AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • "Demokratiewerkstatt" im Vorarlberger Landtag

    27.03.2008 Schwarzach - Die Basis für die Initiative "Jugend und Politik" von Landtagspräsident Gebhard Halder wird ständig verbreitert. Ende Juni wird im Landtag eine Demokratiewerkstatt für Jugendliche angeboten.

    Historiker Tschaikner neuer Universitätsdozent

    27.03.2008 Bregenz - Die Universität Wien hat dem im Vorarlberger Landesarchiv tätigen Historiker Manfred Tschaikner die Lehrbefugnis für das Fach Österreichische Geschichte erteilt.

    Kindsein und Aufwachsen in Vorarlberg

    26.03.2008 Bregenz - In Zusammenarbeit mit der Initiative "Kinder in die Mitte" hat der Verein "Literatur Vorarlberg" die aktuelle Ausgabe seiner Zeitschrift "V" (Vorarlberger Zeitschrift für Literatur) unter den Themenkreis Kinder- und Familienfreundlichkeit gestellt.

    "Fidibuss" seit Jänner mit Kinderbetreuung und Kindergarten

    25.03.2008 Die von der Personalvertretung der Vorarlberger Landesbediensteten im Jahr 2001 eingerichtete betriebliche Kinderbetreuungseinrichtung "Fidibuss" ergänzt und verbessert das bestehende Betreuungsangebot.  |  

    LTVP Nußbaumer am 27. März 2008 in Lauterach

    25.03.2008 Am Donnerstag, 27. März 2008, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Rathaus in Lauterach eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Wohnbauförderungs-Sprechstunde in Feldkirch

    25.03.2008 Am Donnerstag, 27. März 2008 wird Landesrat Manfred Rein von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Rathaus in Feldkirch eine öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde abhalten.

    Kinder aus Düns stellen Kreativität unter Beweis

    21.03.2008 Bregenz - In einer Projektarbeit, die von der Initiative "Kinder in die Mitte" ideell wie finanziell gefördert wurde, haben sich Kinder aus Düns im Herbst 2007 mit den Themen Fotografie und Bildgestaltung beschäftigt.

    16,5 Millionen Euro für den Schutz gegen Naturgewalten

    21.03.2008 Bregenz - Insgesamt 142 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 16,5 Millionen Euro umfasst das Arbeitsprogramm der Wildbach- und Lawinenverbauung in Vorarlberg im laufenden Jahr.

    Öffentlicher Verkehr, Mochovce, Energieeffizienz

    21.03.2008 Kommenden Mittwoch, 26. März, treten im Landhaus in Bregenz der Energiepolitische Ausschuss, der Volkswirtschaftliche Ausschuss, der Kultur- und Bildungsausschuss sowie der Kontrollausschuss des Vorarlberger Landtages zu ihren Beratungen zusammen.

    Rekordwinter für den Tourismus in Vorarlberg

    20.03.2008 Bregenz - Die Vorarlberger Tourismuswirtschaft hatte den besten Februar aller Zeiten. Auch über die ganze bisherige Wintersaison von November bis Februar steht ein Rekord-Nächtigungsergebnis zu Buche, teilen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Tourismuslandesrat Manfred Rein mit.

    Zivilisationsgrundlage Trinkwasser

    20.03.2008 Schwarzach - Trinkwasser ist weltweit das Lebensmittel Nummer Eins und zugleich Wirtschaftsfaktor und damit auch maßgebliche Zivilisationsgrundlage.

    Firmlingsgruppe aus Nüziders zu Besuch im Landhaus

    20.03.2008 54 Firmlinge aus Nüziders besuchten vor kurzem im Rahmen der erfolgreichen Aktion "Landhaus live!" das Vorarlberger Landhaus in Bregenz.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Thüringen

    20.03.2008 Am Dienstag, 25. März 2008, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Thüringen eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Sprechstunde mit LSth. Wallner in Bregenz-Weidach

    20.03.2008 Am Dienstag, 25. März 2008 wird Landesstatthalter Markus Wallner von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Siechen-/Badhaus, Untergeschoss, Gallusstraße 50 in Bregenz Weidach eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Verbesserungen im Kindergarten

    18.03.2008 Die Vorarlberger Landesregierung hat die Novelle zum Kindergartengesetz in die Begutachtung versandt.

    Neue Richtlinien bringen Vereinen finanzielle Vorteile

    18.03.2008 Bregenz - "Die im Juli des Vorjahres beschlossene steuerliche Neuregelung im Vereinsrecht bringt den Vereinen im Land große Vorteile", betont Landeshauptmann Herbert Sausgruber, der an der Abänderung der Vereinsrichtlinien maßgeblich beteiligt war.

