AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Gütesiegel für hohe Qualität in der Betreuung

    17.04.2008 Bregenz - Vorarlberg beteiligt sich federführend an der bundesweiten Entwicklung eines "Nationalen Qualitätszertifikats für Alten- und Pflegeheime" (NQZ).

    Japans Botschafter Tanaka auf Antrittsbesuch

    17.04.2008 Schwarzach - Akio Tanaka, Japans Botschafter in Wien, absolvierte vor kurzem seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg. Landeshauptmann Herbert Sausgruber empfing Botschafter Tanaka im Landhaus in Bregenz.

    Ausbreitung neuer Tierarten bereitet Sorgen

    16.04.2008 Schwarzach - In einem Forschungsprojekt wurden in den letzten drei Jahren die Ausbreitung neuer Tierarten im und um den Bodensee sowie mögliche ökologische Konsequenzen unter die Lupe genommen.

    Kulturreferenten: Finanzen und Jugendförderung

    15.04.2008 Bregenz - Neue Modelle der Kulturfinanzierung sowie die Förderung des künstlerischen Nachwuchses und die künftige Positionierung der Musikschulen in der veränderten Schullandschaft - das waren die bestimmenden Themen bei der Kulturreferentenkonferenz am Dienstag in Bregenz.

    Über Naturschutz sprechen und überzeugen

    15.04.2008 Bregenz - Der Naturschutzrat unter Vorsitz von Professor Georg Grabherr hat heute, Dienstag, mit der Landesregierung aktuelle Fragen des Naturschutzes und den Stand der Natura 2000-Umsetzung in Vorarlberg erörtert.

    Maßgeschneiderte Angebote für Frauen über 50

    15.04.2008 Bregenz - In dem Projekt "Frauenleben 50+" haben das Frauenreferat des Landes Vorarlberg und die Gleichstellungsstellen von St. Gallen und Liechten­stein die gesellschaftliche Situation von Frauen im Alter von 50 bis 65 Jahren analysiert und entsprechende Empfehlungen für diese Zielgruppe erarbeitet.

    Was steht wirklich im EU-Reformvertrag?

    15.04.2008 Dornbirn – Der österreichische Nationalrat hat kürzlich den EU-Reformvertrag von Lissabon ratifiziert. Obwohl die im Vorfeld geführten öffentlichen Debatten intensiv und teils heftig waren, wissen viele Bürgerinnen und Bürger nicht genau, was sich durch dieses Vertragswerk künftig ändern wird.

    Klimaschutzgesetz ist nur zweitbeste Lösung

    14.04.2008 Schwarzach - Für Umweltlandesrat Erich Schwärzler ist das von Bundesminister Josef Pröll angekündigte neue Klimaschutzgesetz des Bundes nicht unbedingt notwendig.

    Jugendarbeit: 61.800 Euro Förderung für Sozialprojekte

    14.04.2008 Das Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung (KOJE) erhält einen Beitrag in Höhe von 61.800 Euro aus dem Vorarlberger Sozialfonds.

    Montessori-Schule im Vorarlberger Oberland eröffnet

    13.04.2008 Ludesch – "Vorarlberg verfügt über eine moderne und reichhaltige Bildungslandschaft, die eine hohe Qualität aufweist", betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber vor kurzem anlässlich der feierlichen Eröffnung des Montessori-Kinderhauses in Ludesch.

    Kulturförderungsgesetz in der Begutachtung

    12.04.2008 Schwarzach - Der Entwurf eines neuen Kulturförderungsgesetzes, mit dem das bisherige Gesetz aus dem Jahr 1974 abgelöst werden soll, ist in die Begutachtung versandt worden.

    "Radfahrchampion" Vorarlberg

    11.04.2008 Bregenz - Auch heuer führt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) gemeinsam mit dem Land Vorarlberg, den Verkehrs- und Lebensministerien sowie ÖBB den Mobilitätspreis 2008 "verkehr 2020" durch.

    Katastrophenschutz-Ausrüstung erweitert

    11.04.2008 Bregenz – Um für den Ernstfall noch besser gerüstet zu sein, hat der Vorarlberger Landesverband des Österreichischen Roten Kreuzes seine Katastrophenschutz-Ausrüstung durch Neuanschaffungen im Wert von rund 440.000 Euro wesentlich erweitert.

    Mindestsicherung: Landesrätin Schmid zufrieden

    11.04.2008 Bregenz – Zufrieden zeigt sich Landesrätin Greti Schmid mit der zwischen Bund und Ländern vereinbarten Lösung einer Bedarfsorientierten Mindestsicherung.

    Land Vorarlberg fördert Naturschutzgebiet Rheindelta

    11.04.2008 Bregenz – Das Land Vorarlberg fördert den Naturschutzverein Rheindelta für die Betreuung des Naturschutzgebietes heuer mit rund 85.000 Euro.

    Flugverkehr: Genaue Daten dank "virtuellem Flugradar"

    10.04.2008 Bregenz - Mehrere europäische Flugstraßen führen quer über Vorarlberg. Nur rund fünf Minuten eines Flugs verbringen die Passagiere im Vorarlberger Luftraum. Vom Boden aus sind die Kondensstreifen der Triebwerke sichtbar.  Peter Drexel, Dominik Bartenstein, LR Manfred Rein | Bilder  | Videos  

    Fahr Rad Wettbewerb 2008 startet am 11. April

    10.04.2008 Schwarzach - Am Freitag, 11. April erfolgt der Start zum Fahr Rad Wettbewerb 2008.

    Universitätslehrgang für Controlling

    10.04.2008 Lochau - Insgesamt 15 Absolventinnen und Absolventen des Universitätslehrganges für "Controlling - Mit Informationen erfolgreich führen und steuern" erhielten kürzlich in Schloss Hofen ihre Zeugnisse.

    "Gewaltpotentiale ernst nehmen, Vorbeugung verstärken"

    9.04.2008 Bregenz - Die Meldungen über Gewalt an Schulen zeigen die Notwendigkeit funktionierender Frühwarnsysteme. Auf vorhandene Gewaltpotenziale muss möglichst rasch reagiert werden.

    Arbeitsgespräche Vorarlberg - St. Gallen in Viktorsberg

    9.04.2008 Viktorsberg - Die Regierungen von Vorarlberg und St. Gallen kamen vor kurzem in der Gemeinde Viktorsberg zum alljährlichen Arbeitstreffen zusammen.

    Sprechstunde mit Landesrat Egger in Gaschurn

    9.04.2008 Am Montag, 14. April 2008, wird Landesrat Dieter Egger von 18.00 bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Gaschurn eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Sprechstunde in Ludesch

    9.04.2008 Am Dienstag, 15. April 2008, wird Landesrat Erich Schwärzler von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindezentrum in Ludesch eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Vlbg. Hilfs- und Rettungswesen ist top

    8.04.2008 Schwarzach - LH Sausgruber hat Vorarlbergs Organisationsstruktur im Bereich des Hilfs- und Rettungswesens als europaweit führend bezeichnet. Bergrettung  | Feuerwehr  | KIT  | Wasserrettung  | Landesrettung 

    Kunst als Brücke zwischen unterschiedlichen Lebenswelten

    7.04.2008 Bregenz - Die Auseinandersetzung mit Kunst aus anderen Kulturen dient der Völkerverständigung. Diesen Aspekt unterstrichen Landtagspräsident Gebhard Halder und Kulturreferent Landesstatthalter Markus Wallner bei der Eröffnung der Ausstellung "Annäherungen" heute, Montag, im Landtagsfoyer des Landhauses.

    Kinderbetreuung: Bereit für Nachverhandlungen

    7.04.2008 Bregenz - "Es bleibt Tatsache, dass Vorarlberg aus der Kinderbetreuungsvereinbarung mit dem Bund auf Grund der derzeit angebotenen Bedingungen nur rund 100.000 Euro im Jahr erhalten könnte", begegnet Landesrätin Greti Schmid den neuerlichen Vorwürfen.

    Wirtschaftsstandort Vorarlberg erfolgreich

    7.04.2008 Bregenz - Die neue Soziale Marktwirtschaft und die Mitarbeiterbeteiligung an Unternehmen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung der Deutschen Handelskammer in Österreich, die am 4./5. April in Gaschurn stattfand.

    Selbsthilfe fördern und dadurch helfen

    7.04.2008 Bregenz - Seit Jahren bewährt sich der Club Antenne in Dornbirn als zentrale Stelle für die Gründung, Unterstützung und Begleitung von Selbsthilfegruppen.

    Mehr Infos und Service auf www.vmobil.at

    4.04.2008 Ergänzend zum persönlichen und telefonischen Service der Mobilitätsanbieter und der Gemeinden wird die Bus- und Bahn-Service-Seite im Internet www.vmobil.at in den nächsten Monaten konsequent zum Vorarlberger Mobilitätsportal ausgebaut.

    Schon 2.500 Jugendliche "fit fürs Geld" gemacht

    4.04.2008 Nur zwei Jahre nach dem Start hat die Initiative "Vorarlberger Finanzführerschein – Fit fürs Geld" eine stolze Marke erreicht.

    Urkundensammlung des Landesarchivs im Internet

    4.04.2008 Als erstes Archiv eines österreichischen Landes präsentiert das Vorarlberger Landesarchiv seine Urkundensammlung – insgesamt rund 10.000 Exemplare - im Rahmen des Projekts "MOnasteriuM.net" in digitaler Form.

    Achraintunnel: ab Montag Umleitungen

    4.04.2008 Schwarzach - Von Montag, 7. April bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt der L 200 im Schwarzachtobel zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

    Landtagssitzung am 9. April wieder live im Internet

    4.04.2008 Änderungen des Baugesetzes und des Raumplanungsgesetzes sowie der Aufbau eines offiziellen Mountainbikenetzes und die Förderung der 24-Stunden-Betreuung – diese und andere Themen werden am kommenden Mittwoch, 9. April, im Vorarlberger Landtag debattiert.

    Künstlerischer Austausch zwischen den Kulturen

    4.04.2008 Landesstatthalter Markus Wallner und die türkische Generalkonsulin Nilüfer Feyizoglu eröffnen am Montag, den 7. April, im Landhaus die Ausstellung "Annäherungen", in der Beispiele des zeitgenössischen türkischen Kunst- und Kulturschaffens gezeigt werden.

    LSth. Wallner empfiehlt, Impfprogramme zu nutzen

    3.04.2008 Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner appelliert an alle Eltern in Vorarlberg, für ihre Kinder die kostenlosen Impfprogramme zu nützen.

    LTP Halder am 8. April in Mäder

    3.04.2008 Am Dienstag, 8. April 2008, wird Landtagspräsident Gebhard Halder im Gemeindeamt in Mäder eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Trinkwasserversorgung gehört in Öffentliche Hand

    3.04.2008 Bregenz/Hohenems - Die Versorgung mit Trinkwasser ist als Bestandteil der Daseinsvorsorge eine typische Aufgabe der Öffentlichen Hand, bezieht Wasserlandesrat Dieter Egger in der Hohenemser Auslagerungsdiskussion eine klare Position.

    "Diskussion mit Fantasiezahlen nützt niemandem"

    2.04.2008 Bregenz - Landesrätin Greti Schmid weist den Vorwurf, Vorarlberg verliere durch Nicht-Unterzeichnung der Kinderbetreuungsvereinbarung mit dem Bund mehr Geld als angegeben, zurück.

    Hilfe auf Knopfdruck für ältere Menschen

    2.04.2008 Bregenz - Immer mehr alleinstehende ältere Menschen vertrauen auf die "Rufhilfe" des Roten Kreuzes, die ihnen die Möglichkeit gibt, im Notfall per Knopfdruck Hilfe zu alarmieren.

    Täglicher Schulweg ohne "Eltern-Taxi"

    1.04.2008 Bregenz - Am Dienstagnachmmitag ist im Bregenzer Landhaus die Ausstellung "schoolwalker- auf Kinderfüßen durch die Welt" eröffnet worden.  

    Lebensfroh und aktiv im Alter

    1.04.2008 Bregenz - Die aks Gesundheitsvorsorge startet mit dem Projekt "Kleeblatt" eine Initiative zur Förderung einer aktiven und gesunden Lebensweise für Menschen ab 60. VOL Live vor Ort:  | 

    Bregenzerache: Sperre für Rafter und Kanuten

    31.03.2008 Schwarzach - Wegen Bauarbeiten zum Hochwasserschutz ist die Bregenzerache im Abschnitt Mellau/Bezau/Reuthe zwischen der Hirschlittenbrücke und dem Kieswerk Moosbrugger bis Ende des Jahres gesperrt.

    Flexible Lösungen zur Unterstützung von Familien

    31.03.2008 Schwarzach - Die Gemeinden und Sozialeinrichtungen, bei denen Familienhelferinnen angestellt sind, erhalten heuer aus dem Vorarlberger Sozialfonds einen Förderungsbeitrag von gut 530.000 Euro.

    Vielfältige Verdienste um die Gesellschaft

    28.03.2008 Bregenz - Landeshauptmann Herbert Sausgruber überreichte am Freitag im Landhaus Auszeichnungen des Landes und des Bundes an elf Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise und großteils ehrenamtlich um das Land und seine Menschen verdient gemacht haben.

    17 Millionen Euro für Wasserprojekte

    28.03.2008 In ihrer jüngsten Sitzung hat die Kommission der Siedlungswasserwirtschaft die Förderung von insgesamt 27 Vorarlberger Wasserprojekten genehmigt, berichtet Kommissionsmitglied Wasserlandesrat Dieter Egger.