AA

Land Vorarlberg fördert Naturschutzgebiet Rheindelta

©VMH
Bregenz – Das Land Vorarlberg fördert den Naturschutzverein Rheindelta für die Betreuung des Naturschutzgebietes heuer mit rund 85.000 Euro.

“Das Rheindeltahaus hat sich als wichtige Drehscheibe für die Beziehung zwischen Mensch und Natur etabliert. Es steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen und verkörpert jenen zukunftsweisenden Naturschutz, den das Land Vorarlberg seit Jahren erfolgreich betreibt”, sagt Umweltlandesrat Erich Schwärzler.

Das Rheindelta ist nicht nur das bedeutendste Naturschutzgebiet in Vorarlberg, sondern eines der wichtigsten Feuchtgebiete Mitteleuropas. “Dieses Naturjuwel wird vom Naturschutzverein Rheindelta in vorbildlicher Weise betreut. Diese Arbeit umfasst die Erhaltung des Landschaftsbildes ebenso wie Forschungs- und Entwicklungsprojekte und den Betrieb des Rheindeltahauses”, so Landesrat Schwärzler.

Darüber hinaus betreibt der Naturschutzverein Rheindelta eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit. Landesrat Schwärzler: “Gerade am Beispiel des Rheindeltas wird deutlich, dass Naturschutzgebiete für den Menschen keine Sperrzonen sein sollen, sondern Orte der Erholung, dass es aber die Hausordnung der Natur zu beachten gilt. Deshalb bemühen sich die Mitglieder des Rheindeltavereines, bei Besucherinnen und Besuchern durch Führungen, Vorträge und Beratungsgespräche das Verständnis für die Erfordernisse des Naturschutzgebietes zu fördern.”

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Land Vorarlberg fördert Naturschutzgebiet Rheindelta
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen