AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Langenegg investiert in nachhaltige Gemeindeentwicklung

    1.06.2008 Langenegg - Rund 1,5 Millionen Euro wurden in der Gemeinde Langenegg in die Erneuerung des Dorfplatzes, die Sanierung des Gemeindehauses und die Errichtung eines neuen Lebensmittelmarktes im Ortskern investiert.

    Kinderarzt Elmar Kramer zum Ehrenobmann ernannt

    30.05.2008 Hohenems – Im Rahmen einer festlichen Sitzung im Gasthaus Schiffle wurde vor kurzem der langjährige Obmann des Arbeitskreises für körperbehinderte Kinder, Elmar Kramer, zum Ehrenobmann des Trägervereins ernannt.

    Weitere Hilfsmittel für Katastrophenopfer in Myanmar

    30.05.2008 Bregenz – Die Vorarlberger Landesregierung hat einen weiteren Beitrag für die Katastrophenhilfe in Myanmar bewilligt, teilt Landesrätin Greti Schmid mit. Die Hilfsmaßnahmen der Caritas werden mit rund 24.000 Euro unterstützt.

    Landtag debattiert Kindergartengesetz

    30.05.2008 Bregenz – Die Debatte zum Kindergartengesetz ist einer der Schwerpunkte der nächsten Sitzung des Vorarlberger Landtags am kommenden Mittwoch, dem 4. Juni 2008.

    Wichtige Personalentscheidung im Schulbereich

    29.05.2008 Bludenz - Das Kollegium des Landesschulrates für Vorarlberg hat am Donnerstag eine wichtige Vorentscheidung für die Nachbesetzung der Stelle des Direktors am Bundesgymnasium Bludenz getroffen.

    80 Millionen für Vorarlberger Wasserwirtschaft

    28.05.2008 Schwarzach - In Vorarlberg werden im heurigen Jahr 40 Hochwasserschutz-Projekte mit einem Kostenumfang von 31 Millionen Euro vorangetrieben. Insgesamt werden 80 Mio. Euro investiert.

    Safety Tour 2008: Kinder lernen Sicherheit

    28.05.2008 Lustenau - Bei der Kindersicherheits-Olympiade Safety-Tour 2008 in Lustenau gratulierte LR Erich Schwärzler den Schülern der Volksschule Lustenau-Kirchdorf, die sich den Landessieg geholt haben. Video  | Fahrradunfall   | Wettbewerb  | Feuerwehr  | Umfrage 

    Parlamentarische Kontrolle ist Kernaufgabe der Landtage

    28.05.2008 Bregenz - "Wir müssen der Öffentlichkeit und hier vor allem der Jugend noch stärker vermitteln, was in den Parlamenten konkret geschieht und welchen Stellenwert die parlamentarische Kontrolle hat".

    Sicherheit lernen mit Spaß und Spiel

    27.05.2008 Lustenau - Bei der Kindersicherheits-Olympiade Safety-Tour 2008 heute, Dienstag, in Lustenau gratulierte Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Lustenau-Kirchdorf, die sich den Landessieg geholt haben.

    Nutzung der Marktpotenziale heimischer Betriebe

    27.05.2008 Dornbirn - "Mit dem Chancenkapitalmodell Vorarlberg will das Land heimischen Betrieben helfen, ihre Marktpotenziale auszuschöpfen", betont Wirtschaftslandesrat Manfred Rein.

    LH Sausgruber: "Vorarlbergs Wirtschaft zeigt Stärke"

    27.05.2008 Bregenz - Die Wirtschaftslage in Vorarlberg an der Jahreswende 2007/08 präsentiert sich sehr positiv.

    "Impfen für Afrika" vom 2. bis 7. Juni

    27.05.2008 Bregenz - Der Verein "Tierärzte ohne Grenzen" veranstaltet heuer bereits zum dritten Mal europaweit die Aktion "Impfen für Afrika".

    "girls day" - ein Zukunftstag für Mädchen

    26.05.2008 Schwarzach - Knapp 450 Mädchen haben letztes Jahr am "girls day" einen Tag lang am Arbeitsplatz ihrer Eltern und Bekannten geschnuppert.

    Gute Wasserqualitäten zum Start der Badesaison

    23.05.2008 Bregenz – Trotz der Schlechtwetterperiode zu Beginn der Woche und den noch kühlen Wassertemperaturen hat das Umweltinstitut wieder die regelmäßigen Untersuchungen aller 23 offiziellen Badestellen im Land aufgenommen.

    Bregenzerach: Stabilität der Dämme wird geprüft

    23.05.2008 Bregenz - Die Bemühungen um höchstmögliche Hochwassersicherheit im Unterlauf der Bregenzerach gehen weiter. Derzeit lässt die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Vorarlberg die Dammstabilität im Abschnitt von der Achmündung bis zur Kennelbacherstraße (L 13) untersuchen.

