Informationsreise des Landtages nach Straßburg
“Wir wollen in Gesprächen mit EU-Parlamentariern unsere Anliegen in den Bereichen Verkehrs-, Jugend-, Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie für die Stärkung der regionalen und lokalen Ebene deutlich machen und uns ein Bild über die Arbeitsweise im Europaparlament verschaffen”, so Landtagspräsident Gebhard Halder.
Die Vorarlberger Landtagsdelegation wird mit den österreichischen EU-Abgeordneten Richard Seeber (ÖVP), Herbert Bösch (SPÖ), Andreas Mölzer (FPÖ) und Johannes Voggenhuber (Grüne) zusammentreffen. Auf dem Programm stehen auch Gespräche mit Adrian Zeller, Präsident der Regionalversammlung und Alexander Bartling, Sekretär des Kulturausschusses der Gemeinden und Regionen des Europarates.
Weiters bietet die Exkursion Gelegenheit, um bei einem Treffen mit dem österreichischen Handelsdelegierten Michael Spalek und Generalkonsulin Elisabeth Ellison-Kramer mehr über die wirtschaftlichen Beziehungen sowie die Situation der Region Elsass zu erfahren.
In Stuttgart treffen Vorarlbergs Abgeordnete den baden-württembergischen Landtagspräsidenten Peter Straub. Nach einer Information über das große Eisenbahnprojekt “Stuttgart 21” wird die Wasserversorgungsanlage in Stuttgart-Vaihingen besichtigt. Die Anlage versorgt an die vier Millionen Menschen jederzeit und in ausreichender Menge mit bestem Trinkwasser aus dem Bodensee.