AA

LR Schmid: "Aktiv leben auch im Alter"

Bregenz - Angesichts der steigenden Lebenserwartung der Menschen gewinnen Angebote an Bedeutung, die es möglich machen, auch das Alter als aktiven, attraktiven Lebensabschnitt zu genießen.

Die Vorarlberger Landesregierung fördert daher auch heuer die Initiative “Alt.Jung.Sein. – Lebensqualität im Alter” mit einem Beitrag von 28.000 Euro, berichtet Soziallandesrätin Greti Schmid.

“Die Zahl der Seniorinnen und Senioren wächst und immer mehr von ihnen sind gesundheitlich nach wie vor gut beisammen. Damit steigen die Erwartungen und Ansprüche an das Leben im Alter”, sagt LR Schmid. “Alt.Jung.Sein.”, eine Initiative mehrerer kirchlicher Träger, leistet zur Erfüllung dieser Erwartungen einen wertvollen Beitrag.

Dieses Angebot für Menschen über 60 Jahre umfasst zehnteilige Kurse, die psychomotorische Übungen, Gedächtnistraining, Kompetenztraining und Elemente zu Lebens-, Sinn- und Glaubensfragen beinhalten. “‘Alt.Jung.Sein.’ regt die körperliche und geistige Fitness an und ist dadurch nicht zuletzt eine wirkungsvolle Demenz-Vorbeugung, aber auch ein Beitrag zum Prozess des lebenslangen Lernens. Der Erfolg der Kurse ist durch wissenschaftliche Studien abgesichert”, so Schmid.

Seit Jänner 2001 wurden im Rahmen der Initiative 217 Kurse mit insgesamt fast 2.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. Bei 113 “Schnupperterminen” waren gut 2.400 Menschen dabei. Auch heuer finden in allen Landesteilen Kurse statt. Den Ausbildungskurs für neue Kursleiterinnen und -leiter haben bereits 58 Frauen und Männer absolviert.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • LR Schmid: "Aktiv leben auch im Alter"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen