AA

Lernen am Fluss

Rund 700 Volksschulkinder erleben nächste Woche ihren Unterricht an einem Fluss.

“Praxisnah, eindrucksvoll und kindgerecht werden die natürlichen und wirtschaftlichen Funktionen unserer Fließgewässer erarbeitet”, so Wasserlandesrat Dieter Egger und Schullandesrat Siegi Stemer. Die Kinder erleben Biologie und Geographie in der Praxis und dabei den “Lebensraum Fluss” hautnah. Zu den jährlichen Flussfesten lädt die Vorarlberger Landesregierung die dritten und vierten Klassen der Volksschulen ein.

Von Montag, 6. bis Donnerstag, 9. Oktober finden vier Veranstaltungen statt. Das Angebot ist flächendeckend: Bregenzerach in Schwarzenberg, Dornbirnerach im Dornbirner Ried, der Klausbach in Klaus und die Alfenz in Braz.

Wasser ist Lebensmittel, Energiequelle und unser einziger Bodenschatz. Gleichzeitig hat es aber auch zerstörerische Gewalt. “Diese unterschiedlichen Seiten des Wassers und seinen Wert wollen wir den Kindern schon früh vermitteln und im Bewusstsein verankern”, erklärt Landesrat Egger das Ziel der Flussfeste. Einmal zeigen ist besser als zehnmal erklären. Bezirksweise veranstaltet, sind die Flussfeste für alle Schulen bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Wie der große Erfolg der letzten Jahre zeigt, dass man sich für den richtigen Weg entschieden hat, ist Landesrat Siegi Stemer überzeugt: “Zwölf ausgebildete Erlebnispädagogen und ausgewählte Wasserexperten vermitteln die Inhalte mit Spielen, Rätseln und praktischen Aufgaben. Diese praxisorientierte Form des Unterrichts ist eine willkommene Bereicherung im Schulalltag. Die positiven Rückmeldungen und der große Zulauf bestätigen das.”

Die Flussfeste gibt es seit dem Jahr 2006. Die rund 700 Plätze für etwa 30 Schulklassen sind immer innerhalb weniger Tage ausgebucht. Für Hauptschulen und Gymnasien wird das ganze Jahr über ein individuelles Exkursionsprogramm “Lebensraum Fluss” angeboten. Mehr dazu auf www.vorarlberg.at/wasserwirtschaft.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Lernen am Fluss
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen