Zwei Vorarlberger Häuser das Senioren- und Pflegeheim Nenzing sowie das Sozialzentrum Götzis sind in der Pilotphase des Projektes dabei. “Damit setzen wir in der Qualitätssicherung von Pflegeheimen neue Maßstäbe”, sagt Soziallandesrätin Greti Schmid. Mit dem neuen Zertifikat sollen künftig Häuser ausgezeichnet werden, die ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eine hohe Lebensqualität bieten, die über das gesetzliche Muss hinausreicht. Gleichzeitig ist es ein Anreiz für die laufende Weiterentwicklung der Qualität in den Heimen.
“Das NQZ trägt dazu bei, die Qualität in den Pflegeheimen transparent darzustellen und Verbesserungen zu forcieren. Es ermöglicht die Vergleichbarkeit der Pflegeheime, was für die betroffenen Menschen bei der Auswahl eines Heimes von Vorteil ist”, so Landesrätin Schmid.
Für Schmid profitieren von diesem Projekt aber nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeheimen: “Es geht um die Verbesserung der Lebensqualität, aber auch der Arbeitsbedingungen sowie um die Optimierung des Ressourceneinsatzes in den Heimen.”