AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Raimund Jäger erhält Literaturstipendium

    7.05.2008 Bregenz - Der Bregenzer Autor und Musiker Raimund Jäger erhält das mit 6.540 Euro dotierte Literaturstipendium 2008 des Landes Vorarlberg.

    LITA-Treffen in Viktorsberg

    7.05.2008 Viktorsberg - 25 Experten aus dem Unterrichtsbereich treffen sich im Kloster Viktorsberg zur Internationalen LITA-Tagung (Lozanov Teacher Trainer Association).

    Brandschutz: Acht Heime mit Note "nicht ausreichend"

    6.05.2008 Schwarzach - Der bauliche Brandschutz von acht Vorarlberger Senioren- und Pflegeheimen ist von der Brandverhütungsstelle in einer Überprüfung als "nicht ausreichend" beurteilt worden.  | Interview mit Kurt Giselbrecht  | LR Schwärzler zum Ergebnis  |  LH Herbert Sausgruber, Kurt Giselbrecht, LR Erich Schwärzler

    LR Schmid: Hilfe zur Selbsthilfe stärken

    6.05.2008 Feldkirch - Im Zeitraum Mai 2008 bis November 2009 wird an der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch ein Pilotprojekt "Case-Management in der offenen Sozialhilfe" durchgeführt.

    Ehrungen für verdiente Sportler und Sportfunktionäre

    5.05.2008 Bregenz – Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Sportlandesrat Siegi Stemer überreichten heute, Montag, im Landhaus eine Reihe von Sportehrenzeichen.

    Ehrungen für Sportler und Sportfunktionäre

    5.05.2008 Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Sportlandesrat Siegi Stemer überreichten am Montag im Landhaus eine Reihe von Sportehrenzeichen.

    Integration von Menschen mit Behinderung

    5.05.2008 Sport verbindet Länder und Nationen und hat auch die Fähigkeit, Menschen mit und ohne Behinderungen zu verbinden. Bestes Beispiel dafür ist der Special Olympics Football Cup, der an sieben Austragungsstätten rund um den Bodensee viele Menschen begeistert.

    Verständnis von Menschen mit und ohne Behinderung stärken

    5.05.2008 Dornbirn - Vergangenen Juni veranstaltete der Vorarlberger Gehörlosen Sport- und Kulturverein (VGSKV) mit über 70 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die Zweiten Europäischen Spiele ohne Grenzen der Gehörlosen.  

    Soziales Engagement fördert Lebensqualität

    5.05.2008 Bregenz – Die engagierte Gemeinwesenarbeit im Sozialsprengel Leiblachtal wird von Land und Gemeinden mit einem Beitrag von 32.350 Euro aus dem Sozialfonds gefördert, teilt Soziallandesrätin Greti Schmid mit.

    Weitere Impulse für den Vorarlberger Arbeitsmarkt

    1.05.2008 Bregenz - "Vorarlberg zählt nach wie vor zu den attraktivsten Wirtschaftsstandorten in Europa. Tüchtige und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen in den heimischen Unternehmen dazu bei, die gute Position unseres Landes weiter auszubauen."

    LR Schmid: Vorarlberger Position erfolgreich eingebracht

    29.04.2008 Bregenz - Die Vorarlberger Position konnte erfolgreich in die Verhandlungen mit dem Bund eingebracht werden", freut sich Familienlandesrätin Greti Schmid über die Diskussion zur 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung und Sprachförderung zwischen dem Bund und den Ländern.

    VOBS neu: Bildungsserver wird zum Bildungsservice

    29.04.2008 Bregenz - Moderne EDV-Ausstattung mit Internet-Zugang ist längst ein fester Bestandteil des Unterrichts an Vorarlbergs Schulen. Vor mehr als zehn Jahren wurde mit dem Vorarlberger Bildungsserver (www.vobs.at) eine zentrale Online-Plattform eingerichtet, die alle Informationen und Quellen zum Thema Bildung in Vorarlberg zusammenfasst. Interview mit Landesrat Stemer   Stemer zu "Best Web Award“ 

    Bestmögliche Hilfe für Menschen mit Autismus

    29.04.2008 Bregenz - Im Bregenzer Siechenhaus wurde gestern, Montag, offiziell das Netzwerk Autismus Vorarlberg gegründet. "Wir wollen Menschen mit Autismus die bestmögliche Hilfe hinsichtlich Diagnose, Behandlung, Beratung, Begleitung und Förderung zukommen zu lassen.

    Was bringt der EU-Reformvertrag Jugendlichen?

    28.04.2008 Bregenz - Politische Bildung aus erster Hand gab es kürzlich im Landhaus für mehr als 100 Schülerinnen und Schüler von Vorarlberger Mittelschulen.