    Weichenstellung für das Mountainbike-Netz Vorarlberg

    17.03.2008 Bregenz - Zu den Zielen des Vorarlberger Tourismusleitbildes 2010+ gehört die Etablierung eines landesweit einheitlichen und attraktiven Routennetzes für Mountainbiker.

    Landhaus live! Knapp 22.600 jugendliche Besucher seit 2000

    17.03.2008 Auf Initiative von Landeshauptmann Herbert Sausgruber wurde im Jahr 2000 die Aktion "Landhaus live!" ins Leben gerufen.

    Mehr Geld für Pelletsheizungen

    17.03.2008 Bregenz - Mit Mitteln des österreichischen Klima- und Energiefonds wird eine befristete Impulsaktion durchgeführt, die für Pelletsheizungen eine Zusatzförderung von 800 Euro einbringt.

    Förderung von Wissenschaft und Forschung auf breiter Basis

    16.03.2008 Schwarzach - Unter Leitung von Landeshauptmann Herbert Sausgruber tagte die Wissenschaftskommission des Landes kürzlich im Landhaus in Bregenz.

    Sportbusse ausleihen für Vereine noch einfacher

    14.03.2008 Die Reservierung der Sportbusse des Landes Vorarlberg wird derzeit auf ein neues Onlinesystem umgestellt. "Künftig wird es für die Sportvereine- und Verbände noch einfacher, sich bei Bedarf einen Vorarlberg 'Sport-Bus' zu reservieren.

    Große Verdienste zum Wohle der Patientinnen und Patienten

    14.03.2008 Zwei verdienstvolle Mediziner wurden kürzlich von Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner in den Ruhestand verabschiedet: der langjährige Leiter des früheren Unfallkrankenhauses Bregenz, Primar Peter Böckle, und der Chefchirurg des Landeskrankenhauses Bregenz, Primar Professor Gerhard Szinicz.

    Ja zur Nutzung der Sonnenenergie

    13.03.2008 Bregenz - Landesrat Erich Schwärzler stellt zur geplanten Novellierung des Ökostromgesetzes klar, dass es für den Ausbau der Anlagen unbedingt notwendig ist, insbesondere die Einspeisetarife zu verbessern und auch für Photovoltaikanlagen eine klare Bundesfinanzierung zu schaffen, wie dies für andere Ökostromanlagen der Fall ist.

    Das Straßennetz wird für den Achraintunnel fit gemacht

    13.03.2008 Schwarzach - Anfang 2009 wird der Achraintunnel zwischen Dornbirn und Alberschwende eröffnet. Die Arbeiten laufen daher nicht nur in der Tunnelröhre auf Hochtouren.  |  

    LR Schwärzler: Auch 2008 gentechnikfrei im Anbau

    13.03.2008 Bregenz - LR Schwärzlers Dank gilt den Bauern für den ausschließlichen Einsatz von gentechnikfreiem Saatgut im Anbau, welcher durch entsprechende Kontrollen in den vergangenen Jahren nachgewiesen ist.

    "Wachstum oder Gerechtigkeit?"

    12.03.2008 Götzis (VLK) - Bei der Anfang März vom Büro für Zukunftsfragen veranstaltete Tagung "Wachstum oder Gerechtigkeit?" im Bildungshaus St. Arbogast wurden im Dialog zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft konkrete Umsetzungsvorschläge zum Global Marshall Plan erarbeitet.

    Schülerinnen und Schüler ermitteln Hochwasserrisiko

    11.03.2008 Bregenz - Zum internationalen Tag des Wassers am 22. März 2008 wurden die Unterstufenschüler des Landes eingeladen, sich mit den Fließgewässern und den damit verbundenen Hochwasserrisiken in ihren Gemeinden auseinanderzusetzen.

    Frauen-Info-Fest mit gelungener Premiere

    11.03.2008 Bregenz - Erstmalig fand am diesjährigen Internationalen Frauentag vergangenen Samstag das Vorarlberger Frauen-Info-Fest im Landhaus statt, bei dem sich nahezu alle Informations- und Beratungseinrichtungen für Frauen präsentierten.

    Bestmögliche Betreuung für jedes Kind

    11.03.2008 Bregenz - Jedem Kind in Vorarlberg soll die bestmögliche Betreuung offen stehen. Ob das zu Hause ist, in einer Kinderbetreuungseinrichtung oder bei einer Tagesmutter, darüber sollen die Eltern frei entscheiden können.

