internationalen Brückenfunktion zwischen Bauer, Vermarkter und Konsument in der Halle 16 ein publikumswirksames Schaufenster für die bäuerlichen Produkte aus Vorarlberg bietet.”
Agrarlandesrat Schwärzler dankt den Organisatoren, Ausstellern und Mitwirkenden der Internationalen Grünen Woche Berlin 2008 für die gute Vorbereitungsarbeit und wünscht allen Besuchern einen genussvollen Einblick in die breite Produktpalette der Vorarlberger Landwirtschaft. “Wer regionale Lebensmittel kauft, unterstützt unsere Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern und gibt ein wichtiges Signal für eine gepflegte Kulturlandschaft, regionale Wertschöpfung und den Erhalt des Arbeitsplatzes Bauernhof. Die kulinarische Vielfalt Vorarlbergs regional genießen bedeutet somit mehr Lebensqualität und ist ein Beitrag für starke zukunftsorientierte Regionen”, so Landesrat Erich Schwärzler.