AA

Eltern stärken zum Wohle der Kinder

Die Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz ist ein wesentliches Ziel der Initiative "Kinder in die Mitte". Deshalb stellt die Vorarlberger Landesregierung im laufenden Jahr 100.000 Euro zur Verfügung, um die Verbesserung und Erweiterung des Elternbildungsangebotes zu fördern, berichten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Familienlandesrätin Greti Schmid.

Die Schwerpunktförderung “Elternbildung NEU” aus Mitteln des Jugend- und Familienreferates ist ein weiterer Beitrag, um Vorarlberg zu einem besonders kinder-, jugend- und familienfreundlichen Land zu machen, so Landeshauptmann Sausgruber: “Mütter und Väter tragen große Verantwortung und sollen ihren Kindern ein Vorbild sein. Deshalb gilt es auch die Eltern zu stärken, zum Wohle der Kinder.”

Gefördert werden insbesondere Projekte und Maßnahmen, die dazu beitragen, den Nutzerkreis von Elternbildung zu erweitern. Landesrätin Schmid: “Wir wollen vermehrt auch jene Eltern erreichen, die von den Angeboten bisher zu wenig angesprochen wurden, z.B. Alleinerziehende, Eltern mit migrantischem Hintergrund, Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen oder Familien in Tourismusgemeinden.”

Die Projektstelle “Kinder in die Mitte” lädt alle Elternbildungs-Anbieter, Gemeinden, Regionen und Privatinitiativen im Lande ein, Projekte zur Förderung einzureichen. Besondere Bedeutung kommt laut Landesrätin Schmid auch der Zusammenarbeit mit den Gemeinden zu, “da diese den Menschen am nähesten stehen und daher wissen, wo es Bedarf für zusätzliche Elternbildungsangebote gibt”.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Eltern stärken zum Wohle der Kinder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen