AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Alte Gebäude als Zeugen der Landesgeschichte

    8.09.2008 Schwarzach - Die Erhaltung und Pflege von bedeutenden alten Gebäuden ist für Landesstatthalter Markus Wallner ein wichtiger Beitrag, damit Vorarlbergs Geschichte lebendig und sichtbar bleibt.

    Gleichstellung der Geschlechter in Wort und Bild

    5.09.2008 Bregenz - Schon im Jahr 2002 hat die Vorarlberger Landesregierung die Umsetzung eines "Gender Mainstreaming"-Konzepts beschlossen, das die langfristige Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel hat.

    LR Rein: Neue Qualität für die Mobilität junger Menschen

    4.09.2008 Schwarzach - Für junge Menschen in Vorarlberg wird die Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln künftig noch attraktiver.  Bilder  | VOL Live-Interviews  | 

    Land bietet Jugendlichen echte Qualifizierungschancen

    4.09.2008 Bregenz - Mit dem Projekt "Brücke zur Arbeit" werden Jugendliche, die länger als drei Monate arbeitslos gemeldet sind, erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert.

    "Häusliche Betreuung ohne MOHI kaum denkbar"

    3.09.2008 Bregenz - Die Arbeitsgemeinschaft Mobile Hilfsdienste erhält heuer einen Beitrag von 76.000 Euro aus dem von Land und Gemeinden finanzierten Sozialfonds, teilt Soziallandesrätin Greti Schmid mit.

    Kinderbetreuung: Verbesserungen, wenn Familien sie brauchen

    2.09.2008 Schwarzach - Der Bedarf der Eltern ist für Land und Gemeinden die entscheidende Grundlage zur Weiterentwicklung des Kinderbetreuungsangebotes.  LH Herbert Sausgruber, LR Greti Schmid

    Autoren des "Irseer Pegasus" zu Gast in Bregenz

    2.09.2008 Bregenz - Im Benediktinerkloster Irsee bei Kaufbeuren finden seit 1999 - als eine Art bayerisch-schwäbisches "Klagenfurt" - jährliche Treffen von Autoren und Literaturkritikern statt, bei denen als Preis der "Irseer Pegasus" vergeben wird.

    Neupositionierung des Landeskonservatoriums beschlossen

    1.09.2008 Feldkirch - Die Landesregierung hat die strategische Neupositionierung des Landeskonservatoriums beschlossen. Bis zum Herbstsemester 2009/2010 wird ein Qualifizierungsmodul für Hochbegabte ab 15 Jahren eingeführt.

    Schulstart im Ländle: Neuerungen und Altbekanntes

    1.09.2008 Schwarzach - Am kommenden Montag beginnt auch in Vorarlberg wieder das Schuljahr. 49.751 Schüler werden dann die Schulbank drücken, für 4.677 Kinder wird es das erste Mal sein.  

    Mit Pass oder Führerschein zur BH auf die Herbstmesse

    1.09.2008 Dornbirn - Landeshauptmann Herbert Sausgruber erinnert nochmals an das heuer erstmalige Angebot der mobilen Bezirkshauptmannschaften auf der Dornbirner Herbstmesse (3. bis 7. September).

    Land ist verlässlicher Partner der heimischen Studierenden

    31.08.2008 Bregenz - Mit einem breitgefächerten Spektrum an unterschiedlichsten Leistungen fördert das Land seit vielen Jahren Vorarlbergs Studentinnen und Studenten auf ihrem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss, erklärt Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Neupositionierung des Landeskonservatoriums beschlossen

    31.08.2008 Feldkirch - Die Vorarlberger Landesregierung hat diese Woche die strategische Neupositionierung des Vorarlberger Landeskonservatoriums beschlossen.

    Google kaufte aktuelle Luftbilddaten von Vorarlberg

    29.08.2008 Schwarzach - Google Inc. hat aus dem Bestand des Vorarlberger Geografischen Informationssystems (VoGIS) Daten für die virtuellen Kartendienste "Google Earth" und "Google Maps" angekauft.

    Waldaufseher-Vernetzung hat sich vielfach bewährt

    29.08.2008 Schwarzach - Vor vier Jahren hat das Land Vorarlberg mit der digitalen Vernetzung der Waldaufseher mit den Bezirkshauptmannschaften und dem Amt der Landesregierung einen wichtigen Schritt zur Verwaltungsvereinfachung und erhöhter Bürgerfreundlichkeit gesetzt.

    Lob für Vorarlbergs Radwegenetz

    29.08.2008 Schwarzach - Werner Mika aus dem niederösterreichischen Tulln, im Zivilberuf Ausbildner an der Feuerwehrschule, hat schon gut 2.200 der über 2.300 österreichischen Gemeinden mit dem Fahrrad erreicht.

    LR Schmid: "Aktiv leben auch im Alter"

    29.08.2008 Bregenz - Angesichts der steigenden Lebenserwartung der Menschen gewinnen Angebote an Bedeutung, die es möglich machen, auch das Alter als aktiven, attraktiven Lebensabschnitt zu genießen.

    Sperren auf der Faschinastraße

    28.08.2008 Bludenz (VLK) – Wegen Veranstaltungen kommt es in den nächsten Tagen zu Straßensperren auf der Faschinastraße (L 193) in Blons und Fontanella.

    Land Vorarlberg erhöht neuerlich Heizkostenzuschuss

    28.08.2008 Bregenz - Mit einer massiven Erhöhung des Heizkostenzuschusses von 208 auf 250 Euro - das sind rund 20 Prozent - reagiert das Land Vorarlberg auf die stark gestiegenen Energiepreise.

    Mit Freude und Schwung in ein neues Schuljahr

    28.08.2008 Bregenz - "Die meisten Schülerinnen und Schüler freuen sich nach den Ferien wieder auf die Schule", weiß Schullandesrat Siegi Stemer. VOL-Stundenplan zum Ausdrucken [.pdf - 788KB]

    Gewalttäter wurde abgeschoben - "ein wichtiges Signal"

    26.08.2008 Bregenz - Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler ist froh, dass die Justiz- und Fremdenpolizeibehörden im Fall jenes türkischen Staatsangehörigen, der über mehrere Jahre hinweg seine Ehegattin massiv genötigt und schwer verletzt hat, konsequent gehandelt haben.

    Kulturelle Begegnung als Brücke für Integration

    26.08.2008 Bregenz - Das Interkulturelle Komitee Vorarlberg lädt heuer zum bereits 8. Zuwandererfest "Unser aller Ländle". Gut 300 Mitwirkende aus 17 Volks­gruppen sorgen von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September in den Bregenzer Seeanlagen für ein buntes Miteinander der Kulturen. Video im Bericht |  Hans Kallinger, LSth. Markus Wallner, LH Herbert Sausgruber

    Hohe Aufklärungsquote gibt Kriminellen wenig Spielraum

    26.08.2008 Bregenz - Vorarlberg ist dank der konsequenten Sicherheitsarbeit und engen Zusammenarbeit von Exekutive und Behörden im Bundesländervergleich seit Jahren die Nr. 1 in der erfolgreichen Kriminalitätsbekämpfung. ÖVP kritisiert die Grünen

    Unterstützung und Entlastung von Familien

    26.08.2008 Schwarzach - Familienhelferinnen sind vor allem für Familien mit Kleinkindern oder Kindern im Pflichtschulalter ein unverzichtbares Unterstützungs- und Entlastungsangebot.

    Landesregierung unterstützt kleine Lebensmittelgeschäfte

    24.08.2008 Schwarzach - Mit finanzieller Unterstützungen in Höhe von insgesamt 5,5 Millionen Euro hat die Vorarlberger Landesregierung in den vergangenen zehn Jahren kleine Lebensmittelgeschäfte gefördert.

    Hochwasserhilfe: "Niemand wurde im Stich gelassen"

    22.08.2008 Schwarzach - Die Landesregierung hat auf ihrer jüngsten Sitzung erneut eine Reihe von Beihilfen zur Behebung von Elementarschäden genehmigt, berichten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler.

    Land verlängert "JASG X"-Maßnahmen zur Jugendbeschäftigung

    20.08.2008 Bregenz - Im Rahmen des Jugendausbildungs-Sicherungsgesetzes (JASG) fördert das Land gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice Vorarlberg die Bereitstellung von zusätzlichen Lehrausbildungsplätzen für Jugendliche, die nach dem Ende ihrer Schulpflicht keine geeignete Lehrstelle gefunden haben.

    LH Sausgruber: Bildung für eine engagierte Gesellschaft

    19.08.2008 Ab sofort steht das Herbstprogramm 2008 der Vorarlberg Akademie auf www.vorarlberg.at/akademie zum Download bereit. "Bürgerschaftliches Engagement - ob Ehrenamt, Freiwilligeneinsätze oder Nachbarschaftshilfe - ist in unserer Gesellschaft unverzichtbar.

    JobCoach Vorarlberg: Neue Maßnahme hat sich bewährt

    17.08.2008 Bregenz - Im Rahmen der Initiative "Kinder in die Mitte" hat das Land Vorarlberg in Zusammenarbeit mit dem AMS, der Wirtschaftskammer, BIFO und IfS das Projekt "JobCoach Vorarlberg" entwickelt.

    Feuerbrand: Honig unbeeinträchtigt

    14.08.2008 Bregenz – Der heimische Honig ist durch den Einsatz des Spritzmittels Strepto, das im Kampf gegen den Feuerbrand unter strenger Kontrolle und begrenzt eingesetzt werden darf, unbeeinträchtigt.

    Vorarlberg stellte Schwerpunkte seiner Bildungspolitik vor

    14.08.2008 Bregenz - Zu den aktuellen Schwerpunkten der Vorarlberger Bildungspolitik sollen unter anderem frühe Sprachförderung in den Kindergärten, individuelle Förderkonzepte für Schulkinder und die Vorarlberger Mittelschule gehören. Darüber informierten am Mittwoch Vorarlbergs Landeshauptmann Herbert Sausgruber (V) und Schul-Landesrat Siegi Stemer (V). Stemer zu Neuerungen in Kindergärten  | Bildungsland Vorarlberg bietet Chancen für alle 

    Staatsstipendien für Komponistinnen und Komponisten

    13.08.2008 Bregenz - Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt für das Jahr 2009 Staatsstipendien für musikalische Kompositionen aus. Ein solches Stipendium ist mit monatlich 1.100 Euro über eine Laufzeit von einem Jahr dotiert.

    Großes Verdienstzeichen des Landes für Weltclown Galetti

    10.08.2008 Rankweil - Für sein soziales und kulturelles Engagement im Land und für sein beeindruckendes Lebenswerk erhält am Sonnta, der in Rankweil lebende Weltclown Walter Galetti von Landeshauptmann Herbert Sausgruber das Große Verdienstzeichen des Landes überreicht.

    Mit dem Reisepass zur Dornbirner Herbstmesse

    8.08.2008 Dornbirn - Unter dem Motto "einfach, schnell und bürgernah" sind heuer erstmals die Bezirkshauptmannschaften auf der Herbstmesse Dornbirn (3. bis 7. September) vertreten, informiert Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Ortsfeuerwehr Au feiert 125. Geburtstag

    4.08.2008 Au - Die Ortsfeuerwehr Au feiert heuer ihr 125-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum überbrachte heute, Sonntag, auch Landeshauptmann Herbert Sausgruber seine Glückwünsche.

    FSME-Ansteckung: Landesrat Wallner beruhigt

    30.07.2008 Bregenz - Im Fall der potenziellen Ansteckung mit FSME durch den Genuss von Ziegenkäse bat Gesundheitslandesrat Markus Wallner die Experten des Landes zu einer Krisenbesprechung. Stellungnahme Wallner 

    Land unterstützt gefährdete Tierrassen

    30.07.2008 Bregenz, Hohenems - Das Land unterstützt Initiativen für die Erhaltung seltener und gefährdeter Nutztierrassen wie Original Braunvieh, Tiroler Grauvieh, Noriker, Montafoner Steinschaf und das Sulmtaler Huhn.

    Hinschauen und helfen

    29.07.2008 Bregenz - Das Land Vorarlberg will allen Kindern einen guten Start ins Kinderleben ermöglichen - und dort wo Hilfe notwendig ist, diese auch zur Verfügung stellen, betont Landesrätin Greti Schmid.

    Lustenau: L 204 gesperrt

    29.07.2008 Die Instandsetzung der L 204 in Lustenau im Abschnitt Kreisverkehr Forststraße bis Kreisverkehr Sägerstraße erfordert eine zweiwöchige Sperre.

    Britischer Botschafter auf Antrittsbesuch in Vorarlberg

    28.07.2008 Bregenz - Simon John Smith, seit Oktober 2007 Botschafter Großbritanniens und Nordirlands in Österreich, absolvierte vor kurzem seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg. Smith wurde von Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Landhaus in Bregenz empfangen.

    "Vorarlberg von oben" - Zugriffszahlen im Höhenflug

    27.07.2008 Bregenz (VLK) – Auf großes Interesse stößt das vor fünf Wochen vorgestellte Filmprojekt "Vorarlberg von oben", das im Auftrag von Landesregierung und Vorarlberg Tourismus produziert wird.

    Vorarlberg unterstützt Verschärfung des Asylrechts

    25.07.2008 Bregenz - Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler unterstützt den Vorstoß von Innenministerin Maria Fekter, dem Missbrauch des Asylrechts durch kriminelle Asylwerber einen Riegel vorzuschieben und straffälligen Flüchtlingen ihren Asylstatus abzuerkennen.Freiheitlichen-Obmann Egger zur Asyldebatte | BZÖ: Hagens Antwort auf die Asyldebatte

    Verleihung des Großen Montfortordens

    25.07.2008 Bregenz - In einem feierlichen Festakt erhielten heute, Freitag, 25. Juli, der Tiroler Alt-Landtagspräsident Helmut Mader und der Präsident des baden-württembergischen Landtags, Peter Straub, im Montfortsaal des Landhauses von Landeshauptmann Herbert Sausgruber den Großen Montfortorden - eine der höchsten Auszeichnungen des Landes - überreicht.

    BP Fischer absolvierte umfangreiches Besichtigungsprogramm

    23.07.2008 Feldkirch – Ein umfang- und abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm absolvierten Bundespräsident Heinz Fischer und Landeshauptmann Herbert Sausgruber am Mittwoch Nachmittag in Feldkirch.

    Bühne frei für Jugendorchester

    23.07.2008 Bregenz – Der traditionelle Festspielempfang zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele wurde auch in diesem Jahr von zwei Jugendorchestern musikalisch umrahmt. Verleihung 

    Kunstprojekt von Menschen mit Behinderung

    23.07.2008 Bregenz – "Mit dem Skulpturenpark floating.ART schenken uns Menschen mit Behinderung ein einzigartiges und sehr emotionales Kunsterlebnis, dem zudem ein Schuss Humor innewohnt", so Landtagspräsident Gebhard Halder heute, Dienstag, bei der Eröffnung des Skulpturenparkes in den Bregenzer Seeanlagen.

    Schmid: Unverzichtbare Leistung der pflegenden Angehörigen

    23.07.2008 Bregenz - Die Unterstützung der häuslichen Pflege ist eine wichtige sozialpolitische Aufgabe. Um zusätzliche Impulse zu setzen, fördern Land und Gemeinden die unter dem Titel "rund um die Pflege daheim" laufenden Angebote des Bildungshauses Batschuns auch heuer aus dem Sozialfonds.