    Strepto für den Erwerbsobstbau freigegeben

    11.03.2008 Bregenz - Mit der Zulassung von Strepto bei Gefahr im Verzuge für den Erwerbsobstbau hat das Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES) dem Antrag von sieben Bundesländern (ohne Salzburg und Wien) Folge geleistet.  

    Altenrhein: Tageslärmbelastungen eingehalten

    11.03.2008 Schwarzach - Auch im Jänner 2008 wurden die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten.

    "Schweizer Hürden für Vorarlbergs Wirtschaft müssen weg"

    10.03.2008 Schwarzach - Die Parlamentarier-Konferenz Bodensee befasste sich kürzlich in Schaffhausen (CH) mit der Neufassung des Leitbildes der Internationalen Bodenseekonferenz.

    Landeskonservatorium kooperiert mit der EMS Schiers

    10.03.2008 Feldkirch - In Feldkirch wurde am vergangenen Freitag die Zusammenarbeit des Vorarlberger Landeskonservatoriums und der Evangelischen Mittelschule Schiers (Kanton Graubünden) vertraglich besiegelt.

    Heizkostenzuschüsse für fast 5.500 Haushalte

    10.03.2008 Bregenz - Insgesamt 5.472 Personen bzw. Haushalte in Vorarlberg haben diesen Winter einen Heizkostenzuschuss in Höhe von 208 Euro erhalten, informiert Soziallandesrätin Greti Schmid.

    Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

    7.03.2008 Feldkirch - In Feldkirch wurde am Freitag die Zusammenarbeit des Vorarlberger Landeskonservatoriums und der Evangelischen Mittelschule Schiers (Kanton Graubünden) vertraglich besiegelt.

    Chancengleichheit in allen Lebensbereichen

    7.03.2008 "Unser erklärtes Ziel ist die Chancengleichheit von Frau und Mann in allen Lebensbereichen, ob in der Familie, im Beruf, in der Politik oder im gesellschaftlichen Leben".

    Westtrakt am LKH Bregenz feierlich eröffnet

    7.03.2008 Bregenz - Nach rund 15 Monaten Bauzeit wurde am Freitag der moderne Westtrakt-Neubau am Landeskrankenhaus Bregenz eröffnet. Die Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten gehen in ihre Zielgerade, freuen sich Landeshauptmann Sausgruber und Gesundheitsreferent Landesstatthalter Wallner:

    Vorarlberg und der Nationalsozialismus vor 1938

    7.03.2008 Bregenz - Für Mittwoch, 12. März, 17 Uhr, lädt das Vorarlberger Landesarchiv alle Interessierten zu einem Vortrag des Historikers Harald Walser über "Vorarlberg und der Nationalsozialismus vor 1938" nach Bregenz ein (Kirchstraße 28) ein.

    Dornbirner Jugendwerkstätten waren 2007 erfolgreich

    7.03.2008 Dornbirn - Auf ein erfolgreiches Jahr 2007 blickt das Team der Dornbirner Jugendwerkstätten zurück. Insgesamt waren 137 Jugendliche – 59 Burschen und 78 Mädchen – in den von Land und Arbeitsmarktservice unterstützten Förderprogrammen angestellt.

    Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" in Dalaas

    7.03.2008 Am Donnerstag, 13. März 2008, wird Landesrätin Greti Schmid von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeindeamt in Dalaas eine öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" abhalten.

    Sport-Highlights wieder in Wort und Bild

    6.03.2008 Hohenems - Mit der Weltgymnaestrada bot das Jahr 2007 den Sportfans in Vorarlberg einen besonderen Leckerbissen.

    Fluchtwege von Arlbergtunnel zu Arlbergtunnel

    6.03.2008 St. Anton am Arlberg - Nach dreijährigen Arbeiten sind der Straßen- und der Bahntunnel durch den Arlberg nun durch mehrere Flucht- und Rettungswege verbunden..  

    Jugendlichen helfen, Fuß zu fassen

    6.03.2008 Bregenz - Zu den Schwerpunkten der Initiative "Kinder in die Mitte" gehört auch die Jugendbeschäftigung bzw. Starthilfe für Jugendliche mit Schwierigkeiten.

    Möglichkeit zum Gespräch mit LTVP Mennel

    6.03.2008 Altach - Am Dienstag, 11. März 2008, wird Landtagsvizepräsidentin Bernadette Mennel eine öffentliche Sprechstunde abhalten.