    Intendantenposten wird neu ausgeschrieben

    28.04.2008 Bregenz – "Der Aufsichtsrat der Vorarlberger Kulturhäuser-Betriebsgesellschaft hat in seiner Sitzung von Donnerstag, 24. April, den Beschluss gefasst, die Position des Intendanten des Vorarlberger Landestheaters im Mai auszuschreiben", betont Landesstatthalter Markus Wallner.

    Jubiläum: 60 Jahre Vorarlberger Bergrettung

    28.04.2008 Hittisau – "Das Land Vorarlberg verfügt über ein zuverlässiges, leistungsstarkes und flächendeckendes Hilfs- und Rettungswesen.

    Campus West am LKH Feldkirch eröffnet

    28.04.2008 Feldkirch – Nach rund 19 Monaten Bauzeit wurde am Freitag der neue am Westtrakt des LKH Feldkirch angeschlossene "Campus West" eröffnet. Bilder von der Eröffnung

    Weiterer Ausbau des ambulanten Betreuungsangebotes

    28.04.2008 Bregenz - "Mit dem neu geschaffenen Betreuungpool wollen wir pflegende Angehörige speziell in betreuungs- und pflegeintensiven Situationen in leistbarer Form unterstützen", so Soziallandesrätin Greti Schmid.

    Jubiläum: 60 Jahre Vorarlberger Bergrettung

    26.04.2008 Hittisau - Im Jahr 2008 erhalten die heimischen Hilfs- und Rettungsorganisationen über vier Millionen Euro aus dem Rettungsfonds – eine Erhöhung um gut 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Fitness, Geselligkeit und hohe Lebensqualität im Alter

    25.04.2008 Bregenz - Zur Prävention von Sturzunfällen älterer Menschen in ihrem häuslichen Umfeld wurde 2005 das Projekt "Im Gleichgewicht bleiben" gestartet.

    Vorarlberger Spitzenforschung im Textilbereich

    25.04.2008 Dornbirn – Die vom Institut für Textilchemie und Textilphysik ausgehenden Forschungsaktivitäten – insbesondere im Bereich der Cellulosefasern - sind international anerkannt. Das Institut wurde nun mit der Koordination des von der EU geförderten Forschungsprojektes "STEP" beauftragt.

    845 Verfahren nach dem Jugendgesetz

    25.04.2008 Schwarzach - Im Jahr 2007 mussten in Vorarlberg insgesamt 845 Verfahren nach dem Jugendgesetz durchgeführt werden. "Die konsequente Kontrolle des Jugendschutzes ist ebenso wichtig wie präventive Maßnahmen zur Information und Bewusstseinsbildung", betont Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler.

    Passiv- und Niedrigenergiestandards

    24.04.2008 Bregenz - Die Vorreiterrolle Vorarlbergs in der energiesparenden Bauweise wird durch einen Besuch einer Delegation aus Eupen/Belgien erneut unterstrichen.

    Finanzführerschein und offene Jugendarbeit finden Interesse

    24.04.2008 Die Vorstellung des Projektes "Vorarlberger Finanzführerschein" und ein Besuch des Koordinationsbüros für Offene Jugendarbeit (KOJE) waren die bestimmenden Programmpunkte beim Treffen der Jugendreferentinnen von Vorarlberg, St. Gallen und Liechtenstein heute, Donnerstag, in Bregenz.

    Bundes- und Landesparlamente in stärkerer Verantwortung

    24.04.2008 Wien - Die österreichischen Landtagspräsidenten stehen dem Vertrag von Lissabon grundsätzlich positiv gegenüber, sagte Landtagspräsident Gebhard Halder als derzeitiger Vorsitzender der Landtagspräsidentenkonferenz am Mittwoch im Verfassungsausschuss des Bundesrates.

    Sprechstunde mit LSth. Wallner in Frastanz

    24.04.2008 Frastanz - Am Dienstag, 29. April 2008 wird Landesstatthalter Markus Wallner von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus in Frastanz, eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Die Jugend hat das Wort

    24.04.2008 Rankweil - 60 Schülerinnen und Schüler haben sich heuer zum 56. Landes-Jugendredewettbewerb angemeldet. Mehr als 20 von ihnen werden beim Finale am 29. April ab 9.00 Uhr im Vereinshaussaal ans Mikrophon treten.

    Landwirtschaft wird umfassender Evaluation unterzogen

    23.04.2008 Schwarzach - 13 Jahre nach dem EU-Beitritt zieht Vorarlbergs Landwirtschaft eine Zwischenbilanz in Form einer umfassenden Evaluierung. Es sei nun Zeit eine Standortbestimmung vorzunehmen, so LR Schwärzler.  | LR Schwärzler  | Ablauf der Evaluation 

    Wintertourismus steuert auf Rekordmarke zu

    23.04.2008 Bregenz - Vorarlbergs Tourismus-Wirtschaft hat in der aktuellen Wintersaison (November bis April) weiter erfreuliche Zahlen verbucht. Marke von einer Million Übernachtungsgästen dürfte überschritten werden.

    Gemeinden sind demokratisches Fundament des Landes

    22.04.2008 Bregenz – Unter bayerischer Herrschaft wurde mit der Gemeindereform 1808 die Basis für eine moderne Gemeindeorganisation in Vorarlberg gelegt; die heutigen Gemeindegrenzen gehen im Wesentlichen darauf zurück. Zum 200-Jahre-Jubiläum haben rund 20 Partner eine Veranstaltungsreihe organisiert.

    Sperre auf dem Bodensee wegen 007

    22.04.2008 Bregenz - Für die möglichst reibungslose Abwicklung der Dreharbeiten zum neuen James-Bond-Film sind rund um das Bregenzer Festspielgelände Sperren erforderlich.

    Wissenschaftspreis des Landes 2008 verliehen

    21.04.2008 Bregenz - LH Herbert Sausgruber überreichte am Montag der Präsidentin der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft, Professor Monika Ritsch-Marte, den Wissenschaftspreis des Landes Vorarlberg 2008.

    "Grüne Augen" für urbane Räume

    21.04.2008 Schwarzach - Durch den Bevölkerungszuwachs der vergangenen Jahrzehnte sind nicht nur die Grenzen zwischen den Gemeinden verschwommen, auch die Freiflächen haben sich durch den Wohnbedarf reduziert.  

    Sausgruber: Innovation sichert Erfolg der Wirtschaft

    21.04.2008 Schwarzach - Bereits zum 11. Mal wird heuer der Innovationspreis des Landes Vorarlberg vergeben. Bewerbungen zum Innovationspreis sind bis 30. Juni möglich.

    Wichtige Investitionen für gesunden Wald

    21.04.2008 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich weitere 87 Anträge auf Förderung aus dem Fonds zur Rettung des Waldes bewilligt, berichtet Agrarlandesrat Erich Schwärzler.

    Botschafter von Bosnien und Herzegowina auf Antrittsbesuch

    21.04.2008 Bregenz - Tomislav Limov, der Botschafter von Bosnien und Herzegowina in Wien, absolvierte vor kurzem seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg. Landeshauptmann Herbert Sausgruber empfing Botschafter Limov im Landhaus in Bregenz.

    Informationsreise des Landtages nach Straßburg

    18.04.2008 Bregenz - Das Europaparlament in Straßburg, der Europarat und der Stuttgarter Landtag sind Ziele einer dreitägigen Informationsreise des Vorarlberger Landtages in der kommenden Woche.

    Die Pflege daheim

    18.04.2008 Bregenz - "Man kann es nicht oft genug betonen: Dass in Vorarlberg über 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen zu Hause betreut werden können, wäre ohne Hauskrankenpflege und ohne die mobilen Hilfsdienste nicht denkbar.

    Vorarlberger Autoren im neuen SIGNUM

    18.04.2008 Bregenz - Die neueste Ausgabe der Zeitschrift "SIGNUM. Blätter für Literatur und Kritik" enthält einen ausführlichen Beitrag über Literatur aus Vorarlberg.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Tschagguns

    18.04.2008 Tschagguns - Am Dienstag, 22. April 2008, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Tschagguns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Ökostrom, Mobilitätsmanagement, Kooperation in der Pflege

    18.04.2008 Bregenz - Kommenden Mittwoch treten im Landhaus in Bregenz der Energiepolitische Ausschuss, der Umweltausschuss und der Sozialpolitische Ausschuss des Vorarlberger Landtages zu ihren Beratungen zusammen.

    Feuerbrand: Grenzüberschreitende Massnahmen

    17.04.2008 Bregenz - Im letzten Jahr hat der Feuerbrand erneut den Streuobst- sowie den Erwerbsobstbau in der ganzen Bodenseeregion stark in Mitleidenschaft gezogen.  LR Erich Schwärzler, Maria-Anna Moosbrugger |  |  

    Neues Wohnen in alten Mauern

    17.04.2008 Bregenz - Die REGIO Bregenzerwald hat das Projekt "Alte Bausubstanz. Intensivierung der Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald und die Impulse für die Bewohner und das Dorf" gestartet. Damit soll nicht genutzter Wohnraum im Eigentum für junge Menschen verfügbar gemacht werden.

    Jugendlichen Chancen und Perspektiven geben

    17.04.2008 Schwarzach - Neun Jugendliche im Alter zwischen 18 und 26 Jahren haben im Rahmen eines Bildungsprojekts, das von den Dornbirner Jugendwerkstätten durchgeführt wurde, erfolgreich ihren Hauptschulabschluss nachgeholt.