Die Stipendiatinnen und Stipendiaten sollen in die Lage versetzt werden, sich in dieser Zeit in erhöhtem Maß ihrer künstlerischen Entwicklung zu widmen. Bewerbungen können bis Montag, 15. September 2008 eingereicht werden.
Auf Vorschlag einer unabhängigen Jury werden die Stipendien an Personen vergeben, die mit der Musiktradition und der aktuellen musikalischen Entwicklung in Österreich seit Jahren in engem Zusammenhang stehen. Die Bewerber müssen zudem ein abgeschlossenes Musikstudium vorweisen können oder seit Jahren hauptberuflich als Musikschaffende tätig sein.
Die Bewerbungsunterlagen sollen neben den persönlichen Daten auch einen Lebenslauf mit Angaben über die bisherige künstlerische Tätigkeit mit aktueller Werksliste sowie einigen Arbeitsproben (Veröffentlichungen, Partituren, Audio-CDs, bitte keine DAT-Kassetten oder Langspielplatten) enthalten. Weitere Inhalte der Bewerbung: Angaben über die derzeitige Einkommens- und Berufssituation und Beschreibung der kompositorischen Vorhaben, die während der Laufzeit des Stipendiums verwirklicht werden sollen.
Bewerbungen können mit dem Vermerk “Staatsstipendium für Komposition 2009” beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Abteilung VI/2, Minoritenplatz 5, 1014 Wien eingereicht werden (Datum des Poststempels).