AA

S. Schinnerl – neue Stimme in der Vorarlberger Literatur

Bregenz – Mit Sebastian Schinnerl präsentiert sich eine neue Stimme in der Vorarlberger Literatur der Öffentlichkeit.

Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs liest Schinnerl am Dienstag, 7. Oktober, ab 20.00 Uhr im Foyer des Theaters am Kornmarkt in Bregenz aus seinem Roman “In hellen Nächten”. Der Eintritt ist frei.

Sebastian Schinnerl wurde 1960 in Hohenems geboren, er hat Ingenieurswissenschaften studiert und arbeitet als Dozent in St. Gallen. Mit seinem zweiten Roman “In hellen Nächten” (Residenz Verlag 2008) hat er eine aufregende Variation zum Muster des schwarzen Heimatromans geschrieben.

Pressestimmen dazu:

“Manche werden nach der Lektüre von Sebastian Schinnerls ‘In hellen Nächten’ ihr Urteil über den Heimatroman vermutlich radikal revidieren. Denn seit Gert Jonkes ‘Geometrischem Heimatroman’ hat es wohl keinen so konsequenten Versuch mehr gegeben, literarische Neuerungen der Moderne für die literarische Erfassung dörflicher Umtriebe fruchtbar zu machen. Nicht, dass Schinnerl das eher übel beleumundete Genre neu erfunden hätte, doch wie er dessen Inventar virtuos rekombiniert, kann nur bewundert werden.” Ewald Schreiber in DER STANDARD

“Skurril, bösartig, raffiniert.” KLEINE ZEITUNG

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • S. Schinnerl – neue Stimme in der Vorarlberger Literatur
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen