AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Unterstützung für kommunale Infrastrukturen

    12.10.2008 Bregenz - Die Landesregierung hat kürzlich die dritte Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2008 beschlossen. Neun Projekte erhalten Strukturfördermittel im Gesamtausmaß von rund 230.000 Euro.

    LR Schmid: Gewalt muss thematisiert werden

    10.10.2008 In den Jahren 2007 und 2008 haben die Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit 60.000 Euro pro Jahr aus dem Sozialfonds erhalten, um wichtige Themen wie Jugend und Gewalt aufzugreifen und gemeinsam mit den Jugendlichen zu bearbeiten.

    Hervorragende Botschafter der heimischen Waldarbeit

    10.10.2008 Bregenz – Bei der Forstarbeiter-Weltmeisterschaft im deutschen Tripsdrill konnten sich die Teilnehmer aus Vorarlberg erneut hervorragend platzieren. Die Top-Leistung gelang Martin Moosbrugger aus Andelsbuch, der in der Einzeldisziplin Kombinationsschnitt die Goldmedaille errang.

    Ausbildung zum Laufgruppenleiter

    10.10.2008 Bregenz – Sportlandesrat Siegi Stemer verweist auf ein neues Angebot des Sportservice Vorarlberg zur Ausbildung von Laufgruppenleiterinnen und –leitern. Start des Kurses ist am Freitag, 24. Oktober. Es sind nur noch wenige Plätze frei.

    LR Schmid: Gewalt muss thematisiert werden

    10.10.2008 Bregenz – In den Jahren 2007 und 2008 haben die Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit 60.000 Euro pro Jahr aus dem Sozialfonds erhalten, um wichtige Themen wie Jugend und Gewalt aufzugreifen und gemeinsam mit den Jugendlichen zu bearbeiten.

    L 200 in Alberschwende mehrmalig gesperrt

    10.10.2008 Bregenz - Wegen Asphaltierungsarbeiten kommt es dieses Wochenende und nächste Woche mehrfach - meist nachts - zu Sperren der L 200 im Abschnitt Alberschwende/Zoll bis Ortszentrum.

    Vandalenakte sind keine Kavaliers- sondern Strafdelikte

    10.10.2008 Rankweil - Der zunehmende Vandalismus stellt auch Vorarlbergs Gemeinden vor wachsende Herausforderungen. Die mutwillige Zerstörung und Beschädigung von öffentlichem und privatem Eigentum ist kein Kavaliers- sondern Strafdelikt.

    "Asylrecht darf nicht missbraucht werden"

    9.10.2008 Schwarzach - In Vorarlberg warten derzeit 932 Asylwerber auf den Abschluss ihres Asylverfahrens; für 320 Flüchtlinge dauert dieses Verfahren schon über fünf Jahre.

    Familienpass wird im Jubiläumsjahr noch attraktiver

    8.10.2008 Bregenz - Seit mittlerweile 20 Jahren bietet der Vorarlberger Familienpass den Familien im Land zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen. Seit ihrer Einführung wurde die kleine Karte mit der großen Wirkung ständig verbessert und weiterentwickelt.

    Position von Schuldirektorinnen und -direktoren aufwerten

    8.10.2008 Bregenz - Die Anforderungen an Schuldirektorinnen und -direktoren haben sich verändert - sie sind heute in vielfacher Weise gefordert.

    LTVP Nußbaumer am 13. Oktober 2008 in Feldkirch-Nofels

    8.10.2008 Am Montag, 13. Oktober 2008, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Haus Nofels in Feldkirch-Nofels eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Hochwertige Lehrlingsausbildung sichert Konkurrenzfähigkeit

    5.10.2008 Bregenz - Knapp neun Monate nach der Gründung des Ausbildungsverbunds Vorarlberg können Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Wirtschaftslandesrat Manfred Rein eine erste erfreuliche Zwischenbilanz ziehen

    Ehrengeschenke an Vorarlberger Olympiateilnehmer überreicht

    3.10.2008 Dornbirn – Im Gasthaus Krone in Dornbirn überreichten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Sportlandesrat Siegi Stemer am Freitag Ehrengeschenke an die Vorarlberger Olympiateilnehmer Caroline Weber und Roland Schlosser. Geschenke für Ländle-Olypiateilnehmer 

    S. Schinnerl - neue Stimme in der Vorarlberger Literatur

    3.10.2008 Bregenz – Mit Sebastian Schinnerl präsentiert sich eine neue Stimme in der Vorarlberger Literatur der Öffentlichkeit.

    LTVP Mennel am 7. Oktober in Nenzing

    3.10.2008 Nenzing - Am Dienstag, 7. Oktober 2008, wird Landtagsvizepräsidentin Bernadette Mennel eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus in Nenzing statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Singen bitte!

    2.10.2008 In St. Gerold startet kommenden Sonntag, 5. Oktober ein weiterer Durchgang von "Singen bitte! - Kinder in die Mitte!". Im Rahmen dieser beliebten Sing-Veranstaltungsreihe für die ganze Familie stehen wieder fünf Termine mit "Gaul" Ulrich Gabriel auf dem Programm.

