PRIMA LA MUSICA 2008 - Preisträger spielen auf
Das Konzert wird von Bettina Waldner-Barnay moderiert und am Sonntagabend im “Konzert am Sonntag” nach den 20 Uhr Nachrichten in Radio Vorarlberg zu hören sein.
Beim Vorarlberger Landeswettbewerb im März in Feldkirch haben 338 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 6 und 19 Jahren in 201 Wertungen vor einer internationalen Jury ihr Können unter Beweis gestellt. 45 Ensembles bzw. Solistinnen und Solisten aus Vorarlberg treffen nun von 22. bis 31. Mai beim Bundeswettbewerb in Innsbruck auf die Preisträger aus den anderen Bundesländern.
Bundeswettbewerb
Insgesamt treten beim diesjährigen Bundeswettbewerb in Innsbruck 902 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 485 Wertungen an. PRIMA LA MUSICA ist in diesem Jahr solistisch für Streich-, Tasten- und Zupfinstrumente sowie für Gesang ausgeschrieben. Bläser und Schlagwerker treten in den Ensemblewertungen an.
Vorarlberg im Spitzenfeld
Österreichweit konnte im Jahr 2008 bei den Landeswettbewerben die bisher höchste Teilnehmerzahl seit der erstmaligen Austragung von PRIMA LA MUSICA im Jahr 1995 verzeichnet werden. Insgesamt haben sich in den neun Bundesländern 4.492 Kinder und Jugendliche zum musikalischen Wettstreit entschieden. Die Gesamtteilnehmerzahl 2008 ist um 575 Teilnehmer höher als im Jahr zuvor. Damit erklärt sich auch die im Vergleich zum
Jahr 2007 um knapp 23 Prozent höhere Entsendungsrate zum Bundeswettbewerb nach Innsbruck. “Erfreulicherweise ist Vorarlberg beim bundesweiten Vergleich schon seit Jahren im Spitzenfeld”, freut sich Landesstatthalter Markus Wallner.
Der Landeswettbewerb PRIMA LA MUSICA wird vom Land Vorarlberg finanziell getragen und gemeinsam mit dem Vorarlberger Musikschulwerk organisiert.