AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Treibstoffpreise - Sportvereine müssen unterstützt werden

    21.07.2008 Bregenz - Aufgrund der Preisentwicklungen im Treibstoffbereich hat Sportlandesrat Siegi Stemer vor einigen Wochen das Sportreferat mit Erhebungen beauftragt.

    Lebendige Alpwirtschaft sichert Zukunft der Bauern

    21.07.2008 St. Gallenkirch – Durch den Einsatz der Bauern und die Leistungsabgeltung des Landes ist es gelungen, die heimischen Alpen als unverzichtbaren Teil des ländlichen Raumes lebendig zu erhalten und ihre Bewirtschaftung zu sichern.

    Europa-Ausschuss prüft Richtlinienvorschläge der EU

    18.07.2008 Bregenz - Kommenden Freitag, 25. Juli 2008, tritt im Landhaus in Bregenz der Europa-Ausschuss des Vorarlberger Landtages zusammen.

    Wallner: "Darmkrebsvorsorge wird gut angenommen"

    18.07.2008 Bregenz - Auf zunehmendes Interesse stößt die von Land Vorarlberg, Gebietskrankenkasse und Ärztekammer ins kostenlose Vorsorge-Untersuchungsprogramm aufgenommene Dickdarmspiegelung (Koloskopie).

    LR Schwärzler: Beste Milchqualität hat oberste Priorität

    17.07.2008 Bregenz – Auf Antrag von Agrarlandesrat Erich Schwärzler hat die Vorarlberger Landesregierung für das laufende Jahr knapp 790.000 Euro als Beihilfen für Milchhygiene-Maßnahmen genehmigt.

    Zeugnisverleihung in Schloss Hofen

    16.07.2008 Lochau - Nach vier Semestern intensiver Arbeit bekamen vor kurzem 22 Absolventinnen und Absolventen des Universitätslehrganges für Politische Bildung in Schloss Hofen ihre Zeugnisse überreicht.

    Sozialland Vorarlberg - Hinschauen und helfen

    15.07.2008 Bregenz - Vorarlberg ist ein Land mit ausgeprägter sozialer Gesinnung. Es gilt jenen Menschen zu helfen, die auf Grund materieller, alters- oder krankheitsbedingter Sorgen Gefahr laufen, den Anschluss an die Gesellschaft zu verlieren, und es gilt die Interessen und Bedürfnisse sowie das Zusammenleben der Generationen zu fördern.

    Altersmedizin mit Breitenwirkung

    15.07.2008 Lochau - Im Wissenschaftszentrum Schloss Hofen wurden kürzlich 20 Ärztinnen und Ärzte für den Abschluss ihrer Geriatrie-Ausbildung geehrt.

    "Wichtiges Signal für die Pflege daheim"

    14.07.2008 Bregenz - Pflegeheime, die Kurzzeitpflege-Angebote führen, bekommen zur Abdeckung des Mehraufwandes einen Betrag von zusätzlich 10 Euro je Verpflegstag aus dem Vorarlberger Sozialfonds.

    Vorarlberg grüßt Wien mit einem Wappen

    11.07.2008 Wien, Schwarzach - Ein sechs Meter hohes und vier Meter breites Vorarlberg-Wappen schmückt seit heute, Freitag, die Vorarlberger Allee im 23. Wiener Gemeindebezirk.

    "Länder sind Faktor der Stabilität"

    10.07.2008 Wien, Schwarzach - Vorarlberg hat seit 1. Juli turnusgemäß den Vorsitz in Bundesrat und Landeshauptleutekonferenz inne. Aus diesem Anlass trafen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Bundesratspräsident Jürgen Weiss heute, Donnerstag, Bundespräsident Heinz Fischer in Wien.

    Land fördert Mobile Hilfsdienste mit knapp 930.000 Euro

    9.07.2008 Bregenz – Die Mobilen Hilfsdienste in Vorarlberg erhalten rund 930.000 Euro aus dem von Land und Gemeinden finanzierten Sozialfonds, teilt Soziallandesrätin Greti Schmid mit.

    Grillfest für erfolgreiche Energie-Weltrekordler

    7.07.2008 Altach - Mit einem Grillfest bedankten sich das Land und das Energieinstitut Vorarlberg am Montag bei den erfolgreichen Teilnehmern des Fahrrad-Weltrekordversuchs.

    "Hilfe für die Helfenden" - Noch freie Plätze

    7.07.2008 Schwarzach - Auch heuer wird Pflegenden Angehörigen die Möglichkeit geboten, im Rahmen der Aktion "Hilfe für die Helfenden" einen einwöchigen Erholungsurlaub im Rossbad Krumbach zu verbringen.

    Hörbranz in feierlichem Rahmen zur Marktgemeinde erhoben

    6.07.2008 Hörbranz - Im Rahmen eines Dorffestes fand am Sonntag die feierliche Erhebung von Hörbranz zur Marktgemeinde statt.