    Sprechstunde mit LH Sausgruber in Klaus

    2.10.2008 Am Donnerstag, 9. Oktober 2008, haben die Bürgerinnen und Bürger bei einer Sprechstunde im Gasthaus Zur Birke in Klaus die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Hohe Zufriedenheit bei Landesbediensteten

    30.09.2008 Bregenz - Eine heuer im Vorarlberger Landesdienst durchgeführte Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterbefragung erbrachte sehr positive Resultate. 88 Prozent der Befragten geben an, mit ihrer Arbeit zufrieden zu sein.  LH Herbert Sausgruber | Egon Gmeiner | LAD Johannes Müller

    Auszahlung des Heizkostenzuschusses beginnt

    30.09.2008 Schwarzach - Ab morgen, Mittwoch, 1. Oktober kann der Heizkostenzuschuss für den kommenden Winter beim jeweiligen Wohnsitzgemeindeamt beantragt werden, erinnert Landesrätin Greti Schmid. Heizkostenzuschuss

    Landtagssaal heller, freundlicher, mit besserer Akustik

    29.09.2008 Bregenz – Das Erweiterte Präsidium des Vorarlberger Landtages hat sich kürzlich vom Ergebnis der während des Sommers durchgeführten Baumaßnahmen im Landtagssaal überzeugt.

    Was Sie am Wahlsonntag wissen sollten...

    27.09.2008 Schwarzach - Insgesamt 262.559 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sind am Sonntag, 28. September, aufgerufen, bei der Wahl zum Nationalrat ihre Stimme abzugeben.

    10 Jahre "KäseStraße" mit Weltrekordversuch

    27.09.2008 Andelsbuch - Mit der längsten Käsetafel der Welt feierte die "KäseStrasse Bregenzerwald" am heutigen Samstag in Andelsbuch ihren zehnten Geburtstag.

    Tierrettung seit einem Jahr erfolgreich

    25.09.2008 Schwarzach - Mehr als 800 Mal war der Tierretter des Vorarlberger Tierschutzverbandes in den letzten drei Jahren im Einsatz, um verletzten oder ver­irrten Tieren zu helfen. Tierretter  | Schwärzler

    Radverkehr hat großes Potenzial

    25.09.2008 Bregenz - Mit 431 Kilometer pro Kopf und Jahr wird in Vorarlberg doppelt so viel Rad gefahren wie im Österreich-Schnitt. Dennoch hat sich die Landesregierung im Verkehrskonzept das Ziel gesetzt, die Zahl der mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege bis zum Jahr 2015 um 20 Prozent zu steigern.

    "Rasch helfen heißt doppelt helfen"

    25.09.2008 Bregenz - Die Landesregierung hat auf ihrer jüngsten Sitzung wieder eine Reihe von Beihilfen zur Behebung von Elementarschäden genehmigt, berichtet Landesrat Erich Schwärzler.

    Nächtliche Sperre der Flexengalerie

    25.09.2008 Lech - Wegen Asphaltierungsarbeiten ist die Lechtalstraße (L 198) zwischen Alpe Rauz und Zürs im Abschnitt Flexengalerie in der Nacht von Montag, 29. auf Dienstag, 30. September (20.30 bis 6.00 Uhr) in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.

    LR Schwärzler: Rasch helfen heißt doppelt helfen

    25.09.2008 Die Landesregierung hat auf ihrer jüngsten Sitzung wieder eine Reihe von Beihilfen zur Behebung von Elementarschäden genehmigt, berichtet Landesrat Erich Schwärzler. 26 private Antragsteller erhalten Beiträge in Gesamthöhe von 120.000 Euro.

    "Gemeinsames Interesse am Wohl unserer Kinder"

    22.09.2008 Feldkirch – Die anstehende Reform des Jugendwohlfahrtsrechts stand im Mittelpunkt eines zweitägigen Treffens der Leiter der Jugendwohlfahrt der österreichischen Länder und Städte mit eigenem Statut vergangene Woche in Feldkirch.

    Tourismus: Mehr Gäste, kürzere Aufenthalte

    19.09.2008 Schwarzach - Der August 2008 brachte den Vorarlberger Tourismusbetrieben ein kleines Plus bei den Gästeankünften (+0,7 Prozent), aber weniger Übernachtungen (-3,4 Prozent).

    Offizielle Inbetriebnahme des Kreisverkehrs in Frastanz

    19.09.2008 Frastanz - Am Freitag wurde mit dem Kreisverkehr Bahnhofstraße in Frastanz der 40. Kreisverkehr in Vorarlberg in Betrieb genommen. Die Baukosten belaufen sich auf rund 650.000 Euro.

    Sommer 2008: Geringere Ozonbelastung, gute Gewässerqualität

    19.09.2008 Bregenz – Sehr erfreuliche Umweltdaten meldet das Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit des Landes für den abgelaufenen Sommer. Grafik: Ozonmesswerte in den Sommermonaten 2008 

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Schruns

    19.09.2008 Schruns - Am Dienstag, 23. September 2008, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus in Schruns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Neuer "Spurenwechsel"-Kurs startet im Herbst

    19.09.2008 Rankweil/Röthis - Landesrätin Greti Schmid und das Frauenreferat der Vorarlberger Landesregierung weisen nochmals auf den neuen Durchgang des Orientierungs- und Motivierungskurses "Spurenwechsel" hin.

    Genuss Regionen um zwei Produkte reicher

    15.09.2008 Schwarzach - Mit dem "Ländle Apfel" und dem "Jagdberger Heumilchkäse" wächst das umfangreiche Spezialitäten-Sortiment auf sieben "Genuss Regionen".

    "Behindertenhilfe bedeutet Chancen eröffnen"

    15.09.2008 Mäder - Gemeinsam mit vielen Festgästen nahmen Landesstatthalter Markus Wallner, Hochbau-LR Dieter Egger und Schul-LR Siegi Stemer am Montag den Spatenstich zum Neubau des Schulheimes Mäder vor.

    Mehr Pflegequalität in Heimen

    15.09.2008 Schwarzach - Mit einem 6-Punkte-Programm soll die Pflegequalität in den Heimen weiterentwickelt werden. Darauf haben sich Landesregierung und Gemeindeverband am Wochenende verständigt.

    Festspielchor feiert sein 60-jähriges Bestehen

    13.09.2008 Bregenz - Seit nunmehr 60 Jahren begeistert der Bregenzer Festspielchor nicht nur im Rahmen der Bregenzer Festspiele das in- und ausländische Publikum.

    "Geistiges Erbe der Mehrerau sorgfältig hüten und pflegen"

    12.09.2008 Bregenz - "Das digitale Zeitalter bringt zwar manche Veränderung, die Faszination einer ehrwürdigen, mit alten Schätzen bestückten Bibliothek ist aber durch Laptop, iPod und Google nicht zu ersetzen."

    Nächtliche Sperren im Schwarzachtobel

    12.09.2008 Schwarzach - Wegen Bauarbeiten sind in der kommenden Woche zwei nächtliche Sperren der L 200 im Schwarzachtobel erforderlich. Der Verkehr wird über die L 49 umgeleitet.

    Hochwertige Ausbildung zum Wohle der Patienten

    12.09.2008 Schwarzach - 35 Frauen und sieben Männer haben ihre dreijährige Ausbildung an der Krankenpflegeschule Feldkirch abgeschlossen, 27 von ihnen mit "gutem Erfolg".

    FH Vorarlberg: Starker Partner der Wirtschaft

    12.09.2008 Dornbirn - Erfreut hat LH Sausgruber die Nachricht aufgenommen, dass zur Stärkung des Hochschulstandortes die FH Vorarlberg ab dem Studienjahr 2009/10 weitere Bundesmittel in der Höhe von 700.000 Euro erhalten wird.

    "Reiseziel Museum": 1.650 Kinder nutzten Angebot

    12.09.2008 Schwarzach - Durchweg positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung bescheinigen der Aktion "Reiseziel Museum!", die in Zusammenarbeit von "Kinder in die Mitte", der Kulturabteilung des Landes und 18 Vorarlberger Museen ins Leben gerufen wurde, einen durchschlagenden Erfolg.

    Weitere Verbesserung der Patientensicherheit

    11.09.2008 Bregenz - Die Patientinnen und Patienten von niedergelassenen Ärzten sollen sich auch künftig an den Vorarlberger Patientenanwalt wenden können.

    Sprechstunde mit Landesrat Egger in Dornbirn-Schoren

    11.09.2008 Dornbirn - Am Montag, 15. September 2008, wird Landesrat Dieter Egger von 18.00 bis 19.00 Uhr im Unterkunftstrakt des Landessportzentrums, Höchsterstraße 82 in Dornbirn-Schoren, eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Integration durch Sprache und klares Bekenntnis zum Land

    10.09.2008 Das achte Zuwandererfest, das unter dem Motto "Unser aller Ländle" am vergangenen Wochenende in den Bregenzer Seeanlagen durchgeführt wurde, sorgte wieder für ein buntes Miteinander der Kulturen.

    Studie: Ländle hat großes Energiesparpotenzial

    8.09.2008 Schwarzach - Die produzierenden Industrie- und Gewerbebetriebe Vorarlbergs könnten unter wirtschaftlichen Kriterien 22 Prozent ihres Strombedarfs und sogar 59 Prozent ihres Wärmebedarfs einsparen.   

    Welser Herbstmesse 2008 mit Vorarlberger Genuss Regionen

    8.09.2008 Schwarzach - Fünf Vorarlberger Genuss Regionen haben sich im Rahmen von GENUSS REGION ÖSTERREICH auf der größten Landwirtschaftsmesse Österreichs in Wels kürzlich tausenden Besuchern präsentiert.

    Land erleichtert Jugendlichen den Einstieg ins Berufsleben

    8.09.2008 Schwarzach - Für junge Menschen, die trotz eines qualifizierten Schul- oder Berufsabschlusses nicht gleich eine geeignete Arbeitsstelle finden, wurde im Jahre 1997 die "ARGE Soziale Berufsorientierung Vorarlberg" gegründet.