Viele Familien haben vom tollen Angebot Gebrauch gemacht. Rund 1.650 Kinder besuchten an einem der drei Termine ein oder mehrere Museen. “Die Bilanz ist erfreulich und zeigt, dass wir mit unserem Angebot richtig gelegen sind”, betonen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Markus Wallner.
Jedes Vorarlberger Kind konnte im Rahmen von “Reiseziel Museum!” ein Museums-Reiseleiter werden. Ausgestattet mit Reisepass und hölzernem Reisekoffer, der überall kostenlos erhältlich war, erwarteten die Kinder in 18 Vorarlberger Museen spannende Mitmach-Aktionen, unterhaltsame Spiele und viel Wissenswertes für die ganze Familie, so Kulturreferent Landesstatthalter Wallner. Gegen Vorlage des Vorarlberger Familienpasses gab es nicht nur Ermäßigung bei der Benützung von Bus und Bahn. Auch der Eintritt in die Museen kostete nur einen Euro pro Person und Museum. “Viel gemeinsam sinnvoll verbrachte Zeit für wenig Geld”, freut sich Sausgruber.
Mit dem Reisekoffer konnten sich die Kinder an einer aufregenden Schatzsuche durch alle Museen beteiligen und bereits drei Stempel im Museums-Reisepass genügten, um an einem tollen Gewinnspiel teilzunehmen. “Die Aktion hat Kinder und Eltern eingeladen, gemeinsam Zeit zu verbringen
und dabei noch Interessantes über verschiedenste Themen zu erfahren. Der große Zuspruch zeigt, dass die Ziele erreicht wurden”, resümiert Landeshauptmann Sausgruber zufrieden.
“Aus der Bevölkerung gehen viele positive Rückmeldungen zur Aktion ein”, so Landesstatthalter Wallner. An den drei Terminen im Juli, August und September besuchten rund 1.650 Kinder ein oder mehrere Museen. Die Begleitpersonen Eltern, Geschwister und Großeltern eingerechnet, hat die Aktion gut 5.000 Menschen in die heimischen Museen gelockt. “Nicht nur für ‘Kinder in die Mitte’, sondern auch für die beteiligten Museen ist die gute Resonanz ein schöner Erfolg”, erklärt Wallner abschließend.