Neues Mitglied im Naturschutzrat
“Ich bin froh, dass wieder ein ausgewiesener Fachmann für diese Aufgabe gewonnen werden konnte, der sich gut in das vierköpfige Team des Naturschutzrates fügt”, so Schwärzler.
Hans-Peter Metzler hat sich nicht zuletzt als Mitbegründer und Obmann der KäseStrasse Bregenzerwald sowie als Touristiker in Hittisau einen Namen gemacht. Landesrat Schwärzler sieht in ihm “einen wichtigen Botschafter des ländlichen Raumes, der für die Kreislaufwirtschaft und für zukunftsfähige Regionalprojekte steht”.
Dem scheidenden Naturschutzrat Manhart dankt Landesrat Schwärzler für seinen mehrjährigen engagierten Einsatz: “Michael Manhart ist bekannt für seine Ecken und Kanten und ebenso für seine Verhandlungs- und Kooperationsbereitschaft mit anderen Interessengruppen. Speziell in Sachen Hochlagenbegrünung hat er sich besondere Verdienste erworben.”
Der vierköpfige Naturschutzrat wird seit Inkrafttreten des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftsentwicklung im Jahr 1997 jeweils für die Dauer von vier Jahren bestellt. Vorsitzender ist Univ.-Prof. Georg Grabherr, die weiteren Mitglieder sind der Bürgermeister Rainer Siegele und Ernst Bickel. Aufgabe dieses strategischen Gremiums ist es, die Landesregierung in Naturschutz- und Nachhaltigkeitsfragen fragen zu beraten und Zukunftsstrategien aufzuzeigen.