    Land Vorarlberg hilft Katastrophenopfern in Myanmar

    23.05.2008 Bregenz – Die Vorarlberger Landesregierung unterstützt die Katastrophenhilfe des Roten Kreuzes in Myanmar mit einem Beitrag von gut 26.000 Euro, teilt Landesrätin Greti Schmid mit.

    Rekordbeteiligung am FAHR RAD Wettbewerb

    23.05.2008 Bregenz - 37 Organisationen beteiligen sich als Wettbewerbsveranstalter am FAHR RAD Wettbewerb von Vorarlberg MOBIL. Die Palette der Veranstalter reicht dabei von Gemeinden über Großbetriebe bis hin zu Kleinstunternehmen, Schulen und sogar einer Musikappelle.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Gaschurn

    23.05.2008 Gaschurn - Am Dienstag, 27. Mai 2008, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Gemeindeamt in Gaschurn eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Bestmögliche Beratung, Begleitung und Betreuung vor Ort

    21.05.2008 Wolfurt - Landesrätin Greti Schmid stellte am Mittwoch in Wolfurt ein erweitertes "Betreuungsmodell Vorarlberg für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen" vor, das alle Ressourcen und Leistungsanbieter umfasst.

    Neue Tierarten im Bodensee im Auge behalten

    21.05.2008 Bregenz - In den letzten Jahren wurde im Bodensee eine Reihe neuer Tierarten entdeckt, die auf verschiedenen Wegen "zugewandert" sind.

    "Unser Blick auf das Kind"

    21.05.2008 Götzis - Was braucht ein Kind für seine Entwicklung und Personwerdung und wie beeinflussen unsere Menschenbilder – bewusst oder unbewusst – unser Empfinden und Handeln mit Kindern?

    Brandner Straße - Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten

    21.05.2008 Bürs, Bürserberg - Am kommenden Montag, 26. Mai beginnen die Instandsetzungsarbeiten auf der Brandner Straße (L 82) in dem rund zwei Kilometer langen Abschnitt "Bürserwald" zwischen Bürs und Bürserberg.

    Vorarlberg knackt Millionengrenze im Wintertourismus

    21.05.2008 Bregenz - Zum ersten Mal konnte Vorarlberg die Millionenmarke bei den Gästeankünften überschreiten.

    Viele Eltern wollen Kleinkinder in der Familie betreuen

    20.05.2008 Bregenz - In einer von der Arbeiterkammer in Auftrag gegebenen Studie stellen die befragten Eltern dem Kinderbetreuungsangebot in Vorarlberg ein sehr positives Zeugnis aus. AK Präsident Hämmerle  |  AK-Studie |  LH Herbert Sausgruber, Bgm. Wilfried Berchtold, Hubert Hämmerle

    Energie aus Küchenabfällen und Speiseresten

    20.05.2008 Bregenz - Seit November 2006 ist die Verfütterung von Küchenabfällen und Speiseresten an Schweine durch eine Richtlinie der EU verboten. Diese Abfälle müssen seither in Biogasanlagen verarbeitet oder kompostiert werden.

    Halder: Politik braucht Mitwirkung junger Menschen

    19.05.2008 Bregenz – Das Thema Jugend und Politik war einer der Schwerpunkte der Landtagspräsidentenkonferenz in Bregenz. Die Politik braucht die Mitwirkung junger Menschen, betonte Halder.   

    Pflanzaktion an Bregenzerach in Bezau

    19.05.2008 Bezau - Im Rahmen des Hochwasserschutzes wurden im Bereich der Flutmulde an der Bregenzerach in Bezau über einhundert Sträucher und Bäume gepflanzt.

    Förderung einer naturnahen und nachhaltigen Waldwirtschaft

    19.05.2008 Schwarzach - Auf der jüngsten Sitzung der Vorarlberger Landesregierung wurden weitere 84 Anträge auf Förderung aus dem Fonds zur Rettung des Waldes bewilligt, berichtet Agrarlandesrat Erich Schwärzler.

    EURO 2008: Public Viewing im ganzen Land

    16.05.2008 Bregenz - Zur UEFA EURO 2008 sind zahlreiche Public Viewing-Aktivitäten in Vorarlberg geplant. Ganz Vorarlberg kann an öffentlichen Plätzen - von Lochau bis Gaschurn - bei den Spielen mitfiebern.  Termine [.pdf - 10KB] |

    Vorarlberger stürmten "West s'Best Fest" in Wien

    16.05.2008 Bregenz - Rund 1.500 Vorarlberger Studierende waren am Donnerstag der Einladung von Vlbg. Landesregierung und der Österreichischen Hochschülerinnenschaft gefolgt und sorgten beim "West s'Best Fest" im Wiener Metropol für eine ausgelassene Stimmung.

    Inflation leicht rückläufig

    16.05.2008 Bregenz - Für April 2008 beträgt der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex 117,9 Punkte. Damit ist der Index (Basis 2000=100) gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozent gestiegen, teilt die Landesstelle für Statistik in ihrem jüngsten Bericht mit.

    Medizinisches Zentrallabor: Wallner künftig im Aufsichtsrat

    16.05.2008 Bregenz/Feldkirch - Landesstatthalter Markus Wallner übernimmt künftig den Vorsitz im Aufsichtsrat der Medizinischen Zentrallaboratoriums GmbH. Das hat die Vorarlberger Landesregierung auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen.

    Vorsorgehausbesuche - eine erfolgsversprechende Lösung

    15.05.2008 Bregenz - Rechtzeitige Vorsorge und Information hilft insbesondere älteren Menschen, länger gesund und mobil zu bleiben.  Franz Fischer, LR Greti Schmid, Maria Lackner

    Gefahrenzonenplan für das Rheindelta

    15.05.2008 Bregenz – Im Rheindelta ist neben dem Bodensee sowie dem Alten und dem Neuen Rhein ein rund 15 Kilometer langes Gewässernetz aus Gräben und Kanälen für die Hochwassergefährdung bedeutsam.

    Schwarzachtobel wegen Holzarbeiten gesperrt

    15.05.2008 Alberschwende, Schwarzach, Dornbirn – Wegen umfangreichen Holzarbeiten wird die L 200 im Bereich des Schwarzachtobels im Mai teilweise für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Haselstauden-Achrain.

    Ausstellung zeigt "Ästhetik der Bewegung"

    15.05.2008 Bregenz – Die spektakulären Bilder von der Weltgymnaestrada im vergangenen Jahr bsind noch in bester Erinnerung.

    Schmid: "Gute Rahmenbedingungen für Familien"

    14.05.2008 Schwarzach - Am Donnerstag ist der Internationale Tag der Familie. Aus diesem Anlass betont Familienlandesrätin Greti Schmid den großen Stellenwert der Familie.

    Musikschulen erhalten 6,47 Millionen Euro

    14.05.2008 Schwarzach - Die Landesregierung übernimmt mehr als ein Drittel der Personalkosten der 18 Vorarlberger Musikschulen und hat dafür einen Beitrag von 6,47 Millionen Euro für das Jahr 2008 bewilligt.

    LR Stemer: Nachhaltige Schule zum Wohlfühlen

    13.05.2008 Schruns - ÖKOLOG ist das Basis-Programm des Unterrichtsministeriums zur Bildung für Nachhaltigkeit und Schulentwicklung an österreichischen Schulen.

    Stress- und staufrei zur EURO 2008

    13.05.2008 Bregenz - Die EURO rückt immer näher und das Land Vorarlberg, direkt an der Mittellinie gele­gen, nimmt für dieses Großereignis eine besondere Rolle ein – Stichwort Public Viewing. |   

    Martin Walser liest aus "Ein liebender Mann"

    13.05.2008 Bregenz - Am 19. Mai 2008 veranstaltet das Franz-Michael-Felder-Archiv im Foyer des Theaters am Kornmarkt in Bregenz wieder eine Lesung. Martin Walser liest aus seinem Roman "Ein liebender Mann".

    Hochwasserschutz am Rhein

    12.05.2008 Lustenau - In Lustenau läuft derzeit die Räumung der Rheinvorländer und des Mitteldammes auf Hochtouren.

    Mobile Gesundheitsstation für Bienen

    9.05.2008 Wolfurt - Seit kurzem steht den heimischen Imkern das Bienen-Gesundheitsmobil zur Desinfektion von Behausungen zur Verfügung, die durch die Erreger von Bienenkrankheiten wie der Amerikanischen Faulbrut (AFB) verunreinigt wurden.

    Christian Kompatscher zum Bezirksschulinspektor ernannt

    9.05.2008 Bregenz - Schullandesrat Siegi Stemer hat heute, Freitag, 9. Mai, im Auftrag des Bildungsministeriums den früheren Direktor der Hauptschule Bregenz Rieden, Christian Kompatscher, zum Bezirksschulinspektor für den Bezirk Bregenz ernannt.

    Schülerlotsen sind für die Sicherheit unverzichtbar

    8.05.2008 Hard - Die Sicherheit entlang der Schulwege ist allen in der Verkehrserziehung tätigen Behörden und Organisationen ein besonderes Anliegen.

    Lust auf Lesen - Mit Büchern wachsen

    8.05.2008 Bregenz - Unter dem Motto "Lust auf Lesen – Mit Büchern wachsen" wollen die Vorarlberger Bibliotheken alle Familien mit Kleinkindern verstärkt in Kontakt mit Büchern bringen.

    Muttertagsgrüße von Menschen mit Behinderungen

    7.05.2008 Bregenz - Auch heuer haben wieder Menschen mit Behinderungen Bilder zum Thema Muttertag gestaltet. Die Initiative von Landeshauptmann Herbert Sausgruber, anlässlich des Muttertages ganz besonders jenen Müttern einen besonderen Dank des Landes auszusprechen, die Menschen mit Behinderungen durchs Leben begleiten, hat sich bereits zu einer schönen Tradition entwickelt.