    Kreativität hat viele Gesichter

    4.07.2008 Bregenz - Seit dem Jahr 2000 setzt sich das Land besonders für "Kunst und Bau" ein. So bekommt bei öffentlichen Bauten die Kunst ihren Platz – aktuelles Beispiel ist der Tiefspeicher des Vorarlberger Landesarchivs in Bregenz,

    Kurzzeitige Sperren der L 197 in Stuben

    4.07.2008 Bludenz – Wegen einer Veranstaltung kommt es dieses Wochenende zu kurzzeitigen Sperren der L 197 in Stuben am Arlberg. Die Straße ist morgen, Samstag, 5. Juli von 19.00 bis 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 6. Juli von 14.00 bis 14.30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

    Sicherheits-Leitstelle ist "unter Dach und Fach"

    4.07.2008 Feldkirch - Anlässlich der Firstfeier für die neue Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) in Feldkirch zeigten sich Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Hochbaureferent Landesrat Dieter Egger erfreut über den planmäßigen Baufortschritt.  Bilder 

    Qualitätsoffensive für artgerechte Haltung von Hunden

    2.07.2008 Bregenz - Die Initiative "hundediplom.at" bietet ein Kursprogramm für Personen, die in der Hundeausbildung tätig sind, an. Ein Informationsabend dazu findet am Donnerstag, 3. Juli ab 18.30 Uhr im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum Hohenems statt.

    Sprechstunde für 'Pflegende Angehörige' in Damüls

    2.07.2008 Damüls - Am Dienstag, 08. Juli 2008, wird Landesrätin Greti Schmid von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Damüls eine öffentliche Sprechstunde für 'Pflegende Angehörige' abhalten.

    Spiegel einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene

    1.07.2008 Bregenz - Im eben erschienenen 12. Vorarlberger Kulturbericht legt die Landesregierung Rechenschaft über die Verwendung der Fördermittel im Jahr 2007 und zeigt erneut den dahinter stehenden kulturpolitischen Willen auf.  Kulturbericht |  LH Sausgruber, LSth. Wallner

    Vorsitz in LH-Konferenz und Bundesrat

    30.06.2008 Bregenz - Mit 1. Juli 2008 übernimmt Vorarlberg turnusmäßig für sechs Monate den Vorsitz in der Landeshauptleute-Konferenz und im Bundesrat. Jürgen Weiss übernimmt Amt des Bundesratspräsidenten

    Land bedankte sich bei "Jugend vor den Vorhang"

    29.06.2008 Bregenz - Von Juni 2007 bis heute haben im Rahmen der Initiative "Jugend vor den Vorhang" über 430 Kinder und Jugendliche insgesamt 16 Projekte präsentiert und damit zahlreichen Veranstaltungen des Landes eine ganz besondere Note verliehen.

    WalgauSCHAU im Nenzinger Gewerbegebiet

    28.06.2008 Nenzing - Auf einer Ausstellungsfläche von rund 75.000 Quadratmetern findet heuer zum zweiten Mal nach 2005 die WalgauSCHAU statt. Action auf der Walgauschau   |   

    Integrationskonferenz: Austausch und Dialog im Mittelpunkt

    27.06.2008 Bregenz - Die erste Integrationskonferenz, die heute, Freitag, 27. Juni, auf Initiative der Vorarlberger Landesregierung im Landhaus in Bregenz stattgefunden hat, entwickelte sich wie erwartet zu einem offenen Forum des gemeinsamen Austauschs und Dialogs.

    Neues Leitbild der IBK für den Bodenseeraum verabschiedet

    27.06.2008 Friedrichshafen (VLK) – Am jährlich stattfindenden Strategiegespräch der IBK-Regierungschefs und Regierungsvertreter wurde heute, Freitag, in Friedrichshafen das Leitbild der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) für den Bodenseeraum verabschiedet und unterzeichnet.

    LR Schwärzler: Messerstecher muss rasch abgeschoben werden

    27.06.2008 Bregenz - Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler spricht sich klar für eine möglichst baldige Abschiebung jenes ausländischen Messerstechers aus, der am Mittwoch im Zuge einer Auseinandersetzung seinem Opfer mehrfach in den Rücken gestochen hat.  Stellungnahme Schwärzler  | Reaktion Dieter Egger 

    Fixpunkt für die sportbegeisterte Jugend

    27.06.2008 Dornbirn – Am Montag, dem 30. Juni und Dienstag, dem 1. Juli ist das Dornbirner Messegelände fest in der Hand der sportbegeisterten Jugend. Nach einjähriger Pause wegen der Gymnaestrada findet heuer wieder die Kindersportwelt statt.

    Umsetzung des Entwicklungskonzepts Alpenrhein

    27.06.2008 Bregenz - In einer gemeinsamen Sitzung im schweizerischen Maienfeld (Graubünden) haben die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) und die Internationale Rheinregulierung (IRR) den aktuellen Umsetzungsstand des Entwicklungskonzeptes Alpenrhein (EKA) diskutiert.

    Landtag debattiert Rechenschaftsbericht

    27.06.2008 Bregenz - Der Rechenschaftsbericht 2007 der Landesregierung und der Rechnungsabschluss des Landes stehen im Mittelpunkt der zweitägigen Landtagssitzung in der kommenden Woche.

    Generalsanierung Umweltinstitut: Wettbewerb entschieden

    26.06.2008 Bregenz - Das Umweltinstitut (UI) im traditionsreichen "Grünen Haus" in der Bregenzer Montfortstraße wird generalsaniert.

    "Deutschkenntnisse sind Schlüssel für Integration"

    26.06.2008 Bregenz - Für Landesrat Erich Schwärzler ist die von Innenminister Günter Platter erarbeitete Integrationsstrategie ein Paket, das den bisherigen Weg zukunftsfähig weiterführt und ein respektvolles Zusammenleben nach klaren Spielregeln fördert.

    Familien feiern Ferienbeginn

    26.06.2008 Bregenz - Zum nahenden Schulende veranstaltet das Land Vorarlberg im Rahmen der Initiativen "Kinder in die Mitte" und "Vorarlberg bewegt" auch heuer Ferien-Familien-Feste in mehreren Gemeinden.

    Familien feiern Ferienbeginn

    26.06.2008 Bregenz - Zum nahenden Schulende veranstaltet das Land Vorarlberg im Rahmen der Initiativen "Kinder in die Mitte" und "Vorarlberg bewegt" auch heuer Ferien-Familien-Feste in mehreren Gemeinden.

    LR Stemer: "Schlechte Noten sind kein Grund zur Panik"

    26.06.2008 Bregenz - Allen Schülerinnen und Schülern, die der Zeugnisverteilung besorgt entgegenblicken, empfiehlt Schullandesrat Siegi Stemer, das Gespräch zu suchen.

    Anhaltend geringe Fischerträge

    25.06.2008 Konstanz (D) - Die diesjährige Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei fand heute, Mittwoch, unter dem Vorsitz Baden-Württembergs in Konstanz statt.

    Erste Konferenz für Integration im Landhaus

    25.06.2008 Bregenz - Am kommenden Freitag, 27. Juni, findet auf Initiative der Vorarlberger Landesregierung im Landhaus in Bregenz die erste Integrationskonferenz statt.

    "Verlust der Wohnung verhindern, wo immer es geht"

    24.06.2008 Schwarzach - Das Institut für Sozialdienste (IfS) erhält für die Fortsetzung des Projektes "Delogierungsprävention" einen Beitrag von 60.000 Euro aus dem Sozialfonds.

    Schwärzler: "Kein Platz für Gewalttäter"

    23.06.2008 Schwarzach - Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler spricht sich klar für eine möglichst baldige Abschiebung jenes türkischen Staatsbürgers aus, der wegen Gewalt an seiner Frau verurteilt worden ist.

    Bestmögliche Beratung, Begleitung, Betreuung und Pflege

    23.06.2008 Schwarzach - Gute und auch leistbare Betreuung verlangt zuverlässige Information und optimale Vernetzung aller Ressourcen.

    Raimund Jäger mit Literaturstipendium ausgezeichnet

    23.06.2008 Schwarzach - Der Autor und Musiker Raimund Jäger ist am Montag mit dem Literaturstipendium 2008 des Landes Vorarlberg ausgezeichnet worden. Überreicht wurde der mit 6.540 Euro dotierte Preis von LH Sausgruber.

    Neue Impulse für kulturelle Zusammenarbeit

    23.06.2008 Bregenz - Die Zusammenarbeit bei gemeinsamen kulturellen Projekten sowie ein Besuch der Richard Serra-Ausstellung im Kunsthaus Bregenz standen im Mittelpunkt eines Treffens der für die Kultur zuständigen Regierungsmitglieder aus Liechtenstein und Vorarlberg.

    Public Viewing auf dem Bodensee

    22.06.2008 Bregenz - Rund 500 SportlerInnen waren der Einladung der Landesregierungen von Baden-Württemberg und Vorarlberg zu einem Empfang auf dem Bodenseeschiff "Graf Zeppelin" gefolgt.

    Ein starkes Netz für die sozial Schwachen

    22.06.2008 Feldkirch - Auf Einladung von Landesrätin Greti Schmid trafen sich kürzlich in Feldkirch Vertreterinnen und Vertreter der sozialen Verwaltung sowie der freien Wohlfahrtsträger zu einer Sozialkonferenz unter dem Titel "Gemeinsam im sozialen Netzwerk".